Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
25. April 2016 1 25 /04 /April /2016 16:49

Während die 'Shannara Chronicles' hierzulande noch auf ihre Free-TV-Premiere warten, die am 10. Mai bei RTL II über die Bühne gehen soll, wurde nun schon durch den produzierenden Sender MTV vor ein paar Tagen am 20. April 2016 die Fortsetzung angekündigt.

Shannara ChroniclesDie Fantasy-Serie beruht auf einer Roman-Reihe von dem US-amerikanischen Fantasy-Autoren Terry Brooks. Bekanntester Schauspieler dürfte dabei John Rhys-Davies sein. Mit Fantasy kennt er sich aus. Er spielte unter anderen den Zwerg Gimli in 'Der Herr der Ringe'. Hier ist er nun König Eventine Elessedil. Die erste Folge wurde zudem von Jon Favreau produziert

Wer übrigens jetzt schon neugierig ist und nicht mehr gut zwei Wochen warten will, kann die Serie auch schon als DVD-Box erstehen. Der Vorteil dabei ist, dass ja auch noch Bonusmaterial wie zum Beispiel ein kurzes Making-Of enthalten ist. Die Kritik zur DVD-Box findet ihr hier.

Und hier ist schon mal der deutsche Trailer:

Mehr Infos: http://www.theshannarachronicles.de/

Diesen Post teilen
Repost0
6. April 2016 3 06 /04 /April /2016 15:58

'The Shannara Chronicles' könnte das Serien-Highlight des Jahres werden – zumindest für Fantasy-Fans. Anfang Januar 2016 wurde die erste Staffel in den USA auf MTV ausgestrahlt, kurz darauf war sie schon als deutesche Synchronisation als Video-on-Demand erhältlich. Im Mai soll das Ganze dann auf RTL 2 laufen. Wer aber nicht mehr solange auf die Geschichte um die magischen Elfensteine warten will, kann nun auch zur DVD-Box greifen.

Cover zur Shannara DVD-Box 1Schon in den ersten Minuten der Serie zeigt sich, dass deren Macher Einiges gegenüber der Roman-Vorlage von Terry Brooks aus den Achtziger Jahren verändert haben. So wird zuerst einleitet gezeigt, wie Amberle, die Tochter des Elfenkönigs Eventine Elessedil, eine der sieben Erwählten wird. Fortan soll sie den Ellcrys pflegen. Solange der Baum lebt, sind die Dämonen gebannt, die selbst liebend gerne den Weltuntergang herbeiführen würden.

Doch die Grundgeschichte bleibt: Der Ellcrys geht langsam ein und die Erwählten, die als einzige einen neuen Samen pflanzen könnten, werden von einem dämonischen Gestaltenwandler getötet. Alle bis auf Amberle. Deshalb macht sich der Druide Allanon auf, sie mit Hilfe des Halb-Elfen Wil Ohmsford zu finden. Was dieser nämlich bis Folge 2 nicht weiß, ist die Tatsache, dass das adlige Blut des großen Kriegers Jerle Shannara durch seine Adern fließt. Aber Allanon bringt ihm das schonend bei, dass er die einzige Hoffnung zwischen Sieg und Untergang ist: „Die vier Lande sind in großer Gefahr – nur der letzte Sohn von Shannara kann sie retten.“

Die Shannara-Charaktere und ihre Darsteller im Überblick:

  • Amberle Elessedil – Poppy Drayton
  • Eventine Elessedil – John Rhys-Davies
  • Wil Ohmsford – Austin Butler
  • Allanon – Manu Bennett

Im Vorspann wird auf die Schnelle erklärt, dass die Welt, wie wir sie kennen, untergegangen ist. Danach entwickelten sich aus den Menschen die weiteren Völker der Gnome, Trolle und Zwerge. Bloß die Elfen stammen nicht aus dieser Blutlinie ab, sondern bilden eine eigene Art.

Bei der DVD-Box ist natürlich noch als Bonus zu bemerken, dass ein etwa 15-minütiges 'Making Of' enthalten ist und zusätzlich ein gut 4-minütiger Blick hinter die Kulissen gewährt wird. Interviewt werden nicht nur die Schauspieler, sondern auch der Buch-Autor Terry Brooks und Produzent Jon Favreau. Und wie das Ganze vom Film-Team als Serie umgesetzt wurde, erntet viel Lob von dem "Herrscher von Shannara": Ich wollte jemanden, der meine Geschichte weiterentwickelt, ohne mich zur Weißglut zu treiben. Das haben sie geschafft." 

Fazit: Natürlich kommt einem als Erstes der Vergleich mit 'Game of Thrones' in den Sinn. Und auch 'The Shannara Chronicles' zeigt gerne ordentlich Blut und mal ein bisschen nackte Haut. Kein Wunder also, dass die Macher neben der  übrigens auch von Ihnen erwähnten „Konkurrenz" noch Tolkien und sogar Star Wars" wegen der futuristischen Elemente erwähnen. Die Geschichte selbst ist aber sowohl einfacher als auch phantastischer – also im Sinne von mehr Magie und ähnlichen Fantasy-Elementen. Und die Umsetzung ist auf hohem Niveau gelungen. Wer also Lust auf Elfen, Dämonen und den ewig währenden Kampf zwischen Gut und Böse hat, sollte mit 'The Shannara Chronicles' voll auf seine Kosten kommen.

DVD-Box von Concorde Home Entertainment voraussichtlich ab 7. April 2016 erhältlich.
Mehr Informationen unter:
http://www.theshannarachronicles.de/

Mehr News und den Trailer zu 'The Shannara Chronicles' findet ihr hier!

Diesen Post teilen
Repost0
4. April 2016 1 04 /04 /April /2016 15:18

Wer nicht mehr abwarten will, bis die komplette erste Staffel der ’Shannara-Chroniken’ am 7. April 2016 auf DVD veröffentlicht wird, kann jetzt schon zum dazugehörigen Roman greifen. Für alle, die den Gang zum Antiquariat scheuen, wurde die Geschichte aus den Achtziger Jahren nun auch neu aufgelegt.

Cover zu ElfensteineTausende Jahre in der Zukunft hat sich das Gesicht unserer Erde geändert. Viele zivilisatorische Errungenschaften sind untergegangen, dafür haben sich die Elfen aus ihren Verstecken gewagt und leben offen neben den Menschen – deren Geschlecht sich zudem in andere Rassen wie Trolle, Gnome und Zwerge aufgespalten hat – in den sogenannten Vier Ländern.

Die Elfen sind zudem die Einzigen, welche die neue entstandene Welt vor den Dämonen schützen, die einst verbannt wurden. Der Schutzwall gegen sie ist ein magischen Baum namens Ellcrys, den eine Gruppe von Erwählten hegt und pflegt. Doch die Zeit des Baums ist nun gekommen und nur eines kann die Welt vor dem Untergang bewahren, wie der Druide Allanon mahnt: „Die Legenden der Elfen berichten darüber, und den ersten Elfen war es noch bewusst, doch Generationen später ist es in Vergessenheit geraten  dass nämlich der Ellcrys, auch wenn er sterben muss wie alle anderen lebenden Wesen, im Gegensatz zu ihnen wiedergeboren werden kann. Seine Wiedergeburt jedoch hängt von den Bemühungen der Erwählten ab. Einer von ihnen muss im Fall des nahenden Todes das Samenkorn des Ellcrys zum Lebensquell der Erde bringen – dem Blutfeuer.

Das klingt allerdings leichter gesagt als getan. Denn erstens ist das Wissen verloren gegangen, wo sich das Blutfeuer befindet. Und zweitens konnten die ersten Dämonen unter der Leitung des hasserfüllten Dagda Mor schon aus ihrem Gefängnis enkommen und alle Erwählten töten. Bis auf eine: Amberle Eventine, die ihren Dienst am Ellcrys einfach verweigerte, damit Schande auf sich lud und anschließend verschwand. Doch nun ist sie vielleicht die einzige Hoffnung.

Um sie zu finden und zu schützen, holt sich Allanon die Hilfe des Heilers Wil Ohmsford, der die geheimnisvollen Elfensteine von seinem (Groß-)Onkel Shea geschenkt bekam. Dieser hatte sie vor Jahrzenten erhalten, um 'Das Schwert von Shannara' zu suchen (diese Geschichte ist in dem so betitelten Debütroman von Terry Brooks nachlesbar). Doch ob Wil diese geheimnisvolle und mächtige Waffe im Kampf um Leben und Tod überhaupt nutzen kann, muss sich erst noch zeigen.

Dabei drängt die Zeit, denn die Elfen müssen sich parallel dazu längst mit den Dämonen herumschlagen. Geholfen wird ihnen dabei übrigens von einer illustren Schar an Mitstreitern: Allen voran von Stee Jans, dem „Eisenmann“, der die Freitruppe der Grenzlegion in den Kampf führt. Aber auch elfische Himmelsreiter wie Dayn, die Zwerge unter der Führung von Browork und selbst das Troll-Heer von Amantar stehen Seite an Seite ein, um die Dämonen aufzuhalten.

Hört, hört, liebe Leut'

Etwas gewöhnungsbedürftig ist die zum Teil etwas umständliche Ausdrucksweise und eigentümliche Wortwahl. So wird bei Terry Brooks zum Beispiel eher gezaudert als gezögert und von lebenden Wesen als Lebewesen gesprochen.Oder die Armee zieht todesmutig in die Schlacht – und dabei „... alles hintansetzend außer ihrer Entschlossenheit“. Unklar ist, ob das so beabsichtigt ist oder an der Übersetzung (aus den Achtzigern) liegt.

Anfang Mai soll das Ganze übrigens auch noch als Hörbuch veröffentlicht werden. Die Lesung übernimmt dabei Richard Barenberg, der zuletzt auch ’Der Marsianer’ und schon einige Bücher von Nicole Neubauer für das audiophile Publikum umgesetzt hat.

Fazit: Dass der Roman schon seine gut drei Jahrzehnte auf dem Buckel hat, ist ihm anzumerken. Aber auch 'Der Herr der Ringe' erfreut sich ja trotz seines Alters einer unglaublichen Beliebtheit. Und die Charaktere und Ideen von Terry Brooks können dem durchaus Paroli bieten.  

Der Roman 'Die Shannara-Chroniken / Elfensteine' ist seit 15. Februar 2016 bei Blanvalet / Random House erhältlich.
Mehr Infos:
http://www.randomhouse.de/Autor/Terry-Brooks/p49572.rhd

Das könnte dazu passen:

The Shannara Chronicles (DVD-Box)
MTV sicherte sich die Rechte an der Verfilmung der Shannara-Chroniken. Produzent Jon Favreau ('Iron Man', 'Kiss The Cook', 'Jungle Book') machte mit Hilfe einiger Kollegen ersteinmal eine zehnteilige Serie aus der Vorlage zu den 'Elfensteinen'. Wobei einige Sachen durchaus stark abgeändert wurden.

Bernhard Hennen – Drachenelfen 5: Himmel in Flammen
Der deutsche Fantasy-Autor liefert mit dem fünften Teil seiner 'Drachenelfen'-Saga auch (ersteinmal) das Finale dazu ab. Der krieg zwischen den Himmelschlangen auf der einen Seite und den Devanthar auf der anderen nimmt dabei ungeahnte Ausmaße an.

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv