Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
16. November 2017 4 16 /11 /November /2017 15:41

Nachdem ’Das Tote-Welt-Phänomen’ zuletzt erst mit einem Abstand von drei Monaten nach ’Der Zerstörer’ veröffentlicht wurde, folgt nun schon etwas schneller der Auftakt zum dritten Buch, also der nächsten Staffel der Hörspielserie ’Foster’ von Oliver Döring. Und ’Das Böse im Guten’ setzt den titelgebenden Kämpfer gegen die finsteren Mächte von Anfang an ordentlich unter Druck!

Cover zu Foster 10

Im fernen Russland arbeitet Professor Abramov (Erich Räuker) mit seinen Assistenten Nikolai (Julien Haggege) und Ilja (Roland Wolf) daran, für die Erben der sterbenden Sonne eine neue Streitmacht aufzubauen. So weit, so (un-)gut. Doch scheinbar warten in der Ferne auch hilfreiche Verbündete auf Foster.

Sein Vorgesetzter Norris (Frank Glaubrecht) schickt ihn nach Russland, weil ein Mann dort in die englische Botschaft eingedrungen ist und nach Foster verlangt hat. Vor Ort empfängt ihn General Sergei Andropow (Hans Bayer) mit seiner Mitarbeiterin Dunja Ivanowa (Maximiliane Häcke). Sie gehören zu einer ähnlichen Spezialeinheit wie Foster. Und entsprechend ist Andropow zwar an einer Zusammenarbeit interessiert, hat aber auch etwas Bedenken, diesen Artjom (Michael Iwannek) zu treffen: „Dunja hier wird von den Erben der sterbenden Sonne ebenso gejagt wie Sie. Vielleicht rechnen die damit, dass sie Sie begleiten wird, um den Mann zu verhören. Damit hätten die Erben mit einem Schlag zwei ihrer Feinde ausgelöscht.“

Ein bisschen Vorsicht ist also durchaus angebracht. Immerhin endete das zweite Buch mit einem Gespräch, in dem die Gegenseite folgenden Entschluss gefasst hat: „Wir werden die Organisation zerschlagen und Foster an den Rand des Wahnsinns treiben. Und dann ... wird er zu uns kommen. Oder sterben!“

Als Titelheld ist letzteres zwar eher ausgeschlossen, aber wer weiß schon, was in einer Geschichte mit Dämonen, Untoten und ähnlichen Schreckensgestalten doch möglich ist. Zumindest kann eines verraten werden: Ins Gras beißen auch in dieser Folge wieder einige Leute!

Das Coverbild stammt diesmal von Nic Klein, der unter anderem schon für Comic-Serien wie ’Captain America’ und ’The Punisher’ gearbeitet hat. Dass das Monster darauf an das von Nummer 7 erinnert, ist dabei kein Zufall.

Das Hörspiel ’Das Böse im Guten’ ist voraussichtlich ab 17. November 2017 erhältlich. Mehr Infos bei IMAGA Hörspiele: http://www.imaga-shop.de/foster/

Das könnte dazu passen:
Platten-Sammelsurium inkl. Gruselkabinett 89 (mit Maximiliane Häcke)
Im Mai 2014 war Maximiliane Häcke in ’Heimgekehrt’ in einer Nebenrolle zu hören, nachdem sie bei Folge 86 ihren Debütauftritt in der ’Gruselkabinett’-Hörspielreihe abgeliefert hatte. In der Geschichte soll das Geisterjäger-Pärchen Colin und Alwyne Hargreaves den unheimlichen Ereignissen in einem neuen Hotel nachgehen.

Raimon Weber – Eis bricht (Hörbuch gelesen von Erich Räuker)
Bei 'Eis bricht' lernt ein normaler Mann in Unna unfreiwillig die verbrecherischen Abgründe dieser Gesellschaft kennen. Entsprechend hörenswert ist der Psychothriller von Raimon Weber. Gelesen wird das Ganze zur düsteren Thematik passend in eher nüchternem, unaufgeregtem Tonfall von Erich Räuker.

Diesen Post teilen
Repost0
30. März 2017 4 30 /03 /März /2017 22:08

Die Hoffnung für die Zukunft liegt in der Vergangenheit! Und deshalb springt die Erzählung von 'Foster' bei Folge 7 erst einmal zurück zu den Ereignissen auf der Insel, bei denen 'Die Pforte zur Verdammnis' geöffnet werden sollte. Allerdings nur kurz, um dann das nächste Kapitel im „Kampf gegen die Mächte des Bösen“ aufzuschlagen!

Cover von Foster 7Als Erstes erfährt die Hörerschaft nun, wie – und vor allem von wem – Xavier Parker (gesprochen von Philipp Schepmann) vor dem Schlammparasiten auf der Insel gerettet wurde. Wie beim Cover schon klar wird, ist das, was dann folgt, ein wahres Himmel- beziehungsweise eher Höllenfahrtskommando.

Während sich anscheinend die Hexe immer neue Opfer holt, muss sich das Team um Rogers nach dessen Tod neu sammeln. Dank des Hackers Sniffer (Asad Schwarz) können die Aufzeichnungen von Hans Kramers Vater entschlüsselt werden, die zur Quelle des Wissens führen sollen. Foster (Thomas Nero Wolff) ist sich sicher, dass sie aber nur von einem Dämonen erschlossen werden kann. Also bietet er Jessica 'Jazz' Phoenix (Antje von der Ahe) einen Deal an, um zusammen mit ihr quasi zur Hölle zu fahren.

In der Hölle des Maulwurfs

Die Aufgabe von Rogers übernimmt derweil Gerald Norris (Frank Glaubrecht). Dass er nicht ziemperlich mit Gegnern umgeht, darf Mary Jackson (Ulrike Hübschmann) am eigenen Leibe erfahren. Nachdem sie als Maulwurf im Team von Rogers enttarnt wurde, soll sie nun verraten, was die Erben der sterbenden Sonne planen.

Nachdem sich der letzte Gefangene im Kofferraum von Fosters Wagen selbst mit Benzin übergossen und verbrannt hat, werden bei Mary nun drastische Maßnahmen ergriffen, um einen Selbstmord zu verhindern: „Ihre Zunge haben wir an den Mundboden genäht, so dass Sie sie nicht abbeißen können, um sich damit zu ersticken. Selbst wenn Sie die Luft anhalten, werden diese Maschinen sofort eine Zwangsbeatmung einleiten. Unangenehm, aber effektiv.“

Wer versucht, erst bei 'Im Körper eines Menschen' in die Horror-Hörspielserie 'Foster' von Erfolgsautor Oliver Döring einzusteigen, wird bestimmt Schwierigkeiten haben, dabei durchzublicken. Die Geschichte wird nämlich fortlaufend erzählt und macht wie oben gesagt dabei noch Sprünge zurück zu früheren Ereignissen.

Folge 7 von 'Foster' voraussichtlich ab 31. März 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://www.imaga-shop.de/foster/

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv