Wer weiß, was vom Oktober 2014 in Erinnerung bleiben wird? Vielleicht, dass er laut dem Deutschen Wetterdienst als "... drittwärmster Oktober seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1881“ in die Statistik eingeht. Aber vielleicht wird er auch als der Monat...
Weiterlesen
Letztes Jahr feierte 'Der kleine König' das 15-jährige Jubiläum seines ersten (TV-)Auftritts. Doch warum drauf ausruhen? Frisch ans Werk geht es nun mit 'Gewinnen und Verlieren'. Dazu liefert das pfiffige Kerlchen wieder eine ganz eigene Interpretation...
Weiterlesen
„Das Ende hat begonnen“, lässt Autor John Beckmann den alten Martin Prey in ’Zeichen des Zerfalls’ voraussagen, dem 16. der insgesamt 18. Teile der Mystery-Serie ’Porterville’ von Regisseur Ivar Leon Menger über das dunkle Geheimnis einer Stadt. Doch...
Weiterlesen
Es darf wieder gekuschelt werden – und den aktuellen Soundtrack dazu liefert 'KuschelRock 28'. Das Konzept dabei ist bewährt: Hier ein paar Klassiker aus dem Schmuse-Repertoire, da die neuesten Hits und fertig ist die Liebes-Laube. So einfach, so gut....
Weiterlesen
Bei der neuen Veröffentlichung von Autor Max Goldt handelt es sich im Grunde um eine alte. 'Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken' ist nämlich eine Zusammenstellung einiger Büchlein, die bisher allerdings nur in stark limitierten Auflagen von gerade mal...
Weiterlesen
In den für 'Hafenlichter' zusammengesammelten Kurzgeschichten von Jens Eisel wird Hamburg zum Sehnsuchtsort, Lebensraum und auch mal zur Endstation. August Diehl schafft dazu mit nüchtern-melancholischem Vortrag die passende Atmosphäre. Und ab und zu...
Weiterlesen
Am 30. September ist mal wieder Hieronymus-Tag. Wie jedes Jahr sollen damit die Übersetzer geehrt werden. Benannt ist er nach einem Schutzheiligen, der die Bibel übersetzt hat. Passend zum Thema habe ich hier mal einen älteren (und nun nur leicht angepassten)...
Weiterlesen
Nachdem er zuletzt fürs Kino beim 'Hai-Alarm im Müggelsee' die Regie des eigenen Filmdrehbuchs übernommen hatte, kehrt Leander Haußmann nun erneut ans Theater zurück. Ausgesucht hat er sich dafür eines der meistgespielten Dramen der deutschen Literatur:...
Weiterlesen
Anfang September eroberte 'Die Frau auf der Treppe' von Bernhard Schlink die Top-Position auf der Bestseller-Liste 'Belletristik' des Nachrichtenmagazins 'Der Spiegel'. Ein paar Tage danach stellte der Autor in einer Lesung und im Gespräch mit Thea Dorn...
Weiterlesen
:
Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen!
*****
Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html