Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
13. Februar 2020 4 13 /02 /Februar /2020 15:04

Kommt da noch was oder nicht? Die Firma hat zuletzt 2010 ihr Album 'Das sechste Kapitel' veröffentlicht. Immer wieder heißt es, dass es nicht das letzte gewesen sein soll. Immerhin sind Tatwaffe, Def Benski und ihr Produzent Fader Gladiator jeder für sich aktiv. Auch in letzter Zeit gab es immer wieder Lebenszeichen.

Daniel Sluga

Tatwaffe war zum Beispiel als Gast bei der 'Süchtig'-EP von D-Pelt zu hören, die Ende November 2019 veröffentlicht wurde. Bei '2050 (Problem)' rappen die Beiden darüber, wie die Welt wohl in gut drei Jahrzehnten aussehen wird.

Def Benski ist jetzt dagegen mit dem zwar schon ein paar Jahre alten 'En Dr Nohberschaff' auf dem Sampler 'Humba Reggae Jeckness' vertreten, aber die Platte ist erst vor wenigen Tagen passend zum Karneval raus gekommen.

Und Fader Gladiator, der hier im Foto links zu sehen ist und mit bürgerlichem Namen Daniel Sluga heißt, war vor Kurzem mal wieder als Video-Produzent tätig. Seit 31. Januar 2020 ist sein Clip zu 'Medizin' von Beata Beatz zu sehen. 

Apropos: Video killed the Radio Star

Sluga ist immer öfter hinter der Kamera statt dem Plattenspieler zu finden. Zusammen mit Art Davis (auch bekannt als Tre The Boy Wonder) wurde zum Beispiel der Clip zu 'Square Dance' für Ali As und Namika am 3. März 2016 raus gebracht.

Gut drei Wochen vor 'Square Dance' wurde 'Partisan' von Wunderkynd veröffentlicht, bei dem er auch als Co-Regisseur den Filmemacher Art Davis unterstützt hat. Wiederum zwei Wochen davor war 'Gib mir mehr' von Lumaraa an den Start gegangen (siehe weiter unten). Für Lumaraa hat er übrigens dann doch auch eine Handvoll Beats zum Album von 2016 gebaut. Darunter die für die Single 'Fick Dich' sowie für '100 Bars', 'Es hat alles einen Sinn' und 'Picknick'.

Von der Disko- zur Videografie

Wie es musikalisch jetzt weiter geht, ist noch offen. Aber hinter der Kamera war der Herr ziemlich aktiv. 2017 sind zum Beispiel folgende Videos unter seiner Regie veröffentlicht worden:

  • Pillath – Ich bleibe (9. Januar)
  • Lumaraa – Ladies First (13. Januar)
  • Lumaraa – Zeit verloren (31. Januar)
  • Lumaraa – Grau in Grau (24. Februar)
  • Lumaraa – Ich lauf (9. März)
  • Olli Banjo – Großstadtdschungel (5. Mai)
  • Olli Banjo – Verdammt lang her (16. Juni)

Für Pillath hatte er davor im Dezember 2016 noch ’Kein bisschen reifer (Feat. Sido)’ bebildert. Die Idee erinnert dabei ein bisschen an das, was nun auch bei 'Verdammt lang her' zu sehen ist. Die beiden Rapper werden quasi auch als Kinder gezeigt.

So startete Tatwaffe 2016 durch

Cover zu Sternenklar

Tatwaffe ist immer mal wieder mit neuen Sachen am Start. Vor ein paar Wochen konnten Finstarr ('Denkst Du?) und Twizzy Esco ('Kidz') Tracks mit einem Feature von ihm rausbringen. Aktuell ist er also 2018 präsent wie lange nicht mehr.

Im Januar 2016 hatte Tatwaffe die Single 'Im selben Boot' mit J-JD und Ayouni veröffentlicht. Der Gewinn aus den Verkäufen sollte übrigens ans DRK (Deutsches Rotes Kreuz) gespendet werden. In den Lyrics heißt es: "Sie unterteilen uns in Wohlstand, in Religion und in Rasse./ Doch es geht darum, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen."

Mit seinem Solowerk 'Sternenklar' Ende August 2016 konnte Tatwaffe dann aber nicht an alte Erfolge anknüpfen. Dabei wurde als erstes zum Stück 'Bikini' mit dem Sänger Ado Kojo ein Video veröffentlicht – im Youtube-Channel von Eko Fresh! Dennoch blieb das Album ungechartet. Vielleicht nennt er auch deshalb das Werk, an dem er gerade noch arbeitet, 'Unterschätzt'.

Es bleibt ihm zu wünschen, dass er damit noch einmal einen richtigen Volltreffer landet. Übrigens standen Tatwaffe und Def B. Anfang September 2018 sogar zusammen auf der Bühne des Kölner Odonien. Also es besteht noch Hoffnung für Die Firma!

Das könnte dazu passen:

P.S.: Habt Ihr Fragen zu Die Firma? Vielleicht kann ich sie beantworten. Gerne (mit einem Kommentar) melden!

Diesen Post teilen
Repost0
19. Januar 2017 4 19 /01 /Januar /2017 17:59

2005 war es, als Snaga & Pillath ihr erstes gemeinsames Mixtape ’Die linke & die rechte Hand Gottes’ veröffentlichten. Bis 2009 folgten zwei reguläre Alben. Doch dann wurde es recht still um die beiden. Nachdem ’Onkel Pillo’ mit seinem gleichnamigen Solo-Album aber letztes Jahr Platz 17 in den deutschen Charts holte, will er es noch einmal wissen und lässt nun kein ganzes Jahr danach schon ’Onkel der Nation’ folgen.

Cover von PillathDer Titeltrack ist gleichzeitig das Intro zu seinem neuen Werk. Auf nicht mal drei Minuten zeichnet Oliver Pillath kurz seine Karriere nach: Erst beim Label von Moses Pelham unterschrieben, dann bei Samy Deluxe. Nun ist er bei ’Bassukah’, wo zuvor unter anderem Olli Banjo und Lumaraa veröffentlicht haben. Und laut seinen eigenen Lyrics machen sich da bei Kritikern die Zweifel breit, ob er überhaupt noch Gehör finden wird: „Kann er einwandfrei herausstechen aus dem Einheitsbrei?/ Kann er als Solo-Act heute noch so ein Highlight sein?/ Zwischen Yolo, Swag und Autotune – ist das noch seine Zeit?“

Die Antwort lautet: JA! Die mit Videos versehenen Stücke ’Ich bleibe’, ’Wie ein Onkel’, ’Kein bisschen reifer (Feat. Sido)’ und ’Wer ist es’, das zuletzt im Rahmen der ’Halt die Fresse’-Reihe veröffentlicht wurde, zeigen Pillath selbstbewusst genug, es mit allen Konkurrenten aufzunehmen.

Bang Bums Banger Musik

Für 'Wie ein Onkel' schlüpft übrigens Schauspieler Ralf Richter noch einmal in seine Rolle namens Kalle Grabowski aus dem Film 'Bang Boom Bang'. Und Daniel Sluga, der Fader Gladiator von Die Firma, ist als sein Manager zu sehen. Was er allerdings wohl auch wirklich ist. Fans der ersten Stunde werden sich aber bestimmt vor allem darüber freuen, dass Snaga bei 'Richtig korrekt' mitwirkt. Weitere Gäste sind dann noch Manuellsen und R.E.

Doch Pillath kann auch anders. ’Sie schämen sich nicht’ mit PA Sports ist recht gesellschaftskritisch und zählt auf, was alles gar nicht klar geht. Und eine der überraschendsten Nummern ist wahrscheinlich ’Stummer Schrei’, weil Pillath hier das Thema ’Sprachlosigkeit’ behandelt, wobei erst am Ende mit einer kaum vorhersehbaren Wendung alles aufgeklärt wird.

’Onkel der Nation’ voraussichtlich ab 20. Januar 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://bassukah.de/pillath-onkel-der-nation-voe-20-01-2017/

Das könnte dazu passen:

Pedaz – Schwermetall (mit u.a. Sido, Sinan-G und Raf Camora)
Mit Pedaz hat Pillath früher auch schon was aufgenommen. Der Pott gibt sich die Ehre, gilt es schließlich zu beweisen. Und auch Pedaz holte sich Sido aufs Album ... für den Remix zu ’Wie ein Mann’ mit weiteren Gästen wie Sinan-G und Raf Camora.

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv