Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
1. November 2018 4 01 /11 /November /2018 17:31

Sein Debütalbum 'Habakuk' feiert der Rapper Tami aus Köln augenzwinkernd im Stück 'Klassiker' als ebensolchen. Der kommerzielle Erfolg blieb leider dennoch aus. Und auch 'Traffic', sein zweites Album, schaffte es wieder nicht in die offiziellen Deutschen Album-Charts.

Cover zu Traffic von Tami

Vielleicht bewirkt ja das gestern veröffentlichte Video von Marco Romagnoli zu 'Dicker als Wasser' noch mal einen Schubser bei den Verkäufen. Single-Downloads wären ja auch cool, wobei die Geschichte über die enge Verbindung zu seinen Bruder wahrscheinlich nicht ganz so viele Leute anspricht.

Veröffentlicht wurde 'Traffic' übrigens am 12. Oktober 2018 bei 'Sektor West Records', bei denen auch Künstler wie Riccardo ('Nie Allein') und Ballamann ('Kabana') unter Vertrag stehen.

Als Single wurde davor schon der Titeltrack in Kombi mit 'Indie' als Video vorausgeschickt. Zu sehen ist darin auch gleich am Anfang ein Auftritt mit Eko Fresh, der ihn auf Tour mitgenommen hatte. Außerdem posiert Tami dann noch mit dem Tattoo-Model Jane Dean, deren Gesicht als Totenschädel geschminkt wurde. Weitere Info am Rande aus der Videobeschreibung: Produziert wurde die Mucke von Patchworks & JJD und die Cuts kommen von DJ Denuf.

Tracklist zu Traffic von Tami

Und dass das erst die eher winzige Spitze des Eisbergs sein soll, stellt er direkt in den Lyrics von 'Indie' klar. Auf jeden Fall will er ordentlich Wind machen: "All die Menschen, die mich bremsen, die mich belasten in meinem Tun, ich verlasse ihre Klasse, überlasse ihnen den Stuhl./ Ich hab' genug von Diskussionen, es ist nur so, ich brauche was Abstand, mal Urlaub und Ruhe vor dem Sturm."

Die unten folgenden 13 Songtitel hatte Tami als Tracklist von 'Traffic' auf seiner Facebook-Seite auf jeden Fall inklusive zweier Features schon vor gut einem Jahr im September 2017 angekündigt. Ob es dabei bleibt und wer die Gäste denn nun eigentlich sind, wurde aber erst kurz vor der Veröffentlichung verraten:

  • Am Ende des Tunnels
  • Traffic (prod. von Patchworks & JJD)
  • Indie (prod. von Patchworks & JJD)
  • Rückenproblem (Feat. Hakan Abi + Prinz Pi)
  • Alles vergessen
  • Klassiker
  • Bodenoffensive
  • Gegen den Wind
  • Dicker als Wasser (prod. von DJ s.R.)
  • Das erste Mal (Feat. Eko Fresh)
  • NTM (prod. von MELS)
  • Hiob (Interlude)
  • Das letzte Kapitel
  • Karma (prod. von J J-D)

Mehr dazu: http://sektorwestrecords.de/tami/

Und hier ist das erste Video:

Diesen Post teilen
Repost0
17. Oktober 2018 3 17 /10 /Oktober /2018 16:42

Gut zweieinhalb Jahre nach seinem Debütalbum ‘Habakuk‘ legte TAMI am 12. Oktober 2018 mit ‘Traffic‘ nach. Anders als der Vorgänger ist das Ganze nur digital und auf Vinyl erhältlich. In der Zeit zwischen den zwei Langspielern erlebte der Rapper aus Köln einige Hochs, aber auch viele Tiefs. Vor dem Blick in die Zukunft schauen wir daher kurz zurück in die Vergangenheit.

Tami liveDie Bazooka war geladen, Daniel Sluga war am Start“, erinnert sich TAMI im Stück ‘Klassiker‘ ans Frühjahr 2016. Denn ‘Habakuk‘ erschien damals beim Label ‘Bassukah‘, für das der erwähnte Produzent von Die Firma unter anderem Instrumentale gebaut und Videos gedreht hat. Enden tut ‘Klassiker‘ dagegen allerdings mit folgenden Lyrics: „300 Stück verkauft, oder so. Vielleicht auch weniger. Ist eigentlich egal. Eigentlich egal.“

Der kommerzielle Erfolg von ‘Habakuk‘ blieb also leider aus. In der Folge wechselte er für ‘Traffic‘ zu ‘Sektor West Records‘. Auch hier ist Daniel ‘Fader Gladiator‘ Sluga (im Hintergrund) aktiv und unterstützt Künstler wie Riccardo mit seinen Fähigkeiten (Artikel mit mehr zu Sluga hier in neuem Fenster).

Hört mich hier wer?

Als Vorboten zu ‘Traffic‘ veröffentlichte Tami gleich zwei Kombi-Videos, einmal zu ‘Indie/Traffic‘ und ‘NTM/Karma‘, die beide sein Haus- und Hof-Regisseur Marco Romagnoli gedreht hat. Doch damit nicht genug. Mit ‘Raucherecke‘, das von DJ S.R. aus dem ‘58Muzik‘-Camp produziert wurde, und ‘Hört mich hier wer?‘ legte er noch zwei Tracks nach, die nicht auf dem Zweitling enthalten sind (Artikel zu 'Traffic' mit Tracklist öffnet hier in neuem Fenster).

In 'Hört mich hier wer?', das von J-JD produziert wurde, thematisiert er den schwierigen Weg zur neuen Platte, bei dem ihn schwere Schcksalsschläge wie der Tod von Gralf-Edzard Habben immer wieder zurückwarfen: "Erst wurd' das Studio ausgeraubt kurz vor'm Master./ Als ich es versuchte zu verdauen, starb mein Vater."

