Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
11. April 2016 1 11 /04 /April /2016 14:39

Cover zu Drachenelfen VLange mussten die Leser auf das Finale der ’Drachenelfen’-Saga warten. Länger jedenfalls, als ursprünglich vom Autor Bernhard Hennen geplant. Aber um die Geschichte nicht kürzen zu müssen, ließ er sich lieber mehr Zeit. Und das Ergebnis überzeugt ... bestimmt nicht nur den Leser, der ihm schrieb, was „er im Abschlussband alles wiederfinden“ mochte.

„Nach getaner Arbeit habe ich den Brief erneut gelesen und festgestellt, dass etwa 90% aller Wünsche erfüllt sind. Es ging um Figuren, die noch einen Auftritt haben sollten, Geheimnisse, die gelöst werden mussten und viele kleine Details. Was fehlt, ist mit Absicht ausgelassen, um es in späteren Büchern zum Thema zu machen“, schrieb Bernhard Hennen dazu im Februar 2016 hier auf seiner Facebook-Seite.

Die Hörbuch-Fassung wird von Detlef Bierstedt gelesen. Besonders eindrucksvoll ist seine stimmliche Variabilität, wenn zum Beispiel der Kobold Che vom Clan der Eisbärte mit dem verbündeten Troll Groz spricht. Diese beiden völlig ungleichen Charaktere erwähnt Hennen übrigens auch im vorher genannnten Facebook-Posting. Denn bei 'Himmel in Flammen' muss von einigen Figuren Abschied genommen werden, aber wenn diese Beiden „... ihren letzten Auftritt haben, sind zumindest ein paar Schmunzler garantiert.“

Die Geister, die ich rief

Bezüglich Figuren, die noch einen Auftritt haben sollen, sei gesagt: Totgeglaubte leben übrigens länger. Zumindest natürlich, nachdem ‘Die letzten Eiskrieger‘ im vierten Band der Romanreihe ja auch auf fiese Geister gestoßen sind.

Während Kolja allein und mehr als selbstbewusst von seinem Abenteuer aus der Eiswüste zurückkehrt, macht sich die Drachenelfe Bidayn daran, ihren tödlichen Plan umzusetzen. Doch als sie erfährt, was Kolja seinem alten Kumpan Volodi zu berichten hat, ändert sie ihre Taktik.

Und eines ist klar: Bei Bernhard Hennen ist keine Figur ihres Lebens sicher. Vor allem natürlich nicht, wenn der 'Himmel in Flammen' steht. So gelingt es der Autor wieder einmal, große Momente im Kampf zwischen den Drachen und den Devanthar zu erschaffen.

Hörbuch als Download zu 'Drachenelfen V: Himmel in Flammen' seit 14. März 2016 erhältlich. Mehr Informationen unter: http://www.randomhouse.de/Autor/Bernhard-Hennen/p107375.rhd

Bernhard Hennen live und in Farbe 2016:

  • 11. September: Eggenburg (Österreich), Mittelalterfest / Buchhandlung Frick
  • 15. September: Braunschweig, Stadtbibliothek
  • 27. Oktober: Westerburg, Stadbibliothek / Bibliothekstage Rheinland-Pfalz
  • 31. Oktober: Koblenz, Stadbibliothek / Bibliothekstage Rheinland-Pfalz
  • 3. November: Hilgert, Gemeindebücherei / Bibliothekstage Rheinland-Pfalz

Das könnte dazu passen:
Alle hier verfügbaren Kritiken zu den Werken von Bernhard Hennen
Sowohl die Bände 3 und 4 der 'Drachenelfen'-Reihe als auch diverse Hörspiele von 'Die Elfen' wurden hier schon vorgestellt. Wer also nach mehr von Bernhard Hennen sucht, ist hier richtig.

Sherlock Holmes – 17: Die fünf Orangenkerne (Hörspiel mit Detlef Bierstedt)
John Openshaw kommt zu Sherlock Holmes (J. Tennstedt) und John Watson (D. Bierstedt), nachdem sein Onkel und sein Vater vor Kurzem nacheinander ums Leben gekommen sind. Beide hatten zuvor eine Nachricht mit fünf Orangenkernen erhalten. Genau wie er jetzt. Kann der Meisterdetektiv ihm helfen?

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv