Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
20. November 2013 3 20 /11 /November /2013 20:58

Sieben Jahre ist es her, dass Captain Gips mit 'Transformer' sein erstes offizielles Solo-Album veröffentlichte. Kurz danach brachte Regisseur Michael Bay die Story um die wandlungsfähigen Roboter in seiner Hollywood-Version in die Kinos. Trotzdem benannte Gips 2009 sein Zweitwerk nach dem Anführer der Autobots 'Optimus Prime'. Doch für den dritten Wurf bedient sich der Captain nun lieber bei Jules Verne und transformiert einen seiner Buchtitel um zu '20.000 Meilen unter dem Yeah'. Dabei gibt es gar keinen Grund, gleich so tief zu stapeln.

cover-captain-gips.jpgDer Titeltrack gibt ganz gut das Lebensgefühl des Captains wider. Arbeit im herkömmlichen Sinn ist nicht so sein Ding. Er lebt lieber für seine Ideale und die Musik. Aber das sich diese Leidenschaft nicht so ganz materiell auszahlt, beschreibt er in den Lyrics. Wobei die Strophen dann doch eine positivere Bilanz über die brotlose Kunst ziehen als der Refrain andeutet: „Ich steh jeden Tag 'ne Stunde am Herd./ Der Magen knurrt, ich hab Hunger auf mehr./ Ja verdammt, ein Wunder muss her./ 20.000 Meilen unter dem Yeah.“

Als Single wurde aber jetzt erst einmal 'Faust in der Tasche' ins Rennen geschickt. Neben diversen Remixen ist zudem 'Pennen' enthalten, das allerdings von Gips auch als Free Download unter http://captaingips.com/wordpress/?page_id=29 verschenkt wird.

Thematisch geht die Single in eine ähnliche Richtung wie der Titeltrack. Auch hier ärgert sich Gips über die gesellschaftlichen Zwänge. Mit der Meinung, dass es auch anders gehen müsste, steht er dabei nicht alleine da und zollt deshalb seinen Mitstreitern mit ein paar Zeilen Respekt: „Ulliversal baut mir den Beat./ Ich schreibe für euch, bin genauso wie die./ Das ist Audiolith. Euer Gott ist nicht da./ Ich guck auf die Welt und kotze im Strahl.“

Zicken zucken, wenn Zecken zocken

Eingeordnet wir sein Stil auch schon mal gerne unter dem Begriff Zecken-Rap. Mit einigen anderen Vertretern dieses Subgenres wie Sookee, Kobito und Pyro One spielt er auch ab und zu Shows unter dem Banner 'Tick Tick Boom'.

Aber der Captain kann auch anders, was er vor allem mit seinen Gästen unter Beweis stellt. Bei 'Dance in the Rain' beschreibt er mit Ira Atari Wege aus Depression, Unsicherheit, Angst und Selbstzweifeln, während er mit B-Low von Digger Dance in 'Komm zu mir' vor allem seine Heimatstadt Hamburg feiert.

Zusammen mit Marie Curry lebt er sein 'Fernweh' aus und träumt davon, einfach seine Koffer zu packen. Das lustigste Stück unterstützt allerdings Kolya. Bei 'Sandkastenbusiness' schlüpfen sie in die Rollen zweier Kids, die die Allergrößten sind: „Das ist Sandkastenbusiness – und die Krabbelgruppe bounced zu meinem Rasselsound./ Das ist Sandkastenbusiness – heb die Schaufel in die Luft, wer hat die größte?/ Das ist Sandkastenbusiness – und wirklich jeder guckt auf meinen Schneeanzug./ Das ist Sandkastenbusiness – wer hat schon Haare auf dem Kopf, wer ist der Schönste?“

Fazit: Captain Gips zieht mit '20.000 Meilen unter dem Yeah' sein Ding konsequent durch. Er will rappen und damit die Welt verändern. Und damit das nicht zu verbissen rüber kommt, gibt es zwischendurch auch mal für die Leichtmatrosen ein bisschen einfachere Kost. Verdient hat er damit auf jeden Fall immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

CD voraussichtlich ab 15. November 2013 im Handel erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://captaingips.com/

Das könnte dazu passen:
Blumentopf – Nieder mit der GbR
Prinz Pi – Kompass ohne Norden
Herr Sorge – Konzertbericht zum 17.08.13 in Berlin

Captain Gips live und in Farbe 2013: 22.11. Leverkusen – KAW (mit Tick Tick Boom) *** 23.11. Bielefeld – AJZ (mit Tick Tick Boom) *** 6.12. Berlin – Cassiopeia *** 20.12. Husum – Speicher

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv