Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
9. Juni 2020 2 09 /06 /Juni /2020 20:23

Was für ein Erfolg für CR7Z und sein Label 'Arjuna': Sein Album 'Gaia' ist letzten Freitag auf Platz 14 in die offiziellen Charts Deutschlands eingestiegen. Höher hinaus ging's bisher nie für sie. Aber wer weiß, was da noch kommt. Immerhin hält Kool Savas große Stücke auf den Rapper: „Es kommt so selten vor, dass ich mal einen MC höre, der mich wirklich richtig vom Hocker haut. […]. Ladies und Gentlemen, heute hier für euch – CR7Z!“

Cover zu Gaia von Cr7z

So kündigte Kool Savas schon vor einigen Jahren den Kollegen auf einem seiner Konzerte in Rosenheim an. Trotzdem gab es, wenn ich das richtig sehe, bis jetzt noch keinen Auftritt seines Förderers auf einem Track von CR7Z. Aber wie gesagt: Bis jetzt!

Am 15. Mai wurde ihr gemeinsames Stück 'Chaos' veröffentlicht. Die Single war ein weiterer Vorbote für das neue Album, das seit 29. Mai 2020 erhältlich ist. Im Refrain kickt SAV dazu folgende Lyrics: „Bildet euch nicht zuviel ein auf euren Status./ Wir schauen nicht zu, wie die Szene weiter verwahrlost./ […]./ Wir bringen Ordnung in das Chaos.“

Hot, Hotter, HeXer: (K)ein Schlaflied für CR7Z

Weitere Gäste auf 'Gaia' sind Franksta, Klimas, Saya, Acaz, Karen und ... HeXer. Der ebenfalls bei 'Arjuna', das Cr7z mit DJ Eule gegründet hat, unter Vertrag stehende Rapper ist als Gast bei 'Schlaflied' zu hören und hat folgenden Rat parat: "Du willst etwas ändern? Ja, dann zöger' nich'./ Die Antwort liegt im Geiste, also hör auf dich./ In der Ruhe liegt die Kraft./ Also mach die Augen zu und schlaf."

Klingt doch gut! Überhaupt ist 'Arjuna' gerade ordentlich am Pumpen. Die dort unter Vertrag stehenden Rapper Sam Sillah und HeXer haben nämlich auch im Mai ihre gemeinsame Single 'Alles gesehen' rausgehauen. Produziert wurde das Stück von den DopeBoyz. DJ s.R übernahm Mix/Master.

Kurz danach nahmen beide am #hot16challenge2 teil. In der Erklärung dazu heißt es: „Die Idee der Aktion ist, einen Vers mit 16 Takten aufzunehmen, ihn zu veröffentlichen und dann vier weitere Künstler zu nominieren, die 72 Stunden Zeit haben, um zu antworten. Hauptziel von Hot16challenge ist es, so viele Künstler wie möglich zu aktivieren und zuerst die Hip-Hop-Industrie und dann hoffentlich die gesamte Musikindustrie zu mobilisieren, um COVID-19 durch Musik zu bekämpfen.“

Und als ob diese Menge an Output nicht schon reichen würde, folgte noch 'Luxusprobleme' von HeXer als weitere Auskopplung seiner EP 'Metropolis'. Also schauen wir mal, was da noch geht.

CR7Z hat zumindest für den Herbst schon über ein Dutzend Tourtermine durch Deutschland angekündigt. Los soll es am 4. September in Dortmund gehen. Dann weiter über unter anderem Köln, München und Hamburg bis Berlin. Und danach geht es hoffentlich, wenn nichts dazwischen kommt, für drei Shows in die Schweiz.

Weitere Infos im offiziellen Shop: https://arjuna.merchandfashion.com/

Physische Veröffentlichungen von 'Arjuna' auf Tonträgern (Auswahl):

  • ARJ-0002: CR7Z – Ult7ma (CD)
  • ARJ-0003: CR7Z – Ult7ma (Limited Box) > veröffentlicht am 15.12.2017
  • ARJ-0004: CR7Z – Ult7ma (Vinyl)
  • ARJ-0009: CR7Z & Snowgoons – Newline EP (CD)
  • ARJ-0028: Freshmaker – Fusion (CD)
  • ARJ-0032: Sam Sillah – Mosaik EP (CD)
  • ARJ-0041: HeXer – Metropolis EP (CD)
  • ARJ-0045: CR7Z – Gaia (Limited Box)
  • ARJ-0046: CR7Z – Gaia (Vinyl)
  • ARJ-0047: CR7Z – Gaia (CD)

Cr7z live und in Farbe 2020 2021:
04.09. Dortmund, Junkyard > verschoben auf 10. April 2021 (+ HeXer)
05.09. Düsseldorf, Spektakulum > verschoben auf 23. April 2021 (+ HeXer)
08.09. Augsburg, Soho Stage > verschoben auf 6. April 2021
10.09. Aachen, Musikbunker > verschoben auf 4. April 2021 (+ HeXer)
11.09. Frankfurt, Nachtleben > verschoben auf 2. April 2021
12.09. Weinheim, Cafe Central > verschoben auf 30. April 2021 (+ HeXer)
17.09. Koblenz, Circus Maximus > verschoben auf 24. April 2021
18.09. Köln, Helios37 > verschoben auf 3. April 2021 (+ HeXer)
19.09. Münster, Skaterspalace > verschoben auf 25. April 2021 (+ HeXer)
24.09. Leipzig, Naumanns > verschoben auf 1. Mai 2021 (+ HeXer)
25.09. München, Backstage Club > verschoben auf 29. April 2021 (+ HeXer)
26.09. Stuttgart, Schräglage > verschoben auf 17. April 2021
29.09. Nürnberg, Club Stereo > verschoben auf 27. April 2021
Tour wird 2021 fortgesetzt

Und hier ist das Video zu 'Chaos' von Cr7z & Kool Savas:

Diesen Post teilen
Repost0
6. Dezember 2016 2 06 /12 /Dezember /2016 10:47

Seid ihr alle artig gewesen? Dann will ich mal nicht so sein und noch zum Nikolaus ein paar feine Veröffentlichungen von unter anderem Bonaparte und 'Sherlock Holmes' aus dem Vormonat vorstellen. Vielleicht schafft es ja noch die eine oder der andere auf den Wunschzettel für Weihnachten. Frohes Fest!

Cr7z – Seraph7m (EP)

Cover zu Seraph7mVor gut einem Jahr glückte Cr7z sein erster Chart-Erfolg mit einem Solo-Album. Seitdem war er nicht untätig. Unter anderem nahm er für die 'Familienwappen'-Reihe des Labels '58 Muzik' auch einen Part für den Titeltrack auf (Mehr dazu hier). Zudem stellte er fünf neue Stücke für die 'Seraph7m'-EP fertig. Hinzu kommen alle Instrumentale sowie 'Weit weg'. Den Track, den er Anfang des Jahres völlig unabhängig von einem Album oder Ähnlichem veröffentlicht hatte, gibt es auf der EP nun als Remix.

Trotz der geringen Anzahl an Songs ist das Ganze ziemlich vielseitig geworden. Während zum Beispiel  'Melodie' sehr poetisch rüber kommt, ist 'Ikarus down' ein richtiger Battle-Banger auf einem treibenden Beat. Wer sich eingehender mit dem Werk von Cr7z vertraut machen will, bekommt hier unter http://58muzik.com/shop/cr7z-s7nus-2012/ einen Free Download mit 40 (!) Tracks von ihm. Der Begriff 'Seraphim' beschreibt übrigens eine bestimmte Form von Engeln mit sechs Flügeln, die sowohl im Christentum, Judentum und Islam zu finden sind. Was genau damit gemeint sein könnte, verrät er indes nicht einmal genau im von DJ Eule produziertenTiteltrack: „Große Macht liegt im Geheimen./ Ich rapp' am Mic für die Meinen.“

Die EP 'Seraph7m' ist seit 4. November 2016 erhältlich. Mehr Infos: 58muzik.com/cr7z/

Common – Black America Again

Cover zu Black America AgainDer US-amerikanische Conscious-Rapper Common ist produktiv wie lange nicht mehr. Kamen die letzten Alben im Drei-Jahres-Abstand 2008, 2011 und 2014 raus, bewegten ihn die 'Black Lives Matter'-Bewegung und die Präsidentenwahl anscheinend so sehr, dass er das schon im Namen politisch motivierte 'Black America Again' nun schneller nachlegte.

Dazu präsentiert er ein über 20-minütiges Video mit einer Art schwarzen Monolithen wie aus dem Sci-Fi-Film '2001' und eher düsteren Impressionen aus der dunkelhäutigen Bevölkerung (von Baltimore). Zu hören ist dabei nicht nur ein bisschen der Titeltrack mit Stevie Wonder, sondern auch zwei Traditionals und 'Mothership Connection/Star Child' von der Funk-Band Parliament rund um Georg Clinton (*1941), Bootsy Collins (*1951) und Bernie Worrell (1944-2016).

Schön ist auch die Single 'Love Star' geworden. Bei diesem Liebeslied singen Marsha Ambrosius vom englischen R'n'B-Duo Floetry und PJ (Paris Jones) aus L.A. mit. Weitere Gäste auf dem Album sind unter anderem John Legend, Bilal und BJ the Chicago Kid aus Commons Heimatstadt. Neu erfindet sich der Rapper damit in seiner bald 25-jährigen Karriere zwar nicht, liefert aber genau die gewohnte Qualität ab, die seine Fans von ihm erwarten dürfen. Black lives matter ... make America great again!

Das Album ist seit 4. November 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://thinkcommon.com/

Sherlock Holmes – 27: Das Musgrave-Ritual (Hörspiel)

Cover zu Holmes 27Nachdem der junge Sherlock Holmes (Julian Tennstedt) bei dem Rätsel um 'Die Gloria Scott' zwar seine deduktiven Fähigkeiten unter Beweis stellen konnte (vergleiche Kurzkritik zu Folge 26 hier), aber er im Grunde das Ganze gar nicht lösen musste, wird nun sein erster „richtiger“ Fall in der Hörspielreihe von 'Titania Medien' erzählt. Zur Hilfe gerufen wird er diesmal von Reginald Musgrave. Gesprochen wird dieser von Roman Wolko, der zuletzt gleich mehrmals in der 'Gruselkabinett'-Serie bie den Folgen 113, 114 und 117 eingesetzt wurde. Nachdem er seinen Butler Brunton (Axel Lutter) beim Stöbern in den Familienaufzeichnungen erwischt hat, verschwindet dieser spurlos. Und weil die Polizei nicht weiterkommt, muss Holmes ran ...

Was mir allerdings besonders an der Nummer 27 gefällt, ist folgender Kommentar von Dr. Watson (Detlef Bierstedt), als ihm Holmes zeigt, was für 'Das Musgrave-Ritual' benötigt wurde, um das darin verborgene Geheimnis zu lösen. Unter anderem gehört ein Holzpflock dazu. Zu der Zusammenstellung der Gegenstände bemerkt Watson fast genauso passend zur Sammlung meiner Kurzkritiken: „Sie ist – mit Verlaub – ein merkwürdiges Sammelsurium.“

Das Hörspiel ist seit 18. November 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.titania-medien.de/cms/hoerspiele/sherlock-holmes.html

Bonaparte – White Noize (Single inkl. Nobody Under The Sun)

Cover zu White NoizeAufrund der politischen Entwicklungen in unserer Welt sahen sich auch Bonaparte wie Common dazu aufgerufen, Stellung zu beziehen. Für ein Album hat es auf die Schnelle nicht gereicht. Dafür wurde ein Video produziert, das unter anderem Bilder von Putin, Trump, Ukip-Chef und Brexit-Befürworter Farage und unzähligen anderen Politikern zeigt. Auch das zweite Lied 'Nobody Under The Sun' nimmt kaum ein Blatt vor den Mund und meint, dass es Schlau nur im Gegensatz zu blöd gibt und nur der richtige Hebel angesetzt werden muss, um andere zu (ver-)führen: „Stupid is the balance to clever./ To lead is a question of lever.“

In den Lyrics des Titeltracks beschreibt der Sänger, dass er ohne Dach über dem Kopf einschlafen muss und sich keiner darum kümmert: „In a room without a roof - i’m staring at the ceiling./ In times like these they don't care about how we’re feeling./ White noize, white noize - come and lull me into my sleep./ White noize, beautiful white noize - tonight i don’t care if i’m a creep.“

Single seit 25.11.2016 erhältlich. Mehr Infos: bonaparte.cc

Diesen Post teilen
Repost0
7. November 2016 1 07 /11 /November /2016 20:45

Cover zu FamilienwappenAm 18. November soll der dritte von insgesamt vier Teilen der 'Familienwappen'-Singles-Serie vom kleinen Raplabel '58 Muzik' aus Lüdenscheid erscheinen. Die DJs Eule und s.R. werden darauf nicht nur jeweils einen Solo-Track präsentieren, sondern haben auch wieder feine Gäste zur Familienfeier geladen.

Insbesondere dass Mirko Machine dabei ist, macht Freude. Die DJ-Legende aus Celle hat schon unter anderem mit MC Rene und Spax als Teil der 'Klasse von '95' Deutschrap-Geschichte geschrieben. Bei 'Spectrum' zeigt er nun mit dem Rest des zusammengestellten Turntablists-Teams, welche Bedeutung der DJ noch immer für den HipHop hat.

Die bisherige Tracklist der 12 von insgesamt 16 Songs liest sich nun so:

  • Familienwappen (Feat. Jinx, Absztrakkt, Cr7z & R.U.F.F.K.I.D.D.)
  • Heavy Artillery (Feat. Sirviva & Questgott)
  • Take Notes (Feat. Absztrakkt & Inferno.79)
  • Think Twice (Feat. Nazz & 2Seiten)
  • Shine Underground (Feat. The Grouch & Eligh von Livin Legends)
  • 1 Life 2 Live (Feat. Gory Gore & Pierre Sonality)
  • Destroy the Pain (Feat. R.U.F.F.K.I.D.D.)
  • Hardcore Rap Shit (Feat. R.U.F.F.K.I.D.D. & Lakmann One)
  • Spectrum (Feat. DJ Dfkt, Chinch 33 & Mirko Machine)
  • Stress (Solo-Track von DJ s.R.)
  • Therapy (Feat. Phase & 2Seiten)
  • Gone (Solo-Track von DJ Eule)

Fazit: Die Messlatte für den vierten und damit letzten Teil liegt also schon ganz gut hoch. Angekündigt ist 'Familenwappen #4' für Ende Februar 2017. Aber dann wird sich der Kreis schließen und alles wie Puzzleteile zusammenfügen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn alle vier Vinyl-7-Inches ergeben gemeinsam das Wappen von '58 Muzik'.

'Familenwappen #3' voraussichtlich ab 18.11.2016 erhältlich. Mehr Infos: http://58muzik.com/shop/familienwappen/

Das könnte dazu passen:

MC Rene – Khazraje
Gemeinsam mit Produzent Figub Brazlevic reiste MC Rene nach Marokko, um sich auf seine Wurzeln zu besinnen. Herausgekommen ist dabei das Album, das seinen bürgerlichen Namen trägt: Khazraje, sprich [kasrasch]! Als Gäste dabei sind unter anderem Spacekonstra, Retrogott und Toni-L von Advanced Chemistry.

Absztrakkt – Bodhiguard
Das von den Snowgoons produzierte Konzeptalbum 'Bodhiguard' war die erste Veröffentlichung von Absz, die hier im Oktober 2014 bei 'Popshot' in einer Kurzkritik neben unter anderem Tom Thaler & Basil sowie eSKAlation im Platten-Sammelsurium vorgestellt wurde. Geholfen bei der Aufnahme haben neben dem deutsch-dänischen Produzenten-Quartett vor allem ein Großteil seiner Label-Kollegen von '58 Muzik' wie Jinx, Questgott und Cr7z.

Diesen Post teilen
Repost0
20. November 2015 5 20 /11 /November /2015 21:08

Es durfte sich gegruselt werden im letzten Monat bei Halloween. Und hier sind mehr monstermäßige Veröffentlichungen, die alle im Oktober aus dem Dunkel traten. Schaurigschön geht’s hier weiter, aber auch die Vorfreude auf Weihnachten wird langsam eingeläutet – mit Geschenktipps von Cr7z bis STSK.

