Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
8. September 2018 6 08 /09 /September /2018 19:56

Habe ich 2018 noch kein einziges Platten-Sammelsurium als Monatsrückblick veröffentlicht? Dann wird es ja jetzt vielleicht mal Zeit dafür. Am besten verliere ich gar nicht viele Worte, sondern lege gleich los.

Oliver Döring – Krieg der Welten (Hörspiel / Teil 3 von 3)

Cover zu Krieg der Welten 3

„Ich schwamm um mein Leben, bete zu Gott, dass mich keines der Geschosse erwischte. Und dann sah ich den Schatten von hinten auf mich zukommen. Ich versuchte noch zu erkennen, was es war, als mich was Hartes am Kopf traf. Und dann versank die Welt um mich herum in einem schwarzen Strudel“, berichtete der Journalist Simon (Dietmar Wunder) am Ende der ersten CD vom 'Krieg der Welten', bei dem ein Angriff vom Mars die Erde in Chaos stürzt. Was mit ihm geschehen war, löste Hörspielregisseur Oliver Döring allerdings im zweiten Teil gar nicht auf. Stattdessen schilderte er die dramatische Flucht von Simons Bruder Stuart (Nico Sablik) vor der feindlichen Bedrohung (Mehr zu den ersten Teilen hier in neuem Fenster).

In der dritten und letzten Folge wird nun endlich aufgeklärt, wie es Simon nach dem Treffer am Kopf ergangen ist. Ein Kurat (Peter Flechtner, der vor allem als Synchronstimme von Ben Affleck bekannt sein dürfte) konnte ihn zum Glück vor dem Ertrinken retten. Leider ist der Hilfspriester abgesehen davon eher keine große Hilfe. Und so bleibt die spannende Frage, wer den 'Krieg der Welten' am Ende überleben wird.

'Krieg der Welten' (Teil 3 von 3) nach H.G. Wells seit 10. August 2018 erhältlich. Mehr Infos: https://www.universal-music.de/hg-wells-hoerspiele

YG – Stay Dangerous (mit u.a. Nicki Minaj und Ty Dolla Sign)

Cover zu Stay Dangerous

Mit seinem offiziellen Debütalbum 'My Krazy Life' (Kurzkritik im Platten-Sammelsurium vom März 2014 hier in neuem Fenster) landete YG vor vier Jahren in den USA gleich einen Top-Ten-Hit. In Deutschland reichte es immerhin für Platz 94, was auch schon recht beachtlich ist. 2016 folgte 'Still Brazy', das geringfügig hinter dem Erfolg des Vorgängers zurückblieb. Mit ‘Stay Dangeroussetzt derYoung GangstaKeenon Jackson nun zum dritten Streich an.

Leider ist es aber so, dass YG mit dem Drittling die doch durchaus hohen Erwartungen nicht so recht erfüllt. Dabei setzt er durchaus auf ganz bewährte Zutaten. Produziert haben bekannte Namen wie DJ Mustard und Mike Will Made It. Aber die Idee, für 'Too Cocky' auf das Stück 'I'm Too Sexy' von Right Said Fred zurückzugreifen, schwankt schon zwischen albern und witzig. Die Gästeliste liest sich gut mit unter anderem Big Sean, 2 Chainz, Nicki Minaj (alle bei 'Big Bank'), ASAP Rocky (bei 'Handgun') und Ty Dolla $ign, der den Song 'Power' über ihre sexuellen Ausschweifungen ausschmückt. Das klingt dann mehr nach lieblosen Standard. Wenn YG (zumindest für andere Rapper) gefährlich bleiben will, wie es der Titel andeutet, braucht er beim nächsten Mal dann doch noch mal etwas mehr Pep.

'Stay Dangerous' seit 10. August 2018 erhältlich. Mehr Infos: https://www.universal-music.de/yg

Amine – OnePointFive (Digitales EP-LP-Mixtape-Album)

Cover zu OnePointFive

Im Juli 2017 veröffentlichte der Rapper Aminé aus Portland sein offizielles Debütalbum 'Good For You'. Mit Ty Dolla $ign, Nelly und Charlie Wilson von der Gap Band holte er sich dafür beachtliche Unterstützung. Um nun die Zeit zum Nachfolger zu überbrücken, hat er jetzt gut ein Jahr später mit 'OnePointFive' schnell was Neues nachgelegt – zumindest digital. Mit insgesamt 13 Tracks auf über einer halben Stunde Spielzeit bewegt sich das Ganze dabei schon auf Albumniveau, wird von ihm aber sicherheitshalber aus Spaß als EP-LP-Mixtape-Album ausgewiesen. Wie dem auch sei, gelungen ist es ihm auf jeden Fall.

Gleich beim ersten Stück 'Dr. Whoever' legt er sich quasi auf die Couch eines Psychotherapeuten und fragt ihn, sich selbst und die Hörer, wie er sein Leben einordnen soll. Bei 'Reel In It', zu dem Anfang September noch ein Video nachgelegt wurde, inszeniert er sich jedenfalls als großer Player, der die Frauen rumkriegt und für Schlagzeilen sorgt ("Reel it in./ I got the bag, tell a friend./ She got some ass, bring it in./ Bitch I'm in the news, CNN"). Wahrscheinlich zu recht, auch wenn der Erfolg auch mit diesem Wurf noch auf sich warten ließ. In den US-Billboard-Charts reichte es gerademal für Platz 53. Die Vorfreude auf das Album 2.0 hat er damit aber auf jeden Fall geschürt.

