Das fängt ja gut an: Der erste Monat des neuen Jahres ist gerade ins Land gezogen, da finden sich schon tolle neue Tracks in meiner Playlist wieder. Wenn es so weitergeht mit dem, was bis jetzt 2019 veröffentlicht wurde, wird das bestimmt ein starkes Jahr. Auch wenn die Sachen hier alle nicht auf Platte erschienen sind und wohl auch nicht erscheinen werden.
InTeam (Talf & 2feels) – SAD > DEAD (Free Download EP)
![Cover zu InTEAM](https://img.over-blog-kiwi.com/1/37/94/56/20190205/ob_40439d_cover-inteam.jpg)
Während 2018 an Silvester die ganze Insight Job Crew mit ‘20IJ‘ einen ersten Vorgeschmack auf das gegeben hat, was uns dieses Jahr erwarten wird, haben nur wenige Tage später Talf und 2feels als InTEAM schon die erste Veröffentlichung rausgehauen. Unter diesem Namen traten die beiden auch schon beim NHR Battle 2017 an. Talf nannte sich allerdings Crispy Tuna, 2feels hingegen Nick Gurr. Bei ihrer Free Download EP ‘SAD > DEAD‘ handelt es sich nun um ein Konzeptwerk, bei dem alle vier Titel um das Thema ‘Sad‘ (also zu deutsch: traurig) kreisen. Ein Video zu ‘Übertrieben Sad‘ hatten die Beiden bereits im Oktober 2017 veröffentlicht. Das Instrumental dazu heißt ‘Last Time‘ und wurde von Meep produziert.
Danach brauchten sie aber doch etwas länger, bis nach diesem Startschuss soviel daraus wurde, dass es für diese EP reichte. Mit ‘Spacesad‘ wird nun völlig abgehoben, während ‘Snowsad‘ den gelungenen Soundtrack zum Winter-Blues liefert. Und die Kopf-hoch-Hymne ‘Feel Sad (Sad > Dead)‘ macht anschaulich klar, dass du „beim Griff ins Klo“ schließlich „die Scheiße immer selbst in der Hand“ hast. Das Beste ist dann, wenn du von dir behaupten kannst: „All my friends are friends“. Und Talf und 2feels haben ja ihre Crew im Rücken, die ihnen weiterhilft. Als weitere Veröffentlichungen von Insight Job wurden schon ein Album von Talf angekündigt sowie eine EP von Neko, bei der Talf auch beteiligt sein wird. Also 2019 könnte wirklich als 20IJ in die Deutschrap-Geschichte eingehen, wenn sie dieses Jahr den Sprung ins Big Business schaffen.
SAD > DEAD von InTeam seit 3. Januar 2019 erhältlich. Mehr Infos: insightjob.de
Zukunfts-Chroniken – Spinnennetz (Free Download Hörspiel)
![Cover zu Spinnennetz](https://img.over-blog-kiwi.com/1/37/94/56/20190205/ob_34f602_cover-zukunfts-chroniken-spinnennetz.jpg)
Seit mehreren Jahren beschert uns der Autor Frank Hammerschmidt immer neue Folgen seiner Hörspiel-Reihe ‘Zukunfts-Chroniken‘, die mit Laien und (semi-)professionellen Sprechern eingespielt und kostenlos veröffentlicht wird. Mit dem Zweiteiler ‘Mole‘ konnte er aber zeigen, dass aber auch in dieser Konstellation origineller Stoff produziert werden kann, der durchaus mit kommerziellen Ansätzen mithalten könnte. ‘Spinnennetz‘ trägt nun als Sonderausgabe der ‘Zukunfts-Chroniken‘die Bezeichnung „Live“. Genau erklärt wird der Zusatz nicht. Aber vermutlich handelt es sich wie bei ‘Jasmin‘ nicht um die Aufnahme eines Live-Hörspiels.
