Michael Gantenberg hatte ich ja nach seinen letzten Romanen wie 'Jochen' eher im lustigen Bereich eingeordnet. Aber zusammen mit seinem Kollegen Oliver Welter, der unter anderem für die Krimiserie 'Morden im Norden' geschrieben hat, schlägt er mit 'Kalt...
Weiterlesen
Spanien, 1931: Nach einigen seltsamen und zum Teil grausamen Vorkommnissen wird entdeckt, dass eine Handvoll Kinder geboren wurden, die absolut keine Schmerzen empfinden. Als Schutz für sich selbst und andere werden sie in ein Sanatorium weggesperrt....
Weiterlesen
Nach der Jubiläumsausgabe folgt nun bei den 'Radio Teddy Hits' die elfte Folge und bietet wieder mit sicheren Nummern von zum Beispiel Tim Bendzko und Lena über lustige Kinderlieder bis hin zu gerade mal eben veröffentlichten Singles das volle Programm....
Weiterlesen
Seit 2008 killt Dorian Hunter Dämonen in der gleichnamigen Hörspielserie, die auf einer Reihe Horror-Heftromanen aus den Siebzigern beruht. Da war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich seine Wege mit einem anderen berühmt-berüchtigten Geisterjäger...
Weiterlesen
Ich hasse es ja, wenn bei einem Buch gesagt wird, es sei wahrscheinlich unverfilmbar. Jede Geschichte, die erzählt wird, sollte auch bebilderbar sein. Schließlich hat sich der Autor ja was dabei vorgestellt – und erzeugt in den Köpfen seiner Leser ebenfalls...
Weiterlesen
Kann eine Hörspielserie fast drei Jahre Pause überstehen? Im Falle von 'Gabriel Burns' lautet die Antwort: Ja! Nicht umsonst zählt die Mystery-Geschichte zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Reihen in dem Bereich. Und die Bedrohung des Diesseits...
Weiterlesen
Für sein drittes Album hat sich Damion Davis sechs Jahre Zeit gelassen. Vielleicht hat es so lange gedauert, weil es sich bei den meisten Songs auf 'Querfeldein' um Konzeptstücke handelt. Mehr oder weniger wird immer zu einem Stichwort alles zusammengetragen,...
Weiterlesen
In seiner Quanität mit gleichsam hoher Qualität ist der Output von Prinz Pi, dem selbst ernannten „Rapcommander“ aus Berlin, wahrscheinlich einzigartig in Deutschland. Zu über zehn Alben in 15 Jahren gesellen sich unzählige weitere Veröffentlichungen....
Weiterlesen
'Point Whitmark' gilt als eine der erfolgreichsten Hörspielserien in Deutschland. Trotzdem mussten die Fans jetzt fast ein ganzes Jahr auf eine neue Folge warten. Dafür dürften sie sich jetzt aber über das Ergebnis freuen: 'Das Moor der Vergangenen' gibt...
Weiterlesen
Mit 'HumAnemy' wagt sich das noch junge Hörspiellabel 'Lindenblatt Records' an seine erste Mini-Serie. Der erste von vier Teilen dieses Dark-Future-Hörspiels setzt zwar zum Großteil auf Laiendarsteller, ist mit seiner Geschichte aber originell genug,...
Weiterlesen
:
Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen!
*****
Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html