'OnePointFive ' seit 15. August 2018 erhältlich. Mehr Infos: http://www.heyamine.com

Wer sich übrigens fragt, warum Amine 'OnePointFive' als EP-LP-Mixtape-Album bezeichnet, bekommt das hier lustig „erklärt“ (oder so):

Diesen Post teilen
Repost0
6. April 2017 4 06 /04 /April /2017 13:10

Der Schritt von seinen Cartoons hin zu bewegten Bildern war von Comic-Zeichner Joscha Sauer schon lange geplant. So wurde zum Beispiel ein erster Trickfilm von ’Nichtlustig’ als Trailer für sein viertes Buch im Juli 2012 auf Youtube veröffentlicht. Nach und nach folgte mehr. Gut fünf Jahre später ist nun eine erste DVD erhältlich. Und wie sooft bei ’Nichtlustig’ ist sie doch lustig!

Cover zur Nichtlustig DVDEröffnet wird die DVD mit einem ersten Kurzfilm, der 2012 produziert wurde und somit eine Art „Folge Null“ darstellt. Vieles ist laut der vorher zu sehenden Einleitung von Joscha Sauer, die auf Wunsch aktiviert werden kann, noch etwas anders als bei den beiden darauf folgenden Teilen.

Die wichtigsten Protagonisten und Charaktere sind aber schon dabei: Yetis, Familie Lemminge, Tod & Pudel, Profs & Dino sowie Herr Riebmann, der in der Wand wohnt und damit sowie mit seinen irren Ideen ständig den Nachbarn nervt.

Die verschiedenen Geschichten sind dabei durch einzelne kleine Elemente miteinander verbunden. Zudem bezieht sich ’Octozilla’ dann ebenfalls als offizielle Episode 2 noch mal rückwirkend auf ’Zeitreisende Enten’, die offiziell den Serienauftakt darstellt.

Das erste Drehbuch für ’Zeitreisende Enten’ hatte Joscha Sauer schon 2009 geschrieben, aber wollte das nach jahrelanger Wartezeit und Weiterentwicklung dann lieber neu machen. Deswegen hat er die ursprünglich als zweite Folge geplante Geschichte mit Haiko Hörnig erst noch einmal überarbeitet, bevor sie 2015 produziert wurde.

Um das nötige Geld dafür zusammenzubekommen, startete Joscha Sauer eine Crowdfunding-Aktion. Diese lief so gut, dass weitere Folgen bereits in Vorbereitung sind. Unter https://www.kickstarter.com/projects/nichtlustig/nichtlustig-die-serie wird nicht nur weiter für die Realisierung gesammelt, sondern bereits ’Countdown aus dem All’ angekündigt.

Lachkick starten - jetzt!

Alle Spender bei 'Kickstarter' erhalten in Abhängigkeit von ihrem Beitrag zudem tolle Gegenleistungen. Für Teil 4 und 5 sind ebenfalls schon genug Spenden eingegangen, so dass nun für die Nummer 6 gesammelt wird. Übrigens teilte Joscha Sauer einen Tag nach dem offiziellen Verkaufsstart der DVD mit, dass schon eine erste Testszene für die dritte Trickfilm-Folge aufgenommen wurde.

Im Youtube-Beitrag 'Die große betrunkene Octozilla-Premiere!' wird zudem nach gut anderthalb Stunden angekündigt, dass der Klempner & Zauberer 'Fäkalini' in Folge 6 dabei sein wird. Der Arbeitstitel dafür lautet: 'Tag der Toten oder: Im Plumsklo ist die Hölle los'!

Als Sprecher konnte Joscha Sauer unter anderem folgende Mitwirkende gewinnen:

  • Tommi Piper (Professor Wilson und einen Yeti)
  • Donald Arthur (spricht auch einen Yeti)
  • Ralf Richter (spricht den Pudel)
  • Klaus-Dieter Klebsch (spricht die Chef-Ente)
  • Sascha Brohm (spricht Prof. Pickett)
  • Elias Hauck (spricht die Ente Elise)
  • Ralph Ruthe

Mit Tommi Piper und Donald Arthur, der leider am 21. September 2016 verstorben ist, sind auf der DVD noch als Bonus Interviews enthalten. Hinzu kommen Trailer, Cartoon-Clips und die Szene ’Im Sensenladen’, die innerhalb der bisherigen Folgen dann doch nicht verwendet wurde. Entsprechend gibt es davon nur einen schwarz-weißen Roh-Schnitt. Alles zusammen kommt das dann auf immerhin etwas über eine Stunde Spielzeit. Was jetzt nicht so viel ist, aber wie gesagt trotzdem Spaß macht und natürlich wiederum die Fortsetzung sichert.

’Nichtlustig – Die DVD’ seit 10. März 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://www.nichtlustig.de/

Das könnte dazu passen:

Ralph Ruthe – Pete (DVD)
Weil der Cartoonzeichner Ralph Ruthe sich schon eine Handvoll Abenteuer mit dem dreiäugigen Probanden von Dr. Haubner ausgedacht hat, wurde ’Pete’ die Ehre einer eigenen DVD zuteil. Und ähnlich wie Joscha Sauer konnte auch Ruthe einige lustige Kollegen wie Oliver Kalkofe, Dieter Nuhr und H.P. Baxxter (von Scooter) als Sprecher gewinnen.

Pillath – Onkel der Nation
Für das Deutschrap-Musikvideo zu ’Wie ein Onkel’ ist Ralf Richter noch mal in seine Kultrolle Kalle Grabowski aus ’Bang Boom Bang’ geschlüpft. Nach ein paar Mackersprüchen cruist er gemeinsam mit Onkel Pillo noch ein bisschen durch die Gegend. Weitere Cameos gibt’s unter anderem von Daniel Sluga (Die Firma) und Eko Fresh.

Hier ist noch ein Video von NICHTLUSTIG, das zu weiterer Unterstützung für die Trickfilmserie aufruft:

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv