Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
26. März 2013 2 26 /03 /März /2013 23:04

Mit 'HumAnemy' wagt sich das noch junge Hörspiellabel 'Lindenblatt Records' an seine erste Mini-Serie. Der erste von vier Teilen dieses Dark-Future-Hörspiels setzt zwar zum Großteil auf Laiendarsteller, ist mit seiner Geschichte aber originell genug, seine Nische selbstbewusst auszufüllen.

cover-humanemy.jpgSpecialagent Lennart hat den Auftrag, belastendes Material gegen den scheinbar unerwünschten Moderator Yamal, dessen Show möglicherweise etwas zu hitzig, laut und anarchisch ist, in dessen Unterkunft zu sammeln.

Doch als ihm sein OpeRAYtor mitteilt, dass der Showmaster unter völliger Immunität steht und er wieder abhauen soll, ist es zu spät: Wie Til Schweiger in seiner ersten 'Tatort'-Folge killt Lennart, der auch 'Das Chamäleon' genannt wird, mehr oder weniger in Notwehr seine Zielperson und dessen Begleiter.

Was soll er jetzt tun? Erst versucht er, diesen Schlamassel in einer Bar zu vergessen. Aber nachdem ihn die sexy Bardame rauswerfen lässt, fängt er doch an, nach einer anderen Lösung seines Problems zu suchen. Bloß blöd, dass er nicht weiß, wem er überhaupt noch vertrauen kann...

Der Sound der Zukunft

Im Gegensatz zu vielen anderen Hörspielproduktionen verlassen sich die Macher von 'Humanemy' bei den Sprechern nicht auf die üblichen Verdächtigen, sondern lieber mehr oder weniger auf ihr persönliches Umfeld. Thomas Lindner, sonst Sänger bei der bayrischen Folk-Rock-Band Schandmaul, hat in der gemeinsam mit seinem Bruder Stefan ausgearbeiteten Produktion die Hauptrolle.

Der bekannteste Name der Sprecherriege ist Claudia Urbschat-Mingues, die deutsche Stimme von Angelina Jolie oder zum Beispiel Elektra bei der Hörspielserie 'Don Harris'. Einige der Nebenrollen wurden zudem mit befreundeten Musikern besetzt. Mit dabei sind unter anderem Holly Loose von Letzte Instanz, Peter Henrici von Feuerschwanz und Alex Wesselsky von Eisbrecher.

Schandmaul-Kollege Martin Duckstein spielt Lennarts alten Kumpel Konstantin – und beim 'Humanemy Theme' die Gitarre. Unter https://soundcloud.com/lindenblatt-records gibt es dieses Intro auch a
ls Free Download. Darin erklärt Oliver Mink, vor allem als Synchronstimme von Mark Wahlberg und so genannte 'Station Voice' von Pro Sieben, was die Zukunft zu bieten hat: „Das Aussehen, körperliche und geistige Fähigkeiten und Begabungen sind nicht länger dem Zufall überlassen. Nehmen Sie Ihr Leben selbst in die Hand und gestalten und bestimmen Sie es ganz individuell nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Werden Sie Ihr eigener Gott!“

Fazit: Als Auftakt zum 'Humanemy'-Vierteiler ist 'Das Chamäleon' durchaus gelungen. Die Charaktere und die Welt, in der das Ganze spielt, werden stimmig vorgestellt. Wohin sich die Geschichte entwickelt, ist dagegen nicht klar. Doch das Team, das Lennart um sich schart, ist interessant genug, um sich zu fragen, was da noch kommen mag.

Mehr Informationen unter: https://www.lindenblatt-records.com

Album seit 13. März 2013 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Raimon Weber – Porterville 01: Von Draussen
Unheilig – Als Musik meine Sprache wurde (Hörbuch)
Various – Dark Symphonies (John Sinclair: Angst über London)
Don Harris – Psycho-Cop (03): Das schwarze Amulett

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

E
<br /> Treffende Rezi. Dann mal auch von mir etwas Werbung^^<br /> <br /> <br /> http://tofunerdpunk.blogspot.de/2013/03/humanemy-1-das-chamaleon-lindenblatt.html?showComment=1364593378261#c1415877341310521334<br />
Antworten

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv