Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
22. Oktober 2015 4 22 /10 /Oktober /2015 22:42

Nach dem Kampf ist vor dem Kampf: Das Ende von 'The Return Of The First Avenger' (Originaltitel: 'Captain America: The Winter Soldier') leitete schon zum nächsten Teil der Gesamtgeschichte im 'Marvel Cinematic Universe'. Und so ziehen The Avengers los, um Lokis Zepter aus Feindeshänden zu holen.

Cover zu Age of UltronVon Null auf Hundert startet der Film gleich mit dem Angriff auf die Hydra Research Base in Osteuropa. Benötigt werden dafür alle Avengers von Iron Man Tony Stark (Robert Downey jr.) über Black Widow (Scarlett Johansson), Hawkeye (Jeremy Renner), Captain America (Chris Evans) und Hulk (Mark Ruffalo) bis hin zu Thor (Chris Hemsworth). Das Zepter seines verräterischen Bruders können sie dabei unter einigen Anstrengungen schließlich an sich bringen.

Nun soll es für gute Zwecke genutzt werden. Stark will eine künstliche Intelligenz erschaffen, indem er die Erkenntnisse aus der Untersuchung des Zepters auf sein Ultron-Programm anwendet. Doch leider gerät das Experiment außer Kontrolle. Ultron erwacht zu Leben und versteht die Aufgabe leider falsch, wie er „Frieden für unsere Zeit“ schaffen soll. Seine Lösung ist die Auslöschung aller Bedrohungen – einschließlich der gesamten Menschheit. Sein erstes Opfer wird dabei Starks künstliche Intelligenz JARVIS, die den ganzen Prozess überwachen sollte.

Global Players' Ball

Nach einer ersten Auseinandersetzung mit den Avengers kann sich Ultron über das Internet absetzen – und so beginnt eine weltweite Jagd auf einen Gegner, der nur mit vereinter Kraft zu besiegen sein scheint. Da schadet es auch nicht, dass Nick Fury (Samuel L. Jackson) ihnen unter die Arme greift und JARVIS mit Thors Hilfe und einem Infinty-Stein als Vision (Paul Bettany) wieder „aufersteht“ ...

Als Bonus auf der DVD erklären in der Featurette ’Ein globales Abenteuer’ noch Regisseur Joss Whedon und Produzent Kevin Feige in knapp drei Minuten, warum und wie sie in Italien, Südkorea, Südafrika und Großbritannien gedreht haben: „Wir drehen an entfernteren Orten als in all unseren anderen Filmen. Wenn man einen Darsteller auf einer echten Straße an einem echten Ort filmen kann, verleiht das einem Film viel Authentizität, gerade einem so überbordenden, fantastischen Marvel-Film.“

Fazit: Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Geboten werden zum Teil exotische Schauplätze, Kampfszenen aus wie aus einem Videospiel mit Slow-Motion-Einstellungen und fließenden Perspektivwechseln und familienfreundlicher Humor, wenn zum Beispiel über die Verwendung eines „Kraftausdrucks“ debattiert wird oder alle mal versuchen, Thors Hammer zu heben. Natürlich bekommt ihn kein Anderer hoch. Alles in allem bleibt das Ganze saubere Hollywood-Unterhaltung ab 12 Jahre ohne größere Überraschungen. Doch der große Paukenschlag kündigt sich schon an. Also jetzt noch schnell tiefer ins 'Marvel Cinematic Universe' einzutauchen dürfte sich lohnen.

Film seit 24. September 2015 als DVD, Blu-ray, digital und 3D Blu-ray erhältlich. Mehr Infos: http://de.marvel.com/avengers/ageofultron/avengers.html

Das könnte dazu passen:
Kiss The Cook (Film mit u.a. Jon Favreau, Scarlett Johansson und Robert Downey jr.)
Als Chefkoch Carl Casper (Jon Favreau) vom Restaurantbesitzer Riva gekündigt wird, kann ihm auch Kollegin Molly (Scarlett Johansson) nicht weiterhelfen. Aber dafür der Ex-Mann (Robert Downey jr.) seiner Ex-Frau, der ihm einen Imbisswagen zur Verfügung stellt, um neu anzufangen.
Blood Can't Bury The Truth (Film mit u.a. Paul Bettany und Stephen Graham)
Nach einem brutalen Mord wollen Joe Fairburn (Paul Bettany) und sein Bruder Chris (Stephen Graham) den Täter unbedingt dingfest machen. Dafür ist Joe auch bereit, eigene Wege jenseits der Gesetze einzuschlagen. Doch kann das gut gehen?

Diesen Post teilen
Repost0
8. September 2013 7 08 /09 /September /2013 20:43

Der brutale Mord an einem jungen Mädchen erschüttert ein britisches Küstenstädtchen. Die beiden Brüder Joe und Chris Fairburn wollen den Täter unbedingt dingfest machen – auch um ihrem Vater zu beweisen, dass sie mindestens genauso gute Polizisten sind, wie er es einst war. Doch in ihrem Eifer schießen sie weit über das Ziel hinaus.

cover-bloodAuf der Suche nach dem Mörder ist ein Verdächtiger schnell ausgemacht: Jason Buleigh (gespielt von Ben Crompton, der u.a. bei 'Game of Thrones' als der schwermütige Nachtwache-Soldat Eddison Tollett besetzt wurde). Zwar werden Fotos von Schulmädchen in seiner Wohnung gefunden, aber des Mordes kann er nicht überführt werden.

Doch Joe (Paul Bettany) ist davon überzeugt, dass Jason schuldig ist. Deswegen versucht er wirklich mit allen Mitteln, ein Geständnis aus ihm heraus zu zwingen. Dass er dabei jenseits des Gesetzes agiert, kann sein Bruder Chris (Stephen Graham, z.B. bekannt als Al Capone in der TV-Serie 'Boardwalk Empire') einfach nicht verhindern. Das fällt auch ihrem Kollegen Robert (Mark Strong) auf. Und so geht es am Ende in diesem Thriller weniger darum, einen Mord aufzuklären, als die (Gewissens-)Konflikte zwischen Loyalität, Schuld und Gerechtigkeit auszuloten.

Wenn Leidenschaft Leiden schafft

Der Film basiert auf der 2004 veröffentlichten TV-Miniserie 'Conviction', wobei einige Sachen angepasst wurden. Damals sorgte zum Beispiel wohl die Schwester der beiden Fairburn-Brüder für noch stärkere Familienzwistigkeiten, da sie den Angeklagten als dessen Anwältin verteidigte.

Der Regisseur Nick Murphy arbeitete davor vor allem fürs Fernsehen, darunter zum Beispiel für zwei Folgen von 'Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster'. 2011 drehte er den Gruselfilm 'The Awakening'. Besser bekannt ist dagegen der Produzent Sam Mendes. Für seine Regie-Arbeiten gewann er unter anderem mit 'American Beauty' einen Oscar und mit 'James Bond 007: Skyfall' den britischen BAFTA-Award.

Der Star des Films ist aber natürlich Paul Bettany, der seine Figur glaubwürdig mit den inneren Dämonen kämpfen lässt. Seine erste Hollywood-Produktion war übrigens 'Ritter aus Leidenschaft'. Danach folgten unter anderem 'A Beautiful Mind', 'Master & Commander' und 'The Da Vinci Code – Sakrileg'.

Neben dem Original-Trailer gibt es als Bonusmaterial noch ein Interview mit Nick Murphy und Paul Bettany. Darin erklärt der Schauspieler in eigenen Worten, dass es in 'Blood' nicht um die Verbrecherjagd an sich geht: „Es ging nie darum. Auch die ganzen Ermittlungen waren nie der Fokus. Es ist immer interessant, jemanden zu spielen, der an seine Grenzen stößt. Ich mag den Ausdruck, dass jemand neben sich steht.“

Fazit: Der emotionale Strudel von 'Blood' zieht die Zuschauer wie die Beteiligten immer tiefer hinein, bis es schwer fällt, noch zwischen richtig und falsch zu urteilen. Mit starker Besetzung, schönen Bildern und eindringlicher Handlung gelingt es Nick Murphy so sehr gut, einen ziemlich sehenswerten Cop-Thriller abzuliefern.

Mehr Informationen unter: http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/blood/

Film als DVD, Blu-Ray und Video on Demand seit 30. August 2013 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Painless – Die Wahrheit ist schmerzhaft (Film)
Peer Meter – Die Verhöre der Gesche Gottfried (Hörspiel)
M. Gantenberg & O. Welter – Kalt geht der Wind (Hörbuch)
Martin Howden – Game of Thrones von A bis Z

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv