Da sind sie wieder! Drei Jahre nach ’2’ folgt nun ’Auf Zum Atem’. Auf die Charts schielen Zoe Meißner und Tobias Asche aber immer noch nicht. Dafür eckt ihr Power-Pop mit Kritik gegenüber gesellschaftlichen Trends wie LOHAS-Hype und Überwachungsstaat einfach zu stark an. Das Herz schlägt schließlich links!
Gleich mit dem ersten Stück ’Hubschrauber’ zeigt das Duo, dass es noch immer kein Blatt vor den Mund nimmt. Der Beat klopft elektronisch kalt los, Zoe singt mit irgendwie etwas trauriger Stimme dazu und erst spät setzt der krachende Gitarrensound ein. Die Stadt ist im Songtext nicht Heimat, sondern Gefängnis: „Hubschrauber über der Stadt. Hunde schnüffeln dich an./ Kameras glotzen träge, blinzeln nur dann und wann./ Hubschrauber über der Stadt. Staub wirbelt hoch hinauf./ Menschen suchen Deckung, laufen schnell nach Haus.“
Dass den Großteil bei ’Bitte Bitte Bitte’ dann Tobias singt, ist eher ungewöhnlich und auch für meinen Geschmack eher nicht so gelungen. Um ehrlich zu sein, ist mir seine Wiederholung der Zeile „Lass mich, lass mich und jaja – ich komm schon klar.“ im Refrain der Single ’Lass Mich’ fast schon zuviel.
Insgesamt gefällt mir die zweite Single ’Sturzflug’ aber sowieso besser. Die aufgeräumtere Instrumentalisierung und die Lyrics über das sozusagen wortwörtlich umgesetzte Spiel des Lebens machen deutlich mehr Spaß: „Meine eigene schlechte Laune und die Zivilisation – spielen Poker und Mau Mau um meine Karte für den Thron./ Warum spielst du immer wieder. Nur wenn ich es will, wirst du – auch tatsächlich einmal Sieger. Gib es auf, hör mir zu.“
’Mitten In Der Nacht’ erinnert mich dagegen ein bisschen an ’Nur Geträumt’ von Nena. Was nicht negativ gemeint ist, da Spillsbury eindeutig den spannenderen Songtext haben. Sehr schön ist auch ’Grau’ mit der Idee, einen alten Kinderreim melancholisch umzudeuten: „Grau, grau, grau – alles, was ich habe./ Grau, grau, grau – alles, was ich bin./ Grau, grau, grau – mein Herz./ Weil ich im Grau unsichtbar bin.“
Am besten gefällt mir aber ’Irrsinn’, das ordentlich Druck macht, um die Doppelmoral vieler Gutmenschen mit ihrem Lifestyle Of Health And Sustainability (kurz LOHAS) anzugreifen: „Mit dem SUV zum ’Life Earth’, mit dem Flieger nach Berlin./ Biosteaks aus Argentinien, Lebensmittel als Benzin./ Für den Frieden Kriege starten, vor der Wahl gegen die Welt./ Mit Jutetaschen voll Braunkohle, alles anders, danke Geld!“
Fazit: Punkattitüde und Popmelodie - hier kommt zusammen, was gleichzeitig zum Nachdenken und Tanzen einlädt. Hoffentlich feiern Spillsbury damit einen größeren Erfolg als mit '2', damit die Fans nicht noch einmal drei Jahre bis zum Nachschlag warten müssen.
Mehr Infos: http://www.spillsbury.de
CD voraussichtlich ab 10. Oktober 2008 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Luxuslärm – 1.000 km bis zum Meer
Mia. – Willkommen im Club