Also diese nun auftretende Menge an Output klingt doch schon mal gut, weil sich Tami zuletzt ziemlich bedeckt hielt. Mit Seany hat er 'Pendel' im Januar 2017 bei Youtube veröffentlicht. Und einen Monat später tauchte er im Clip zu 'Büdchen Bawrz 4' von Veedel Kaztro am Anfang als Gast auf. Da war schon klar, dass er auf dem ’Büdchen Tape III’ von Veezy dabei sein wird, das Ende März veröffentlicht wurde. Der gemeinsame Track, bei dem zudem noch Simon Grohe mitwirkt, heißt ’Angst’. In den Lyrics geht es um Migration, Terrorismus und Panikmache: „Ich habe weder Angst vor einem Anschlag noch Angst vor dem Tod. / Ich habe Angst vor der Angst der Nation.“

Meine Eltern nennen mich Habakuk

Anfang 2016 war der Rapper aus Köln für die meisten HipHop-Fans wahrscheinlich noch ein Buch mit sieben Siegeln. Als Habakuk Habben arbeitet er übrigens in seinem bürgerlichen Leben gemeinsam mit Fleur 'Earth' Mouanga als Bühnentechniker am Theater 'Schauspiel Köln'. Dabei nahm ihn Tatwaffe schon 2012 unter seine Fittiche und präsentierte gemeinsame Sachen als TNT (siehe Übersicht weiter unten). Inzwischen dürften Tami sehr viel mehr Menschen auf dem Schirm haben dank seines Albums ’Habakuk’.

Alle, die sich für seine Anfänge interessieren, können nun einige TNT-Tracks runterladen. Tatwaffe hat sie am 19. Mai 2016 mit dem Mixtape ’Tatzeit’ als Free Download wieder veröffentlicht. Darauf enthalten sind außerdem ein paar Nummern mit Eko Fresh, mit dem Tami inzwischen ebenfalls gut verknüpft ist. Bei 'Traffic' ist er bei 'Das erste Mal' zu hören.

Wie die Beiden den Rap aus Grembranx gemeinsam vorantreiben, könnt ihr hier nachlesen. Ansonsten hat ihn Freezy schon vor ein paar Monaten für seinen 'Kalk Report (Teil 1)' interviewt. Doch bevor Tami erzählen darf, wie er das damals wahrgenommen hat, als Eko Fresh mit seinem German Dream Team in Köln-Kalk anfing Musik zu machen, kommt erst einmal Hakan Abi zu Wort. Die Verbindung zu Eko kam über seinen jüngeren Bruder Gökhan Kilic, besser bekannt als G-Style, zustande. Tami empfand vor allem die Mischung aus realem mit lustigem und technisch gutem Straßenrap als Erleuchtung.

Sektor West Büdchen GangStarr

Kein Wunder, dass er sich selbst bei '36 Büdchens' ähnlich real und lustig beschreibt: „Ein abgefuckter Vogel, gerad’ dafür, ziemlich abgehoben./ Man schaut zu mir hoch wie Astrologen – Starallüren.“ 

Enthalten sind diese Lyrics auf dem Free-Download-Werk 'Dat Mixtape' der Sektorwestbüdchengang (SWBG). Richtig aus der Deckung kam er aber vor allem am 15. Januar 2016 mit seinem Album 'Habakuk'.

"Ich öffne das Buch Habakuk. Gott, bist du ignorant, dass ich dich öffentlich anklagen muss wie Saddam", lauteten die ersten Wörter dort. Die Tracklist zu 'Habakuk' und das Video zu 'Das Buch Habakuk' findet ihr hier. Genauso wie den Nachtrag zum Album 'Titel' vom 1. April. In zwei weiteren Videos zum Album tritt übrigens Olli Banjo auf.

Zurück in die Zukunft

Cover von Habakuk Erste Einblicke, wohin die Reise geht, lieferte er auf der Download-EP 'Zurück in die Zukunft' (04/2014) und dem kostenlosen Download-Mixtape 'Klassische Musik' (09/2014). Auf seinem Album 'Habakuk' mit dabei sind nun neben Soul-Sängerin Fleur Earth noch unter anderem Quichotte und Veedel Kaztro, der vor allem für seine 'Büdchen'-Veröffentlichungen bekannt ist. Da passt es, dass sie nun gemeinsam den 'Kiosk' feiern. In den Lyrics heißt es: "Komm, wir treffen uns am Kiosk, rappen zu 'ner Beatbox./ Das wär' doch real."

Wer ist dieser Tami?

Seine Biografie arbeitet er – nachdem er natürlich immer wieder in einzelnen Songtexten Details erwähnt – relativ kompakt in den Lyrics zum letzten Stück 'Habakuk' auf. Seine Eltern ließen sich scheiden, als er sieben Jahre alt war. Er baute zwar immer wieder Mist, machte aber auch ein freiwilliges soziales Jahr ("FSJ in einer Kindertagesstätte") und Zivildienst.

Am Ende von 'Habakuk' erzählt Tami noch mehr aus seinem Leben. So stand er damals wegen des Fehlverhalten eines ehemaligen Erziehers ohne Abschluss da. Tami droht ihm, dass er ihn fertig machen könnte: "Vielleicht brech' ich hier auch ab - und zeig' Sie an./ Sie wissen schon, wieso. Setz' ich was in Gang."

TNT >>> 'cause I'm TA-M-I, I'm Dynamite

Fehlte eigentlich nur ein Feature von Die Firma auf 'Habakuk'. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, wenn ein weiteres Werk folgt. Hier ist zumindest noch die Übersicht, was es für Material von TNT (Tatwaffe & Tami) gibt:

What's my name?