Inhaltlich geht es beim leider eher simpel gestrickten ‘Spinnennetz‘ darum, dass Dr. Yamamoto Katsu (gesprochen von Rainer Denk, der u.a. schon Tom Sizemore synchronisiert hat) und seine Tochter Akemi (Charly Koch) an Bord der ‘Worlds Traveller‘ zu einer Konferenz transportiert werden sollen. Aufgrund eines Defekts muss das Raumschiff aber auf einem unbekannten Planeten landen. Nachdem der Reparatur-Roboter unerklärlicherweise verschwunden ist, macht sich ein Teil der Mannschaft auf die Suche nach ihm. Als sie ihn finden, kleben Fäden „wie von einer Spinne“ an ihm. Und die mannshohe Produzentin dieser unschönen Absonderung hat schon gemerkt, dass es jetzt noch bessere Beute als so einen Blechkameraden zu fangen gibt …
‘Spinnennetz‘ aus der Hörspiel-Serie ‘Zukunfts-Chroniken‘ seit 12. Januar 2019 erhältlich. Mehr Infos: hoerspielprojekt.de/music/spinnennetz/
Jules Werner – Alle meine Freunde und ich (Free Download EP)
![Cover zu Jules Werner](https://img.over-blog-kiwi.com/1/37/94/56/20190205/ob_dd0fff_jules-werner-cover.jpg)
Der Sänger Julian Chudoba der Münchner Band Hadern im Sternenhagel wandelt mit seiner EP ‘Alle meine Freunde und ich‘ auf Solopfaden. Ein erstes Anzeichen dafür gab es schon im August 2018, als zum Seagull Edit für ‘Für immer Licht‘ ein Video veröffentlicht wurde. Danach folgte ‘Drohne‘ und schließlich ‘Trappist-1‘, das nach einem etwa 40 Lichtjahre von der Erde entfernten Planetensystem benannt wurde. Jules Werner lädt dabei zu einer Reise in eine andere Welt ein: „Steig in den Transporter ein./ Wir lassen alle Menschen Menschen sein./ Wir sind die ersten Siedler: Trappist-One./ Komm, wir fangen noch mal von vorne an.“
Das Thema scheint ihm wichtig zu sein, denn laut eigener Aussage in einem Facebook-Beitrag zu ‘Für Immer Licht‘ schrieb er, dass „das ein deeper Track über transzendente Liebe im Weltraum werden“ sollte. Mit dem Titeltrack und ‘Sofia Coppola‘ geht das Ganze noch mal in etwas andere Richtungen, aber mit der Hilfe von Occupanther bei ‘Drohne‘ hat der Electro-Pop-Sound durchaus das Potenzial, über den Status des Geheimtipps hinauszukommen.
‘Alle meine Freunde und ich‘ von Jules Werner seit 18. Januar 2019 erhältlich. Mehr Infos: juleswerner.de
Jamaram – Diamond Girl (Digital Single)
![Cover von Diamond Girl](https://img.over-blog-kiwi.com/1/37/94/56/20190205/ob_daac64_cover-jamaram-diamond-girl.jpg)
Mit der Single ‘Diamond Girl‘ und dem dazu gehörigen Video hat die Reggae-Band Jamaram aus München schon den ersten Vorboten für ihr neues Album ‘To The Moon And The Sun‘ veröffentlicht. Wann genau mehr kommen wird, steht noch nicht ganz fest. Momentan ist die Rede davon, dass das Album Ende März folgen soll. Aber ‘Diamond Girl‘ macht auf jeden Fall schon jetzt Lust auf eine entsprechende Zugabe.
Produziert und aufgenommen wurde ‘Diamond Girl‘ gemeinsam mit dem Produzenten Umberto Echo. Für den Feinschliff und Mix war dagegen Guido Craveiro (Seeed, Cro, Querbeat, Culcha Candela) verantwortlich. Inhaltlich handelt es sich um ein Liebeslied, bei dem es in den Lyrics von Sänger Tom Lugo heißt: „Our house is tiny./ Our love is giant./ Sometimes it's untidy./ Baby, you're a diamond.“
‘Diamond Girl‘ von Jamaram seit 18. Januar 2019 erhältlich. Mehr Infos: jamaram.de
Kommentiere diesen Post …