Seit 2008 killt Dorian Hunter Dämonen in der gleichnamigen Hörspielserie, die auf einer Reihe Horror-Heftromanen aus den Siebzigern beruht. Da war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich seine Wege mit einem anderen berühmt-berüchtigten Geisterjäger kreuzen würden: John Sinclair. Und 'Herbstwind' zeigt jetzt, wie gut das tatsächlich passt.
Nachdem „einer der Computerfritzen des Service“, dem Secret Service, ein geheimnisvolles Video entdeckt hat, lässt es der Chief auch Dorian Hunter zeigen. Darauf zu sehen ist der Bestatter Howard Little (gesprochen von Peter Woy, der unter anderen dem Psychiater Dr. Ewen Cameron in der Hörspielserie 'Die Schwarze Sonne' seine Stimme lieh).
Während einer Beerdigung rezitiert der Mann plötzlich und völlig unerwartet mit fremder Stimme ein ziemlich unheimliches Gedicht: „Wenn der Herbstwind durch das Bett fegt, wenn die Kälte uns verschlingt, die letzte Heimstatt hölzern hässlich dem feuchten Grab engegen sinkt, dann sag mir: Sehnst du dich nach Stille?“
Doppelt hält besser!
Der Dämonen-Killer ist sofort alarmiert, denn die Technik-Abteilung ist davon überzeugt, dass es bei dem Filmchen keinerlei Bearbeitung gegeben hatte. Seine Nachforschungen führen Dorian Hunter dabei auch zum 'Haus der Stille', einem Seniorenheim, das ein gewisser Doc Rawson (gesprochen von dem deutschen Hollywood-Star Jürgen Prochnow) einst gegründet hat.
Doch Dorian Hunter ist nicht der Einzige, der das Geheimnis dieser düsteren Einrichtung lüften will. Auch Geisterjäger John Sinclair von Scotland Yard versucht herauszufinden, was dort eigentlich hinter verschlossenen Türen vor sich geht...
Fazit: Die Crossover-Folge ist auf jeden Fall eine interessante Idee. Wie sich die beiden Ermittler erst beharken und dann doch zusammenraufen, ist schon spaßig anzuhören. Wobei einem das Lachen auch schon mal im Halse stecken bleibt, wenn erzählt wird, mit welcher Brutalität der geheimnisvolle Gedichtband einst den Händen anderer Besitzer entzogen wurde.
Mehr Informationen unter: http://www.universal-music.de/dorianhunter/home
CD seit 19. April 2013 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
John Sinclair – Angst über London
Gabriel Burns – 36: Am Ende aller Tage
Point Whitmark – 37: Das Moor der Vergangenen
Kommentiere diesen Post …