Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
18. Januar 2016 1 18 /01 /Januar /2016 12:22

"Hilde Knef war die Derbste", schrieb Samy Deluxe Anfang Dezember 2015 auf seiner Facebook-Seite. Der Rapper weiß, wovon er spricht: Schließlich ist er am Tribut-Album 'Für Hilde' beteiligt, das zum 90. Geburtstag der schon verstorbenen Künstlerin erschienen ist.

Cover für HildeSamy schrieb dort außerdem noch, dass er sich freut, bei der Compilation dabei zu sein und warum er 'Von nun an ging's bergab' neu interpretiert hat: "Weil ich den Track schon immer gefeiert habe und weil sich ein paar Rapper gerne mal den Track genauer anhören sollten."

In den Lyrics rappt er über seine eigene Geschichte und erzählt, wie er Schritt für Schritt seine Musik-Karriere mit Hochs, aber auch durch Tiefs voranbrachte: "Ich bekam ein paar Preise, ein paar Jahre war's schön./ Doch nach einer Pleite war ich plötzlich verpönt - von nun an geht's bergab."

Weitere Künstler, die ebenfalls auf der CD mitwirken, sind unter anderem Clueso, Mark Foster, Miss Platnum, Die Fantastischen Vier, Flo Mega, Alina, Dendemann, Cäthe, Selig, Jupiter Jones und Salut Salon. Kleine Randnotiz zu der zuletzt genannten Gruppe: Das Damen-Quartett veröffentlicht im Februar 2016 ihr neues Album ’Carnival Fantasy’. Allerdings wird ihr Knef-Cover 'Lass mich bei dir sein' dort nicht enthalten sein.

Ob Samy Deluxe seinen Tribut-Song auch mal live präsentieren wird, steht leider noch nicht fest. Aber Sängerin Alina ließ am 15. Januar 2016 beim Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin die Sängerin bei 'Tribute für Hildegard Knef' hochleben. Passenderweise hat sie 'Rote Rosen' gecovert.

'Für Hilde' ist seit 18.12.2015 erhältlich. Weitere Infos und Snippets findet Ihr unter: http://www.fuerhilde.de/

Diesen Post teilen
Repost0
8. Oktober 2014 3 08 /10 /Oktober /2014 21:32

Es darf wieder gekuschelt werden – und den aktuellen Soundtrack dazu liefert 'KuschelRock 28'. Das Konzept dabei ist bewährt: Hier ein paar Klassiker aus dem Schmuse-Repertoire, da die neuesten Hits und fertig ist die Liebes-Laube. So einfach, so gut.

kuschelrock28-cover.jpgDas älteste Stück ist dabei diesmal wohl 'Honesty' von Billy Joel von 1978. Eines der neuesten Lieder dürfte dagegen 'Freidrehen' von Clueso sein, das gerade mal vor ein paar Wochen als Single zum neuem Album 'Stadtrandlichter' veröffentlicht wurde. Das ist schon toll.

Allerdings muss dazu auch bemerkt werden, dass das ja sowohl musikalisch auch als textlich eher ein Partytrack ist. In den Lyrics heißt es: „Wir wollen, dass unsere schlechtesten Tage – so wie heute sind./ Das Glas heben, Gas geben, maßlos übertreiben./ Festplatte formatieren, Neustart, überschreiben./ Freidrehen./ Die Dinge nicht benennen, einfach die Luft anbrennen./ Kommt lasst uns freidrehen.“

Probz for Love

Einfühlsamer sind da dann doch die schon etwas älteren Liebeslieder wie zum Beispiel 'Du erinnerst mich an Liebe' von Ich + Ich mit Adel Tawil am Mic aus dem Jahr 2005, das Duett 'Unter die Haut' von Tim Bendzko mit Cassandra Steen aus dem Herbst 2013 oder der Hit 'Ich lass für dich das Licht an' von den diesjährigen BuViSoCo-Gewinnern Revolverheld, der es Anfang diesen Jahres auf Platz 7 schaffte.

Eine andere TV-Show hat allerdings deutlicher ihre Spuren auf 'KuschelRock 28' hinterlassen: 'Sing meinen Song Das Tauschkonzert'. Gleich drei Stücke haben es von dort nach hier geschafft: 'Amoi seg' ma uns wieder' von Andreas Gabalier in der Interpretation von Xavier Naidoo, der Song 'Keiner ist wie du' von Sarah Connor, dessen Original von Gregor Meyle stammt und der selbst noch 'Sunday Lover' der Guano Apes zu diesem Sampler beigesteuert hat.

Enthalten sind außerdem noch zum Beispiel die Top-Ten-Hits 'Wrecking Ball' von Miley Cyrus, 'Budapest' von Georg Ezra und 'Waves' in der Original-Version des niederländischen Nachwuchs-MCs Mr. Probz. Nachdem er in mehreren europäischen Ländern in der Remix-Version von Robin Schulz Platz 1 eroberte, wurde der Rapper danach sogar von 50 Cent für dessen Stück 'Twisted' aus dem Album 'Animal Ambition' zum Mitmachen verpflichtet. Und diese Erwähnungen sind immer noch nur die Spitze des Eisbergs.

Fazit: Bei 58 Titeln auf drei CDs ist die Vielfalt auf jeden Fall schon sehr groß. Natürlich sind dabei auch Sachen enthalten, die mal weniger und mal mehr berühren. Aber schön ist es schon, dass 'KuschelRock' auch bei Ausgabe 28 wieder mehr als genug Highlights zu bieten hat.

Mehr Informationen unter: http://www.kuschelrock.de

3-CDs-Box seit 26. September 2014 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Various – Dein Song 2014 (mit u.a. Revolverheld und Cassandra Steen)
Various – Radio Teddy Hits Vol. 12 (mit u.a. Adel Tawil und Cro)

Diesen Post teilen
Repost0
23. September 2008 2 23 /09 /September /2008 14:02

Zweimal fast den Echo gewonnen, zweimal fast den Comet, einmal die 1Live-Krone! So zieht Curse im Stück ’Fantastisch’ vom neuen Album ’Freiheit’ eine kleine Bilanz. In ’Gold’ bringt er dann noch einmal auf sehr lustige Art und Weise auf den Punkt, was er mit seinem nächsten Wurf zu erreichen hofft: „Gold, Gold, ich riech Gold./ Rap’s Albert Einstein, das Schwein geht Gold./ Hey – ich weiß, dass ihr mich Gold sehen wollt./ Also ehrt mich mit ’nem kleinen bisschen mehr Erfolg.“

Die Chancen, mit ’Freiheit’ richtig durchzustarten, stehen dabei nicht schlecht. Neben fast schon den üblichen Verdächtigen wie Xavier Naidoo, Patrice und Clueso hat er nämlich auch Künstler für eine Zusammenarbeit gewonnen, die die Tür in den Pop-Mainstream noch besser für ihn aufstoßen könnten.

Auf der gleichnamigen Single ’Freiheit’ – und im dazugehörigen Video – ist Marius Müller-Westernhagen dabei, bei ’Bis Zum Schluss’ Sängerin Stefanie von der Popband Silbermond: „Wir waren beide bei einem Festival gebucht, kamen dabei ins Gespräch und konnten uns gut vorstellen, gemeinsam was aufzunehmen. Ich bin aber gar nicht so sicher, ob das wirklich das Rezept für einen größeren Erfolg ist. Vielleicht erreiche ich jetzt Leute, die vorher noch nie von mir gehört haben. Vielleicht verliere ich aber auch diejenigen, die Silbermond nicht leiden können. Aber wie auch immer – ich mache einfach, was mir gefällt.“

Inhaltlich geht es in dem Songtext von ’Bis Zum Schluss’ darum, dass ein Pärchen um die erloschene Liebe kämpft: „Vielleicht haben wir uns überschätzt. Gehofft, dass aus der Differenz Liebe wächst./ Doch ich weiß nicht, ob das reicht. Wie viel Zeit uns noch bleibt./ Es kommt, wie’s kommen muss. Doch wenn es sein muss, kämpf ich bis zum Schluss.“

Interessant ist auf ’Freiheit’ bei vielen Lyrics aber auch, dass Curse das Thema „Kinder kriegen“ anscheinend zusehends beschäftigt. Eine Strophe von ’Willkommen Zurück’ handelt von einer Frau, die nach einer Fehlgeburt doch noch Mutter wird. ’Lila’ ist dagegen die tragische Geschichte einer verzweifelten Mutter, die ihr Heil erst im Alkohol sucht und dann ihre Kinder ermordet.

Am Offensichtlichsten ist sein Interesse für möglichen Nachwuchs beim schon fast eindeutig betitelten ’Baby’. Darin denkt er darüber nach, was wäre, wenn er Vater würde: „Auch wenn sie sagen: ‚Dreh dich um, wenn du ihn siehst’./ Oder du nicht schauen willst, weil du den Grund dafür nicht siehst./ Ich schreib dir dieses Lied für jeden einzelnen Moment – damit du weißt, dass dein Vater dich liebt.“

Curse kommt halt auch langsam in ein Alter, wo Kinder eine immer wichtige Rolle spielen. Ein eigenes Kind hat er aber noch nicht – und auch die Problematiken, die er in ’Baby’ skizziert, sind rein fiktiv. „Es gibt keine enttäuschte Liebe, die ein Kind von mir fern hält. Jedenfalls weiß ich nichts davon. Aber das Kinder-Thema wird natürlich auch für mich immer interessanter. Ich sehe es ja im Freundeskreis, wie schön es ist, die nächste Generation wachsen zu sehen.“

Fazit: Ohne sich irgendwie absurd zu verbiegen, zielt Curse mit ’Freiheit’ diesmal deutlich auf die Charts. Erwachsene Themen, ausgereifte Songtexte und eine Gästeliste, die für ihn wie der Ritterschlag der deutschen Popszene ist, sollten den Weg zu mehr Erfolg locker ebenen. Und wenn sich das nicht in entsprechenden Auszeichnungen niederschlägt, ist ihm das laut ’Fantastisch’ auch egal: „Auch ohne Gold oder Platin kenne ich meinen Wert!“

 

Mehr Infos: http://www.curse.de

 

CD voraussichtlich ab 26. September 2008 im Handel erhältlich.

 

Das könnte dazu passen:

Kimoe – Streben Nach Glück

Thomas D – Kennzeichen D

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv