In seiner Quanität mit gleichsam hoher Qualität ist der Output von Prinz Pi, dem selbst ernannten „Rapcommander“ aus Berlin, wahrscheinlich einzigartig in Deutschland. Zu über zehn Alben in 15 Jahren gesellen sich unzählige weitere Veröffentlichungen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Zum Glück, wie 'Kompass ohne Norden' jetzt zeigt!
Welche Aufgabe ihn dabei als Künstler antreibt, erklärt er im Stück 'Ende Blut, alles Blut' mit seinen Lyrics so: „Wir verletzen Menschen, die uns lieben./ Lieben Menschen, die uns verletzen./ Meine Berufung ist, das auszusprechen in Texten.“
Dabei geht es ihm auf 'Kompass ohne Norden' nicht nur um die klassische Beziehung zwischen Mann und Frau, sondern auch um Freundschaften, die eigentlich für die Ewigkeit hätten angelegt sein sollen. Perfekt im großartigen Track '100x' auf den Punkt gebracht: „Was wurde aus 'Beste Freunde für immer'?/ Sind dieselben Leute heute behindert?/ Wir waren mal hier, beweist die Wand./ Wir haben uns mal auswendig gekannt.“
YO! 100X Y XOXO
'100x' ist auch der einzige Song, bei dem Prinz Pi einen Gast ans Mic gelassen hat. Casper ergänzt das Ganze hervorragend um seine eigenen Erinnerungen ans Abhängen mit den alten Kumpels: „Mit sieben Mann im Ford, angesoffen ins Nachbardorf./ Die Tanke dort, Abhängort, nippen alle am Faxe-Import.“
Als offizielle Single wurde aber 'Glück' ausgekoppelt. Darin bezieht er sich anfangs noch auf die tragische Beziehung zu seinem eiskalten Engel 'Laura', die er auf 'Rebell ohne Grund' beschrieben hat. Aber das Schöne ist, dass er dann zu einer neuen Liebe findet: „Narbe über'm Herz seit dem Tod meiner Münchnerin./ Unsichtbares Schild um 'n Hals für meine künftigen – Ex-Freundinnen, sucht euch lieber wen Vernünftigen./ Wiederholungstäter, wiederholt Fehler als Wesenszug./ Neue Liebe beginnt da, wo die alte aufhört, weh zu tun.“
Rost in Frieden
Wer mit diesen Themen nichts anfangen kann, ist dafür vielleicht bei den gesellschaftskritischen Inhalten von Pi besser aufgehoben. In 'Säulen der Gesellschaft' kritisiert der Berliner unter anderem abgestumpfte Medienvertreter, gewaltbereite Polizisten, ewiggestrige Rechte und profitgeile Verkäufer.
'Rost' behandelt dagegen einen Krieg, der nicht mit Waffen ausgetragen wird, sondern wirtschaftlich ganze Gegenden zerstört: „Land auf, Land ab sind Städte tot./ Der Rost blieb bis zuletzt./ Die Zeit geht gegen Abendbrot.“
Wem das wiederum zu ernst ist, wird vielleicht mit 'Die letzte Ex' aufgeheitert. Hier werden Verweise auf die 'Königin von Kreuzberg', die ihn wahnsinnig macht, und 'Bonny's Ranch' eingebaut. Während er damals noch aus der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik raus wollte, will er jetzt zurück: „Mein Akku geht aus, mein Kredit ist verbraucht./ Die alten Tore gehen auf. Willkommen zurück zu Haus.“
Fazit: Wahrscheinlich wartet Prinz Pi wie Charles gar nicht darauf, endlich zum König gekrönt zu werden. Aber mit 'Kompass ohne Norden' hat er wieder einmal bewiesen, dass er definitiv das Zeug dazu hätte.
Mehr Informationen unter: http://www.prinzpi.biz/
CD voraussichtlich ab 12. April 2013 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Prinz Pi – Neo-Punk
Flexis – Egotrips
Prinz Pi live und in Farbe 2013: 13.04. Berlin – Postbahnhof (ausverkauft) *** 22.06. Scheessel – Hurricane Festival *** 23.06. Neuhausen OB Eck – Soutside Festival *** 02.08. Lustenau (A) – Szene Open Air *** 16.08. Grosspösna – Highfield Festival *** 17.08. Montabaur – Spack Festival *** 04.10. München – Muffathalle *** 12.10. Leer – Zollhaus *** 13.10. Osnabrück – Rosenhof *** 19.10. Köln – Live Music Hall *** 20.10. Saarbrücken – Garage *** 25.10. Wiesbaden – Schlachthof *** 26.10. Würzberg – Posthalle *** 27.10. Nürnberg – Hirsch *** 01.11. Berlin – Columbiahalle *** 08.11. Dortmund – FZW *** 09.11. Münster – Skaters Palace *** 23.11. Zürich (CH) – Komplex *** 28.11. Wien (A) – Arena *** 29.11. Graz (A) – PPC
Kommentiere diesen Post …