Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
6. Februar 2017 1 06 /02 /Februar /2017 20:53

Ganz neu ist das Material nicht, dass hier auf einer DVD und dazugehöriger CD präsentiert wird. Was aber Ernie und Bert, die beiden kauzigen Puppenfreunde aus der Kindersendung 'Sesamstraße', da zwischen 2011 und 2013 mit diversen deutschen Künstlerinnen und Künstlern aufgenommen haben, macht aber auch Jahre später noch gute Laune.

Cover zu Ernie und Bert singenDie Liste der teilnehmenden Stars reicht von Herbert Grönemeyer über Lena, Juli, Joy Denalane und Jan Delay bis Helene Fischer, die als Bonus das Weihnachtslied 'Lass es schneien' mit den zwei Spaßvögeln aufgenommen hat.

Ganz witzig ist, wenn sich zum Beispiel der Songtitel 'Was wir alleine nicht schaffen' von Xavier Naidoo nicht mehr auf gesellschaftliche Veränderungen bezieht, sondern aufs Kuchenbacken und -essen. Komischerweise ist der Sohn Mannheims als Einziger nicht auf dem Cover genannt, sondern unter „u.a.“ verborgen. Zudem fehlt sein Foto im Booklet. (Nachtrag am 23. Juni 2020: Ob es daran lag, dass sich Xavier Naidoo auch schon damals mit fragwürdigen Aktionen rechtspopulistisch positionierte, ist unklar. Hier distanziere ich mich ausdrücklich von seinen Hass-Texten).

Super lustig ist 'Nur noch kurz den Bert retten', bei dem Tim Bendzko alles auffährt, was es an möglichen medizinischen Hilfestellungen gibt, nachdem sich Bert in den Finger geschnitten hat. Ernie und der Sänger sind der Meinung, dass mindestens eine Krankenliege, ein Sauerrstoffgerät und eine Operation benötigt werden.

Wenn sich das Ganze übrigens gut verkauft, dürfte einer Fortsetzung nichts im Wege stehen. Soweit ich das gesehen habe, gibt es unter anderem noch mehr Material mit Udo Jürgens, Roger Cicero, Boy und Rolando Villazon.

DVD + CD seit 27. Januar 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://www.karussell.de/unsere-stars/release-detail/product/373566/sesamstrasse-praesentiert-ernie-und-bert-singen-mit-stars/

Das könnte dazu passen:

Dein Song 2014 (mit Rolando Villazon als Juror)
2013 trat Rolando Villazon noch als musikalischer Pate gegen zum Beispiel Lena, Andreas Bourani und Mia mit Siegerin Lina Larissa Strahl an. 2014 wechselte er dann in die Jury und begutachtete die Schützlinge von unter anderem Bosse, Revolverheld und Max Mutzke.

Diesen Post teilen
Repost0
8. Oktober 2014 3 08 /10 /Oktober /2014 21:32

Es darf wieder gekuschelt werden – und den aktuellen Soundtrack dazu liefert 'KuschelRock 28'. Das Konzept dabei ist bewährt: Hier ein paar Klassiker aus dem Schmuse-Repertoire, da die neuesten Hits und fertig ist die Liebes-Laube. So einfach, so gut.

kuschelrock28-cover.jpgDas älteste Stück ist dabei diesmal wohl 'Honesty' von Billy Joel von 1978. Eines der neuesten Lieder dürfte dagegen 'Freidrehen' von Clueso sein, das gerade mal vor ein paar Wochen als Single zum neuem Album 'Stadtrandlichter' veröffentlicht wurde. Das ist schon toll.

Allerdings muss dazu auch bemerkt werden, dass das ja sowohl musikalisch auch als textlich eher ein Partytrack ist. In den Lyrics heißt es: „Wir wollen, dass unsere schlechtesten Tage – so wie heute sind./ Das Glas heben, Gas geben, maßlos übertreiben./ Festplatte formatieren, Neustart, überschreiben./ Freidrehen./ Die Dinge nicht benennen, einfach die Luft anbrennen./ Kommt lasst uns freidrehen.“

Probz for Love

Einfühlsamer sind da dann doch die schon etwas älteren Liebeslieder wie zum Beispiel 'Du erinnerst mich an Liebe' von Ich + Ich mit Adel Tawil am Mic aus dem Jahr 2005, das Duett 'Unter die Haut' von Tim Bendzko mit Cassandra Steen aus dem Herbst 2013 oder der Hit 'Ich lass für dich das Licht an' von den diesjährigen BuViSoCo-Gewinnern Revolverheld, der es Anfang diesen Jahres auf Platz 7 schaffte.

Eine andere TV-Show hat allerdings deutlicher ihre Spuren auf 'KuschelRock 28' hinterlassen: 'Sing meinen Song Das Tauschkonzert'. Gleich drei Stücke haben es von dort nach hier geschafft: 'Amoi seg' ma uns wieder' von Andreas Gabalier in der Interpretation von Xavier Naidoo, der Song 'Keiner ist wie du' von Sarah Connor, dessen Original von Gregor Meyle stammt und der selbst noch 'Sunday Lover' der Guano Apes zu diesem Sampler beigesteuert hat.

Enthalten sind außerdem noch zum Beispiel die Top-Ten-Hits 'Wrecking Ball' von Miley Cyrus, 'Budapest' von Georg Ezra und 'Waves' in der Original-Version des niederländischen Nachwuchs-MCs Mr. Probz. Nachdem er in mehreren europäischen Ländern in der Remix-Version von Robin Schulz Platz 1 eroberte, wurde der Rapper danach sogar von 50 Cent für dessen Stück 'Twisted' aus dem Album 'Animal Ambition' zum Mitmachen verpflichtet. Und diese Erwähnungen sind immer noch nur die Spitze des Eisbergs.

Fazit: Bei 58 Titeln auf drei CDs ist die Vielfalt auf jeden Fall schon sehr groß. Natürlich sind dabei auch Sachen enthalten, die mal weniger und mal mehr berühren. Aber schön ist es schon, dass 'KuschelRock' auch bei Ausgabe 28 wieder mehr als genug Highlights zu bieten hat.

Mehr Informationen unter: http://www.kuschelrock.de

3-CDs-Box seit 26. September 2014 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Various – Dein Song 2014 (mit u.a. Revolverheld und Cassandra Steen)
Various – Radio Teddy Hits Vol. 12 (mit u.a. Adel Tawil und Cro)

Diesen Post teilen
Repost0
7. September 2013 6 07 /09 /September /2013 21:08

Vor zwei Jahren feierte die CD-Reihe 'KuschelRock' mit der Nummer 25 großes Jubiläum. Als besondere Highlights gab es damals das Stück 'Gold In Them Hills' von Katie Melua exklusiv vor der Albumveröffentlichung auf diesem Sampler und auf einer Bonus-CD außerdem die 25 größten Kuschelhits von 1987 bis heute. Doch inzwischen gibt es ein paar neue Liebeslieder, die jetzt neben vielen Klassikern auf der neuen Compilation glänzen.

cover-kuschelrock27.jpgAuf insgesamt drei CDs sind gleich mehrere Top-Ten-Hits aus den deutschen Charts der vergangenen Monate enthalten. Unter anderem sind dabei 'People Help The People' von Birdy, 'Hall Of Fame' von The Script, 'Just Give Me A Reason' von P!nk mit Nate Ruess von der Band Fun und 'Let Her Go' von Passenger, auf das auch im Booklet besonders eingegangen wird: „In Passengers Song geht es darum, dass man viele Dinge erst so richtig wertschätzt, wenn sie nicht mehr da sind.“

Tja, stimmt wohl. Selten habe ich so viel Persönliches mit einer KuschelRock-CD verbunden. Vor allem wurde ich nie zuvor so sehr daran erinnert, was nicht mehr da ist. Doch solange der Rückblick in alte Zeiten schöne Erinnerungen weckt, ist ja alles gut.

War das die schönste Zeit?

'Ich Kenne Nichts (Das so schön ist wie Du)' von Wu-Tang Produzent RZA mit Xavier Naidoo lief auf meiner Hochzeitszeremonie, 'Love Me Tender' von Elvis, hier enthalten in einer neuen Version mit der belgischen Sängerin Dani Klein von Vaya Con Dios, sang (!) mein Ex-Schwager auf seiner Hochzeit.

Dank 'Beneath Your Beautiful' von Labrinth und Emeli Sandé habe ich später jemand Neues kennengelernt. Die Reaktion auf ihr damaliges Lieblingsstück führte genau dazu, was der Refrain in der Übersetzung aus dem gebrochenen Englisch erbittet, nämlich dass ein Blick hinter das hübsche Äußere gewährt wurde: „Would you let me see beneath your beautiful?“

Eine Andere meinte, sie müsse bei 'Dear Darlin' von Olly Murs an unsere Zeit zurückdenken. Es war kurz, es war schön, wir haben es versucht, wie Olly Murs es eben in seinen Lyrics sagt: „I miss you, and nothing hurts like no you./ And no one understands what we went through./ It was short, it was sweet, we tried./ Oh, I can't cope./ These words are yours to hold.“

Die Beste zum Schluss

Wer das nicht versteht, leidet vielleicht eher mit den deutschen Interpreten mit. 'Wie soll ein Mensch das ertragen', fragt sich Philipp Poisel in seinem gleichnamigen Stück. Für Tim Bendzko hängt dafür jeder Atemzug 'Am seidenen Faden'. 'Halt Dich an mir fest', empfehlen dagegen Revolverheld und Marta Jandova von Die Happy, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Daneben gibt es auf der dritten CD, auf der die Hits enthalten sind zur großen KuschelRock TV-Show, die am 31. August auf RTL lief, dann ja auch noch ein paar mehr Botschaften, über die sich eine zukünftige Liebe von ganzem Herzen freuen kann. Wie zum Beispiel 'Falling In Love With You' von UB40, 'I Will Always Love You' von Whitney Houston aus dem Jahr 1992 oder 'Das Beste' von Silbermond: „Du bist das Beste, was mir je passiert ist. Es tut so gut wie du mich liebst./ Ich sag's dir viel zu selten, es ist schön, dass es dich gibt.“

Fazit: KuschelRock liefert hier wieder den Soundtrack für die schönsten Stunden zu Zweit. Kerzen an, Musik aufgelegt und einfach das gute Gefühl genießen, dass es jemanden gibt, der für einen da ist. Und wer nach den drei neuen CDs immer noch nach mehr sucht, könnte bei den ebenfalls vor Kurzem veröffentlichten Fortsetzungen von 'KuschelKlassik' und 'KuschelLounge' fündig werden.

CD seit 30. August 2013 im Handel erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://www.kuschelrock.de

Das könnte dazu passen:
Xavier Naidoo – Bei meiner Seele
Philipp Poisel – Projekt Seerosenteich (DVD)
The Script - #3

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv