Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
10. Februar 2017 5 10 /02 /Februar /2017 13:13

Mit seinem Album 'Tetsuo & Youth' machte es US-Rapper Lupe Fiasco sein Fans 2015 nicht leicht. Radiotauglichkeit wird anders geschrieben und so konnte er keine einzige Single in den Charts platzieren. Aber das wollte er wohl auch gar nicht. 2017 mischt er aber mit 'Drogas' die Karten neu!

Cover zu Drogas LightObwohl letztes Jahr schon das dank Produzent StreetRunner kräftig pumpende und gesellschaftskritische Stück ’Made In The USA’ veröffentlicht wurde, ist nun 'Pick Up The Phone' die Nummer, die mit einem Video versehen wurde und somit für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen soll.

Helfen dürfte dabei, dass es mit einem durchaus überraschenden Ende ausgestattet wurde. Denn die Frage, warum die Herzdame nicht das Telefon abhebt, wird dort beantwortet. Bis dahin fragt er sich in den von Sebastian Lundberg gesungenen Lyrics des Refrains, ob sie da ist und ihn hört: „Hello, can you hear me?/ Hello, are you there?/ Hello, would you pick up the phone?“

Let’s get wild, child!

Recht eingängig ist auch das fröhliche ’Wild Child’ mit Sänger Jake Torrey, der das Ganze sogar produziert hat. Der bekannteste Produzent auf ’Drogas Light’ dürfte allerdings D’Mile sein, der schon mit zum Beispiel Usher, Jennifer Lopez und Mary J. Blige zusammen gearbeitet hat.

Für Lupe Fiasco hat D’Mile das geschmeidige Instrumental zu ’Kill’ gebaut. Gemeinsam mit Ty Dolla Sign und Victoria Monet erzählt Lupe Fiasco dazu über den Besuch eines Strip-Clubs: „Saturday night for niggas./ Astronauts and alcohol./ We're like satellites for strippers./ Runnin' 'round and 'round she go./ We got dollar bills to kill.“

Bebildert werden könnte das im Grunde mit dem Clip zu ’Adoration Of The Magi’. Aber Achtung, das Ganze ist nicht jugendfrei, denn die Stripperin wird dort völlig nackt gezeigt. Natürlich hat die Sache bei Lupe Fiasco aber einen Twist. Im zwei Jahre altem Werk steht auch ein Geistlicher für den Strip-Club an. Und bei ’Kill’ wird jetzt auch mal aus der Perspektive der Stripperin erzählt, bevor alle am Sonntag dann in den Gottesdienst gehen: „Now it's Sunday mornin' for sinners./ Preacher's daughter, holy water./ Be reborn, beginner.“

Ty Dolla Sign ist dann noch mal bei ’NGL’ zu hören. Überraschender dürfte jedoch sein, dass neben Big K.R.I.T. noch Rick Ross beim ganz coolen ’Tranquilo’ ein paar Verse rappt. Leider funktionieren aber nicht alle Songs auf 'Drogas Light' ähnlich gut. Wer aber dank der guten Nummern von Lupe Fiasco angefixt ist, darf sich übrigens auf diverse weitere Veröffentlichungen freuen. Angekündigt hat er schon Alben mit den Titeln ’Drogas Heavy’, ’Skulls’, ’Roy’ und ’The Cool 2’.

'Drogas Light' voraussichtlich ab 10. Februar 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://lupefiasco.com/

Das könnte dazu passen:

Lupe Fiasco – Tetsuo & Youth
Neben Sachen von unter anderem Sepalot und Swiss aus deutschen Landen gab es im Platten-Sammelsurium für den Januar 2015 auch eine kurze Kritik zu 'Tetsuo & Youth', bei dem unter anderem Ty Dolla Sign, Ab-Soul und Guy Sebastian mitwirkten.

Rick Ross – Mastermind
Für ’Mastermind’ versammelte der selbst ernannte ’Teflon Don’ Rick Ross 2014 als Helfer große Namen wie Jay-Z, KanYe West und The Weeknd hinter sich. Das Ergebnis war entsprechend und bescherte ihm sein fünftes Nummer-1-Album und bisher letzten richtig großen Erfolg mit rund 400.000 verkauften Einheiten.

Diesen Post teilen
Repost0
4. Februar 2015 3 04 /02 /Februar /2015 22:40

Neues Jahr, neues Glück – und einige alte Bekannte, die mit neuen Veröffentlichungen wieder auf sich aufmerksam machen. Keiner weiß zwar über 2015, wie es aufhört – „aber so muss es beginnen“ (Olli Schulz auf 'Feelings aus der Asche', Kritik dazu siehe hier).

Sepalot – These Tears (Download-Single)

Cover zu These Tears von SepalotDas zuletzt regulär veröffentliche Album 'Nieder mit der GbR' vom Blumentopf ist inzwischen auch schon wieder fast zweieinhalb Jahre alt (Kritik hier). Der Herr Sepalot war seitdem natürlich nicht untätig. Als kleinen Beweis und Hinweis da drauf, was dieses Jahr noch von ihm zu erwarten sein dürfte, hat er nun 'These Tears' veröffentlicht.

Zu hören gibt es elektronische Spielereien, diverse Breaks in Sound und Stil, dafür aber nur spärlich eingesetzte Vocal-Samples („Go ahead“). Dazu noch ein Video von Janna Wonders – die sonst zusammen mit Blumentopf-MC Flo Schuster vokale Doppelspitze bei der Band Ya-Ha! ist – und fertig ist ein Lebenszeichen, das Lust auf mehr macht. Und gemeinsam mit Texta wird der Topf als TNT demnächst schon was unter dem Titel '#HMLR' folgen lassen.

Single seit 9. Januar 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.sepalot.com

Swiss & Die Andern – Große Freiheit

Cover von SwissDer Rapper Swiss aus Hamburg hat sich quasi neu erfunden. Während Cro „Raop“ macht, wird er zum „Punkah“. Zusammen mit seiner Band ’Die Andern’ setzt er auf einen Crossover-Stil aus Sprechgesang und punkigen Gitarren-Sound. Eine gute Entscheidung, denn das neue Album schaffte es übrigens auf Platz 44 in den Deutschen Charts. Große Fans hatte er schon davor. Für das Lied ’Für Dich kämpfen’ konnte er als Gastsänger Joachim Witt gewinnen.

Als Videos umgesetzt wurden aber (zuerst einmal) die Ballade ’Asche zu Staub’ und das fröhlich klingende 'Vermisse Dich'. Das Stück mit Blick zurück gibt es sogar als Free Download unter http://www.missglueckte-welt.de/audio/wixxxtape-1/ als Teil des kostenlosen 'Wixxxtäpe #1'. Die Lyrics im Refrain trauern der guten, alten Zeit nach: „Früher war’n wir doch so frei, unser Limit war die Sky./ Denk zurück an diese Zeit./ Ich vermisse dich.“ Aber so wie es aussieht, wird ja jetzt alles gut und Swiss steuert gerade mit ’Große Freiheit’ in eine bewegende Zukunft.

Album seit 9. Januar 2015 erhältlich. Mehr Infos unter: http://www.missglueckte-welt.de

James Vincent McMorrow – Live at the Ace Hotel Theatre, Los Angeles

2014 war ein tolles Jahr für den irischen Folkpopsänger James Vincent McMorrow. Das damals im Januar veröffentlichte Album ’Post Tropical’ erreichte in seiner Heimat Platz 2 und bescherte ihm auch in einigen anderen Ländern erstmals Charts-Erfolge. Zehn Monate später folgte eine Deluxe-Version mit zusätzlich drei Remixen, zwei Live-Aufnahmen und drei neuen Stücken – inklusive ’Look Out’, zu dem ein Video von Emma J Doyle veröffentlicht wurde. Als Dankeschön für die positive Resonanz hat er nun die Aufnahme ’Live at the Ace Hotel Theatre, Los Angeles’ als Free Download auf seine Webseite gepackt.

Neben gleich acht der zehn Tracks von ’Post Tropical’ sind auch noch sechs ältere Stücke dabei. Darunter auch eine minimalistische Coverversion des Songs ’Higher Love’, mit dem Steve Winwood 1986 einen Nummer-1-Hit in den USA landete. Das ist James Vincent McMorrow zwar noch nicht geglückt. Aber die gerne mit hoher Falsett-Stimme, einer Prise Soul und teils elektronischer Instrumentierung vorgetragenden Songs entwickeln eine Originalität, die im noch ein paar Fans mehr bescheren dürften.

Free Download seit 16. Januar 2015 erhältlich. Mehr Infos unter: http://jamesvmcmorrow.com/live-at-the-la-theatre/

Lupe Fiasco – Tetsuo & Youth

Cover zu Tetsuo and YouthMit der Single 'Superstar' schaffte es Rapper Lupe Fiasco aus Chicago 2007 bis auf Platz 39 in Deutschland. Doch an diesen Erfolg konnte er hierzulande bisher nie wieder anknüpfen. In den USA gelangen ihm danach hingegen zwei Top-Ten-Alben. Nun legt er mit 'Tetsuo & Youth' nach. Die bekanntesten Gäste dürften dabei der australische Sänger Guy Sebastian (bei 'Blur My Hands') und Ab-Soul sein, der letztes Jahr unter anderem schon auf den Alben 'Convertibles' von Chuck Inglish (Kritik hier) und 'Pinata' von Freddie Gibbs & Madlib (Kritik hier) zu hören war.

Größeren Raum räumt Lupe Fiasco allerdings Rosy Timms und Nikki Jean ein. Die zuerst Genannte spielt Violine bei 'Dots & Lines' und hat die Interludes zu den vier Jahreszeiten eingespielt. Und die Soul-Sängerin ist bei insgesamt fünf Stücken zu hören. Bei der Single 'Deliver' ist sie allerdings nicht dabei. Dafür hat Ty Dolla Sign ein paar Additional Vocals beigesteuert. Mit gut vier Minuten Spielzeit ist sie zudem der deutlich kürzeste Track auf dem Album, das somit definitiv nicht für Hits im Radio produziert wurde. Das macht den Zugang zum Gesamtmaterial nicht unbedingt leicht, als künstlerisches Konzept ist 'Tetsuo & Youth' aber auf alle Fälle interessant.

Album seit 23. Januar 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.lupefiasco.com

Herman Yau – The Second Coming (Die Wiederkehr)

Cover zu The Second ComingDer 1961 in Hongkong geborene Regisseur Herman Yau hat in seiner Karriere schon über 70 Filme gemacht, darunter 'The Untold Story' (1993, über einen Serienmörder), 'Ebola Syndrome' (1996) und den Martial-Arts-Film 'Ip Man: The Final Fight' (2013). Für 'The Second Coming – Die Wiederkehr' hat er sich nun eine gruselige Horror-Geschichte vorgenommen.

Nachdem Lucy im Garten ein geheimnisvoll leuchtendes Einweckglas gefunden und geöffnet hat, quälen die Schülerin immer wieder unheimliche Schreckensbilder: Mal sieht sie ein blutiges Kind im Kühlschrank, mal Maden auf ihrer Geburtstagstorte. Sind das nur Halluzinationen – oder lüftet sich auf diesem Wege das dunkle Familiengeheimnis um die Herkunft Lucys? All das erzählt Herman Yau routiniert und leider ohne wirklich überraschende Einfälle, liefert aber Genre-Fans bestimmt gut anderthalb Stunden düstere Unterhaltung.

Film seit 27. Januar 2015 als DVD, Blu-ray und Blu-Ray 3D erhältlich. Mehr Infos: http://www.pandastorm.com/detail/the-second-coming-die-wiederkehr/7559.htm?v=standard

Äl Jawala – Road To Eldorado EP

Cover von Al JawalaNach der schlicht, aber natürlich auch passend 'Live' betitelten Veröffentlichung (Kritik hier) im Oktober 2013 beim Label 'Enja Records' von Matthias Winckelmann gehen Äl Jawala inzwischen wieder eigene Wege. Als neuen Streich haben sie sich ausgedacht, unter dem Namen 'Black Forest Voodoo' eine ganze Serie von EPs und Singles zu veröffentlichen. Den Auftakt machte 'Voodoo Rag / Satellite', nun folgt mit weiteren drei Stücken die EP 'Road To Eldorado'.

Beim Titeltrack, der ein bisschen nach Miss Platnum und einer spaßigen Balkan-Soul-Elektro-Pop-Rap-Mixtur klingt, gibt Gastsängerin Rukie den Ton an. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Franziska Grohmann, die als Delhia de France unter anderem schon Clueso, Steve Bug, Robot Koch, Robag Wruhme und den Pentatones ihre Stimme lieh. 'Unzer Toirele' hingegen ist ein Coversong eines jüdischen Klezmer-Stücks, das bereits Ende der Zwanziger Jahre aufgenommen wurde. Als zusätzliche Extended Version kommt das Instrumental-Stück dann auf gut fünfeinhalb Minuten. Da steigt definitiv die Neugier, was als Nächstes folgt.

EP erhältlich seit 30. Januar 2015. Mehr Infos: http://www.jawala.de

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv