Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
8. Juni 2020 1 08 /06 /Juni /2020 20:28

Mit 'Abschiedslied' hat die Rapperin Lumaraa vor wenigen Tagen ein neues Video veröffentlicht. Gemeinsam mit Der Asiate greift sie den Refrain von 'Abschiedsbrief' aus dem Jahr 2009 auf, um ihre Fans schon mal auf die geplanten Herbst-Auftritte einzustimmen (Termine siehe unten)!

Lumaraa 2018

Ob bis dahin noch (viel) mehr folgen wird, bleibt abzuwarten. Ihr letztes Album ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt.

Mit 'Wenn ich könnte (Mamasong)' hatte die Rapperin im Juli 2019 ihre erste offizielle Single zum Album 'Zu Persönlich' veröffentlicht. Und authentische Einblicke in ihr Leben gewährte sie schon mit diesem Vorboten auf einem Instrumental von Marziano Muzik. Denn die Lyrics handeln nicht nur von der Beziehung zu ihrer Mutter, sondern im von Prekiller gedrehten Video ist diese auch zu sehen.

'Wenn ich könnte' setzte damit den positiven Weg fort, den sie nach einer kleinen "Durststrecke" eingeschlagen hat. Denn schon am 26. April 2019 kam mit ‘Für die Ewigkeit‘ von ihr raus, das sich für eine bessere Welt engagiert und gemeinsam mit Der Asiate ein Zeichen gegen Mobbing setzt.

Warum rappst du? Weil ich's kann und es Spaß macht

Das ist umso erfreulicher, wenn ich mir ihre letzten Veröffentlichungen davor noch einmal anschaue, denn da waren einige fragwürdige Ausreißer dabei. Im Juli letzten Jahres coverte sie das sexistische ‘Pimplegionär‘ von Kool Savas aus der vor fast 20 Jahren indizierten EP ‘Warum rappst du?‘. Wobei es vielleicht wohlwollend so verstanden werden konnte, dass sie durch ihre Interpretation das Ganze offensichtlich als idiotisch vorführen wollte.

Zwei Tage vor Weihnachten 2018 machte sie sich mit ‘Wir sind die Polizei‘ dann über unsere Freunde und Helfer lustig. Danach folgte ‘Meister der Lügen‘, bei dem sie relativ negative Statements zum Thema ‘Politik‘ abgab: „Wir sind allesamt nur Marionetten./ Als ob sich Angela Merkel traut, die Wahrheit zu sprechen./ Alles sinnloses Gelaber von ‘nem Affenmutationsverein.“

Luma... wer?

Wer nun gerne etwas genauer wissen will, wer diese Lumaraa ist, sollte mal einfach ihren Song '100 Bars' hören, bei dem sie sich selbstbewusst in den Lyrics die nahe Zukunft rosig ausmalt: „Ich muss nicht mehr warten, um zu charten./ Nahezu reibungslos wie der Bart vom Asiaten.“

Ihren jetzigen Freund, der als Der Asiate wie gesagt selbst rappt, lernte sie beim ’Splash! 2014’-HipHop-Festival auf der Halbinsel Ferropolis bei Gräfenhainichen kennen. Auf ihrem '16er-Album 'Gib mir mehr' (Kritik öffnet in neuem Fenster) war er aber nicht zu hören. Genausowenig wie beim Nachfolger 'Ladies First', das ziemlich schnell danach bereits im März 2017 veröffentlicht wurde.

Bei dem Youtube-Musikvideo-Battle 'Juliens Music Cyper', kurz JMC, trat sie zwischen Februar und September 2016 gegen Gegner wie Gary Washington an, gegen den sie im Achtelfinale der Gruppe B ausschied. Wobei er ja dann immerhin den ersten Platz holte, also das dann als eine ganz ehrenvolle Niederlage gewertet werden könnte.

Vom MDR Sputnik bekam sie im Januar 2017 ihr eigenes Format 'Lu Music', für das sie zehn Interview-Videos mit anderen Künstler*innen wie Fargo und Chefboss gemacht hat (mehr zu 'Lu Music' hier).

