Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html

literatur

Paul Auster – 4 3 2 1 (Roman)

Paul Auster – 4 3 2 1 (Roman)

Happy Birthday, Paul Auster! Und weil es heute am 3. Februar 2017 auch noch der 70. und damit ein runder Geburtstag ist, hat sich der amerikanische Bestseller-Autor einfach selbst die Veröffentlichung seines neuen Romans '4 3 2 1' zum Geschenk gemacht....

Post lesen

Roger Willemsen – Deutschlandreise (Re-Release des vom Autor vorgelesenen Hörbuchs)

Roger Willemsen – Deutschlandreise (Re-Release des vom Autor vorgelesenen Hörbuchs)

Gut ein Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung Deutschlands kam Roger Willemsen auf die Idee, sich ein eigenes Bild von Land und Leuten zu machen. Dabei entwirft er keine allgemeingültige Beschreibung, sondern fing 2001 auf seiner ’Deutschlandreise’ eher...

Post lesen

Roger Willemsen – Wer wir waren (Hörbuch gelesen von Christian Brückner)

Roger Willemsen – Wer wir waren (Hörbuch gelesen von Christian Brückner)

Als er von seiner Krebserkrankung erfuhr, arbeitete Roger Willemsen gerade an einem neuen Buch. 'Wer wir waren' sollte es heißen und unsere jetzige Gesellschaft rückblickend aus der Zukunft betrachten. Ein spannendes Unterfangen, denn schließlich verändert...

Post lesen

Bernhard Schlink wird Laudatio auf Edward Snowden halten

Bernhard Schlink wird Laudatio auf Edward Snowden halten

Am kommenden Sonntag wird Bernhard Schlink bei der Preisverleihung des 26. Kasseler Bürgerpreises 'Das Glas der Vernunft' die Laudatio auf den Gewinner halten. Sein Name: Edward Snowden. Was der Erfolgsautor dazu zu sagen haben könnte, lässt sich vielleicht...

Post lesen

Gisbert Haefs – Der Spott des Gemetzels (Hörspiel)

Gisbert Haefs – Der Spott des Gemetzels (Hörspiel)

„Heudotter“, das sind die berühmten letzten Worte von Daniela Dingeldeins Onkel, wie sie an Baltasar Matzbach übermittelt werden. Und damit ergibt sich ein neuer Fall für den Ermittler. Einer von mehreren auf zwei Hörspiel-CDs! Aufgrund der Vielzahl an...

Post lesen

Thea Stilton – Die Thea Sisters und die griechische Tragödie (Band 15)

Thea Stilton – Die Thea Sisters und die griechische Tragödie (Band 15)

Während viele Menschen bei der griechischen Tragödie wahrscheinlich aktuell eher an arme Flüchtlinge und hohe Staatsschulden denken, geht es bei den Mäuse-Damen Colette, Violet, Paulina, Nicky und Pamela bei ihrem Besuch in dem Mittelmeerland um die aufregenden...

Post lesen

Marco Justus Schöler – Faces Behind The Voices (Ausstellung, Buch, Tour)

Marco Justus Schöler – Faces Behind The Voices (Ausstellung, Buch, Tour)

Nach Stationen in München, Berlin, Lübeck und Mannheim gastiert die Ausstellung 'Faces Behind The Voices' gerade noch im Frankfurter Hauptbahnhof. Das Projekt des Fotografen Marco Justus Schöler stellt die Gesichter der bekanntesten Synchronstimmen Deutschlands...

Post lesen

Stephen King – Autopsieraum Vier (eBook No. 26 der Story Selection)

Stephen King – Autopsieraum Vier (eBook No. 26 der Story Selection)

Ende 2015 kam der Heyne Verlag auf die Idee, dass er ein Jahr lang jede Woche eine von 52 Kurzgeschichten des amerikanischen Kult-Autors Stephen King als einzelnes eBook wiederveröffentlichen könnte. „Montag ist KINGtag“ lautet seitdem die Devise der...

Post lesen

Geronimo Stilton und die Thea Sisters - neue Kinder-Bücher aus dem Rowohlt Verlag

Geronimo Stilton und die Thea Sisters - neue Kinder-Bücher aus dem Rowohlt Verlag

Am 24. Juni 2016 ist es soweit und es erscheinen zwei neue Kinder-Bücher aus dem Mausilia-Universum von Thea Stilton über die Abenteuer ihrer ehemaligen Schülerinnen, den Thea Sisters. Schon letzten Monat legte Geronimo Stilton mit zwei Geschichten vor,...

Post lesen

Wiederveröffentlichungen diverser Buchkritiken zum Welttag des Buches

Wiederveröffentlichungen diverser Buchkritiken zum Welttag des Buches

Morgen am 23. April wird wieder der internationale Welttag des Buches gefeiert. In Katalonien steht an dem Datum auch der Tag der Verliebten an und es werden nicht nur Bücher, sondern noch rote Rosen verschenkt. Das kann hierzulande doch ruhig ebenfalls...

Post lesen