Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
7. Mai 2013 2 07 /05 /Mai /2013 21:51

Nach der Jubiläumsausgabe folgt nun bei den 'Radio Teddy Hits' die elfte Folge und bietet wieder mit sicheren Nummern von zum Beispiel Tim Bendzko und Lena über lustige Kinderlieder bis hin zu gerade mal eben veröffentlichten Singles das volle Programm.

Radio-Teddy-Hits-11.jpgTopaktuell ist nämlich 'Nie Vergessen' von Glasperlenspiel. Das Stück ist gerade mal Ende April als Single erschienen. Die Gruppe ist ja sehr aktiv, was die jüngere Zielgruppe angeht. So waren sie unter anderem auch schon auf mehreren Vorgängeralben der 'Radio Teddy Hits'-Reihe präsent, sangen für 'Giraffenaffen' das Kinderlied 'Weißt du wieviel Sternlein stehen' neu ein und übernahmen beim Singer-/Songriter-Wettbewerb 'Dein Song' eine Patenschaft.

In den Lyrics ihres neuen Liedes geht es traurigerweise um eine gescheiterte Beziehung. Wobei auch dort die Hoffnung zum Glück zuletzt stirbt: „Noch nicht vorbei, vielleicht ist es noch nicht vorbei./ Ich wünschte, es wär noch nicht vorbei, uns’re schöne Zeit./ Werd‘ dich für immer vermissen./ Ich werd‘ dich nie vergessen.“

Ähnlich frisch ist 'Träumen' von Neon Dogs, das Anfang April veröffentlicht wurde. Die Jungs sind gerade mal 14 bis 16 Jahre alt, aber gründeten ihre Band schon vor ein paar Jahren gemeinsam in Schwerin. Zu netten Gitarrenpop singt Jakob „Josh“ Horn im Songtext Folgendes: „Ich wache auf und Du schläfst./ Lass nicht zu, dass das mit uns zu Ende geht./ Sind wir Traum oder nur Realtität?/ Ich will träumen, ich will träumen./ Du und ich, wir werden die Größten sein./ Als Kometen surfen wir durchs All – ganz allein.“

Kleine Küken tanzen lassen

Dank Lykke Li mit 'I Follow Rivers' im Magician-Remix und Psy mit 'Gagnam Style' sind außerdem gleich zwei Nummer-1-Hits enthalten – neben einigen Titeln, die sich zumindest auch lange in den Charts und/oder der Top Ten aufgehalten haben – wie 'Das kleine Küken piept' von Pulcino Pio. Und Cro, der Abräumer des letzten Jahres, ist mit 'Einmal um die Welt' dabei, für das 'Fight The Start' der Indie-Rocker Killians aus Dinslaken das musikalische Rückgrat bildet.

Für die Kleineren gibt es aber natürlich auch passende Titel wie 'Kunterbunte Jahreszeiten' von Volker Rosin, das 'W-Lied' von Kikaninchen & Christian und 'Die Jahresuhr' von Junge Dichter und Denker, für die Rolf Zuckowski die Lyrics geschrieben hat.

Fazit: Auch für den neuen Teil hat Radio Teddy tatsächlich wieder eine gelungene Mischung aus Hits für Jung und Alt zusammengestellt, die jeden Kindergeburtstag oder eine lustige Motto-Party zum Rumtanzen bringen sollte.

Mehr Informationen unter: http://www.karussell.de/radio-teddy/

CD voraussichtlich ab 10. Mai 2013 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Various – Radio Teddy Hits Vol. 10
SpongeBob – Das blaue Album

Diesen Post teilen
Repost0
22. August 2012 3 22 /08 /August /2012 23:34

Mit 'Ein Geschenkter Tag' vollzog Max Herre vor gut drei Jahren einen Richtungswechsel, der viele Fans überraschte: Im Grunde kein Rap, dafür Singer/Songwriter-Lieder. Für die Top Ten reichte es trotzdem, aber im Vergleich zum Solo-Debütalbum 'Max Herre', das Platz 1 eroberte, kam der neue Stil nicht so gut an. Nun mischt er auf 'Hallo Welt!' alles bunt zusammen – und sollte damit wieder durchstarten können.

cover-max-herre.jpgSchon die Anfang des Monats voraus geschickte Single 'Wolke 7' mit Philipp Poisel bescherte ihm direkt Platz 6 in den Charts. Für seinen Mitstreiter sind das bis dahin unbekannte Höhen. Und auch Max Herre selbst gelang es zuletzt 1997 damals noch zusammen mit seiner Gruppe Freundeskreis, solch einen Hit mit 'A.N.N.A.' zu landen.

Liebe ist...

Der Songtext ist aber auch wirklich schön gelungen, weil die beiden Künstler all ihre Zweifel in Worte fassen. Dass diese zum Glück auch mal unbegründet sein können, zeigen diese Zeilen, denn anscheinend haben die Hörer*innen noch lange nicht genug: „Alles ist gesagt, nur das will keiner hören./ Es wär so einfach, wenn's nicht so einfach wär./ Und all die Widersprüche totgeschwiegen./ Mein Albtraum auf Wolke 7.“

Auf die Lyrics seiner bis dahin erfolgreichsten Single '1ste Liebe (Feat. Joy Denalane') bezieht er sich beim Liebeslied 'DuDuDu', in dem er sich zum entspannten Groove selbst zitiert und kritisiert: „Wer hat noch mal gesagt: 'Man schätzt nicht wert, was man hat'?/ Und bis man merkt, was man hatte, ist die weg, die man mag./ Ach ja, ich glaub, mit Worten war ich immer ganz gut./ Doch auch für mich gilt: Das, was ich sag, ist nicht gleich das, was ich tu.“

Als eine Art Mash-Up gibt es den Text dann noch mal gegen Ende unter dem Titel 'Nicht Vorbei (Bis Es Vorbei Ist)' mit dem Instrumental zu 'It Ain't Over Till It's Over' von Lenny Kravitz.

Kaum noch Platz auf der Gästeliste

Wer ein bisschen mehr Action will, kann zum Beispiel auf 'Jeden Tag Zuviel' zurückgreifen. Bei dem Teil rockt Max Herre zusammen mit Antonino von der Indie-Band Mega! Mega!, um Stellung gegen den schlauchenden Arbeitsalltag und damit gegen das dahinter stehende kapitalistische System zu beziehen.

Auch andere Stücke wie das sehr gelungene 'Aufruhr (Freedom Time)' mit Patrice und Fetsum gehen in die politische Richtung. Aber genauso gibt es zum Beispiel den Blick zurück auf die eigenen Anfänge im Track '1992', der auch als ein Häppchen im Video zu 'Jeden Tag Zuviel' eingebaut ist. Und mit Aloe Blacc hat er 'You Are So Beautiful' von Billy Preston in 'So Wundervoll' neu aufbereitet.

Mögen die bisher genannten Gäste eher ungewöhnlich wirken, sind aber auch noch genug andere dabei, mit denen Max Herre jetzt wieder die Fahne für HipHop hochhält wie Samy Deluxe, Tua, Cro, Marteria und Megaloh, mit dem er quasi die Definition 'Rap Ist' abliefert: „Rap hört man nicht nur, man fühlt's körperlich./ Hör in mich rein. Such, ob's dafür Wörter gibt./ Das, was du dir von der Seele schreibst, jedem zeigst. Das ist soviel, was man im Leben teilt./ Rap ist Philosophie, Rap ist Wettstreit, Rap ist der Wille zum Sieg.“

Fazit: Thematisch und musikalisch hat Max Herre auf 'Hallo Welt!' einfach mal alles verarbeitet, was das Leben so hergibt. Da ist im Grunde für jede Stimmung, jeden Geschmack und jede Situation der passende Soundtrack dabei. Trotz oder gerade wegen dieser Vielfalt bleibt er damit „seinem“ Stil treu. Und das ist mehr, als vielleicht zu erwarten war.

Mehr Informationen unter: http://www.maxherre.de

CD voraussichtlich ab 24. August 2012 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Philipp Poisel – Projekt Seerosenteich (Live CD)
Samy Deluxe, Tua u.a. – Liebling, ich habe das Label geschrumpft

Max Herre live und in Farbe 2012: 29.08. Bochum – Zelt Festival Ruhr *** 01.09. Berlin – Die Neuen Deutschpoeten (IFA Sommergarten) *** 14.10. München – Muffathalle *** 16.10. Bremen – Modernes *** 17.10. Köln – E-Werk *** 19.10. Wien (A) – Arena *** 20.10. Ulm – Roxy *** 21.10. Offenbach – Capitol *** 22.10. Hamburg – Große Freiheit *** 24.10. Münster – Skater's Palace *** 25.10. Dresden – Reithalle *** 27.10. Berlin – Astra Kulturhaus *** 28.10. Nürnberg – Hirsch *** 29.10. Stuttgart – Theaterhaus *** 30.10. Zürich (CH) – Komplex 457

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv