Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Da ist es auch für mich an der Zeit, es kurz auszuwerten. Wobei ich es mir einfach mache und einfach die meistbesuchten Artikel aufliste. Platz 10: Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar Platz 9: Captain Gips...
Sieben Jahre ist es her, dass Captain Gips mit 'Transformer' sein erstes offizielles Solo-Album veröffentlichte. Kurz danach brachte Regisseur Michael Bay die Story um die wandlungsfähigen Roboter in seiner Hollywood-Version in die Kinos. Trotzdem benannte...
Spanien zur Zeiten der Inquisition: Während einer der bewegenden Predigten des Mönchs Ambrosio lernt der junge Edelmann Lorenzo in Madrid die Nichte des neuen Marquis kennen. Er verguckt sich direkt in Antonia Dalfa – nicht ahnend, wie schicksalhaft alle...
Was gibt es Schöneres, als an einem Freitag, den 13., eine neue Folge der Mystery-Serie 'Gabriel Burns' zu hören? Diesmal geht es auch besonders gruselig zu, denn ein Mörder geht auf einer kleinen Insel in der Nähe von Neufundland um – und macht auch...
2005 veröffentlichte Maxim sein erstes, selbst betiteltes Album. Drei Jahre später folgte 'Rückwärts fallen', dann 2011 'Asphalt'. In all diesen Jahren entwickelte sich sein Stil vom anfänglichen Reggae-Sound immer weiter zu einem ganz eigenen Ding, das...
Wenn der Name Arthur Conan Doyle fällt, denken die meisten direkt an seine Krimifigur ’Sherlock Holmes’. Daneben schrieb er aber unter anderem auch Essays, Sachbücher, Abenteuerromane und... Schauergeschichten. Und eine davon haben nun die Macher der...
Ist das ein Trend oder Zufall? Nachdem gerade die gemeinsamen Werke von Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch sowie Marteria, Yasha & Miss Platnum erschienen sind, gehen nun auch Kool Savas und Xavier Naidoo zusammen an den Start. Wobei sich ihre Kollaboration...
Die meisten Schweizer Hiphopper können in Deutschland wahrscheinlich immer als frisch und vor allem unbekannt angekündigt werden. Also mal abgesehen von jemanden wie Stress, der schon mit unter anderem Max Herre und Xavier Naidoo zusammen gearbeitet hat....
Mit 'Ein Geschenkter Tag' vollzog Max Herre vor gut drei Jahren einen Richtungswechsel, der viele Fans überraschte: Im Grunde kein Rap, dafür Singer/Songwriter-Lieder. Für die Top Ten reichte es trotzdem, aber im Vergleich zum Solo-Debütalbum 'Max Herre',...
Während Gemeinschaftsprojekte im Black-Music-Bereich ja nicht ganz so ungewöhnlich sind, wie zum Beispiel Jay-Z & Kanye West oder auch hierzulande Kool Savas & Azad, ist das in anderen Genres schon eine Sensation. Dass das aber auch bei Singer/Songwriter...
Unter dem schön klingenden Pseudonym Parov Stelar veröffentlicht der österreichische DJ und Produzent Marcus Füreder seit 2003 seine Electroswing-Musik und konnte in seiner Heimat schon einige Charterfolge feiern. Mit der Doppel-CD ’The Princess’ könnte...
Gerade klingen mir noch die Zeilen aus ’Freiheit’ von Curse im Ohr: „Was für große Verantwortung, was für 'ne große Bürde./ Zu beschreiben was für mich die Freiheit heißt, was für 'ne große Hürde./ Ich kann nur meinen kleinen Teil dazu beitragen./ Freiheit...
Da Hool, der bereits in den frühen Neunziger Jahren unter dem Pseudonym DJ Hooligan Singles veröffentlichte und 1998 schließlich mit ’Here Comes Da Hool’ eine ganze LP aufnahm, hat sich ordentlich Zeit gelassen mit seinem neuen Album. Dafür sind aber...
Vom Comic zum Film – das war der Weg, den 'Hellboy' 2004 einschlug. Vier Jahre später folgt nun der zweite Teil 'Die Goldene Armee' – und etwa zeitgleich gibt es zudem die ersten vier Folgen einer Hörspielserie. Pünktlich vor Helloween öffnet also die...
Also das Cover von ’Kim And The Cinders’ ist doch irgendwie ganz schick geworden. Da wollte ich zumindest gleich mal wissen, was diese drei netten Herren aus Dänemark so für Musik machen. Im Grunde alles, was sich aus Bass, Gitarre, Schlagzeug und leicht...
„The day is my enemy, the night is my friend“, lautet die Zeile, die sich The Prodigy für den Titeltrack ihres im März erschienenen Albums von Cole Porter geliehen haben. Da ist es nur konsequent, die vor ein paar Wochen nachgereichte EP passend dazu...
Mit dem Buch beziehungsweise Atlas '100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern' fing alles im Februar 2019 an. Also eigentlich fing es schon davor an: Im März 2015 mit der Gründung von 'Katapult', dem „Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft“....
Gut ein Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung Deutschlands kam Roger Willemsen auf die Idee, sich ein eigenes Bild von Land und Leuten zu machen. Dabei entwirft er keine allgemeingültige Beschreibung, sondern fing 2001 auf seiner ’Deutschlandreise’ eher...
Seit Anfang des Jahres läuft unter https://www.youtube.com/user/JuliensBlogBattle/ der Rap-Wettbewerb ’Juliens Music Cypher’ (JMC). Mit dabei ist unter anderem auch Lumaraa, die gegen 63 weitere Teilnehmer angetreten ist. Gut zwei Drittel davon hat sie...
Dass Illbilly Hitec noch keinen Hit in den Charts gelandet haben, verwundert ein bisschen. Schließlich klingt die Formel, mit der sie unter anderem Dub, HipHop und Reggae zu einem eingängigen Mix verweben, gut arrangiert. Dass sie auf ihrem dritten Album...
Die Looptroop Rockers setzen bei ihrer Jubiläumsaktion zum Endspurt an. Bei ’25 years. 25 releases. 25 weeks.’, kurz #ltr25, steht Ende der Woche nach ihrem Auftritt gestern beim 'Out4Fame'-Festival bereits Teil 18 an, nachdem sie zuletzt am 18. August...
Endlich schafft es Foster, die Hexe zu stellen. Doch sein Vorgesetzter ist nicht gerade begeistert, wie eigenwillig er wieder einmal dabei vorgegangen ist. Als ob das als Ärger nicht reicht, wartet zudem bereits der nächste Gegner schon darauf, Tod und...
Jeder Fortschritt in Fosters Kampf gegen die Mächte des Bösen wird natürlich mit einer Gegenmaßnahme beantwortet. Zwar konnte er mit seinem Team die Quelle des Wissens sichern, aber dafür beschwören die Erben der sterbenden Sonne den Zerstörer mit einer...
„Montag ist Kingtag“ lautete letztes Jahr das Motto beim Heyne-Verlag, unter dem im Wochentakt eine Kurzgeschichte nach der anderen des amerikanischen (Thriller-)Autors Stephen King als eBook veröffentlicht wurde. Der Filmverlag Concorde wartet aber lieber...
Das gewaltige Reggae/Rap/Ska/Crossover-Orchester rund um Bandleader Bertrand Rise, kurz Berise, legt pünktlich im Zwei-Jahre-Takt die dritte Platte nach. 2014 mit 'The Orchestra' gestartet, folgte 2016 'Peaceful Warriors'. Und der „Kampf“ wird ähnlich...