Cr7z – Sieben Weltmeere

Cover zu 7 WeltmeereNachdem er gemeinsam mit Absztrakkt vor wenigen Monaten 'Waage & Fische' (Kurzkritik hier) veröffentlicht hat, legt Cr7z nun bereits ein neues Solowerk nach. Wobei es natürlich nicht im Alleingang aufgenommen wurde, sondern Hilfe von unter anderem DJ Eule, Raptoar, Creepa und … Xavier Naidoo kam. Der bekannteste Sohn Mannheims ist dabei sogar bei gleich zwei Titeln beteiligt, nämlich bei ’Zurück an den Anfang’ und ’Jetzt oder nie’. Das besonders Schöne ist dabei laut den Lyrics von ’Ich erinner mich’, dass sich damit für Cr7z ein Kreis schließt: „Erinner' mich an meinen ersten Schwarm und an das Zittern, das Herzrasen, als ich sie sah./ […]/ Und natürlich an Xaviers ’Führ' mich ans Licht’, jeden Abend auf Repeat gestellt, bis ich eingeschlafen bin.“

Die im Titel verarbeiteten ’Sieben Weltmeere’ waren übrigens schon früher ein Thema bei Cr7z wie zum Beispiel hier bei den Lyrics zu ’Pein’, bei dem auch der Hammer von Donnergott Thor erwähnt wird: „Und wenn die ganze Welt gegen mich ist, dann zeig' ich den hier!/ Jeder Take von mir ist Mjölnir./ Und schlägt auf Psychen ein mit dem Gewicht von allen sieben Weltmeer'n!“

Album seit 2. Oktober 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://58muzik.com/cr7z-sieben-weltmeere/

Spring – Love is a Monster (Film)

Cover zu SpringAm Anfang steht der Tod. Nachdem seine Mutter gestorben ist und es auch sonst nicht gerade rosig für den jungen Amerikaner Evan (gespielt von Lou Taylor Pucci, der 2005 einen Silbernen Bären für 'Thumbsucker' gewonnen hat) läuft, nimmt er erst einmal eine Auszeit in Italien. Dort lernt er die etwas geheimnisvolle Louise kennen (gespielt von der Münchnerin Nadia Hilker, die bisher eher bei 'Soko 5113' und 'Alarm für Cobra 11' zu sehen war). Während Evan schnell Frühlingsgefühle entwickelt, hält Louise ihn eher auf Abstand. Wenigstens helfen ihm die Lebensweisheiten vom Farmer Angelo, bei dem Evan jobbt, ein wenig im Umgang mit dem Teparament einer Italienerin weiter. Aber die Beziehung zu seiner Angebeteten ist schwieriger, als er es sich vorstellen kann.

Die Idee, eine Liebesgeschichte zu erzählen, bei der Evan sich auch von den schrecklichsten Enthüllungen über Louise nicht von seinem Weg abbringen lässt, ist erst einmal interessant. Letztendlich bleibt aber schon die Frage, ob Fans von romantischen Alltagserzählungen oder unappetitlichen Horrordarstellungen wirklich auf das Mash-Up mit der jeweils fast schon gegensätzlichen Genre-Darbietung gewartet haben. Löblich ist auf jeden Fall der ansehnliche Versuch und das wirklich recht umfangreiche Bonusmaterial mit unter anderem einem alternativen Ende, viel Making-Of-Erklärungen und der Zusammenstellung 'Der schlechte Farmer', die zeigt, was Angelo im Streifen für völlig absurde Handlungen für einen erfahrenen Obstbauern macht.

Film seit 8. Oktober 2015 als DVD und Blu-ray erhältlich. Mehr Infos: http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/spring_love_is_a_monster_dvd/

Nele Moost & Annet Rudolph – Weihnachtsgeschichten vom kleinen Rabe Socke (mit u.a. Jan Delay)

Cover zu Sockes WeihnachtsgeschichtenIn wenigen Wochen geht es wieder in die Adventszeit. Da ist es doch eine schöne Sache, dass auch der kleine Rabe Socke (gesprochen von Jan Delay) ein paar 'Weihnachtsgeschichten' nun als Hörspiel umgesetzt erlebt. In 'Alles Advent!' vergisst er, wieviele Kerzen an den verschiedenen Adventssonntagen benötigt werden, aber glücklicherweise haut dann doch alles hin. Ähnlich schlimm startet 'Alles glitzert!. Da macht er durch seine Ungedult den Weihnachtsschmuck kaputt, aber löst damit erfreulicherweise einen richtigen Kreativwettbewerb aus.

Bei 'Alles in Eile!' ist ausnahmsweise mal der kleine Rabe der Leidtragende. Niemand hat für ihn Zeit. Bis er bei Löffel dann Oma und Opa Hase kennenlernt (gesprochen von Hedi Kriegeskotte und Peter Weis). Und bei 'Alles weg!' werden die Weihnachtsgeschenke so gut (vor dem neugierigen Vogel) versteckt, dass sie tatsächlich unauffindbar sind. Oder schafft es Socke doch, Weihnachten zu retten?

Hörspiel seit 16. Oktober 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.universal-music.de/kleiner-rabe-socke

Shawn The Savage Kid – LowLife Schickimicki

Cover zu Lowlife SchickimickiNach der 'Melange'-EP (Kurzkritik hier), die es neben dem Mixtape 'Aus Prinzip' immer noch als Free Download auf seiner Seite bei 'Showdown Records' gibt, folgt nun endlich das Debütalbum. Shawn schafft es dabei locker, mit seinen oft selbstproduzierten Sounds, einer ausgefeilten Wortwahl und der eigenständigen Art, das Ganze rund abzuliefern, ein stimmiges, ziemlich unverwechselbares Gesamtbild zu erschaffen.

Inhaltlich bewegt sich der 'Goldjunge' dem Titel seiner ersten Langspielplatte entsprechend zwischen Außenseiter, der sich seinen chilligen Lifestyle auf der 'Strandmatte' mit Pfandflaschen finanziert, und Hochstapler, der zum Beispiel zusammen mit Phil Dizzy als 'Gebrüder Grimm' Märchen über seine Skills erzählt. Der Rest von Shawns RC Gäng aus Regensburg ist dann noch bei 'Es ist die Gäng' dabei. Ansonsten verzichtet er auf weitere Unterstützung am Mic. Die stärksten Nummern sind dennoch andere: 'Cowboy' erzählt sehr cool über seine Erfahrungen mit der Polizei und 'Auge des Sturms' passt nicht nur super zum derzeitigen Wetter, sondern darf durchaus als Ankündigung verstanden werden, dass da noch ordentlich mehr Wirbel von ihm gemacht werden wird.

Album seit 30. Oktober 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://showdown.de/ShawnTheSavageKid/

Diesen Post teilen
Repost0
6. August 2015 4 06 /08 /August /2015 23:26

1991 hieß es im Stück 'Winter in July' von Bomb the Bass: „Don't just let life pass you by/ Like winter in July“. Seitdem ist tatsächlich viel Zeit vergangen. Und auch der letzte Monat ist nur so dahingerauscht, wird aber lange als tolle Zeit in Erinnerung bleiben. Im Familienurlaub meistgefeiertes Lied dürfte dabei 'Deine Mudder' von Deine Freunde gewesen sein.

Sträflicherweise wurde die 'Radio Teddy Hits 13' hier gar nicht vorgestellt, auf der das enthalten ist. Also bitte diese CD vom September 2014 mal checken, auf der zudem unter anderem noch Andreas Bourani, Cro, Bosse und Willi Astor mit Otto Waalkes zu hören sind. Aber weil ja jetzt auch viel neue Musik im Juli raus gekommen ist und das Leben eben weitergeht, gibt es hier noch eine Handvoll Kurzkritiken zu aktuellen Veröffentlichungen.

Absztrakkt & Cr7z – Waage & Fische

Cover von Absztrakkt und Cr7z

Seit fünf Jahren steht Cr7z schon beim Lüdenscheider Label '58 Muzik' von Absztrakkt unter Vertrag. Folglich gab es in der Vergangenheit immer wieder Kollabos wie zum Beispiel 2012 auf 'An7ma' von Cr7z oder Ende letzten Jahres auf 'Bodhiguard' von Absztrakkt (Kurzkritik hier). Dass diese Kombination funktioniert, wurde also schon öfters ausgetestet. Nun aber ist die Zeit reif, sich auf einer ganzen Platte gemeinsam zu präsentieren. In ’Blitt & Staft’ erklären sie dabei gerne noch mal, warum sie sich als dynamisches Duo perfekt ergänzen: „Ich kann auch allein rhymen, aber ich mach es mit Cr7z./ Denn verlier’ ich die Inspiration, zieht er mich immer wieder mit./ Wir beide sind die illuminierten Spucker./ Die sich in diesem Rapgame leuchtend manifestieren wie Buddha.“

Zuerst wurde jedoch ein Video zu 'Der Einzigste' aufgenommen, das Choplin produziert hat. Während der Beat eher reduziert klingt, sprudeln die Lyrics der Zwei vor Ideen und Anspielungen nur so über. Anfang Juli folgte dann noch ein weiterer Clip zu 'Anahata', das ähnlich viele kryptische Botschaften enthält. Wer die beiden Rapper kennt, ahnt wahrscheinlich, dass das mehr oder weniger für alle Beiträge auf 'Waage & Fische' gilt. Gelobt sei daher der, der alles decodieren kann. Einen weiteren gemeinsamen Track des Doppelpacks gibt es übrigens noch unter http://58muzik.bandcamp.com/track/zirkel mit zusätzlicher Unterstützung von 2Seiten, Jinx, DJ S.R., R.U.F.F.K.I.D.D. und DJ Eule als Download zum selbst festgelegten Preis. Also alles in Buddha bei die 'Waage & Fische', würde ich sagen.

Album seit 3. Juli 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://58muzik.com/

Vince Staples – Summertime ’06

Cover zu Summertime von Vince Staples

Vince Staples aus der kalifornischen Hafenstadt Long Beach hat gerade einen Lauf. Dabei ist er am 2. Juli erst 22 Jahre alt geworden. Doch nachdem er nun schon seit gut fünf Jahren Musik veröffentlicht und eben erst an der Seite von Ghostface Killah bei ’Twelve Reasons To Die II’ (Kritik hier) zu hören war, legt er nun sein eigenes Debütalbum ’Summertime ’06’ nach. Konzeptionell soll es darum gehen, was er damals als 13-Jähriger erlebt hat: Erste große Liebe, aber auch erste kriminelle Aktivitäten. In den Lyrics des Refrains zu ’Norf, Norf’ behauptet er ja noch stolz, dass er vor nichts außer der Polizei davonlaufen würde. Hätte er mal besser machen sollen. Im Video dazu wird nämlich gleich mal gezeigt, wie er verknackt wird.

Unterstützt wird Vince Staples auf ’Summertime ’06’ von unter anderem den Produzenten No I.D. und DJ Dahi, den Sängerinnen Jhené Aiko beim sexy groovenden Duett ’Lemme Know’ und Kilo Kish bei gleich zwei Titeln sowie Joey Fatts und Aston Matthews, mit denen er gemeinsam als Cutthroat Boyz unterwegs ist. Für das aggressiv treibende, als Single veröffentlichte ’Senorita’ wird Future gesampled. Der bekannteste Name auf der Gästeliste dürfte dagegen Earl Sweatshirt von der Odd Future Wolf Gang sein, der jedoch nur beim nicht einmal anderthalb Minuten langen ’Ramona Park Legend (Part 2)’ mitwirkt. Überhaupt sind viele der Tracks recht kurz geraten, so dass schon etwas unklar ist, warum das Ganze bei gerade mal gut einer Stunde Spieldauer auf zwei CDs gepackt wurde. Das Ergebnis klingt dennoch recht spannend. Der Sound schleicht sich meist eher düster vor sich hinbrummend durch die Lautsprecher. Muss wirklich ein heißer Sommer gewesen sein.

Album seit 3. Juli 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://vincestaples.com/

MoTrip – Alien (Digital EP)

Cover zur Alien EPSchon mit seinem Debütalbum 'Embryo' landete MoTrip 2012 einen Top-Ten-Hit. Vor ein paar Wochen gelang es dem in Aachen lebenden Rapper mit libanesischen Wurzeln mit dem Nachfolgewerk 'Mama' dann sogar, noch ein Stückchen höher auf Platz 3 zu klettern. Wer davon die limitierte Deluxe-Edition gekauft hatte, erhielt zudem die 'Alien EP' gleich im Paket dazu. Doch weil es natürlich schade wäre, den restlichen Fans diese Songs zu enthalten, wurde das Ganze jetzt wenigstens noch digital veröffentlicht. Und die Investition lohnt sich, denn schon der Titelsong eröffnet das Ganze großartig. Zu ruhigen Tönen spendet MoTrip Kraft und Hoffnung mit seinen Lyrics. Dass er auch anders kann, beweist er direkt im Anschluss mit 'Universal Universe', bei dem er sich als der Größte darstellt. Seine Plattenfirma wird’s freuen, dass er mit ihr nach oben durchstartet, dabei aber bodenständig bleibt, wie er im Refrain betont: „Heb´ die Hände hoch, wenn du das hörst: Universal – Universe./ Ich seh’ die ganze Erde wie bei Google Earth./ Ich könnte, wenn ich will, dazugehören – Doch ich scheiß´ drauf.“

Bei dem Stück wird er übrigens von Joka und Silla unterstützt, während bei 'Muhammed Ali' noch Ali As dabei ist. Zur Kopf-hoch-Hymne ’Angst’ gesellt sich dagegen Fabian Römer, der sich früher kurz F.R. nannte. Beim leichtfüßigen Liebeslied ’Zuhause ist Wir’ steuert dann Sängerin Lito den Refrain bei. Die Bandbreite der EP ist auf jeden Fall so groß, dass für jede(n) was dabei sein sollte, zumal neben den bereits erwähnten fünf Tracks noch vier weitere hinzukommen. Also wenn das der Stoff ist, der es mehr oder weniger nicht aufs Album geschafft hat und sozusagen erst aussortiert wurde, sollte dem weiteren Erfolg von MoTrip nichts im Wege stehen.

EP seit 24. Juli 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.universal-music.de/motrip/

Omar Souleyman – Bahdeni Nami

Cover zu Omar SouleymanBei Syrien denken die meisten Leute wahrscheinlich zuerst an den dortigen Bürgerkrieg, der das Land seit 2011 erschüttert. Ein Künstler aus diesem Land könnte es aber schaffen, neue Assoziationen dazu zu wecken. Omar Souleyman wurde in seiner Heimat dadurch bekannt, dass er auf Hochzeiten nicht nur den orientalischen Folkloretanz Dabke mit seinem Gesang unterstützte, sondern die entsprechenden Aufnahmen als Geschenke überreichte. Inzwischen hat er sich aber auch eine Fangemeinde außerhalb der Landesgrenzen aufgebaut, so dass sein neues Album auf dem Label 'Monkeytown' des Berliner Produzenten-Duos Modeselektor erscheint.

Zwei der insgesamt gerade mal sieben Lieder haben die Beiden auch produziert. Bei teilweise allerdings fast zehn Minuten Spieldauer kommt da fast schon eine Stunde Musik zusammen. Der Sound zu 'Tawwalt El Gheba' stammt dabei von Gilles Peterson. Der Titelsong wurde dagegen von Four Tet produziert, der schon beim Vorgänger-Album 'Wenu Wenu' seine Hände an die Regler gelegt hatte. Außerdem gibt es noch einen Remix von Legowelt zu dem Stück, der deutlich elektronischer daherkommt. Als Single soll Mitte August noch 'Darb El Hawa' folgen, die zudem von Cole Alexander remixt wird. Das Album erscheint übrigens nicht nur auf CD, Vinyl und Digital, sondern auch im Kassettenformat. Wr den Mann gerne mal live erleben will, hat unter anderem am 29.8. beim 'By the Lake Festival' in Berlin Gelegenheit dazu, wo außerdem Wildbirds & Peacedrums, Burnt Friedman + Jaki Liebezeit, Lonnie Holley und Liima auftreten werden.

Album seit 24. Juli 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.monkeytownrecords.com/artists/view/38/omar-souleyman

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv