Der Weg zum Debütalbum scheint für Niila relativ lang und beschwerlich gewesen zu sein. Schließlich gab es gut ein Drittel der Songs schon 2009 auf einer EP. Und die restlichen Stücke für ’Abheutsindwirnichtmehralleine’ wurden wohl bereits 2010 aufgenommen....
Weiterlesen
In den Neunzigerjahren gehörten Die Coolen Säue, kurz DCS, zu den Rap-Pionieren in Deutschland, die irgendwo zwischen der alten Schule von Advanced Chemistry und dem Pop-Entwurf der Fantastischen Vier ihren Platz suchten. 1999 erschien dann das dritte...
Weiterlesen
Was kann sich eine Band zum 20-jährigen Gründungsjubiläum schenken? Eine kleine Rückschau! Und so haben die Hamburger einfach für das Mini-Album ’Für Anfänger’ fünf ihrer Hits neu aufgenommen und mit zwei zusätzlichen Coversongs garniert. Da freut sich...
Weiterlesen
Gerade mal zwei „eigene“ Alben hat das Berliner Produzentenkollektiv Jazzanova seit seiner Gründung 1996 veröffentlicht. Material von ihnen gibt es dagegen unzähliges. Ihre Produktionen, Remixe und Compilations sind weltweit geschätzt. Für ’Upside Down’...
Weiterlesen
Was schreiben „Medienmenschen“, wenn sie Buchautor werden wollen? Der ehemalige Musikmanager John Niven entschied sich bei 'Kill Your Friends' für eine Satire auf die Musikindustrie, in der ordentlich über Leichen gegangen wird. Ist bei 'Mandels Büro'...
Weiterlesen
Deckard, Produzent aus München, nennt seinen Stil Left Field Electronica. Passt, denn seine auf dem Debütalbum 'For A Better Tomorrow' überwiegend instrumental gehaltenen Stücke liegen schon eher etwas neben der Norm. Nehmen wir zum Beispiel das ungewöhnliche...
Weiterlesen
Das 1973 gegründete Label ’Casablanca’ aus Los Angeles hat den Disco-Sound der Siebziger und frühen Achtziger Jahre entscheidend geprägt. Dort veröffentlichten unter anderem Village People, Parliament und Cameo ihre Hits. Als das Münchener Label ’Gomma’...
Weiterlesen
Wie beginne ich den Neustart ins frische Jahr und hier beim Blog am besten? Mit ordentlich Bumms! Die Trackshittaz gelten als „...erste österreichische HipHop-Formation, die einen Nummer-1-Hit landen konnte...“. Wobei sich Manuel „Manix“ Hoffelner und...
Weiterlesen
Mit dem alten Jahr verabschiedet sich auch die unclesally*s von der Bildfläche. Im Februar 1995 veröffentliche ich dort mein erstes Musikinterview. Mit einer Rap-Crew aus der Schweiz, die es längst nicht mehr gibt. Aber die Liebe zur Musik bleibt. Und...
Weiterlesen
Vor über anderthalb Jahren erschienen die ersten zwei Hörspiel-Folgen zu dem von Jason Dark entwickelten Psycho-Cop Don Harris bei 'Random House Audio/Edel'. Wie jetzt dem neuen Booklet zu entnehmen ist, soll Teil 3 bereits im Januar 2008 im Kasten gewesen...
Weiterlesen
:
Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen!
*****
Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html