Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
17. November 2017 5 17 /11 /November /2017 09:48

Am 7. Dezember 2017 wird wieder die '1 Live Krone' in verschiedenen Kategorien verliehen. Nominiert für den besten Live-Act sind ... die Beginner! Dabei treten sie gegen Bosse, Casper, KraftKlub, Marteria und Clueso an. Also leicht wird diese Auszeichnung nicht zu holen sein. Aber da bereits von dem Trio neue Termine für 2018 angekündigt sind (siehe unten), hätten sie ja die Chance, nächstes Jahr wieder dabei zu sein!

Die Beginner sind echt wieder dick im Geschäft! Aber bei dem Erfolg 2016 wohl kein Wunder. Dass die Beginner mit 'Advanced Chemistry' Platz 1 der deutschen Album-Charts holen würden, war schon ahnbar. Dass sie aber gleichzeitig zehn der insgesamt 12 Stücke auch parallel in den Single-Charts unterbringen könnten, hätte wohl keiner gedacht.

Das Ergebnis dieser Glanzleistung gestaltete sich am 2. September 2016 wie folgt:

  • Ohne Platzierung: Spam, Nach Hause
  • 95: Thomas Anders (mit Megaloh)
  • 91: Macha Macha (mit Haftbefehl)
  • 86: Rap & fette Bässe
  • 84: Kater
  • 80: Rambo No. 5
  • 75: Schelle
  • 73: So schön (mit Dendemann)
  • 67: Meine Posse (mit Samy Deluxe)
  • 27: Es war einmal
  • 13: Ahnma (mit Gzuz und Gentleman)

Beginner-AC-CoverSeit Mitte August 2016 ist das neue Video 'Es war einmal' von den Beginnern draussen – und es hat bereits nach wenigen Tagen die Millionen Klicks geknackt. So jagt scheinbar ein Rekord den anderen in der neu angefachten Rap-Karriere des Hamburger Trios. Mit 'Ahnma' schafften sie davor ihre erste Top-Ten-Single überhaupt. Wer hätte das gedacht … dass sie vorher keine hatten?

Im neuen Clip darf sich Gzuz von der 187 Strassenbande selbst mit Pullunder und Brille persiflieren. Als Beginner-Fan Jonas (28) wird er folgendermaßen zitiert: „Ich verstehe nicht, was dieser Proll im letzten Beginner-Video zu suchen hatte.“

Zudem gibt es einige andere Cameos in bisher unbekannten TV-Formaten wie 'Vater sucht Frau' mit Jan Böhmermann oder 'Voll fett' mit Beef zwischen Samy Deluxe und Tim Mälzer. Passend zum Album-Titel 'Advanced Chemistry' (Kritik dazu hier) haben auch zwei der drei Mitglieder der gleichnamigen HipHop-Crew Gastauftritte: Torch und Toni L.

Die drei Beginner Jan Delay, Denyo und DJ Mad meldeten sich davor schon mit ordentlich Unterstützung bei der Single 'Ahnma' im Juni 2016 nach 13 Jahren Auszeit zurück. Als musikalische Gäste dabei sind Gzuz und der Reggae-Sänger Gentleman aus Köln. Im Video gibt es zudem passend zum Songtext einen Cameo-Auftritt von Fußball-Veteran Uwe Seeler plus einen Posse-Shot mit u.a. Deichkind (inklusive Ferris MC), Afrob, Dynamite Deluxe, DJ Stylewarz, Rattos Locos und D-Flame.

Wem der Titel spanisch vorkommt, ahnt nach diesen Lyrics dann hoffentlich aber doch mal, was es damit auf sich hat: "Was los, Digga, ahnma'./ Wie wir gucken, wie wir labern./ Jeder sagt "Digga" heutzutage./ Wir packen Hamburg wieder auf die Karte!"

Album seit 26. August 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.beginner.de

Die Beginner live und in Farbe 2018:

  • München, Zenith
  • 12. Mai: Krefeld, Königspalast
  • 14. Mai: Flensburg, Flensarena
  • 15. Mai: Koblenz, Conlog Arena
  • 16. Mai: Göttingen, Lokhalle
  • 17. Mai: Aurich, Sparkassen-Arena

P.S.: Habt Ihr Fragen zu den Beginnern? Vielleicht kann ich sie beantworten. Gerne (mit einem Kommentar) melden!

Diesen Post teilen
Repost0
6. Februar 2017 1 06 /02 /Februar /2017 20:53

Ganz neu ist das Material nicht, dass hier auf einer DVD und dazugehöriger CD präsentiert wird. Was aber Ernie und Bert, die beiden kauzigen Puppenfreunde aus der Kindersendung 'Sesamstraße', da zwischen 2011 und 2013 mit diversen deutschen Künstlerinnen und Künstlern aufgenommen haben, macht aber auch Jahre später noch gute Laune.

Cover zu Ernie und Bert singenDie Liste der teilnehmenden Stars reicht von Herbert Grönemeyer über Lena, Juli, Joy Denalane und Jan Delay bis Helene Fischer, die als Bonus das Weihnachtslied 'Lass es schneien' mit den zwei Spaßvögeln aufgenommen hat.

Ganz witzig ist, wenn sich zum Beispiel der Songtitel 'Was wir alleine nicht schaffen' von Xavier Naidoo nicht mehr auf gesellschaftliche Veränderungen bezieht, sondern aufs Kuchenbacken und -essen. Komischerweise ist der Sohn Mannheims als Einziger nicht auf dem Cover genannt, sondern unter „u.a.“ verborgen. Zudem fehlt sein Foto im Booklet. (Nachtrag am 23. Juni 2020: Ob es daran lag, dass sich Xavier Naidoo auch schon damals mit fragwürdigen Aktionen rechtspopulistisch positionierte, ist unklar. Hier distanziere ich mich ausdrücklich von seinen Hass-Texten).

Super lustig ist 'Nur noch kurz den Bert retten', bei dem Tim Bendzko alles auffährt, was es an möglichen medizinischen Hilfestellungen gibt, nachdem sich Bert in den Finger geschnitten hat. Ernie und der Sänger sind der Meinung, dass mindestens eine Krankenliege, ein Sauerrstoffgerät und eine Operation benötigt werden.

Wenn sich das Ganze übrigens gut verkauft, dürfte einer Fortsetzung nichts im Wege stehen. Soweit ich das gesehen habe, gibt es unter anderem noch mehr Material mit Udo Jürgens, Roger Cicero, Boy und Rolando Villazon.

DVD + CD seit 27. Januar 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://www.karussell.de/unsere-stars/release-detail/product/373566/sesamstrasse-praesentiert-ernie-und-bert-singen-mit-stars/

Das könnte dazu passen:

Dein Song 2014 (mit Rolando Villazon als Juror)
2013 trat Rolando Villazon noch als musikalischer Pate gegen zum Beispiel Lena, Andreas Bourani und Mia mit Siegerin Lina Larissa Strahl an. 2014 wechselte er dann in die Jury und begutachtete die Schützlinge von unter anderem Bosse, Revolverheld und Max Mutzke.

Diesen Post teilen
Repost0
20. November 2015 5 20 /11 /November /2015 21:08

Es durfte sich gegruselt werden im letzten Monat bei Halloween. Und hier sind mehr monstermäßige Veröffentlichungen, die alle im Oktober aus dem Dunkel traten. Schaurigschön geht’s hier weiter, aber auch die Vorfreude auf Weihnachten wird langsam eingeläutet – mit Geschenktipps von Cr7z bis STSK.

Cr7z – Sieben Weltmeere

Cover zu 7 WeltmeereNachdem er gemeinsam mit Absztrakkt vor wenigen Monaten 'Waage & Fische' (Kurzkritik hier) veröffentlicht hat, legt Cr7z nun bereits ein neues Solowerk nach. Wobei es natürlich nicht im Alleingang aufgenommen wurde, sondern Hilfe von unter anderem DJ Eule, Raptoar, Creepa und … Xavier Naidoo kam. Der bekannteste Sohn Mannheims ist dabei sogar bei gleich zwei Titeln beteiligt, nämlich bei ’Zurück an den Anfang’ und ’Jetzt oder nie’. Das besonders Schöne ist dabei laut den Lyrics von ’Ich erinner mich’, dass sich damit für Cr7z ein Kreis schließt: „Erinner' mich an meinen ersten Schwarm und an das Zittern, das Herzrasen, als ich sie sah./ […]/ Und natürlich an Xaviers ’Führ' mich ans Licht’, jeden Abend auf Repeat gestellt, bis ich eingeschlafen bin.“

Die im Titel verarbeiteten ’Sieben Weltmeere’ waren übrigens schon früher ein Thema bei Cr7z wie zum Beispiel hier bei den Lyrics zu ’Pein’, bei dem auch der Hammer von Donnergott Thor erwähnt wird: „Und wenn die ganze Welt gegen mich ist, dann zeig' ich den hier!/ Jeder Take von mir ist Mjölnir./ Und schlägt auf Psychen ein mit dem Gewicht von allen sieben Weltmeer'n!“

Album seit 2. Oktober 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://58muzik.com/cr7z-sieben-weltmeere/

Spring – Love is a Monster (Film)

Cover zu SpringAm Anfang steht der Tod. Nachdem seine Mutter gestorben ist und es auch sonst nicht gerade rosig für den jungen Amerikaner Evan (gespielt von Lou Taylor Pucci, der 2005 einen Silbernen Bären für 'Thumbsucker' gewonnen hat) läuft, nimmt er erst einmal eine Auszeit in Italien. Dort lernt er die etwas geheimnisvolle Louise kennen (gespielt von der Münchnerin Nadia Hilker, die bisher eher bei 'Soko 5113' und 'Alarm für Cobra 11' zu sehen war). Während Evan schnell Frühlingsgefühle entwickelt, hält Louise ihn eher auf Abstand. Wenigstens helfen ihm die Lebensweisheiten vom Farmer Angelo, bei dem Evan jobbt, ein wenig im Umgang mit dem Teparament einer Italienerin weiter. Aber die Beziehung zu seiner Angebeteten ist schwieriger, als er es sich vorstellen kann.

Die Idee, eine Liebesgeschichte zu erzählen, bei der Evan sich auch von den schrecklichsten Enthüllungen über Louise nicht von seinem Weg abbringen lässt, ist erst einmal interessant. Letztendlich bleibt aber schon die Frage, ob Fans von romantischen Alltagserzählungen oder unappetitlichen Horrordarstellungen wirklich auf das Mash-Up mit der jeweils fast schon gegensätzlichen Genre-Darbietung gewartet haben. Löblich ist auf jeden Fall der ansehnliche Versuch und das wirklich recht umfangreiche Bonusmaterial mit unter anderem einem alternativen Ende, viel Making-Of-Erklärungen und der Zusammenstellung 'Der schlechte Farmer', die zeigt, was Angelo im Streifen für völlig absurde Handlungen für einen erfahrenen Obstbauern macht.

Film seit 8. Oktober 2015 als DVD und Blu-ray erhältlich. Mehr Infos: http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/spring_love_is_a_monster_dvd/

Nele Moost & Annet Rudolph – Weihnachtsgeschichten vom kleinen Rabe Socke (mit u.a. Jan Delay)

Cover zu Sockes WeihnachtsgeschichtenIn wenigen Wochen geht es wieder in die Adventszeit. Da ist es doch eine schöne Sache, dass auch der kleine Rabe Socke (gesprochen von Jan Delay) ein paar 'Weihnachtsgeschichten' nun als Hörspiel umgesetzt erlebt. In 'Alles Advent!' vergisst er, wieviele Kerzen an den verschiedenen Adventssonntagen benötigt werden, aber glücklicherweise haut dann doch alles hin. Ähnlich schlimm startet 'Alles glitzert!. Da macht er durch seine Ungedult den Weihnachtsschmuck kaputt, aber löst damit erfreulicherweise einen richtigen Kreativwettbewerb aus.

Bei 'Alles in Eile!' ist ausnahmsweise mal der kleine Rabe der Leidtragende. Niemand hat für ihn Zeit. Bis er bei Löffel dann Oma und Opa Hase kennenlernt (gesprochen von Hedi Kriegeskotte und Peter Weis). Und bei 'Alles weg!' werden die Weihnachtsgeschenke so gut (vor dem neugierigen Vogel) versteckt, dass sie tatsächlich unauffindbar sind. Oder schafft es Socke doch, Weihnachten zu retten?

Hörspiel seit 16. Oktober 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.universal-music.de/kleiner-rabe-socke

Shawn The Savage Kid – LowLife Schickimicki

Cover zu Lowlife SchickimickiNach der 'Melange'-EP (Kurzkritik hier), die es neben dem Mixtape 'Aus Prinzip' immer noch als Free Download auf seiner Seite bei 'Showdown Records' gibt, folgt nun endlich das Debütalbum. Shawn schafft es dabei locker, mit seinen oft selbstproduzierten Sounds, einer ausgefeilten Wortwahl und der eigenständigen Art, das Ganze rund abzuliefern, ein stimmiges, ziemlich unverwechselbares Gesamtbild zu erschaffen.

Inhaltlich bewegt sich der 'Goldjunge' dem Titel seiner ersten Langspielplatte entsprechend zwischen Außenseiter, der sich seinen chilligen Lifestyle auf der 'Strandmatte' mit Pfandflaschen finanziert, und Hochstapler, der zum Beispiel zusammen mit Phil Dizzy als 'Gebrüder Grimm' Märchen über seine Skills erzählt. Der Rest von Shawns RC Gäng aus Regensburg ist dann noch bei 'Es ist die Gäng' dabei. Ansonsten verzichtet er auf weitere Unterstützung am Mic. Die stärksten Nummern sind dennoch andere: 'Cowboy' erzählt sehr cool über seine Erfahrungen mit der Polizei und 'Auge des Sturms' passt nicht nur super zum derzeitigen Wetter, sondern darf durchaus als Ankündigung verstanden werden, dass da noch ordentlich mehr Wirbel von ihm gemacht werden wird.

Album seit 30. Oktober 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://showdown.de/ShawnTheSavageKid/

Diesen Post teilen
Repost0
25. Oktober 2015 7 25 /10 /Oktober /2015 10:20

2016 feiert der kleine Rabe Socke schon seinen zwanzigsten Geburtstag. Bücher gibt es also so einige von dem frechen Federvieh. Neu als Hörspiel mit Jan Delay in der Hauptrolle vertont wurde nun 'Alles rabenstark!' sowie die Kurzgeschichten 'Alles aufgeräumt!' und 'Alles kaputt!'. Das macht gleich dreimal schwarzer Rabe auf einer CD.

Cover zu Alles rabenstarkIn der ersten Geschichte will Socke mit dem kleinen Dachs (Tim Kreuer) Ritter spielen. Doch der Wolf (Monty Arnold) hat ihre Burg besetzt und verscheucht die beiden Kleineren. Doch so leicht geben sich die zwei Freunde nicht geschlagen. Socke stiftet den Dachs an, den Wolf zu hauen – obwohl er es gar nicht will. Doch wenn zwei oder gar noch mehr sich streiten, freut sich der Dritte. Und so nutzt Wildchwein Stulle (Patrick Bach) seine Chance ...

Auch bei 'Alles aufgeräumt!' bekleckert sich Socke nicht gerade mit Ruhm. Statt selbst klar Schiff in seinem Nest zu machen, wie Frau Dachs (Dagmar Dreke) es von ihm wollte, lässt er seine Freunde für sich schuften. Aber immerhin verspricht er ihnen auch eine Überraschung dafür.

Macht kaputt, was euch kaputt macht

Das stärkste Stück erlaubt er sich aber in 'Alles kaputt!'. Von Frau Dachs hat er sich einen Wecker ausgeborgt, um morgens die Eule mit einem lauten „Kikeriki“ zu ärgern. Aber beim Versuch, ihn leiser klingeln zu lassen, macht er ihn leider kaputt. Dummerweise schlägt auch der Reparaturversuch von Eddi-Bär (Frank Gustavus) fehl. Das Klappern danach kommentiert Socke so: „Dafür kann ich aber nichts. Das ist deine Schuld!“

Und um bei Frau Dachs seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen, schwindelt er erst einmal ein bisschen. Aber am Ende geht auch diese Geschichte natürlich gut (für ihn) aus. Zudem werden Eltern und Pädagogen unter http://www.allesrabesocke.de/eltern-paedagogen.html mit folgendem Hinweis milde gestimmt: „Socke ist frech, aber nie böse. Socke ist laut, kann aber auch leise. Socke macht oft was falsch, manchmal aber auch alles richtig.“

Die Laufzeit ist übrigens insgesamt etwas mehr als 38 Minuten inklusive Abspann und dem Lied 'Hey hey! Rabe Socke!', das aber leider nicht einzeln anwählbar ist. Das Hörspiel ist außerdem mit etwas Hintergrundmusik und Geräuschen unterlegt – was eigentlich nicht weiter ungewöhnlich ist, aber mit dem Hinweis „Hörspiele mit Musik“ auf dem Cover betont wird. Den lustigen Titelsong geschrieben haben Dieter Faber und Frank Oberpichler, die den frechen Vogel ordentlich feiern: „Alles machst du so, wie's dir gefällt – weil: du bist Rabe Socke – weltbester Rabe auf der Welt!“

Fazit: Empfohlen werden die Geschichten auf der neuen CD 'Alles rabenstark!' mit Rabe Socke für kleine und große Leute ab 3 Jahren. Und das Autorin Nele Moost und Grafikdesignerin Annet Rudolph den Zuhörern vermitteln, dass nicht Sockes Motto „Wo das Wort fehlt, muss der Schlag sitzen“ der beste Weg ist, um Probleme zu lösen, ist definitiv pädagogisch wertvoll. Denn wie der kleine Dachs es schön auf den Punkt bringt: „Hauen ist doof!“

Hörspiel seit 2. Oktober 2015 erhältlich. Meh Infos: http://www.universal-music.de/kleiner-rabe-socke

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent bezahlen würdest, gerne hier überweisen: Paypal.me/popshottie

Das könnte dazu passen:
Interview zu 'DODO - Die Serie' (öffnet in neuem Fenster bei 'Der Hörold')
Autor Ivar Leon Menger und Regisseur Jan-David Rönfeldt erzählten schon 2008 zum Auftakt ihr phantastischen Geschichte, worum es eigentlich geht. Die Hauptrolle übernahm damals Andreas Fröhlich, einer der "Drei ???"!!!

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv