Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
22. Februar 2017 3 22 /02 /Februar /2017 12:03

Obwohl sein Album ’Labyrinth’ erst im Mai 2016 veröffentlicht wurde und sich für 19 Wochen fast bis Oktober in den offiziellen Charts hielt, will der Berliner Rapper Kontra K bereits im kommenden April mit ’Gute Nacht’ nachlegen.

Kontra K 2017Ende 2016 konnte er noch mal als Gast von Bonez MC & Gzuz aus Hamburg mit deren Track ’Großes Kaliber’ von der ’Allstars EP’ ihrer 187 Strassenbande charten. Dabei traf er gleich auf noch einen alten Bekannten, denn produziert wurde das Instrumental dazu von RAF Camora in Zusammenarbeit mit Hamudi von The Royals. Erste Erfolge feierten diese übrigens vor einem Jahrzehnt mit ’Zeitlos’, einem Remix-Album für Prinz Pi.

Für seine erste Single aus ’Gute Nacht’ hat sich Kontra K aber nun erst einmal einen Beat von Pascal „Kalli“ Reinhardt geholt. Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der zuletzt mit House-DJ Felix Jaehn (an der Top-Ten-Single ’Bonfire’) und Popsänger Jonas Monar (Debütalbum kommt im März) zusammengearbeitet.

(K)Ein Land in Sicht

Für ’Diamanten’ setzt Kalli jetzt auf elektronische Sounds und Scratching. Dazu motiviert Kontra K die Hörerschaft in seinen Lyrics, an sich zu glauben: „Der Dreck bis zum Hals macht es schwer, wenn man laufen will./ Wir waren verloren für einen Augenblick./ Weil wir rohe Diamanten sind, ist für uns noch Land in Sicht.“

Nach nicht einmal einer Woche hat das Video (siehe ganz unten) schon über eine Million Aufrufe. Gedreht wurde es von Shaho Cascado in Russland und Dubai. Davor setze er unter anderem KC Rebell, Fard, PA Sports und Pedaz bei ’Presslufthammer’ in Szene.

Als Tracklist wurde Folgendes bekannt gegeben:

  1. Ratten
  2. Diamanten
  3. Mehr als ein Job (feat. Rico)
  4. Hände weg
  5. 2 Seelen
  6. Power
  7. Plem Plem (feat. RAF Camora & Bonez MC)
  8. Einfach
  9. Gute Nacht
  10. Mosaik (feat. Rico)
  11. Wie du
  12. Gift (Feat. BTNG & AK Ausser Kontrolle)
  13. Instinkt
  14. Jedes Mal (feat. Fatal & Skepsis)
  15. Kreis (feat. Bausa)
  16. Lass mal
  17. Glücklichen
  18. Lass mich los

’Gute Nacht’ voraussichtlich ab 28. April 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://kontra-k.de/

Kontra K live und in Farbe 2017:

  • 10.06. Berlin, Zitadelle Spandau

Das könnte dazu passen:

News zur 187 Strassenbande
Für Bonez MC & RAF Camora endete 2016 ... ausgezeichnet! Am 1. Dezember wurde dem Duo die '1Live Krone' vom Jugendradio des WDR in der Kategorie 'HipHop-Act' verliehen. Und 2017 werden bestimmt weitere News folgen.

Meistbesuchte Webseiten 2016 bei Popshot
Deutschrap wurde hier im letztem Jahr groß geschrieben. GZUZ war dabei der absolute Spitzenreiter. Aber auch Kontra K spielte Monat für Monat in der Top Ten mit und sicherte sich damit Platz 3 hinter der Hörspielserie ’Gabriel Burns’.

Pedaz – Schwermetall (mit u.a. RAF Camora und Haudegen)
Auch Pedaz kann gut mit Raf Camora. Auf ‚’Schwermetall’ rappt der Exil-Österreicher beim Allstar-Remix zu ’Wie ein Mann’ neben unter anderem Sido und MoTrip über sein angeblich geschlechtstypisches Verhalten. Und zu einigen weiteren Stücken wie ’Presslufthammer’ und ’Tränen deiner Mutter’ mit Haudegen hat er an der Produktion mitgewirkt.

Diesen Post teilen
Repost0
10. Februar 2017 5 10 /02 /Februar /2017 13:13

Mit seinem Album 'Tetsuo & Youth' machte es US-Rapper Lupe Fiasco sein Fans 2015 nicht leicht. Radiotauglichkeit wird anders geschrieben und so konnte er keine einzige Single in den Charts platzieren. Aber das wollte er wohl auch gar nicht. 2017 mischt er aber mit 'Drogas' die Karten neu!

Cover zu Drogas LightObwohl letztes Jahr schon das dank Produzent StreetRunner kräftig pumpende und gesellschaftskritische Stück ’Made In The USA’ veröffentlicht wurde, ist nun 'Pick Up The Phone' die Nummer, die mit einem Video versehen wurde und somit für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen soll.

Helfen dürfte dabei, dass es mit einem durchaus überraschenden Ende ausgestattet wurde. Denn die Frage, warum die Herzdame nicht das Telefon abhebt, wird dort beantwortet. Bis dahin fragt er sich in den von Sebastian Lundberg gesungenen Lyrics des Refrains, ob sie da ist und ihn hört: „Hello, can you hear me?/ Hello, are you there?/ Hello, would you pick up the phone?“

Let’s get wild, child!

Recht eingängig ist auch das fröhliche ’Wild Child’ mit Sänger Jake Torrey, der das Ganze sogar produziert hat. Der bekannteste Produzent auf ’Drogas Light’ dürfte allerdings D’Mile sein, der schon mit zum Beispiel Usher, Jennifer Lopez und Mary J. Blige zusammen gearbeitet hat.

Für Lupe Fiasco hat D’Mile das geschmeidige Instrumental zu ’Kill’ gebaut. Gemeinsam mit Ty Dolla Sign und Victoria Monet erzählt Lupe Fiasco dazu über den Besuch eines Strip-Clubs: „Saturday night for niggas./ Astronauts and alcohol./ We're like satellites for strippers./ Runnin' 'round and 'round she go./ We got dollar bills to kill.“

Bebildert werden könnte das im Grunde mit dem Clip zu ’Adoration Of The Magi’. Aber Achtung, das Ganze ist nicht jugendfrei, denn die Stripperin wird dort völlig nackt gezeigt. Natürlich hat die Sache bei Lupe Fiasco aber einen Twist. Im zwei Jahre altem Werk steht auch ein Geistlicher für den Strip-Club an. Und bei ’Kill’ wird jetzt auch mal aus der Perspektive der Stripperin erzählt, bevor alle am Sonntag dann in den Gottesdienst gehen: „Now it's Sunday mornin' for sinners./ Preacher's daughter, holy water./ Be reborn, beginner.“

Ty Dolla Sign ist dann noch mal bei ’NGL’ zu hören. Überraschender dürfte jedoch sein, dass neben Big K.R.I.T. noch Rick Ross beim ganz coolen ’Tranquilo’ ein paar Verse rappt. Leider funktionieren aber nicht alle Songs auf 'Drogas Light' ähnlich gut. Wer aber dank der guten Nummern von Lupe Fiasco angefixt ist, darf sich übrigens auf diverse weitere Veröffentlichungen freuen. Angekündigt hat er schon Alben mit den Titeln ’Drogas Heavy’, ’Skulls’, ’Roy’ und ’The Cool 2’.

'Drogas Light' voraussichtlich ab 10. Februar 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://lupefiasco.com/

Das könnte dazu passen:

Lupe Fiasco – Tetsuo & Youth
Neben Sachen von unter anderem Sepalot und Swiss aus deutschen Landen gab es im Platten-Sammelsurium für den Januar 2015 auch eine kurze Kritik zu 'Tetsuo & Youth', bei dem unter anderem Ty Dolla Sign, Ab-Soul und Guy Sebastian mitwirkten.

Rick Ross – Mastermind
Für ’Mastermind’ versammelte der selbst ernannte ’Teflon Don’ Rick Ross 2014 als Helfer große Namen wie Jay-Z, KanYe West und The Weeknd hinter sich. Das Ergebnis war entsprechend und bescherte ihm sein fünftes Nummer-1-Album und bisher letzten richtig großen Erfolg mit rund 400.000 verkauften Einheiten.

Diesen Post teilen
Repost0
8. Februar 2017 3 08 /02 /Februar /2017 17:42

„BBM ist die Gang“, erklärte Johnny Diggson vor gut zwei Wochen im Finale von ’Juliens Music Cypher’. Aber das Mitglied der Bikini Bottom Mafia unterlag dann doch Gary Washington, der mit Greeen auf ’Wolkenkratzer’ machte (mehr zum JMC hier). Während Herr W. jetzt wahrscheinlich nach dem Charterfolg auf Platz 79 immer noch am Überkingen ist, sei hier noch auf eine Gang hingewiesen, die den Rückblick auf den letzten Monat bei mir völlig allein für sich verpachten kann: Die Sektor West Büdchen Gang!

DJ Densen & Dufsen & Yourz & Mels & Spexo – The Summit (Free Download Album)

Cover zu SummitFünf Produzenten der insgesamt 15 Mann starken SWBG aus Köln haben hier ihr Material zusammen geschmissen, um ihre Fähigkeiten einmal ohne ihre rappenden Kollegen unter Beweis zu stellen. Bei insgesamt 14 Instrumentals ist klar, dass einer nur zweimal dabei ist. Vielleicht hat es Yourz einfach nicht geschafft, neben seinen Arbeiten für die eigene Crew und unter anderem Sido (Remix zu ’Geuner’), Lumaraa (’Ladies first’) und die Antilopen Gang (’Abwasser’) weitere Werke rauszuhauen.

Interessant ist auch, dass Spexo eines seiner Stücke ’Winter’ genannt hat. Kurz danach hat sein Gang-Kollege Sparky nämlich den gleichen Songtitel raus gehauen (siehe weiter unten). Hat aber nichts miteinander zu tun. Etwas unklar ist auch, warum ’The Cypress Hill Interlude’ von MELS als Interlude ausgewiesen wird, obwohl es mit einer Spielzeit von 1:45 Minuten sogar länger ist als so manch anderer Track auf ’The Summit’. Aber egal, denn aufgrund der bekannten Sounds bleibt’s definitiv im Gedächtnis hängen. Und für wenn das Ganze nach gut 26 Minuten noch immer nicht genug ist, der kann sich zusätzlich den Megamix von DJ Laszlow unter https://soundcloud.com/sektorwestbuedchengang rein ziehen.

’The Summit’ seit 1. Januar 2017 erhältlich. Mehr unter: https://swbg.bandcamp.com/releases

Sparky – Winter (Digital Single mit DJ Densen)

Cover zu WinterNachdem er letztes Jahr sein offizielles Debütalbum ’Leuchtraketen’ veröffentlicht hat, legt Sparky nun mit einem neuen Non-Album-Track nach. Der Titel klingt zwar so, als wäre er nun einfach passend zur Jahreszeit geschrieben beziehungsweise raus gebracht worden, aber inhaltlich geht es um dunkle Zeiten unabhängig von der Saison: „Manchmal ist immer Winter in uns drin./ Und die Sonne, die eben noch für uns schien, erscheint uns wie stark gedimmt.“

In seinen Lyrics nimmt Sparky unter anderem Bezug auf ’Donnie Brasco’ und Cro, dessen Raop-Mucke er gerne selbst machen würde. Seinen eigenen Rap mit fröhlichem Pop zu mischen, fällt ihm aber anscheinend ziemlich schwer. Mix und Master übernahmen bei ’Winter’ Dienst & Schulter. Wer mehr von Sparky hören will, checkt am besten mal unter http://sektorwestbuedchengang.de/downloads die Free Downloads.

Digital Single seit 13. Januar 2017 erhältlich. Mehr unter: https://heartworkingclass.bandcamp.com/track/winter

Veedel Kaztro – Veezy macht blau (Digital Single mit Yourz)

Cover von VeezyIm Gegensatz zu Sparky hat es Veedel Kaztro es geschafft, mal den ganzen bedrückenden Alltag mit ständig neuen Horrormeldungen hinter sich zu lassen und über einen Beat von Yourz einfach mal einen Gute-Laune-Song abzuliefern: „Zu mir sagt jeder in meinem Viertel Bruder, ich flieg dieses Jahr schon in meinen vierten Urlaub./ Was heißt Stress? Ich schau im Wörtebuch nach./ Mädchen sprechen nicht mehr, sondern flirten nur noch./ Veezy macht blau, Veezy macht blau./ Ich mach' blau, ich mach' blau.“

Auch bei ihm übernahmen Dienst & Schulter das Mixing und Mastering. Zudem drehte Marco Romangnoli ein sommerliches Video dazu, in dem er unter anderem auf einem Haus und Boot chillt. Nebenbei erwähnt er, dass er mit Daniel Aminati, den Sido in ’Massafaka’ gedisst hatte, auf einer Illuminati-Party war. Ob das jetzt Props bringt, ist allerdings nicht ganz klar, aber egal. Das nächste Album kann kommen. Oder um es mit seinen eigenen Worten aus der vorherigen Single ’Respek’ (ja, ohne t am Ende!) zu sagen: „Respek – Veezy macht Rap auf korrek“!

Digital Single seit 17. Januar 2017 erhältlich. Mehr unter: http://www.mpmsite.com/?area=artists&view=detail&id=379

Diesen Post teilen
Repost0
19. Januar 2017 4 19 /01 /Januar /2017 17:59

2005 war es, als Snaga & Pillath ihr erstes gemeinsames Mixtape ’Die linke & die rechte Hand Gottes’ veröffentlichten. Bis 2009 folgten zwei reguläre Alben. Doch dann wurde es recht still um die beiden. Nachdem ’Onkel Pillo’ mit seinem gleichnamigen Solo-Album aber letztes Jahr Platz 17 in den deutschen Charts holte, will er es noch einmal wissen und lässt nun kein ganzes Jahr danach schon ’Onkel der Nation’ folgen.

Cover von PillathDer Titeltrack ist gleichzeitig das Intro zu seinem neuen Werk. Auf nicht mal drei Minuten zeichnet Oliver Pillath kurz seine Karriere nach: Erst beim Label von Moses Pelham unterschrieben, dann bei Samy Deluxe. Nun ist er bei ’Bassukah’, wo zuvor unter anderem Olli Banjo und Lumaraa veröffentlicht haben. Und laut seinen eigenen Lyrics machen sich da bei Kritikern die Zweifel breit, ob er überhaupt noch Gehör finden wird: „Kann er einwandfrei herausstechen aus dem Einheitsbrei?/ Kann er als Solo-Act heute noch so ein Highlight sein?/ Zwischen Yolo, Swag und Autotune – ist das noch seine Zeit?“

Die Antwort lautet: JA! Die mit Videos versehenen Stücke ’Ich bleibe’, ’Wie ein Onkel’, ’Kein bisschen reifer (Feat. Sido)’ und ’Wer ist es’, das zuletzt im Rahmen der ’Halt die Fresse’-Reihe veröffentlicht wurde, zeigen Pillath selbstbewusst genug, es mit allen Konkurrenten aufzunehmen.

Bang Bums Banger Musik

Für 'Wie ein Onkel' schlüpft übrigens Schauspieler Ralf Richter noch einmal in seine Rolle namens Kalle Grabowski aus dem Film 'Bang Boom Bang'. Und Daniel Sluga, der Fader Gladiator von Die Firma, ist als sein Manager zu sehen. Was er allerdings wohl auch wirklich ist. Fans der ersten Stunde werden sich aber bestimmt vor allem darüber freuen, dass Snaga bei 'Richtig korrekt' mitwirkt. Weitere Gäste sind dann noch Manuellsen und R.E.

Doch Pillath kann auch anders. ’Sie schämen sich nicht’ mit PA Sports ist recht gesellschaftskritisch und zählt auf, was alles gar nicht klar geht. Und eine der überraschendsten Nummern ist wahrscheinlich ’Stummer Schrei’, weil Pillath hier das Thema ’Sprachlosigkeit’ behandelt, wobei erst am Ende mit einer kaum vorhersehbaren Wendung alles aufgeklärt wird.

’Onkel der Nation’ voraussichtlich ab 20. Januar 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://bassukah.de/pillath-onkel-der-nation-voe-20-01-2017/

Das könnte dazu passen:

Pedaz – Schwermetall (mit u.a. Sido, Sinan-G und Raf Camora)
Mit Pedaz hat Pillath früher auch schon was aufgenommen. Der Pott gibt sich die Ehre, gilt es schließlich zu beweisen. Und auch Pedaz holte sich Sido aufs Album ... für den Remix zu ’Wie ein Mann’ mit weiteren Gästen wie Sinan-G und Raf Camora.

Diesen Post teilen
Repost0
20. Dezember 2016 2 20 /12 /Dezember /2016 13:26

Letzte Woche ist das 'Hamilton Mixtape' mit 187.000 verkauften Einheiten auf Platz 1 der US Billboard Charts eingestiegen. Bei der bisherigen Erfolgsgeschichte des gleichnamigen Musicals und der Gästeliste der beteiligten Künstler bei diesem Werk überrascht das zwar wenig, toll ist das Ganze aber auf jeden Fall.

Cover zum Hamilton MixtapeBevor der amerikanische Maler John Trumbull auf einem Gemälde festhielt, wie die Unabhängigkeitserklärung dem Kontinentalkongress am 4. Juli 1776 vorgelegt wurde, mussten die so genannten Gründungsväter der Vereinigten Staaten lange darum ringen. Später arbeiteten sie die amerikanische Verfassung aus. Einer von ihnen war Alexander Hamilton.

Heute ziert sein Porträt den 10-Dollar-Schein. Obwohl auf der Insel Nevis in der Karibik geboren als unehelicher Sohn eines britischen Adligen und der Tochter eines hugenottischen Auswanderers aus dem protestantischen Frankreich, wuchs er unter äußerst widrigen Umständen auf. Der Vater ließ die Familie sitzen, die Mutter starb früh.

Dass er es quasi als Immigrant dennoch zu so einer beachtlichen politischen Karriere brachte, inspirierte den Autoren Lin-Manuel Miranda dazu, seine Biografie als ein von HipHop und R'n'B getragenes Musical umzusetzen. Lustiger klingt natürlich HipHopera. Das Stück war und ist so erfolgreich, dass es nicht nur diverse Preise abräumte, sondern nun auch die Songs mit einer Art Who-is-Who der Black Music als 'Hamilton Mixtape' aufgenommen wurde.

Über zum Beispiel 'Helpless' sagte Miranda, dass er bei dem Duett zwischen Hamilton und seiner späteren Ehefrau Elizabeth Schuyler an eine typische Nummer von Ja Rule und Ashanti dachte. Zwischen 2001 und 2004 gab es etwa ein Dutzend gemeinsamer Songs von ihnen von 'Always On Time' über 'Mesmerize' bis hin zu 'Wonderful'. Was lag also jetzt beim Mixtape näher, als dass die beiden Executive Producer Questlove und Black Thought von The Roots sie fragten, ob sie sich dafür noch einmal zusammentun würden?

Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte

The Roots selbst übernahmen die sehr gelungenen Nummern 'No John Trumbull', 'My Shot (Rise Up Remix Feat. Busta Rhymes, Joell Ortiz & Nate Ruess)', 'You'll Be Back (Feat. Jimmy Fallon)' und 'Who Tells Your Story'. Das zuletzt genannte Stück mit Common und Ingrid Michaelson klingt dabei etwas nach G-Funk und ist eher düster geraten. Darin heißt es in den Lyrics, dass er nie die Anerkennung bekam, die ihm für seine Leistungen als unter anderem erster Finanzminister der Vereinigten Staaten gebühren würde: „He took our country from bankruptcy to prosperity./ I hate to admit it, but he doesn’t get enough credit for all the credit he gave us./ Who lives? Who dies? Who tells your story?“

Das hat sich nun dank Miranda deutlich geändert. Seine Geschichte wird unter anderem auch von Nas, Alicia Keys, Aloe Blacc, Usher, Kelly Clarkson, Wiz Khalifa, Ben Folds, Jill Scott und John Legend erzählt. Bei seinem Song taucht ebenfalls die Frage auf, wie/wessen Geschichte erzählt wird: „Who lives, who dies, who tells your story?/ I know that we can win./ I know that greatness lies in you./ But remember from here on in … History, history, … history has its eyes on you.“

Bei einer Art Release Party wurden auch einige der Stücke von zum Beipsiel The Roots, Ja Rule & Ashanti sowie Sängerin Regina Spektor live im New Yorker Musical Theater präsentiert. Das Video davon findet ihr weiter unten. Unter dem Hashtag #Ham4Ham findet sich wohl iImmer wieder Neues dazu. Und mit etwas Glück werdet ihr das Ganze auch mal in echt sehen können. Hört sich auf jeden Fall so an, als würde es sich lohnen.

'The Hamilton Mixtape' ist seit 9. Dezember 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.hamiltonbroadway.com/

Das könnte dazu passen:

Common – Black America Again (mit u.a. John Legend, Bilal und BJ the Chicago Kid)
Der Titel des neuen Albums von Common klingt wie eine Zusammenführung der beiden Sprüche "Black lives matter!" und "Make America great again!". Folgklich wundert es nicht, dass der Rapper aus Chicago noch kurz vor der US-Präsidentschaftswahl gemeinsam mit unter anderem John Legend, Bilal und BJ the Chicago Kid eher politische Töne angeschlagen hat.

Various Artists – Kuschelrock 29 (mit u.a. Kelly Clarkson, Usher, Alicia Keys und John Legend)
Einige der Namen, die bei 'The Hamilton Mixtape' auftauchen, sind auch hier in der Tracklist zu finden. Allen voran sei Alicia Keys erwähnt, die dank des Duetts 'Know Who You Are' mit Pharrell Williams gleich zweimal dabei ist.

 

Diesen Post teilen
Repost0
8. Dezember 2016 4 08 /12 /Dezember /2016 20:26

Zwar hat Xavier Naidoo bereits angekündigt, sein Amt als Gastgeber der TV-Show 'Sing meinen Song' niederzulegen, aber für das dritte Weihnachtskonzert schlüpft er traditionell noch ein letztes Mal in diese Rolle. Und das Ergebnis kann sich hören lassen.

UPDATE vom 23. Juni 2020: Nicht hören lassen können sich aber die aktuellen, rechtspopulistischen Texte von Xavier Naidoo. Deswegen distanziere ich mich hier ausdrücklich davon!

Cover zu Sing meinen Song Weihnachtskonzert 3Die größte Überraschung dürfte bei 'Das Weihnachtskonzert Vol. 3' wohl Samy Deluxe sein. Der Rapper covert 'Dock of the Bay' von Otis Redding (1941-1967). Zwar fügt er am Ende noch einen eigenen deutschen Rap hinzu, aber davor hat der Anfang soviel Soul, dass die Gänsehaut nicht auf sich warten lässt.

Auch 'Sound the Trumpet (Christmas is Here)' von Bob Marley ist ihm super gelungen. Gemeinsam mit Nena hat der Hamburger „Big Baus of the Nauf“, also der König des Nordens, zudem das sehr unterhaltsame Fast-schon-Anti-Weihnachtslied 'Der Baron von Grinchhausen' geschrieben. Dabei erwähnen sie übrigens gleich noch bei der Reise zu dieser ominösen Person ihre andere Kollegin in den Lyrics, die vor Phantas(tere)ie(n) nur so strotzen: "Und der Zug rollt an./ Wir sitzen im Abteil mit Supermann, Lois Lane und Annett[e] Louisan."

Als zweites Stück hat sich Nena noch für eine deutsche Version von Bob Dylans 'Blowin In The Wind' entschieden, bei der die letzte Strophe Xavier Naidoo singt. Zusätzlicher Gesang kommt dabei von ihren Kindern Larissa und Sakias. Auch Wolfgang Niederdecken hat sich bei dem frisch gebackenen Nobelpreisträger für Literatur bedient und dessen 'Christmas Blues' deutsch beziehungsweise kölsch übersetzt. Seine zweite Wahl fiel auf 'Happy Christmas (War is over)' von John Lennon und Yoko Ono.

Erwähnenswert ist noch, dass Annett Louisan 'Jingle Bells' singen musste/wollte, dabei allerdings etwas den Faden verlor und bei der Aufnahme lustigerweise "Jetzt habe ich den Text vergessen. Egal!" zu hören ist. Ihr 'River' von Joni Mitchell ist dagegen eher etwas unspektakulär. Auch Seven und BossHoss überzeugen nicht so recht. Aber selbst Xavier Naidoo fällt 'Ihr Kinderlein kommet' leider schwer. Dafür hat er noch 'Ein neues Jahr' extra für die Sendung geschrieben und landet damit einen Hit in gewohnter Qualität.

P.S.: Zu sehen sein wird 'Das Weihnachtskonzert' mit Nena & Co. übrigens erst am 20. Dezember 2016. Also zwölfmal werden wir noch wach, heisa, dann ist 'Sing meinen Song'-Tag!

CD voraussichtlich ab 9.12.2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.vox.de/cms/sendungen/sing-meinen-song-das-tauschkonzert.html

Diesen Post teilen
Repost0
6. Dezember 2016 2 06 /12 /Dezember /2016 13:33

Zwar ließ das neue Album von MC Rene ordentlich auf sich warten. Ein Problem im Presswerk soll dafür gesorgt haben, dass 'Khazraje' erst am 21. Oktober 2016 veröffentlicht wurde. Dafür gibt es hier aber noch gleich drei gute Nachrichten:

  1. Zu 'Perfektion' mit DJ Cutrock wurde ein Video unter https://www.youtube.com/watch?v=OfdbdJOME3w veröffentlicht.
  2. Die ersten zwei Teile von 'Missin Flava' sind unter https://soundcloud.com/figubbrazlevic/ als Free Downloads verfügbar.
  3. Das Ganze wird auf einer Tour im März 2017 live präsentiert (Daten siehe ganz unten). Vorher schmeisst er aber am 18.2. noch 'Eine Party namens Bernd' mit Retrogott (aka Huss) & Hodn im Braunschweiger Skateboardclub 'Walhalla'.
Cover von Khazraje

„Von der neuen Schule, die neue Beatgeneration“, stellt MC Rene den Produzenten Figub Brazlevic in 'Win Win' mit einer Zeile vor, mit der er selbst 1993 ähnlich bei 'Die neue Reimgeneration' ins Rampenlicht trat. Gemeinsam haben die Beiden das Album 'Khazraje' aufgenommen, dass sich der MC quasi zum 40. Geburtstag geschenkt hat.

Auch an einigen anderen Stellen bezieht sich Rene auf sich selbst. Nicht nur beim erwähnten 'Win Win', sondern zum Beispiel genauso bei 'Ein Tag im All', wo „Besuche neue Freunde, komm' zurück mit neuen Versen“ aus 'Spüre diesen Groove' untergebracht wurde. Nach gut einem Viertel Jahrhundert im Rap-Geschäft gibt es eben ein breites Fundament, auf das locker gebaut werden kann.

Und es soll eben noch lange nicht Schluss sein. Obwohl Rene, der auch als Reen bekannt ist, das finale Stück auf seinem kommenden Album nachdenklich 'Letzte Gedanken' genannt hat. Aber genauso wie Samy Deluxe mit 'Berühmte letzte Worte' kündigt er damit nicht das Karriere-Aus an, sondern schafft wohl eher Raum für einen neuen Anfang.

Bei 'Letzte Gedanken' handelt es sich im Grunde gar nicht um ein „richtiges“ Lied, denn Rene erzählt mehr als dass er rappt über seine Reise nach Marokko und die Aufnahmen zu dem nun vorliegenden Werk: „Das hat mir den 'Flavor' gegeben. Und ich fahre jetzt morgen wieder mit dem Zug von Marrakesch nach Casablanca. Und dann fliege ich zurück nach Frankfurt, fahre wieder nach Köln, bin wieder zurück in meinem Leben. Und ich nehm' so viel mit.“

Was er mitnimmt beziehungsweise mitbringt, ist gut. Herausgekommen ist dabei nämlich das Album, das seinen bürgerlichen Namen trägt: Khazraje, sprich [kasrasch]! Im Intro zum Titeltrack müht sich eine Dame ab, das richtig auszusprechen, um dann auf Französisch zu fragen, wie das gesagt wird: „Comment tu dis?“

#Ahnma #Nehma-Qualitäten von Reen

Als Videos wurden allerdings zuerst 'Spliffs & Mics' und 'Yallah!' (siehe weiter unten) ins Rennen geschickt. Erwähnt sei hier dennoch erst einmal 'Nehmerqualitäten'. Getreu der Zeile „Evergreens sind immer da, der Rest Drosophila“ aus 'Malaria' von den Stieber Twins hat er sich nicht nur 'My Melody' von dem US-amerikanischen Rapper Rakim („Check-check, check out my melody“) aus dem Jahr 1986 geschnappt, sondern zitiert zudem den Songtitel 'Die Kritik an Platten kann die Platten der Kritik nicht ersetzen' von den Beginnern aus dem Jahr 1994.

Die folgenden Lyrics, wie ich sie verstehe, könnten ebenfalls eine Anspielung auf die Hamburger Kollegen sein, mit denen er damals zur Klasse von '94 und '95 gehörte. Schließlich nahm Jan Delay mit Denyo einst den Coversong 'Irgendwie irgendwo irgendwann' auf: „Die Kritik an der Platte kann die Platten der Kritk nicht ersetzen./ Von der Musik zu leben ist das Beste./ Hier kommen 94 BPM mit Themen, die dich bewegen./ Sage mir, wer lernt aus Fehlern mit Nehmerqualitäten?/ Erzähle aus meinem Leben von Tourneen in allen Städten./ Ich hole mir Kohle wie Nena von GEMA-Interpreten.“

Irgend... wie bekannt?

Möglicherweise bezieht sich auch 'Irgend...' mit dem Multiinstrumentalist Spacekonsta auf dieses alte Stück der dank '99 Luftballons' international wohl bekanntesten deutschen Popsängerin. Allerdings heißt es bei Rene im Refrain: „Wir wollen ja alle irgendwie irgendwo irgendwas.“

Dass Spacekonsta noch bei 'Ein Tag im All' mitwirkt, ist bei dem Künstlernamen wohl Ehrensache. In seinen Lyrics stellt Rene Bezüge zu unter anderem 'Per Anhalter durch die Galaxis', 'Zurück in die Zukunft' und sein eigenes Stück 'Spüre diesen Groove': „Besuche neue Freunde, komm' zurück mit neuen Versen.“

Check-check out my tracklist of 'Khazraje'

Hier sind der Übersicht halber die Tracks von 'Khazraje' aufgelistet, die alle von Figub Brazlevic prodzuiert wurden:

  1. Yallah!
  2. Perfektion
  3. 8 Kreise
  4. Nehmerqualitäten
  5. Irgend... (feat. Spacekonsta)
  6. Win Win (feat. Retrogott & Toni-L)
  7. Khazraje (feat. Noritsu)
  8. Ein Tag im All (feat. Spacekonsta)
  9. Wunderbare Jahre (feat. Tesla & Max Krings)
  10. Nach da wo ich bin
  11. Spliffs & Mics (feat. Figub Brazlevic)
  12. Bitte Bitte
  13. Missin’ Flava 3
  14. Letzte Gedanken

Mehr Infos: http://www.pq-world.net/music/artists/mc-rene/

Das könnte dazu passen:

Afrob – Mutterschiff (mit u.a. Chefket und Gentleman)
1999 war '1, 2, 3 ... (From New York To Germany)' mit Platz 6 die höchste Chartposition, die Rene und Afrob je mit einer Single erreicht haben. Ermöglicht hatte ihnen das DJ Tomekk. Und auch wenn sie alle danach recht unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, bezieht sich Samy Deluxe beim Stück 'Herz und Seele' von Afrob lustigerweise ebenfalls auf 'My Melody' von Rakim.

Die Beginner - News (Gleich 10 Singles aus 'Advanced Chemistry' in den Charts)
Das kann sich sehen und vor allem hören lassen: Aus ihrem Album 'Advanced Chemistry', das nach der legendären HipHop-Crew aus Heidelberg benannt wurde, konnten die Beginner gleich zehn Singles in den Charts platzieren, darunter 'Meine Posse' mit Samy Deluxe und 'So schön' mit Dendemann.

Tami - News (Rapper von der Sektor West Büdchen Gang aus Köln startet durch)
Kaum war sein Album 'Habakuk' am Start, durfte er auch schon bei der 'Splash Mag Cypher' über einen Beat von Figub Brazlevic rappen. Weitere prominente Unterstützer sind unter anderem Eko Fresh und Tatwaffe von Die Firma.
 

MC Rene live und in Farbe 2017:

08.03.2017 - Köln - CBE
09.03.2017 - Mainz - Schon Schön
10.03.2017 - Heidelberg - Karlstorbahnhof
11.03.2017 - Stuttgart - Schräglage
12.03.2017 - München - Backstage
14.03.2017 - Wien - The Loft
15.03.2017 - Nürnberg - Club Stereo
16.03.2017 - Berlin - Prince Charles
17.03.2017 - Hamburg - Waagenbau
22.03.2017 - Dortmund - REKORDER
25.03.2017 - Kassel - Club A.R.M.

Diesen Post teilen
Repost0
6. Dezember 2016 2 06 /12 /Dezember /2016 10:47

Seid ihr alle artig gewesen? Dann will ich mal nicht so sein und noch zum Nikolaus ein paar feine Veröffentlichungen von unter anderem Bonaparte und 'Sherlock Holmes' aus dem Vormonat vorstellen. Vielleicht schafft es ja noch die eine oder der andere auf den Wunschzettel für Weihnachten. Frohes Fest!

Cr7z – Seraph7m (EP)

Cover zu Seraph7mVor gut einem Jahr glückte Cr7z sein erster Chart-Erfolg mit einem Solo-Album. Seitdem war er nicht untätig. Unter anderem nahm er für die 'Familienwappen'-Reihe des Labels '58 Muzik' auch einen Part für den Titeltrack auf (Mehr dazu hier). Zudem stellte er fünf neue Stücke für die 'Seraph7m'-EP fertig. Hinzu kommen alle Instrumentale sowie 'Weit weg'. Den Track, den er Anfang des Jahres völlig unabhängig von einem Album oder Ähnlichem veröffentlicht hatte, gibt es auf der EP nun als Remix.

Trotz der geringen Anzahl an Songs ist das Ganze ziemlich vielseitig geworden. Während zum Beispiel  'Melodie' sehr poetisch rüber kommt, ist 'Ikarus down' ein richtiger Battle-Banger auf einem treibenden Beat. Wer sich eingehender mit dem Werk von Cr7z vertraut machen will, bekommt hier unter http://58muzik.com/shop/cr7z-s7nus-2012/ einen Free Download mit 40 (!) Tracks von ihm. Der Begriff 'Seraphim' beschreibt übrigens eine bestimmte Form von Engeln mit sechs Flügeln, die sowohl im Christentum, Judentum und Islam zu finden sind. Was genau damit gemeint sein könnte, verrät er indes nicht einmal genau im von DJ Eule produziertenTiteltrack: „Große Macht liegt im Geheimen./ Ich rapp' am Mic für die Meinen.“

Die EP 'Seraph7m' ist seit 4. November 2016 erhältlich. Mehr Infos: 58muzik.com/cr7z/

Common – Black America Again

Cover zu Black America AgainDer US-amerikanische Conscious-Rapper Common ist produktiv wie lange nicht mehr. Kamen die letzten Alben im Drei-Jahres-Abstand 2008, 2011 und 2014 raus, bewegten ihn die 'Black Lives Matter'-Bewegung und die Präsidentenwahl anscheinend so sehr, dass er das schon im Namen politisch motivierte 'Black America Again' nun schneller nachlegte.

Dazu präsentiert er ein über 20-minütiges Video mit einer Art schwarzen Monolithen wie aus dem Sci-Fi-Film '2001' und eher düsteren Impressionen aus der dunkelhäutigen Bevölkerung (von Baltimore). Zu hören ist dabei nicht nur ein bisschen der Titeltrack mit Stevie Wonder, sondern auch zwei Traditionals und 'Mothership Connection/Star Child' von der Funk-Band Parliament rund um Georg Clinton (*1941), Bootsy Collins (*1951) und Bernie Worrell (1944-2016).

Schön ist auch die Single 'Love Star' geworden. Bei diesem Liebeslied singen Marsha Ambrosius vom englischen R'n'B-Duo Floetry und PJ (Paris Jones) aus L.A. mit. Weitere Gäste auf dem Album sind unter anderem John Legend, Bilal und BJ the Chicago Kid aus Commons Heimatstadt. Neu erfindet sich der Rapper damit in seiner bald 25-jährigen Karriere zwar nicht, liefert aber genau die gewohnte Qualität ab, die seine Fans von ihm erwarten dürfen. Black lives matter ... make America great again!

Das Album ist seit 4. November 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://thinkcommon.com/

Sherlock Holmes – 27: Das Musgrave-Ritual (Hörspiel)

Cover zu Holmes 27Nachdem der junge Sherlock Holmes (Julian Tennstedt) bei dem Rätsel um 'Die Gloria Scott' zwar seine deduktiven Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte (vergleiche Kurzkritik zu Folge 26 hier), aber er im Grunde das Ganze gar nicht lösen musste, wird nun sein erster „richtiger“ Fall in der Hörspielreihe von 'Titania Medien' erzählt. Zur Hilfe gerufen wird er diesmal von Reginald Musgrave. Gesprochen wird dieser von Roman Wolko, der zuletzt gleich mehrmals in der 'Gruselkabinett'-Serie bie den Folgen 113, 114 und 117 eingesetzt wurde. Nachdem er seinen Butler Brunton (Axel Lutter) beim Stöbern in den Familienaufzeichnungen erwischt hat, verschwindet dieser spurlos. Und weil die Polizei nicht weiterkommt, muss Holmes ran ...

Was mir allerdings besonders an der Nummer 27 gefällt, ist folgender Kommentar von Dr. Watson (Detlef Bierstedt), als ihm Holmes zeigt, was für 'Das Musgrave-Ritual' benötigt wurde, um das darin verborgene Geheimnis zu lösen. Unter anderem gehört ein Holzpflock dazu. Zu der Zusammenstellung der Gegenstände bemerkt Watson fast genauso passend zur Sammlung meiner Kurzkritiken: „Sie ist – mit Verlaub – ein merkwürdiges Sammelsurium.“

Das Hörspiel ist seit 18. November 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.titania-medien.de/cms/hoerspiele/sherlock-holmes.html

Bonaparte – White Noize (Single inkl. Nobody Under The Sun)

Cover zu White NoizeAufrund der politischen Entwicklungen in unserer Welt sahen sich auch Bonaparte wie Common dazu aufgerufen, Stellung zu beziehen. Für ein Album hat es auf die Schnelle nicht gereicht. Dafür wurde ein Video produziert, das unter anderem Bilder von Putin, Trump, Ukip-Chef und Brexit-Befürworter Farage und unzähligen anderen Politikern zeigt. Auch das zweite Lied 'Nobody Under The Sun' nimmt kaum ein Blatt vor den Mund und meint, dass es Schlau nur im Gegensatz zu blöd gibt und nur der richtige Hebel angesetzt werden muss, um andere zu (ver-)führen: „Stupid is the balance to clever./ To lead is a question of lever.“

In den Lyrics des Titeltracks beschreibt der Sänger, dass er ohne Dach über dem Kopf einschlafen muss und sich keiner darum kümmert: „In a room without a roof - i’m staring at the ceiling./ In times like these they don't care about how we’re feeling./ White noize, white noize - come and lull me into my sleep./ White noize, beautiful white noize - tonight i don’t care if i’m a creep.“

Single seit 25.11.2016 erhältlich. Mehr Infos: bonaparte.cc

Diesen Post teilen
Repost0
15. November 2016 2 15 /11 /November /2016 13:50

Zum fünften Mal in Folge seit 2012 erscheint ein 'Giraffenaffen'-Sampler. Und wie jedes Jahr im November landet er prompt in den Charts. Das Konzept bleibt dabei immer das gleiche, wie der Untertitel verrät: „Die besten Kinderlieder in neuem Sound“. Und weil das „...auch was für die Eltern ist“, werden sich bestimmt viele Familien rund um Weihnachten über das wieder schön gewordene Werk freuen.

Cover zu Giraffenaffen 5Erstmals in der Geschichte der Reihe kommt es zur Überschneidung mit einer früheren Aufnahmen. Ein Lied gab es nämlich bereits in einer anderen Version zu hören: Vor Julian Le Play nahmen schon Blumentopf 'Du hast'n Freund in mir' auf. Dass sowas beim fünften Mal und bei den beliebten Vorlagen vorkommt, tut dem Spaß aber keinen Abbruch.

Genauso gibt es bei den teilnehmenden Künstlern Wiederholungen. Während zum Beispiel Glasperlenspiel (die bereits drei Lieder auf den Vörgängern platzieren konnten!), Lina Larissa Strahl und Thomas D schon alte Hasen in der Giraffenaffen-Band(e) sind, gesellen sich jedoch auch immer wieder neue Gesichter dazu. Erstmals dabei sind zum Beispiel Max Giesinger (mit 'Sandmann, lieber Sandmann'), Sasha (mit 'Wie schön, dass du geboren bist' in einer Swing Version) und Deine Freunde.

Back in School, we are the Heroes

Die zuletzt erwähnte Rap-Crew von dem ehemaligen ECHT-Drummer Flo Sump, DJ exel.Pauly und Lukas Nimschek hat sich 'Die Tante aus Marokko' vorgenommen, dabei aber die Lyrics modernisiert wie zum Beispiel hier: „Meine Tante ist so cool, sie feiert die Oldschool./ Sie will – zack, zack, was von Biggie und Pac./ Dr. Dre, A Tribe Called Quest, N.W.A./ Doch der DJ sagt 'Nein' und schüttelt den Kopp./ Heute nur Schlager, nur Techno, nur Pop oder Rock.“

Kommt gut! Auch Lina hat den Songtext von 'Ein Mann der sich Kolumbus nannt' angepasst. Während aus den „Wilden“ nun „Menschen“ werden, sind aber die Fakten rund um die Entdeckung der Neuen Welt weiterhin nicht ganz geschichtskonform. Natürlich kam der König von Spanien 1492 noch nicht mit der Tram zu ihm, damit er sich auf die Suche nach Amerika begibt. Aber Hauptsache, das nun von Peter Hoffmann produzierte Stück macht weiter gute Laune.

Herrlich ist auch, wie sich Thomas D zu Beginn bei 'Superkalifragilistikexpialigetisch' selbst auf die Schippe nimmt. Nachdem er die ersten Zeilen hochtrabend mit viel Pathos vorträgt, macht ihm sein Sohn Max Feuer unter'm H.: „Mann, Papa, das ist voll lahm. Jetzt gib mal 'n bisschen Gas!“

'Giraffenaffen 5' seit 28. Oktober erhältlich. Mehr Infos: http://www.giraffenaffen.de/

Das könnte dazu passen:

Dein Song 2014 (mit u.a. Bosse und Revolverheld)
Während der Final-Show zu 'Dein Song 2014' kündigte Vorjahressiegerin Lina Larissa Stahl an, dass sie weiter Musik machen würde. Seitdem gab es neben einem eigenen Album weitere Lieder auf den Soundtracks zu 'Bibi & Tina' und bei ... 'Giraffenaffen 4'.

 

Diesen Post teilen
Repost0
26. September 2016 1 26 /09 /September /2016 11:09

Cover zu NVSE von 3BerlinDrei Berliner Eltern machen seit Jahren Musik für den Nachwuchs – und das machen Sängerin Diane Weigmann und ihre zwei Bandkollegen Tobias Weyrauch und Carsten Schmelzer nicht schlecht. Folglich war der eigene Name und der für die neue Platte schnell gefunden.

Bei 'Nicht von schlechten Eltern' wird aber nicht nur gezeigt, was 3Berlin drauf haben, sondern auch, welche befreundeten Kinderliedermacherinnen und -macher sie schätzen. Mit einer ganzen Handvoll davon haben sie die Stücke für 'NVSE' gemeinsam aufgenommen  wie zum Beispiel herrH bei 'Die Chefmütze', Flo Sump von Deine Freunde bei 'Drüber lachen', Momo Djender bei 'Die Fressmaschine' sowie den Synchronsprechern Patrick Bach und Vince Bahrdt (von unter anderem 'Jake und die Nimmerland-Piraten') bei 'Einer fehlt immer'.

Die beiden zuletzt genannten Gäste haben sich übrigens eines sehr schwierigen Themas angenommen: der Trennung der Eltern. Dabei zeigen sie vor allem Verständnis für die Kinder, die natürlich traurig sind, dass sie (so gut wie) nie Papa und Mama zusammen haben. Selbst die positiv betonten Punkte trösten da wenig: Einer fehlt immer, zwei Kinderzimmer./ Und Weihnachten feiere ich zweimal./ Doch trotz all der Geschenke, wenn ich an dich denke: Du fehlst mir."

Lieder über so 'ne Kartoffel und Puste-Kuchen

Dass zum Beispiel bei 'Couchpotato' Bauer Anton von der Mukketier-Bande dabei ist, passt wie der Koch in die Küche, denn schließlich geht es ja um eine Art Kartoffel. Fräulein Carmen Hatschi steuert zu dem Ganzen sogar quasi den Titel zu ihren Namen bei. Wobei sie sich 'Hatschi' genannt hat, weil ihr bürgerlicher Nachname Hatscher so ähnlich klang.

In dem gleichnamigen Stück geht es aber in den Lyrics um das schwierige Leben mit Allergien. Bloß beim Aufräumen ist so was vielleicht hilfreich: „... heißt es, Staub vom Spielzeug pusten./ muss ich leider immer husten./ Nein, nein, nein, so was brauch' ich nie./ Denn – Hatschi – ich hab' ja Allergie.“

Hinzu kommen noch weitere Songs mit Eule findet den Beat, Rumpelstil, Felix Janosa ('Ritter Rost'), Volker Ludwig (vom Berliner Grips-Theater), Bürger Lars Dietrich als fiese Batzille bei Zahnputz-Hit 'Schrubb Schrubb' und ein Allstars-Track namens 'Reden ist Gold'. Bei dem kickt Kai Lüftner ('Super-Junge') vom Rotz'n'Roll Radio, bevor er ein Loblied auf die 'Hamma Mama' im eigenen Kollabo-Stück anstimmt, am Ende einen Rap im schönsten Berlinerisch: „Es schweigt sich, janz ehrlich, allene ganz herrlich./ Kommunikation ist voll knorke, aber och total beschwerlich./ Denn wenn ick wat schätze: Tacheles und klare Sätze!/ Und ick finde, man sollte beizeiten sich nicht mehr streiten.“

Fazit: Reden ist Gold Zuhören aber auch. Und bei 'Nicht von schlechten Eltern' lohnt es sich bei den insgesamt 14 Stücken bestimmt. Hier können schon die Kleineren lernen, worauf es ankommt. Immer mit einem Augenzwinkern, damit selbst die Großen kapieren, dass insbesondere Lachen die beste Medizin gegen alle möglichen Problemchen im Familienalltag ist.

Album voraussichtlich ab 30. September 2016 erhältlich. Mehr Infos: dreiberlin.de

Das könnte dazu passen:
Radio Teddy Hits 17 (mit u.a. Lina und 3Berlin)
Ab Ende September wird 3Berlin voraussichtlich eine eigene Sendung bei Radio Teddy bekommen. Der Titel dazu lautet natürlich 'Reden ist Gold'. Und noch vor 'NVSE' war das Stück schon auf der 'Hits 17' zu hören – genauso wie unter anderem Sachen von Lina, Sia, Deine Freunde und Cro.

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv