Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
19. Mai 2017 5 19 /05 /Mai /2017 10:57

Endlich 18! Mit der neuen Folge seiner Musik-Compilationreihe ’Radio Teddy Hits’ bleibt der Familiensender seinem Motto gewohnt treu und „Macht Spaß! Macht schlau!“. Die Mischung aus aktuellen Chartsongs und tollen Liedern für die kleineren Hörer gibt das abwechslungsreiche Musikprogramm wieder perfekt auf CD wieder.

Cover von Radio Teddy Hits 18„Ist da jemand, der noch an mich glaubt?/ Ist da jemand? Ist da jemand?/ Der mir den Schatten von der Seele nimmt?/ Und mich sicher nach Hause bringt?/ Ist da jemand, der mich wirklich braucht?/ Ist da jemand? Ist da jemand?“, singt Adel Tawil bei seinem Beitrag zu der Compilation. Das passt doch gut zu einem Radio, bei dem die Moderatoren Ähnliches fragen könnten. Und die Antwort lautet: „Klar, bin ganz bei dir.“

Und positiv motivierende Deutschpop-Nonstop-Lieder wie ’Chöre’ von Mark Forster oder ’Feuerwerk’ von Wincent Weiss dürften tatsächlich Spaß machen und jeden Schatten von der Seele nehmen.

Hear more, learn more, change the globe

Was den Punkt „Macht schlau!“ angeht, bietet zum Beispiel ’Piraten’ von Karsten Glück in seinen Lyrics durchaus wissenswerte Fakten an. Danach ist klar, dass die Totenkopfflagge auch „Jolly Roger“ genannt wird, Francis Drake eine Seebestattung bekam und Klaus Störtebeker in Hamburg hingerichtet wurde.

Am Ende erfahren wir von Die Blindfische was über gute Ernährung im ’Brotbox-Song’, während Lina Larissa Strahl gemeinsam mit Louis Held direkt zu Beginn ’Tohuwabohu’ wie im aktuellen ’Bibi & Tina’-Film verbreitet. Dazwischen gibt es unzählige Hits wie die Top-Ten-Erfolge ’Rockabye’ von Clean Bandit mit Sean Paul und Anne-Marie, ’Bad Ideas’ von Alle Farben und ’Call On Me’ von Starley im Ryan-Riback-Remix.

Wer also später mal wissen will, was bei Radio Teddy 2017 angesagt war, ist mit der ’Hits Vol. 18’ bestens versorgt.

’Radio Teddy Hits Vol. 18’ seit 19. Mai 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://radioteddy.de

Diesen Post teilen
Repost0
24. Mai 2016 2 24 /05 /Mai /2016 15:25

Dass ihre Interpretationen anderer Künstler ziemlich gelungen sind, zeigt Annett Louisan gerade in der TV-Show ’Sing Meinen Song’. In zwei von bisher sechs Folgen lieferte sie den ’Song des Abends’ ab. Vielleicht gelingt ihr das auch noch einmal heute am 24. Mai 2016, wenn sie noch ein Stück in ihrer Version vorträgt. Nebenbei hat sie die Zeit beim Dreh in Südafrika genutzt, um ein ganzes Album mit Coversongs aufzunehmen.

Cover zum Album "Berlin, Prag, Kapstadt" von Annett Louisan

Aus Berlin kam sie, in Prag gab es den letzten Feinschliff für ihr neues Werk, womit sich ganz einfach der Titel erklärt. Annett Louisan interpretiert auf ’Berlin – Kapstadt – Prag’ zehn für sie wichtige Stücke neu. Zu jedem hat sie sich die Mühe gemacht, noch eine kleine Erklärung ins Booklet zu schreiben. So gefällt ihr zum Beispiel bei ihrer Fassung von ’Engel’ die „düstere Atmosphäre“.

Recht hat sie, denn damit könnte sie selbst bei den Original-Interpreten Rammstein eine Gänsehaut erzeugen. Sie findet die Nummer jetzt „ähnlich dark“ wie ihre Version zu ’OMG!’ von Marteria, die sie als ersten Song für dieses Projekt aufgenommen hat. Als Single zum Album bekam er ein Video (siehe unten am Ende der Seite), in dem Annett Louisan die Auseinandersetzung mit der religiösen Thematik optisch aufgreift. Der Sprung von Rap-Track zu Pop-Ballade ist wahrscheinlich der größte bei der aufgenommenen Auswahl, erscheint mir aber vor allem aufgrund der Lyrics von Marteria nicht ganz so passend zu der Sängerin.

Twisted Sister's Helden

Besser gefällt mir da 'Helden' von David Bowie, zu dem sie gerne selbst noch ein Video drehen würde. Noch stärker gelungen ist aus meiner Sicht aber 'Durch den Monsun' von Tokio Hotel. Hinzu kommen 'Das Modell' von Kraftwerk, 'Wie soll ein Mensch das ertragen' von Philipp Poisel, 'Bologna' von Wanda, 'Merci Cherie' von Udo Jürgens und 'Solang' man Träume noch leben kann' von Münchener Freiheit, dem sie laut eigener Einschätzung einen "Django-Reinhardt-Twist" verpasst hat.

So sollte es ja auch sein, dass die Künstlerin den alten Sachen neue Seiten hinzufügt. Beim Songtext zu ’Stark’ von Ich + Ich fragte sie deshalb extra an, ob sie ihn etwas abändern könnte. Im Grunde scheint sie aber nur aus „der“ dann „die“ gemacht zu haben, weil Adel Tawil natürlich aus männlicher Perspektive singt wie zum Beispiel hier: „Ich bin nicht die, die ich sein will./ Und will nicht sein, wer ich bin./ Mein Leben ist das Chaos./ Schau mal genauer hin.“

Fazit: Klar, nicht alle Ideen funktionieren gleich gut. Und auch die ausgewählten Künstler sorgen vielleicht schon für Zustimmung oder Ablehnung. Belohnt wurde ihr Spieltrieb aber mit Platz 11 in den deutschen Album-Charts, wobei sie mit 'Sing meinen Song' zeitgleich in dieser Woche auf Platz 3 zu finden war. Ein bisschen mehr hätte sie aber schon verdient. Annett Louisan zeigt sich auf 'Berlin – Kapstadt – Prag’ nämlich in Bestform.

Album seit 13. Mai 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.annettlouisan.de

Annett Louisan live und in Farbe 2016:

  • 27. August 2016 Aachen, Kurpark Classix (mit dem Sinfonieorchester Aachen)
  • Tour dann ab 28. Februar 2017

Das könnte dazu passen:

Various – Sing Meinen Song Vol. 3 (mit u.a. Annett Louisan und Nena)
Auf der Standard-CD zu der aktuellen TV-Staffel 2016 ist Annett Louisan mit ’Nur geträumt’ von Nena und ’City of Gold’ von Seven vertreten. Gecovert wird sie dagegen von Samy Deluxe und The BossHoss.

Schafe & Wölfe – Helden (Song im Soundcloud-Stream)
Zur Vorstellung der EP ’Große Augen für schlechte Aussichten’ des Rap-Indie-Electro-Duos Schafe & Wölfe aus Lemgo bei Bielefeld im Platten-Sammelsurium für den April 2014 stolperte ich auch über ihr Cover von ’Helden’. Der Free Download ist anscheinend nicht mehr vorgesehen, dafür gibt es den Song ’Regen’ gratis.

 

Diesen Post teilen
Repost0
10. Dezember 2015 4 10 /12 /Dezember /2015 12:18

Gerade wurde von Amazon bekannt gegeben, welche Songs die meistverkauften des Jahres sind. Demnach führt bei Amazon in Deutschland Omi mit 'Cheerleader' die Hitliste an. Drei Titel aus der Top Ten sind übrigens auch auf der 'Kuschelrock'-3CD-Box Nummer 29 zu finden: 'Wolke 4' von Philipp Dittberner & Marv, 'Are You With Me' von Lost Frequencies und 'Firestone' von Kygo. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs an romantischen Liedern fürs Herz.

Cover zu Kuschelrock 29Apropos, Herz. Das Ganze gibt es auch als Geschenkedition in einer roten Herzbox. Seit September ist die neue Ausgabe der 'Kuschelrock'-Reihe übrigens schon erhältlich. Aber jetzt, wo es langsam da draußen immer ungemütlicher wird und Weihnachten naht, es ist schön, dass sie mit Lyrics fürs Herz etwas Wärme zu den Zuhörern bringt.