Was kam noch so nach JMC und 'Ladies First'?

Gut zwei Jahre nach 'Ladies First' (Kritik hier) wurde bisher noch kein weiteres Album angekündigt. Ganz ohne neues Material mussten die Fans aber in der Zeit nach 'Ladies First' nicht auskommen. Für die Band Mola, die sie auf der Tour zu dieser Veröffentlichung live begleitete, nahm sie einen Gast-Part zu ‘Chaos Perfekt‘ auf. Das Video dazu ist seit August 2018 auf ihrem Youtube-Kanal zu sehen.

Davor veröffentlichte sie an Silvester 2017 noch ‘Unter meiner Haut‘, um als selbst Betroffene auf das Thema Neurodermitis aufmerksam zu machen. Schwierig war dagegen auch der Diss-Track ‘#Judas (No Front)‘ mit Der Asiate gegen den Rapper Gio einzuordnen. Aber anscheinend gab es da ziemlich Streit untereinander, der anschließend beigelegt werden konnte.

Habt ihr Fragen zu Lumaraa? Dann gerne hier (in den Kommentaren) melden!

Lumaraa live und in Farbe 2020 auf 'Flitter'-Tour mit Der Asiate:

  • 12.09. Berlin, Musik & Frieden
  • 18.09. Stuttgart, Schräglage

Und hier ist das Video zu 'Für die Ewigkeit':

Diesen Post teilen
Repost0
21. November 2018 3 21 /11 /November /2018 16:39

Nachdem 2016 schon ziemlich gut für die deutsche Rapperin Lumaraa lief, startete sie auch gleich ganz überzeugend ins neue Jahr. Das nächste Album 'Ladies First' (mehr dazu hier) schaffte es auf Platz 29 in den offiziellen Charts Deutschlands. Nebenbei konnte sie sich mit 'Lu Music' eine Art zweites Standbein für sich aufbauen.

Screenshot Lu Music

Im Youtube-Kanal vom New Music Award des MDR Sputnik hatte Lumaraa ab Mitte Januar 2017 dieses eigene Format bekommen. Dabei stellte sie (etwa) alle 2 Wochen andere Künstler vor. Ab Oktober 2017 wurden die Videos dann nach und nach auf den Hauptkanal von MDR Sputnik umgezogen (Übersicht aller Folgen siehe unten).

Lu Music Cyper

Wer wollte, durfte ihr Vorschläge für weitere Folgen von 'Lu Music' machen. Jedenfalls wurde das am Anfang der Serie angeboten. Ob das noch gilt, ist unklar. Aber wie wäre es mit einem ihrer Gegner aus 'Juliens Music Cypher'? Dann könnte geklärt werden, ob Sachen wie Folgendes nicht zu weit gehen.

„Ihr kommt mit Billigreimen – euer Sinn ist scheiße./ Deshalb werdet ihr nie lang am Drücker sein – Klingelstreiche./ Jetzt auf Stil machen – vorher noch im F*ckmichkleid./ Lumaraa hat im 32stel ihr wahres Ich gezeigt“, rappt Scenzah in einem seiner Videos. Schließlich konnte er nicht wissen, ob sie nicht weiter gegen ihn im JMC antritt und versuchte sie deshalb niederzumachen. Aber Lumaraa war zu dem Zeitpunkt leider doch schon raus!

Das beziehungsweise der Einzige, um sie trotz des eher schwächeren Stücks 'Besserwisser' noch ins Viertelfinale retten zu können, wäre Julien mit ordentlich Bonus-Prozenten gewesen. Dass die einzige Rapperin im Achtelfinale bei 'Juliens Music Cypher' nicht mal für die Selbstironie Zusatzpunkte bekam, ist schade, aber vielleicht auch richtig.

Schließlich hat sie seine veralteten und herabwürdigenden Klischees von der nur putzenden, kochenden und shoppenden Hausfrau zum Teil erfüllt. Auf der anderen Seite zeigte sie sich unter anderem als Soldatin und erfolgreich beim Games-Zocken mit ihrem Freund, welcher sich als Rapper Der Asiate nennt. Zudem war Drob Dynamic noch als einer von mehreren Gästen bei 'Besserwisser' zu sehen. Mehr Infos gibt es hier zum JMC 2016.

Mit ihrem Stück 'L zu dem A' hatte Lumaraa in der 16tel-Runde mit Scenzah und einigen anderen Leuten abgerechnet, die sie davor beleidigt haben. Das kam gut an. Mehr zu dem Stück 'L zu dem A' erfahrt ihr hier.

Hier ist die Übersicht zu allen (bisherigen) Folgen von Lu Music:

  • 15. Jan. 2017: Klan aus Leipzig mit dem Song ’Wir machen die Welt’
  • 5. Feb. 2017: Anoki aus Berlin mit dem Song ’Alles’
  • 19. Feb. 2017: Fargo aus Berlin mit dem Song ’Einfach sein’
  • 5. März 2017: Chefboss aus Hamburg mit dem Song ’Insel’
  • 19. März 2017: Madeline Juno aus dem Schwarzwald mit dem Song ’Ich wache auf’
  • 2. Apr. 2017: Jomo aus Hamburg mit dem Song ’Uns gehört der Hafen’
  • 16. Apr. 2017: GURR aus Berlin mit dem Song ’Walnuss’
  • 30. Apr. 2017: Claire aus München mit dem Song ’Friendly Fire’
  • 14. Mai 2017: Antje Schomaker aus Hamburg mit dem Song ’Bis mich jemand findet’
  • 27. Februar 2018 (nach dem Umzug): Richard Istel aus Leipzig mit dem Song 'Fensterplatz'
Diesen Post teilen
Repost0
17. Mai 2018 4 17 /05 /Mai /2018 12:05

Wer macht das Ding? Beim Rap-Musikvideo-Wettbewerb ’Juliens Music Cyper 2016’ standen sich zuletzt Gary Washington und Johnny Diggson im Finale gegenüber. Favorit mit bisher insgesamt 304.441 Punkten dürfte Gary sein, der die 224.321 Punkte von Johnny quasi um gut die Hälfte übersteigt. Doch am Ende entscheidend ist der letzte Track, die bessere Mobilisierung der Fans und Julien selbst. Und der teilte am 26. Januar 2017 mit seiner finalen Bewertung Folgendes mit: "Gary Washington gewinnt die ’Juliens Music Cyper’. Herzlichen Glückwunsch!"

Logo vom JMC

Die Wartezeit bis zur Auflösung mit dem offiziellen Endstand hatte Julien mit zwei Videos von Entetainment überbrückt, der mit ’Analog/Digital’ und ’Bloody Mary’ für sein Album ’Feder Gottes’ wirbt. Veröffentlicht werden soll es Ende März 2017.

Aber nun zurück zum JMC! Der Youtuber Haiblubbblubb hatte Mitte Januar 2017 Drob Dynamic interviewt und ihn vorab gefragt, wer dieses Jahr wohl gewinnen wird. Seine Antwort: „Ich finde beide sehr, sehr stark. Also ich gehe davon aus, dass es Gary holen wird.“

Wer zuletzt rappt ...

Schauen wir uns noch mal die beiden letzten Tracks an. Gary entschied sich bei ’Wolkenkratzer’ wieder für eine Kollabo mit Greeen, der aber leider nicht ganz so überzeugend war. Der Beat von Drummabox pumpt dafür sehr ordentlich.

Johnny setzte dagegen auf eine Art Allstars-Track mit Deamon, Scenzah, Juri und Spongebozz, der fast 9 Minuten lang ist. Wobei das falsch ausgedrückt ist, denn es handelt sich bei ’Fame / BBM ist die Gang’ wieder einmal um einen Doppel-Clip. Toll finde ich, dass er in seinen Lyrics einen der ausgeschiedenen Konkurrenten lobend erwähnt: „Ich hab es schon damals gesagt, es gibt keinerlei Chance, mich hier zu schlagen./ Johnny Diggson – ich spaziere durch das Turnier wie A Damn.“

Das war's 2016

Hier noch ein Blick zurück. Stand Anfang September 2016 war folgender: Gestartet mit insgesamt 64 Teilnehmern, kristallisierte sich nach gut einem halben Jahr die Spitze im Achtelfinale beim JMC2016 im Youtube-Channel von JuliensBlogBattle heraus. Die Hälfte der 16 Besten hatte damals schon gezeigt, was sie drauf hat – und acht davon mussten gehen.

Definitiv raus waren Lumaraa (die davor mit 'L zu dem A' über einen Beat von Yourz gut abgeliefert hatte), Punch Arogunz, Aytee & Fear sowie Private Paul. Noch ohne Bewertung zu dieser Zeit waren Vocal, Grinch Hill, Scenzah, Juri, Johnny Diggson, Krickz, Sebastian Mitchell und Laskah.

Die Reihenfolge fürs Viertelfinale sah damals folgendermaßen aus ...

  1. Gary Washington (174.014 Punkte, 1.077,65 Euro)
  2. Deamon (112.503 Punkte, 1.026,95 Euro)
  3. 4Tune (99.872 Punkte, 921,80 Euro)
  4. Drob Dynamic (81.635 Punkte, 897,05 Euro)

Es bleibt nun fürs 'JMC 2016' ein letztes Mal spannend unter: https://www.youtube.com/JuliensBlogBattle

 

Diesen Post teilen
Repost0
10. März 2017 5 10 /03 /März /2017 17:40

Knapp ein Jahr ist es her, dass Lumaraa ihr letztes Album veröffentlicht hat. Inzwischen hat sie aber ein Team um sich gescharrt, dass 'Ladies first' definitiv auf die nächste Ebene bringt. Die Beats kommen von Yourz (Sektor West Büdchen Gang), Daniel Sluga (Die Firma), Olli Banjo und Jan Färger (Rapsoul).

Aber auch ihr Freund, Der Asiate, hat seinen Beitrag zu 'Ladies first' geleistet. Zumindest indirekt, denn wie Lumaraa im zweiten Teil ihrer 'Track by Track'-Videos sagt sie, dass er sie zu 'Pascha' inspiriert hätte. Wobei sich es sich schon gebessert hat und wohl die Appelle in den Lyrics gewirkt haben wie zum Beispiel: "Die Zeiten sind vorbei, nimm die Füße vom Tisch./ Keine Panik, ich zügel' mich nicht."

Cover zu Ladies firstAls Video Nummer 3 aus dem heute kommenden Album ’Ladies first’ hat Lumaraa ’Grau in Grau’ am 24. Februar 2016 veröffentlicht. Wie schon bei ’Zeit verloren’ hat Daniel ’Fader Gladiator’ Sluga nicht nur den Dreh mit Art Davis übernommen, sondern auch die Musik dazu mit Tim Lindenschmidt produziert.

Im Making of zum ersten Video ’Ladies first’ verrät Lumaraa rund um Minute 3 beim Einkaufen, dass auch ein Dreh für ’Ich lauf’ ansteht. Nach ’Zeit verloren’ wird also mindestens noch ein weiterer Clip folgen. Wer gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen will, kann hier bei YouTube vorbeischauen.

Mit 'Ladies first' gibt Lumaraa quasi passend zum 40-jährigen Jubiläum der Zeitschrift 'Emma' mit ihrem kommenden Album die Parole dazu an! Im Titeltrack (Video siehe ganz unten) bezieht sie sich über einem Beat von SWBG-Mitglied Yourz auch auf die Herausgeberin des Magazins: "Von aussen sieht alles einfach aus, doch so ist es nicht./ Alice Schwarzer pumpt kein Rap, darum gibt es mich."

Beim 'Flamingotalk' mit HipHop-BB21.de stellte sie übrigens klar, dass Olli Banjo diese Zeile geschrieben hätte. Doch während sie hier auf einen echten Rap-Veteranen zurückgreift, wird an anderer Stelle wieder gezeigt, dass ihr musikalischer Horizont natürlich viel weiter reicht. Bei 'Hurra, Hurra' greift Lumaraa den Songtitel 'Hurra, Hurra, die Schule brennt' von Extrabreit auf und strickt ihre eigene Version daraus. Als ob nicht diese Referenz schon durchaus überraschend wäre, erwähnt sie in ihren anarchischen Träumen, dass sie „Metallica morgens um Acht“ spielen möchte, denn sie will „rebellieren wie Punks“.

(Keine) Zeit verloren!

Am 5. Februar 2016 hatte die Rapperin Lumaraa ihr Album 'Gib mir mehr' bei Bassukah/Delta Music veröffentlicht. Folglich ist es noch gar nicht so lange her, dass sie es damit auf Platz 27 der offiziellen Album-Charts Deutschlands geschafft hat. Trotzdem war sie seitdem immer fleißig.

Zuletzt veröffentlichte sie noch im Herbst 2016 folgende Clips: 'Immer so' als Exclusive für Untergrund TV und 'Wenn du meinst', bei dem sie als Gast ihrem Freund, der sich Der Asiate nennt, unter die Arme griff.

An dem Musikvideo-Wettbewerb 'Juliens Music Cypher' (JMC) nahm sie außerdem noch mit drei neuen Songs teil. Einer davon war 'L zu dem A', mit dem sie das 16tel-Finale rockte. Im Clip dazu rannte sie durch Dresden (siehe Bericht hier). Ob 'Ich lauf' davon inspiriert wurde?

Kleiner Nachtrag: Am 9. März ist das Video dazu erschienen und zeigt Lumaraa ganz natürlich, nachdem sie aus ihrem grauen Alltag in die Natur ausgebüchst ist.

Und hier ist noch die Tracklist zu 'Ladies first':

  • Hypnose (Beat von Yourz)
  • Maske (Beat von Daniel Sluga)
  • Zeit verloren (Beat von Daniel Sluga und Tim Lindenschmidt)
  • Ladies first (Beat von Yourz)
  • Hurra Hurra (Beat von Olli Banjo)
  • Grau in Grau (Beat von Daniel Sluga und Tim Lindenschmidt)
  • Ich lauf (Beat von Yourz)
  • Rocky (Beat von Daniel Sluga)
  • Schritt für Schritt (Beat von Daniel Sluga)
  • Gift (Beat von Daniel Sluga)
  • So viel (Beat von Daniel Sluga)
  • Pascha (Beat von Olli Banjo)
  • Urlaubsplanet (Beat von Yourz)
  • S.O.S. (Beat von Daniel Sluga)
  • Gewinner (Beat von Daniel Sluga)

Album ab 10. März 2017 erhältlich. Mehr Infos unter: http://bassukah.de/lumaraa/

Lumaraa live und in Farbe 2017:
10.03.2017 - Leipzig, Täubchenthal
19.04.2017 - Berlin, Prince Charles
20.04.2017 - Hamburg, Häkken
21.04.2017 - Jena, Rosenkeller
22.04.2017 - Dresden, Club Puschkin
26.04.2017 - Nürnberg, Hirsch
27.04.2017 - Frankfurt a.M., Nachtleben
28.04.2017 - Koblenz, Circus Maximus
29.04.2017 - Münster, Skaters Palace
03.05.2017 - Köln, Yuca Club
04.05.2017 - Hannover, Mephisto
05.05.2017 - Stuttgart, clubCANN
06.05.2017 - München, Backstage

Hier ist das 1. Video zum Album, das von Daniel Sluga (Die Firma) und Art Davis aufgenommen wurde:

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv