Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html

free_download

Januar 2015: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Sepalot und Swiss)

Januar 2015: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Sepalot und Swiss)

Neues Jahr, neues Glück – und einige alte Bekannte, die mit neuen Veröffentlichungen wieder auf sich aufmerksam machen. Keiner weiß zwar über 2015, wie es aufhört – „aber so muss es beginnen“ (Olli Schulz auf 'Feelings aus der Asche', Kritik dazu siehe...

Post lesen

Blumentopf ist im Eimer – aber 2016 geht's weiter

Blumentopf ist im Eimer – aber 2016 geht's weiter

Die Herren von Blumentopf gehen seit letztem Jahr getrennte Wege. Aber der Output bleibt – und auf ihrer Facebook-Seite wird der 22. Oktober 2016 als ein Datum angepriesen, auf das mit Spannung gewartet werden kann! Aber bevor es soweit ist und das Geheinmis...

Post lesen

Oktober 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Gabriel Burns 44 und eSKAlation)

Oktober 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Gabriel Burns 44 und eSKAlation)

Wer weiß, was vom Oktober 2014 in Erinnerung bleiben wird? Vielleicht, dass er laut dem Deutschen Wetterdienst als "... drittwärmster Oktober seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1881“ in die Statistik eingeht. Aber vielleicht wird er auch als der Monat...

Post lesen

Juni 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. ENORM und Rebelution)

Juni 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. ENORM und Rebelution)

Nun ist der "längste" Tag des Jahres, der uns immer im Juni mit der Sommersonnenwende auf der nördlichen Erdhalbkugel geschenkt wird, schon wieder vorbei. Und der Sommer hat begonnen – zumindest astronomisch. Aber selbst wenn das Wetter vielleicht im...

Post lesen

April 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Schafe & Wölfe, Chuck Inglish und Dope D.O.D.)

April 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Schafe & Wölfe, Chuck Inglish und Dope D.O.D.)

Na, wer hat denn diese Überraschungseier im April versteckt? Muss der Osterhase gewesen sein. Ist aber toll, dass ich diese Platten noch entdeckt habe. Wäre nämlich ansonsten schade drum gewesen. Ill Skillz – Notes From The Native Yards (mit u.a. Sandra...

Post lesen

Various – Radio Teddy Hits 12 (mit u.a. Krabben Samba und Poco Loco)

Various – Radio Teddy Hits 12 (mit u.a. Krabben Samba und Poco Loco)

Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy sendet laut eigener Angabe „...jeden Tag ein Programm mit ganz viel Spaß, tollen Wissensthemen, Hörspielen und einem ganz bunten Musik-Mix“. Und den gibt es jetzt auch wieder auf der 12. Ausgabe der 'Radio Teddy...

Post lesen

Lilja Bloom – More And More

Lilja Bloom – More And More

Lilja Bloom – schon mal gehört? Fans von Parov Stelar bestimmt, denn die österreichische Sängerin ist auf den Alben ihres Mannes ein gern gesehener Gast. Auf 'The Princess' lieh sie 2012 bei drei Stücken ihre Stimme. Beim Best-Of-Werk 'The Art Of Sampling'...

Post lesen

Februar 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Schoolboy Q und Miwata)

Februar 2014: Das Platten-Sammelsurium (mit u.a. Schoolboy Q und Miwata)

Nachdem ich im Dezember und Januar kein Plattensammelsurium geschrieben habe, soll es jetzt aber wieder eines für den Februar geben. Schließlich habe ich beim Durchschauen der Veröffentlichungen des letzten Monats entdeckt, dass da durchaus noch ein paar...

Post lesen

Best of 2013 – Die meistbesuchten Artikel des letzten Jahres

Best of 2013 – Die meistbesuchten Artikel des letzten Jahres

Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Da ist es auch für mich an der Zeit, es kurz auszuwerten. Wobei ich es mir einfach mache und einfach die meistbesuchten Artikel aufliste. Platz 10: Diving For Sunken Treasure – Motherfucker Jazz Bar Platz 9: Captain Gips...

Post lesen

Captain Gips – 20.000 Meilen unter dem Yeah

Captain Gips – 20.000 Meilen unter dem Yeah

Sieben Jahre ist es her, dass Captain Gips mit 'Transformer' sein erstes offizielles Solo-Album veröffentlichte. Kurz danach brachte Regisseur Michael Bay die Story um die wandlungsfähigen Roboter in seiner Hollywood-Version in die Kinos. Trotzdem benannte...

Post lesen