Warum sich Habakuk Habben als Pseudonym Tami ausgesucht hat, erklärt er hier in einem Tweet gerne. Es handelt sich dabei um ein ähnliches Akronym wie bei Sido. Während das unter anderem für "Super Inteligentes Drogen Opfer" steht, ist es bei ihm "Total Asozialer Musik Interpret".

Wer ihn mit dem Spitznamen aufziehen will, den nimmt er hier im Video zur 'splash! Mag Cypher #21' zum Beat von Figub Brazlevic gleich selbst den Wind aus den Segeln und weist Neonazis nebenbei noch in die Schranken: "Ich bin Tami, ja, der Name klingt nach Frau./ Du so: Hermann 88 und die Fahne hängt vor'm Haus."

Mehr Infos unter: http://www.tami-offiziell.de/

Termine für 2018: derzeit keine bekannt

    P.S.: Habt Ihr Fragen zu Tami? Vielleicht kann ich sie beantworten. Gerne (mit einem Kommentar) melden!

    Das könnte dazu passen:
    Veedel Kaztro - Click, Click (No Pegidafd)
    Der Kölner Rapper hat im Januar 2016 ein Statement zu dem Übergriffen während der Silvesternacht in seiner Heimatstadt veröffentlicht. Mit dem Free Download Track geht er gegen rechte Stimmungsmacher vor, die das stattgefundene Verbrechen für ihre Zwecke instrumentalisieren.

    Diesen Post teilen
    Repost0
    8. September 2018 6 08 /09 /September /2018 19:56

    Habe ich 2018 noch kein einziges Platten-Sammelsurium als Monatsrückblick veröffentlicht? Dann wird es ja jetzt vielleicht mal Zeit dafür. Am besten verliere ich gar nicht viele Worte, sondern lege gleich los.

    Oliver Döring – Krieg der Welten (Hörspiel / Teil 3 von 3)

    Cover zu Krieg der Welten 3

    „Ich schwamm um mein Leben, bete zu Gott, dass mich keines der Geschosse erwischte. Und dann sah ich den Schatten von hinten auf mich zukommen. Ich versuchte noch zu erkennen, was es war, als mich was Hartes am Kopf traf. Und dann versank die Welt um mich herum in einem schwarzen Strudel“, berichtete der Journalist Simon (Dietmar Wunder) am Ende der ersten CD vom 'Krieg der Welten', bei dem ein Angriff vom Mars die Erde in Chaos stürzt. Was mit ihm geschehen war, löste Hörspielregisseur Oliver Döring allerdings im zweiten Teil gar nicht auf. Stattdessen schilderte er die dramatische Flucht von Simons Bruder Stuart (Nico Sablik) vor der feindlichen Bedrohung (Mehr zu den ersten Teilen hier in neuem Fenster).

    In der dritten und letzten Folge wird nun endlich aufgeklärt, wie es Simon nach dem Treffer am Kopf ergangen ist. Ein Kurat (Peter Flechtner, der vor allem als Synchronstimme von Ben Affleck bekannt sein dürfte) konnte ihn zum Glück vor dem Ertrinken retten. Leider ist der Hilfspriester abgesehen davon eher keine große Hilfe. Und so bleibt die spannende Frage, wer den 'Krieg der Welten' am Ende überleben wird.

    'Krieg der Welten' (Teil 3 von 3) nach H.G. Wells seit 10. August 2018 erhältlich. Mehr Infos: https://www.universal-music.de/hg-wells-hoerspiele

    YG – Stay Dangerous (mit u.a. Nicki Minaj und Ty Dolla Sign)

    Cover zu Stay Dangerous

    Mit seinem offiziellen Debütalbum 'My Krazy Life' (Kurzkritik im Platten-Sammelsurium vom März 2014 hier in neuem Fenster) landete YG vor vier Jahren in den USA gleich einen Top-Ten-Hit. In Deutschland reichte es immerhin für Platz 94, was auch schon recht beachtlich ist. 2016 folgte 'Still Brazy', das geringfügig hinter dem Erfolg des Vorgängers zurückblieb. Mit ‘Stay Dangeroussetzt derYoung GangstaKeenon Jackson nun zum dritten Streich an.

    Leider ist es aber so, dass YG mit dem Drittling die doch durchaus hohen Erwartungen nicht so recht erfüllt. Dabei setzt er durchaus auf ganz bewährte Zutaten. Produziert haben bekannte Namen wie DJ Mustard und Mike Will Made It. Aber die Idee, für 'Too Cocky' auf das Stück 'I'm Too Sexy' von Right Said Fred zurückzugreifen, schwankt schon zwischen albern und witzig. Die Gästeliste liest sich gut mit unter anderem Big Sean, 2 Chainz, Nicki Minaj (alle bei 'Big Bank'), ASAP Rocky (bei 'Handgun') und Ty Dolla $ign, der den Song 'Power' über ihre sexuellen Ausschweifungen ausschmückt. Das klingt dann mehr nach lieblosen Standard. Wenn YG (zumindest für andere Rapper) gefährlich bleiben will, wie es der Titel andeutet, braucht er beim nächsten Mal dann doch noch mal etwas mehr Pep.

    'Stay Dangerous' seit 10. August 2018 erhältlich. Mehr Infos: https://www.universal-music.de/yg

    Amine – OnePointFive (Digitales EP-LP-Mixtape-Album)

    Cover zu OnePointFive

    Im Juli 2017 veröffentlichte der Rapper Aminé aus Portland sein offizielles Debütalbum 'Good For You'. Mit Ty Dolla $ign, Nelly und Charlie Wilson von der Gap Band holte er sich dafür beachtliche Unterstützung. Um nun die Zeit zum Nachfolger zu überbrücken, hat er jetzt gut ein Jahr später mit 'OnePointFive' schnell was Neues nachgelegt – zumindest digital. Mit insgesamt 13 Tracks auf über einer halben Stunde Spielzeit bewegt sich das Ganze dabei schon auf Albumniveau, wird von ihm aber sicherheitshalber aus Spaß als EP-LP-Mixtape-Album ausgewiesen. Wie dem auch sei, gelungen ist es ihm auf jeden Fall.

    Gleich beim ersten Stück 'Dr. Whoever' legt er sich quasi auf die Couch eines Psychotherapeuten und fragt ihn, sich selbst und die Hörer, wie er sein Leben einordnen soll. Bei 'Reel In It', zu dem Anfang September noch ein Video nachgelegt wurde, inszeniert er sich jedenfalls als großer Player, der die Frauen rumkriegt und für Schlagzeilen sorgt ("Reel it in./ I got the bag, tell a friend./ She got some ass, bring it in./ Bitch I'm in the news, CNN"). Wahrscheinlich zu recht, auch wenn der Erfolg auch mit diesem Wurf noch auf sich warten ließ. In den US-Billboard-Charts reichte es gerademal für Platz 53. Die Vorfreude auf das Album 2.0 hat er damit aber auf jeden Fall geschürt.

    'OnePointFive ' seit 15. August 2018 erhältlich. Mehr Infos: http://www.heyamine.com

    Wer sich übrigens fragt, warum Amine 'OnePointFive' als EP-LP-Mixtape-Album bezeichnet, bekommt das hier lustig „erklärt“ (oder so):

    Diesen Post teilen
    Repost0
    29. Mai 2018 2 29 /05 /Mai /2018 09:01

    In ein paar Wochen ist es soweit. Der Jahrestag meines ersten Tweets bei Twitter nährt sich. Spaß macht's nach all den Jahren immer noch. Und ab und zu habe ich auch eine gute Idee, was ich da noch machen könnte. Letztens habe ich meinen Namen in "I love it when they call me Big Poppy" umgeändert. Ob diese Idee zu den guten gehört?

    Twitter-Profil von Popshot im Mai 2018

    „Ich weiß noch genau, wie das alles begann“, rappte Torch 1993 beim Song ’Kapitel 1’ auf dem HipHop-Sampler ’Alte Schule’. Aber wenn ich selbst zurückblicke, muss ich eher an DCS denken und mit ihrer Single von 1996 sagen: „Wie war das nochmal?“

    Bei Twitter gibt es zum Glück noch die Möglichkeit, in der Timeline bis ganz zum Anfang zurückzugehen. Und siehe da, mein erster Tweet war am 14. Juli 2012 zum Album ’Stille’ von Chima. Seitdem ist viel passiert. Zum Beispiel hat die Sängerin Lary ihren Account von @LarissaSirah zu @larypoppins geändert, siehe: http://larysays.com/blog/rip-larissasirah

    Meine bisher erfolgreichsten Tweets waren übrigens der über den amerikanischen Rapper P.O.S und den Film 'Northmen' mit jeweils mehreren tausend Klicks – wer weiß, ob das noch zu toppen geht? Das beste Thema 2018 war jedenfalls bisher der 'Gratis Comic Tag'.

    Wer Lust hat, mir zu folgen, findet mich nach wie vor unter: https://twitter.com/PopshotOverBlog/

    Diesen Post teilen
    Repost0
    17. Mai 2018 4 17 /05 /Mai /2018 12:05

    Wer macht das Ding? Beim Rap-Musikvideo-Wettbewerb ’Juliens Music Cyper 2016’ standen sich zuletzt Gary Washington und Johnny Diggson im Finale gegenüber. Favorit mit bisher insgesamt 304.441 Punkten dürfte Gary sein, der die 224.321 Punkte von Johnny quasi um gut die Hälfte übersteigt. Doch am Ende entscheidend ist der letzte Track, die bessere Mobilisierung der Fans und Julien selbst. Und der teilte am 26. Januar 2017 mit seiner finalen Bewertung Folgendes mit: "Gary Washington gewinnt die ’Juliens Music Cyper’. Herzlichen Glückwunsch!"

    Logo vom JMC

    Die Wartezeit bis zur Auflösung mit dem offiziellen Endstand hatte Julien mit zwei Videos von Entetainment überbrückt, der mit ’Analog/Digital’ und ’Bloody Mary’ für sein Album ’Feder Gottes’ wirbt. Veröffentlicht werden soll es Ende März 2017.

    Aber nun zurück zum JMC! Der Youtuber Haiblubbblubb hatte Mitte Januar 2017 Drob Dynamic interviewt und ihn vorab gefragt, wer dieses Jahr wohl gewinnen wird. Seine Antwort: „Ich finde beide sehr, sehr stark. Also ich gehe davon aus, dass es Gary holen wird.“

    Wer zuletzt rappt ...

    Schauen wir uns noch mal die beiden letzten Tracks an. Gary entschied sich bei ’Wolkenkratzer’ wieder für eine Kollabo mit Greeen, der aber leider nicht ganz so überzeugend war. Der Beat von Drummabox pumpt dafür sehr ordentlich.

    Johnny setzte dagegen auf eine Art Allstars-Track mit Deamon, Scenzah, Juri und Spongebozz, der fast 9 Minuten lang ist. Wobei das falsch ausgedrückt ist, denn es handelt sich bei ’Fame / BBM ist die Gang’ wieder einmal um einen Doppel-Clip. Toll finde ich, dass er in seinen Lyrics einen der ausgeschiedenen Konkurrenten lobend erwähnt: „Ich hab es schon damals gesagt, es gibt keinerlei Chance, mich hier zu schlagen./ Johnny Diggson – ich spaziere durch das Turnier wie A Damn.“

    Das war's 2016

    Hier noch ein Blick zurück. Stand Anfang September 2016 war folgender: Gestartet mit insgesamt 64 Teilnehmern, kristallisierte sich nach gut einem halben Jahr die Spitze im Achtelfinale beim JMC2016 im Youtube-Channel von JuliensBlogBattle heraus. Die Hälfte der 16 Besten hatte damals schon gezeigt, was sie drauf hat – und acht davon mussten gehen.

    Definitiv raus waren Lumaraa (die davor mit 'L zu dem A' über einen Beat von Yourz gut abgeliefert hatte), Punch Arogunz, Aytee & Fear sowie Private Paul. Noch ohne Bewertung zu dieser Zeit waren Vocal, Grinch Hill, Scenzah, Juri, Johnny Diggson, Krickz, Sebastian Mitchell und Laskah.

    Die Reihenfolge fürs Viertelfinale sah damals folgendermaßen aus ...

    1. Gary Washington (174.014 Punkte, 1.077,65 Euro)
    2. Deamon (112.503 Punkte, 1.026,95 Euro)
    3. 4Tune (99.872 Punkte, 921,80 Euro)
    4. Drob Dynamic (81.635 Punkte, 897,05 Euro)

    Es bleibt nun fürs 'JMC 2016' ein letztes Mal spannend unter: https://www.youtube.com/JuliensBlogBattle

     

    Diesen Post teilen
    Repost0
    25. April 2018 3 25 /04 /April /2018 11:53

    Analog bis zum Tod – so nannte die Rapkantine eines ihrer Stücke. Trotzdem postete die Crew um Henning Deluxe Videos bei Youtube. Postete, denn damit ist es seit dem 19. Juli 2018 vorbei. Zumindest stellten die Jungs an dem Tag fest, dass ihr Kanal gelöscht wurde. Und seitdem wurde er auch nicht neu aufgesetzt!

    RapkantineMitte April hatte Henning Deluxe noch seine EP 'Meen Jung' dort hochgeladen. Und nachdem sich der Output der HipHop-Crew 2017 leider stark in Grenzen gehalten hat, schien es damit nun wieder produktiver weiterzugehen!

    Ein Teil der Rapkantinen-Belegschaft war bei der EP natürlich auch am Start: Marvin Fresh verteilte mit Henning 'Nächstenliebe', Kool Kiff begleitete ihn nach 'Jamaica', McRealkeeper rappte über 'Sheeple' und 'Ich mag meine Beats funky' hatte noch Headspin und McFunkee im Gepäck. Hinzu kamen fünf Solo-Joints von Henning. Das ist vorerst Geschichte.

    Davor meldete sich das Team im Januar 2018 mit 'Gegen die Kultur' in gewohnter Qualität zurück! Produziert wurde der Track von DJ Flashback. Die schönste Zeile dürfte dabei diejenige vor dem Zitat der 'Reimemonster' sein, das in Bezug auf den bevorzugten Style keine Fragen offen lässt. Sie lautet: „Meine Shirts sind weit, meine Hose sitzt locker./ Sowas habt ihr nie gesehen, sowas machen Hiphopper.“  

    Anfang August 2016 hatte die Rapkantine ihr erstes „richtiges“ Video veröffentlicht. Von der Imbissbude ins Sternerestaurant – so könnte es gehen! Die Produktion für 'Wir machen es konkret' kommt von DJ Scratch, den Cut dazu liefert Dr. Ed und das Video hat Timo Milbredt gedreht. Aber seht selbst, was Henning Deluxe und seine ’Cann4bi2kommune’ da mit ihrem ’Gütesiegel Rap’ konkret machen. Laut ihrer Facebook-Seite hat sie „...auf dem Splash feine Kost zu den Dosenravioli serviert.“

    2017 folgte der neue Hit ’Analog bis zum Tod’. Darin huldigt die Gruppe der Kassette und ihren Rap-Helden, die Marvin Fresh folgendermaßen aufzählt: „Ich hör’ immer noch Beginner, Samy, Afrob, Stieber Twins, Toni L. und Ekrem, yeah./ Ich fahr’ immer noch auf jede Jam, heb’ den Arm bei jedem Underdaddy, bin immer noch Fan.“

    Bitte übrigens die Rapkantine nicht verwechseln mit dem G-Funk Kiosk, der Büdchen Gang oder der Jazzkantine. Hier ist noch mal die Übersicht, wann welche Titel auf dem Youtube-Kanal raus gekommen sind:

    1. Marvin Fresh – Retrospektive Pt. 1 (prod. by DJ Scratch) / 22. Juli 2015
    2. Henning Deluxe & MC Funkee – Einfach kurz von der Seele (prod. by DJ Scratch) / 22. Juli 2015
    3. MC Funkee – Industrie (prod. by DJ Scratch) / 23. Juli 2015
    4. MC Reelkeeper – Raphead (prod. by DJ Scratch) / 23. Juli 2015
    5. Rapkantine – Wir machen es konkret (prod. by DJ Scratch) / 23. Juli 2015
    6. MC Reelkeeper – Früher (prod. by DJ Scratch) / 27. Juli 2015
    7. Rapkantine – Cypherstatus (prod. by DJ Scratch) / 3. August 2015
    8. Rapkantine – Kifferkreis (prod. by DJ Scratch) / 6. September 2015
    9. Rapkantine – Gütesiegel Rap (prod. by DJ Scratch) / 22. Dezember 2015
    10. MC Funkee & Glühende Zunge – Spinn die Pladde zurück! (prod. by G.Z.) / 23. Dezember 2015
    11. Rapkantine – Schatten der Vergangenheit / 13. Januar 2016
    12. MC Cool Kiff & Henning Deluxe – Das ist Rap / 19. Januar 2016
    13. Marvin Fresh – Marie / 30. März 2016
    14. Henning Deluxe – Das Henning / 30. März 2016
    15. Henning Deluxe – Lady vom Sonntag / 30. März 2016
    16. Marvin Fresh – Kopf hoch / 30. März 2016
    17. Rapkantine – Raptest (prod. by DJ Scratch) / 1. April 2016
    18. Kool Kiff – Meer der Einsamkeit / 3. April 2016
    19. Rapkantine – CANN4BI2KOMMUNE (prod. by DJ Scratch) / 20. April 2016
    20. Rapkantine – Alles Gute Marvin (prod. by DJ Scratch) / 30. Dezember 2016
    21. Rapkantine – Analog bis zum Tod (prod. by DJ Scratch) / 7. Januar 2017
    22. Rapkantine – Gegen die Kultur (prod. by DJ Flashback) / 12. Januar 2018
    23. Henning Deluxe – Meen Jung EP (9 Video-Tracks) / 16. April 2018

    Mehr Infos: https://www.facebook.com/rapkantine/

    P.S.: Zudem wurde die Rapkantine von MC Baum bei dessen Track gegen Falk im ’VBT Elite Achtelfinale’ neben Cpt. Jenny und Dieser Gordon zur Hilfe geholt. Das Video ist auch noch verfügbar, wobei die Crew dort nicht zu sehen ist. Aber schaut selbst hier unten.

    Diesen Post teilen
    Repost0
    6. April 2018 5 06 /04 /April /2018 15:22

    Noch immer ist nicht klar, ob MC Baum beim #VBT2018 dabei sein wird. Immerhin rappt NiksDa seine Quali für den Rap-Wettbewerb auf Youtube über einen Beat von ihm. Aber noch schöner wäre natürlich, wenn er im Laufe des Video Battle Turniers auch ein paar Reime beisteuern würde.

    Team_HamburgBeim 'Bundesländer Battle' von Rappers.in schaffte es MC Baum mit seinem Team Hamburg aus Berlin (aus Berlin!) ins Halbfinale und damit sozusagen bis auf den 3. Platz. Anfäng März 2018 ist der Nachfolgewettbewerb gestartet und die Bewerbungsphase neigt sich dem Ende entgegen. Zumindest indirekt ist Baum aber auf jeden Fall dabei!

    Nicht nur als Produzent, sondern auch als Angriffsfläche. Als Battlerapper ist er schon so etabliert, dass er bereits gedisst wird, bevor überhaupt klar ist, ob er beim letzten ’Video Battle Turnier’ von Organisator Up mitmacht. Zumindest Deetox Vengeance präsentiert in seinem Qualifikationsvideo bei Youtube ein Grabkreuz mit seinem Namen drauf.

    Beat this! Free download that!

    Anfang März 2018 schnappten sich Ladekabelhandel Hans Dampfen & Korbinian übrigens eine Produktion von Baum für ihre Qualifikation bei 'Benleys Battle Area'. Und vor ein paar Monaten traten Giga Bite und Brot Boi auf einem Beat von Baum bei 'Cadems Rap Turnier' gegeneinander an. Jedenfalls verstehe ich die Youtube-Titel so. Der Nachwuchs hat den Mann also auf dem Schirm.

    Wer Baum jedoch lieber selbst mehr rappen hören will, kann auch zum Free Download von Jonas Platin surfen. Für den darauf enthaltenen Track 'Submission' hat er neben Team Hamburg gleich noch mal drei weitere Gäste ins Studio geholt. Das Video zu 'Submission' von Jonas Platin gibt’s hier inklusive Link zum Runterladen des Albums (Link öffnet in neuem Fenster).

    Hier ist noch das Video von Team Hamburg und Captain Jenny, mit dem sie in der Gruppenhase von Berlin gegen Idle, Asterone & UKM, Tame und die Berliner Bande angetreten sind:

    Diesen Post teilen
    Repost0
    27. Februar 2018 2 27 /02 /Februar /2018 13:44

    Nach gut zehn Monaten Laufzeit gab es nun Ende Februar 2018 das große Finale beim ’Bundesländer Battle’, dem Youtube-Rap-Wettbewerb von Rappers.in und der Reimliga Battle Arena (RBA). Und gewonnen hat ... Nordrhein-Westfalen dank des Sieges von Insight Job über Anaporia & Tomaten Mark.

    Logo vom #blb2017Schon die Lyrics, die bei mir vom Halbfinale am besten hängen geblieben sind, lieferte Talf von Insight Job bei der Hinrunde gegen Team Hamburg. Auch wenn der Hintergrund zu seinem Diss in der Realität (Hollywoods) schrecklich ist, lässt mich der Einbau eines so aktuellen Bezugs aufhorchen: „Ihr ward schon immer da, VBT Inventar./ Aber euer Mittelmaß spricht nur Kinder an – wie Kevin Spacey!"

    Mit Insight Job und Team Nordreib war NRW übrigens gleich zweimal im Halbfinale vertreten. Hätten sich die Nordreibner gegen Anaporia & Tomaten Mark (Meck'-'pomm) durchsetzen können, wäre das Siegerland schon im Halbfinale klar gewesen. So blieb's aber beim #BLB2017 spannend.

    Für diejenigen, die zwischendurch ausgeschieden sind, gab es immerhin noch die Chance, einen oder gar mehrere Awards zu gewinnen. Eine coole Idee war dabei, dass auch die Juroren bewertet wurden. So gab es zum Beispiel schon Awards in dieser Katergorie für Testudion, Zeptah (der auch gerade selbst bei 'Juliens Blog Battle' an einem Rap-Video-Turnier teilnimmt, mehr zum #JBB2017 gibt's hier in einem neuen Fenster!) und Rap.de-Mitarbeiter Skinny.

    Fremd im eigenen Bundesland?

    Eines der spannendsten Hin und Hers der Gruppenrunden dürfte gewesen sein, dass Team Hamburg erst recht deutlich ausgeschieden war, dafür aber genauso überdeutlich dann im Uservoting noch eine 2. Chance bekommen hat. Etwas mehr zu Team Hamburg beim BLB gibt es hier (neues Fenster!).

    Interessant war, dass Asterone in seinen Lyrics der Gruppenphase den Kampf gegen Team Hamburg souverän sportlich aufgegriffen hatte: „Aber egal, ob ihr oder wir. Einer von uns beiden hier holt für Berlin das Turnier.“

    Jeweils 5 Kandidaten kämpften pro Bundesland in der Gruppenphase um ihren Platz im 16tel-Finale. Weil sehr viele Bewerbungen eingegangen sind, wurden anteilig nach Bundesland die 32 Plätze aufgefüllt. Von der Qualifikation bis zum Ende der Gruppenphase reduzierte sich das Feld also um gut 80 Prozent, da insgesamt 152 Qualifikationsvideos für 32 Plätze akzeptiert wurden.

    VBT + RBA = #blb2017

    Worum geht es eigentlich? Zum zehnjährigen Jubiläum des ’VBT’ (Video Battle Turnier) von Rappers.in veranstalteten die Macher 2017 gemeinsam mit der Reimliga Battle Arena (RBA) das Bundesländer Battle.

    Nach dem erstes Info-Video, das am 29. März 2017 den Ablauf erklärt hat, wurden rund 800 Bewerbungen für die Qualifikation veröffentlicht. Zumindest lieferte die Youtube-Suche bei der Kombi "BLB 2017 Quali" so viele Einträge im passenden Zeitraum. Bei Twitter dürfte sich der Hashtag #blb2017 als sinnvoll für die Suche erweisen.

    Mit Team Malle ging übrigens fast ein 17. Bundesland an den Start! Wobei das vielleicht nicht regelkonform war und daher im Video unter https://www.youtube.com/watch?v=gJA3HPiEXEQ noch Niedersachsen als Möglichkeit genannt wurde. So wie es aussieht, war das mit fast 10.000 Aufrufen auf jeden Fall schon einer der Favoriten. Und der Lohn für Brian Diamond & Co. war der Einzug ins Viertelfinale.

    >> Bei Fragen zum #BLB2017 gerne einfach hier melden! Ich versuche, so viele wie möglich zu beantworten.

    Hier ist noch das Video mit Infos zum weiteren Ablauf, zum Turnierbaum etc.:

    Diesen Post teilen
    Repost0
    5. Februar 2018 1 05 /02 /Februar /2018 13:29

    Kann Heinz Strunk 2018 an den Erfolg von 'Der goldene Handschuh' anschließen? Die Chancen stehen gut, denn was er für dieses Jahr alles angekündigt hat, lässt aufhorchen. Sollte er mit dem (TV-)Film 'Jürgen - Heute wird gelebt' am 22. Februar 2018 die Goldene Kamera gewinnen, wäre auf jeden Fall ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere erreicht.

    Der Roman 'Jürgen' schaffte es zwar 2017 nicht mal in die Top Ten vom Buchreport, der die Bestsellerliste für den 'Spiegel' ermittelt. Aber noch ist das letzte Wort für ihn ja nicht gesprochen!

    In großen Schritten rollt die Veröffentlichungs-Offensive des Heinz Strunk weiter auf uns zu. ’Jürgen’ ist nicht nur zurück, sondern prescht richtig nach vorne! Der feine Herr Dose bereichert seit 1994 das Oeuvre des preisgekrönten Bestseller-Autors. Doch nun startet ’Jürgen’ voll durch. Zum Film mit Charly Hübner ist nämlich schön längst eine Fortsetzung geplant. Vielleicht sogar als Serie.

    Cover zu JuergenDas Hörbuch zu 'Jürgen' gibt es bereits seit 23. März 2017, der Roman selbst kam einen Tag später raus. Danach folgte noch der quasi zum Buch angefertigte Soundtrack 'Die gläserne Milf' (Kritik hier).

    Der Preis ist Hei(n)z

    2016 war das Jahr für Heinz Strunk. Sein Roman 'Der goldene Handschuh' hatte ihn in ganz neue Dimensionen katapultiert. Der Höhepunkt dürfte dabei die Verleihung des Wilhelm-Raabe-Literaturpreises gewesen sein, den er am 6. November 2016 in Braunschweig erhalten hat. Ende des Jahres wurde er noch für den Hubert-Fichte-Preis nominiert, der allerdings im Februar 2017 an Michael Weins ging. Auf den Lorbeeren ausruhen tut er sich aber nicht und geht weiter auf große Lese-Tour (Termine siehe unten).

    Cover zu Der goldene HandschuhMit 'Der goldene Handschuh' konnte sich der Erfolgsautor Platz 2 in der hr-Hörbuchbestenliste für den April 2016 sichern. Bloß das neue Werk von Gunnar Ekelöf gefiel der Jury besser. Ein paar Wochen früher hieß es ebenfalls "leider knapp verloren". Guntram Vesper wurde Mitte März 2016 der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen, für den auch Heinz Strunk nomminiert war. Dennoch war das ein schöner Erfolg für ihn. Schließlich standen nur fünf Titel in der Kategorie Belletristik zur Wahl.

    Ansonsten lief 2016 ganz rund für ihn. Anfang des Jahres präsentierte er das Album 'Welcome To The Internet' live, das er im November 2015 mit seiner Band Fraktus veröffentlicht hat. Und dann kam 'Der goldene Handschuh'!

    Fiete macht Fisimatenten!

    'Der goldene Handschuh' wurde im Februar 2016 bei Rowohlt und als selbst gelesenes Hörbuch bei tacheles! / Roof Music veröffentlicht. Der Titel bezieht sich dabei auf eine Hamburger Kneipe, die aufgrund einer Mordserie traurige Berühmtheit erlangte. Hier traf der Täter seine Opfer.

    Doch Strunk geht es dabei um mehr, als eine historische Geschichte aus den Siebziger Jahren nachzuerzählen. Die Abgründe der Kneipenbesucher stellt er denen der vermeintlich "feinen Gesellschaft" gegenüber.

    Mehr Informationen auf der offiziellen Künstlerseite: http://heinzstrunk.de

    Hier sind die kommenden Termine der 'Jürgen'-Show 2018:

    • 14. März, Leipzig, Täubchenthal
    • 15. März, Magdeburg, Moritzhof
    • 16. März, Regensburg, Theater Regensburg, Neuhaussaal
    • 17. März, Bayreuth, Das Zentrum

    Das könnte dazu passen:

    Studio Braun - Braunes Gold
    Heinz Strunk machte schon früher vor Fraktus mit Rocko Schamoni und Jacques Palminger gemeinsame Sache. Unter dem Projektnamen Studio Braun riefen sie unschuldige Mitbürger an und trieben Schabernack mit ihnen. Nachzuhören auf diesem Best-Of-Album.

    Jonas Winner - Die Zelle (Thriller)
    „Warte, warte nur ein Weilchen“, steht als Überschrift auf dem Buchrücken von 'Die Zelle'. Und da Jonas Winner einen Thriller geschrieben hat, wird damit Bezug auf einen Liedtext genommen, der über den deutschen Serienmörder Fritz Haarmann verfasst wurde.
     

     

    Diesen Post teilen
    Repost0
    17. November 2017 5 17 /11 /November /2017 09:48

    Am 7. Dezember 2017 wird wieder die '1 Live Krone' in verschiedenen Kategorien verliehen. Nominiert für den besten Live-Act sind ... die Beginner! Dabei treten sie gegen Bosse, Casper, KraftKlub, Marteria und Clueso an. Also leicht wird diese Auszeichnung nicht zu holen sein. Aber da bereits von dem Trio neue Termine für 2018 angekündigt sind (siehe unten), hätten sie ja die Chance, nächstes Jahr wieder dabei zu sein!

    Die Beginner sind echt wieder dick im Geschäft! Aber bei dem Erfolg 2016 wohl kein Wunder. Dass die Beginner mit 'Advanced Chemistry' Platz 1 der deutschen Album-Charts holen würden, war schon ahnbar. Dass sie aber gleichzeitig zehn der insgesamt 12 Stücke auch parallel in den Single-Charts unterbringen könnten, hätte wohl keiner gedacht.

    Das Ergebnis dieser Glanzleistung gestaltete sich am 2. September 2016 wie folgt:

    • Ohne Platzierung: Spam, Nach Hause
    • 95: Thomas Anders (mit Megaloh)
    • 91: Macha Macha (mit Haftbefehl)
    • 86: Rap & fette Bässe
    • 84: Kater
    • 80: Rambo No. 5
    • 75: Schelle
    • 73: So schön (mit Dendemann)
    • 67: Meine Posse (mit Samy Deluxe)
    • 27: Es war einmal
    • 13: Ahnma (mit Gzuz und Gentleman)

    Beginner-AC-CoverSeit Mitte August 2016 ist das neue Video 'Es war einmal' von den Beginnern draussen – und es hat bereits nach wenigen Tagen die Millionen Klicks geknackt. So jagt scheinbar ein Rekord den anderen in der neu angefachten Rap-Karriere des Hamburger Trios. Mit 'Ahnma' schafften sie davor ihre erste Top-Ten-Single überhaupt. Wer hätte das gedacht … dass sie vorher keine hatten?

    Im neuen Clip darf sich Gzuz von der 187 Strassenbande selbst mit Pullunder und Brille persiflieren. Als Beginner-Fan Jonas (28) wird er folgendermaßen zitiert: „Ich verstehe nicht, was dieser Proll im letzten Beginner-Video zu suchen hatte.“

    Zudem gibt es einige andere Cameos in bisher unbekannten TV-Formaten wie 'Vater sucht Frau' mit Jan Böhmermann oder 'Voll fett' mit Beef zwischen Samy Deluxe und Tim Mälzer. Passend zum Album-Titel 'Advanced Chemistry' (Kritik dazu hier) haben auch zwei der drei Mitglieder der gleichnamigen HipHop-Crew Gastauftritte: Torch und Toni L.

    Die drei Beginner Jan Delay, Denyo und DJ Mad meldeten sich davor schon mit ordentlich Unterstützung bei der Single 'Ahnma' im Juni 2016 nach 13 Jahren Auszeit zurück. Als musikalische Gäste dabei sind Gzuz und der Reggae-Sänger Gentleman aus Köln. Im Video gibt es zudem passend zum Songtext einen Cameo-Auftritt von Fußball-Veteran Uwe Seeler plus einen Posse-Shot mit u.a. Deichkind (inklusive Ferris MC), Afrob, Dynamite Deluxe, DJ Stylewarz, Rattos Locos und D-Flame.

    Wem der Titel spanisch vorkommt, ahnt nach diesen Lyrics dann hoffentlich aber doch mal, was es damit auf sich hat: "Was los, Digga, ahnma'./ Wie wir gucken, wie wir labern./ Jeder sagt "Digga" heutzutage./ Wir packen Hamburg wieder auf die Karte!"

    Album seit 26. August 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.beginner.de

    Die Beginner live und in Farbe 2018:

    • München, Zenith
    • 12. Mai: Krefeld, Königspalast
    • 14. Mai: Flensburg, Flensarena
    • 15. Mai: Koblenz, Conlog Arena
    • 16. Mai: Göttingen, Lokhalle
    • 17. Mai: Aurich, Sparkassen-Arena

    P.S.: Habt Ihr Fragen zu den Beginnern? Vielleicht kann ich sie beantworten. Gerne (mit einem Kommentar) melden!

    Diesen Post teilen
    Repost0

    Über Diesen Blog

    • : Popshot
    • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
    • Kontakt

    Suchen

    Archiv