Mit dabei auf den drei CDs der 29. Ausgabe sind unter anderem Stars wie Sarah Connor, Adel Tawil als Gast bei SDP, Revolverheld, Andreas Bourani und Alicia Keys, die sowohl mit 'We Are Here' als auch einem Duett mit Pharrell Williams zu hören ist. Bei 'Know Who You Are' singen die beiden in den Lyrics: "I know who you are, and I know what you're feelin'."

Ich weiß zwar nicht, wer du bist. Aber wenn du mehr über die 'Kuschelrock 29' wissen willst, lies hier noch etwas weiter oder besuche jetzt direkt: https://www.kuschelrock.de/kuschelrock-vol-29/

Ein paar Stücke seien hier wenigstens noch kurz aufgelistet. Zur Tracklist gehören unter anderem:

  • 'Heartbeat Song (Skrux Remix)' von Kelly Clarkson
  • 'You & I (Nobody In The World)' von John Legend
  • 'You Make Me Wanna…' von Usher

Hier ist noch der Trailer dazu:

Diesen Post teilen
Repost0
8. Oktober 2014 3 08 /10 /Oktober /2014 21:32

Es darf wieder gekuschelt werden – und den aktuellen Soundtrack dazu liefert 'KuschelRock 28'. Das Konzept dabei ist bewährt: Hier ein paar Klassiker aus dem Schmuse-Repertoire, da die neuesten Hits und fertig ist die Liebes-Laube. So einfach, so gut.

kuschelrock28-cover.jpgDas älteste Stück ist dabei diesmal wohl 'Honesty' von Billy Joel von 1978. Eines der neuesten Lieder dürfte dagegen 'Freidrehen' von Clueso sein, das gerade mal vor ein paar Wochen als Single zum neuem Album 'Stadtrandlichter' veröffentlicht wurde. Das ist schon toll.

Allerdings muss dazu auch bemerkt werden, dass das ja sowohl musikalisch auch als textlich eher ein Partytrack ist. In den Lyrics heißt es: „Wir wollen, dass unsere schlechtesten Tage – so wie heute sind./ Das Glas heben, Gas geben, maßlos übertreiben./ Festplatte formatieren, Neustart, überschreiben./ Freidrehen./ Die Dinge nicht benennen, einfach die Luft anbrennen./ Kommt lasst uns freidrehen.“

Probz for Love

Einfühlsamer sind da dann doch die schon etwas älteren Liebeslieder wie zum Beispiel 'Du erinnerst mich an Liebe' von Ich + Ich mit Adel Tawil am Mic aus dem Jahr 2005, das Duett 'Unter die Haut' von Tim Bendzko mit Cassandra Steen aus dem Herbst 2013 oder der Hit 'Ich lass für dich das Licht an' von den diesjährigen BuViSoCo-Gewinnern Revolverheld, der es Anfang diesen Jahres auf Platz 7 schaffte.

Eine andere TV-Show hat allerdings deutlicher ihre Spuren auf 'KuschelRock 28' hinterlassen: 'Sing meinen Song Das Tauschkonzert'. Gleich drei Stücke haben es von dort nach hier geschafft: 'Amoi seg' ma uns wieder' von Andreas Gabalier in der Interpretation von Xavier Naidoo, der Song 'Keiner ist wie du' von Sarah Connor, dessen Original von Gregor Meyle stammt und der selbst noch 'Sunday Lover' der Guano Apes zu diesem Sampler beigesteuert hat.

Enthalten sind außerdem noch zum Beispiel die Top-Ten-Hits 'Wrecking Ball' von Miley Cyrus, 'Budapest' von Georg Ezra und 'Waves' in der Original-Version des niederländischen Nachwuchs-MCs Mr. Probz. Nachdem er in mehreren europäischen Ländern in der Remix-Version von Robin Schulz Platz 1 eroberte, wurde der Rapper danach sogar von 50 Cent für dessen Stück 'Twisted' aus dem Album 'Animal Ambition' zum Mitmachen verpflichtet. Und diese Erwähnungen sind immer noch nur die Spitze des Eisbergs.

Fazit: Bei 58 Titeln auf drei CDs ist die Vielfalt auf jeden Fall schon sehr groß. Natürlich sind dabei auch Sachen enthalten, die mal weniger und mal mehr berühren. Aber schön ist es schon, dass 'KuschelRock' auch bei Ausgabe 28 wieder mehr als genug Highlights zu bieten hat.

Mehr Informationen unter: http://www.kuschelrock.de

3-CDs-Box seit 26. September 2014 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Various – Dein Song 2014 (mit u.a. Revolverheld und Cassandra Steen)
Various – Radio Teddy Hits Vol. 12 (mit u.a. Adel Tawil und Cro)

Diesen Post teilen
Repost0
25. März 2014 2 25 /03 /März /2014 08:04

Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy sendet laut eigener Angabe „...jeden Tag ein Programm mit ganz viel Spaß, tollen Wissensthemen, Hörspielen und einem ganz bunten Musik-Mix“. Und den gibt es jetzt auch wieder auf der 12. Ausgabe der 'Radio Teddy Hits' in CD-Form zu entdecken.

cover-teddy-hits12.jpgDer Sampler ist dabei tatsächlich so bunt gemischt, dass auch hierbei Spaß, kleine Geschichten in Liedform und Wissensvermittlung zu finden sind. Mit 'Poco Loco', dem erst wenige Monate alten Stück von Rumpelstil, kann zum Beispiel sogar etwas Spanisch gelernt werden. Darin übersetzt Sängerin Blanche Elliz gleich zu Beginn den Titel ins Deutsche: „Auf Spanisch heißt 'ein bisschen' – 'un poco', 'un poco'./ Und ist etwas verrückt, heißt das 'loco', 'un poco loco'./ Ich liebe Barcelona, mein Herz ist immer da./ Das Herz heißt auf Spanisch 'el corazon', 'Wie geht’s?' heißt 'Cómo estás?'.“

Volker Rosin gibt lieber eine Art Tanzkurs mit seinem 'Krabben Samba'. Dabei handelt es sich um eines von sechs bisher unveröffentlichten Stücken, die auf seinem neuen Best-Of-Album 'Tanz mit mir' enthalten sind. Ansonsten singt er darauf u.a. auch seinen Titelsong zur KiKa-Serie 'Tanzalarm', 'Hey, Pippi Langstrumpf' und 'Erdmännchen Eduard', das als Free Download auf www.rosin.de zu finden ist.

Doch zurück zum 'Krabben Samba', dessen Songtext auch SpongeBob Schwammkopf hätte einfallen können: „Ganz tief im Meer, da tanzen Krabben Samba./ So hin und her, das ist ein Riesen-Spaß./ Der Tintenfisch, der ruft ganz laut 'Caramba'./ Die Qualle denkt sich nur: 'Was soll denn das?'.“

Gut gebrüllt, Löwin

Eher für die Älteren enthalten sind unter anderem die Popsongs 'Jubel' von Klingande, 'Diamonds' von Rihanna und 'Wake Me Up' von Avicii, die alle die deutsche Chartsspitze stürmten. Hinzu kommen die „Nur Platz 2“-Hits 'Lieder' von Adel Tawil und 'Roar' von Katy Perry. Schön an ihren Lyrics ist dabei, dass sie erzählt, dass sie sich nicht mehr unten halten lassen will. Stattdessen steht sie auf, weil sie genug davon hat, und brüllt wie eine Wildkatze: „You held me down, but I got up./ Get ready 'cause I had enough./I see it all, I see it now./ I got the eye of the tiger, a fighter./ Dancing through the fire./ 'Cause I am a champion, and you're gonna hear me roar.“

Schön ist auch, dass eines der insgesamt 20 Lieder das inzwischen 32 Jahre alte 'Raxli Faxli' vom sächsischen Sänger Gerhard Schöne ist, der nach eigener Angabe „mehr Schallplatten als jeder andere Liedermacherkollege“ verkauft hat. Über den lustigen Text werden sich bestimmt nicht nur die Kleinen amüsieren.

Ähnlich lustig ist 'Rolltreppenmax' von Bummelkasten mit seinem Beatboxing-Sound. Wer lieber ein paar feine Liebeslieder mag, wird mit 'Ausflug ins Blaue' von Chima und 'Du' von Cro gut bedient sein. Und wem diese kurze Auswahl aus insgesamt 20 Tracks immer noch nicht reicht, dem sei noch Robbie Williams mit 'Go Gentle' ans Herz gelegt.

Fazit: „Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Euer Radio Teddy-Team“, steht da ganz am Ende im Booklet. Also da müssen sich die Macher dieser Compilation wenig sorgen machen, denn das Hören macht definitiv Spaß – und zwar ganz bestimmt Groß und Klein.

CD seit 21. März 2014 im Handel erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://universal-music.de/radio-teddy/

Das könnte dazu passen:
Various – Radio Teddy Hits 11
SpongeBob Schwammkopf – Mein Gedudel
Various – Es war einmal (Hörbuch mit u.a. Olli Schulz)

Diesen Post teilen
Repost0
14. Januar 2009 3 14 /01 /Januar /2009 22:09

Kein halbes Jahr nach ‘Volume 1’ folgt nun schon die zweite Ausgabe von ’Music En Vogue’. Passend zum Titel werden wieder 42 Stücke präsentiert, die gerade „in Mode“ sind – wobei auch ein paar Ausnahmen die Regel bestätigen.

Daran, dass zum Beispiel ’Wie weit ist vorbei’ von Rosenstolz oder das Metallica-Cover ’The Unforgiven’ von Stefanie Heinzmann momentan schwer angesagt sind, besteht kein Zweifel, tummelten sich die Songs doch laut http://www.charts-surfer.de noch vor wenigen Wochen in der deutschen Top Ten.

In den von Media Control ermittelten Charts (Stand: 9.1.2009) sind ’Human’ von The Killers, ’So What’ von Pink und ’Haus am See’ von Peter Fox sogar gerade noch aktuell in der Top Ten vertreten. Mit ’I Kissed a Girl’ von Katy Perry ist zudem ein Lied enthalten, das zu den zehn meist verkauften im letzten Jahr gehörte.

Enthalten ist auch die Single, die an das außergewöhnliche Konzert-Ereignis 'Wettsingen in Schwetzingen' erinnert. In den Lyrics zu 'Wann?' fragen sich Xavier Naidoo und Cassandra Steen in den Rollen zweier Verliebter, welche Hindernisse sie noch überwinden müssen, um glücklich zu werden. Im Refrain heißt es: „Wann fängt das Leben an, das ich mit dir leben kann./ Wann kommt die goldene Zeit, ich hör wie meine Seele schreit.“

Bei solchen Highlights verwundern natürlich dann doch ein bisschen die geringfügig älteren Ausreißer, die bereits 2006 veröffentlicht wurden: ’You Know I’m No Good’ von Amy Winehouse und ’Window In The Skies’ von U2.

Außerdem sind reihenweise Songs enthalten, die (bisher) nicht mal in die Top 100 gelangten. So richtig „en Vogue“ sind sie also irgendwie nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Chancen auf den Charteintritt hat zum Beispiel ’The Lovers Are Losing’ von Keane. Das Stück ist gerade erst Anfang Januar als Single veröffentlicht worden.

Hinzu kommen noch nicht ausgekoppelte Lieder wie 'The Colour of Snow' von Polarkreis 18 oder 'L'Amoureuse' von Carla Bruni, deren Album immerhin Platz 15 erreichte. Und das herrlich düster pumpende ’Darum leben wir’ von Cassandra Steen ist sogar noch unveröffentlicht.

Die Single zum gleichnamigen Album entstand unter Beteiligung von Adel Tawil (Ich + Ich) und erscheint erst Ende Januar. Also kurz bevor sie damit Baden-Württemberg beim 'Bundesvision Songcontest 2009' am 13. Februar vertreten wird. Mit dem Songtext weist sie wahrscheinlich unbeabsichtigt auch ein bisschen Peter Fox in die Schranken, der den Sieg gerne wieder für Berlin einfahren würde: „Nichts geschieht ein zweites Mal. Das kann nicht sein./ Alles ist nur einmal da, auch wenn es nicht so scheint.“

Fazit: Obwohl es Cassandra Steen anscheinend etwas anders sieht, können Sachen auch zweimal geschehen. So ist es zum Beispiel auch bei 'Music En Vogue' erneut gelungen, eine gute Mischung zusammenzustellen – aus den angesagtesten Hits der Stunde und einigen Tipps, wer da in nächster Zeit die Charts entern könnte.

Mehr Infos: http://www.musicenvogue.com

Doppel-CD voraussichtlich ab 16. Januar 2009 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Various – IdeenSounds
Various Sex and the City Volume 2

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv