Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
10. März 2017 5 10 /03 /März /2017 17:40

Knapp ein Jahr ist es her, dass Lumaraa ihr letztes Album veröffentlicht hat. Inzwischen hat sie aber ein Team um sich gescharrt, dass 'Ladies first' definitiv auf die nächste Ebene bringt. Die Beats kommen von Yourz (Sektor West Büdchen Gang), Daniel Sluga (Die Firma), Olli Banjo und Jan Färger (Rapsoul).

Aber auch ihr Freund, Der Asiate, hat seinen Beitrag zu 'Ladies first' geleistet. Zumindest indirekt, denn wie Lumaraa im zweiten Teil ihrer 'Track by Track'-Videos sagt sie, dass er sie zu 'Pascha' inspiriert hätte. Wobei sich es sich schon gebessert hat und wohl die Appelle in den Lyrics gewirkt haben wie zum Beispiel: "Die Zeiten sind vorbei, nimm die Füße vom Tisch./ Keine Panik, ich zügel' mich nicht."

Cover zu Ladies firstAls Video Nummer 3 aus dem heute kommenden Album ’Ladies first’ hat Lumaraa ’Grau in Grau’ am 24. Februar 2016 veröffentlicht. Wie schon bei ’Zeit verloren’ hat Daniel ’Fader Gladiator’ Sluga nicht nur den Dreh mit Art Davis übernommen, sondern auch die Musik dazu mit Tim Lindenschmidt produziert.

Im Making of zum ersten Video ’Ladies first’ verrät Lumaraa rund um Minute 3 beim Einkaufen, dass auch ein Dreh für ’Ich lauf’ ansteht. Nach ’Zeit verloren’ wird also mindestens noch ein weiterer Clip folgen. Wer gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen will, kann hier bei YouTube vorbeischauen.

Mit 'Ladies first' gibt Lumaraa quasi passend zum 40-jährigen Jubiläum der Zeitschrift 'Emma' mit ihrem kommenden Album die Parole dazu an! Im Titeltrack (Video siehe ganz unten) bezieht sie sich über einem Beat von SWBG-Mitglied Yourz auch auf die Herausgeberin des Magazins: "Von aussen sieht alles einfach aus, doch so ist es nicht./ Alice Schwarzer pumpt kein Rap, darum gibt es mich."

Beim 'Flamingotalk' mit HipHop-BB21.de stellte sie übrigens klar, dass Olli Banjo diese Zeile geschrieben hätte. Doch während sie hier auf einen echten Rap-Veteranen zurückgreift, wird an anderer Stelle wieder gezeigt, dass ihr musikalischer Horizont natürlich viel weiter reicht. Bei 'Hurra, Hurra' greift Lumaraa den Songtitel 'Hurra, Hurra, die Schule brennt' von Extrabreit auf und strickt ihre eigene Version daraus. Als ob nicht diese Referenz schon durchaus überraschend wäre, erwähnt sie in ihren anarchischen Träumen, dass sie „Metallica morgens um Acht“ spielen möchte, denn sie will „rebellieren wie Punks“.

(Keine) Zeit verloren!

Am 5. Februar 2016 hatte die Rapperin Lumaraa ihr Album 'Gib mir mehr' bei Bassukah/Delta Music veröffentlicht. Folglich ist es noch gar nicht so lange her, dass sie es damit auf Platz 27 der offiziellen Album-Charts Deutschlands geschafft hat. Trotzdem war sie seitdem immer fleißig.

Zuletzt veröffentlichte sie noch im Herbst 2016 folgende Clips: 'Immer so' als Exclusive für Untergrund TV und 'Wenn du meinst', bei dem sie als Gast ihrem Freund, der sich Der Asiate nennt, unter die Arme griff.

An dem Musikvideo-Wettbewerb 'Juliens Music Cypher' (JMC) nahm sie außerdem noch mit drei neuen Songs teil. Einer davon war 'L zu dem A', mit dem sie das 16tel-Finale rockte. Im Clip dazu rannte sie durch Dresden (siehe Bericht hier). Ob 'Ich lauf' davon inspiriert wurde?

Kleiner Nachtrag: Am 9. März ist das Video dazu erschienen und zeigt Lumaraa ganz natürlich, nachdem sie aus ihrem grauen Alltag in die Natur ausgebüchst ist.

Und hier ist noch die Tracklist zu 'Ladies first':

  • Hypnose (Beat von Yourz)
  • Maske (Beat von Daniel Sluga)
  • Zeit verloren (Beat von Daniel Sluga und Tim Lindenschmidt)
  • Ladies first (Beat von Yourz)
  • Hurra Hurra (Beat von Olli Banjo)
  • Grau in Grau (Beat von Daniel Sluga und Tim Lindenschmidt)
  • Ich lauf (Beat von Yourz)
  • Rocky (Beat von Daniel Sluga)
  • Schritt für Schritt (Beat von Daniel Sluga)
  • Gift (Beat von Daniel Sluga)
  • So viel (Beat von Daniel Sluga)
  • Pascha (Beat von Olli Banjo)
  • Urlaubsplanet (Beat von Yourz)
  • S.O.S. (Beat von Daniel Sluga)
  • Gewinner (Beat von Daniel Sluga)

Album ab 10. März 2017 erhältlich. Mehr Infos unter: http://bassukah.de/lumaraa/

Lumaraa live und in Farbe 2017:
10.03.2017 - Leipzig, Täubchenthal
19.04.2017 - Berlin, Prince Charles
20.04.2017 - Hamburg, Häkken
21.04.2017 - Jena, Rosenkeller
22.04.2017 - Dresden, Club Puschkin
26.04.2017 - Nürnberg, Hirsch
27.04.2017 - Frankfurt a.M., Nachtleben
28.04.2017 - Koblenz, Circus Maximus
29.04.2017 - Münster, Skaters Palace
03.05.2017 - Köln, Yuca Club
04.05.2017 - Hannover, Mephisto
05.05.2017 - Stuttgart, clubCANN
06.05.2017 - München, Backstage

Hier ist das 1. Video zum Album, das von Daniel Sluga (Die Firma) und Art Davis aufgenommen wurde:

Diesen Post teilen
Repost0
8. Dezember 2016 4 08 /12 /Dezember /2016 20:26

Zwar hat Xavier Naidoo bereits angekündigt, sein Amt als Gastgeber der TV-Show 'Sing meinen Song' niederzulegen, aber für das dritte Weihnachtskonzert schlüpft er traditionell noch ein letztes Mal in diese Rolle. Und das Ergebnis kann sich hören lassen.

UPDATE vom 23. Juni 2020: Nicht hören lassen können sich aber die aktuellen, rechtspopulistischen Texte von Xavier Naidoo. Deswegen distanziere ich mich hier ausdrücklich davon!

Cover zu Sing meinen Song Weihnachtskonzert 3Die größte Überraschung dürfte bei 'Das Weihnachtskonzert Vol. 3' wohl Samy Deluxe sein. Der Rapper covert 'Dock of the Bay' von Otis Redding (1941-1967). Zwar fügt er am Ende noch einen eigenen deutschen Rap hinzu, aber davor hat der Anfang soviel Soul, dass die Gänsehaut nicht auf sich warten lässt.

Auch 'Sound the Trumpet (Christmas is Here)' von Bob Marley ist ihm super gelungen. Gemeinsam mit Nena hat der Hamburger „Big Baus of the Nauf“, also der König des Nordens, zudem das sehr unterhaltsame Fast-schon-Anti-Weihnachtslied 'Der Baron von Grinchhausen' geschrieben. Dabei erwähnen sie übrigens gleich noch bei der Reise zu dieser ominösen Person ihre andere Kollegin in den Lyrics, die vor Phantas(tere)ie(n) nur so strotzen: "Und der Zug rollt an./ Wir sitzen im Abteil mit Supermann, Lois Lane und Annett[e] Louisan."

Als zweites Stück hat sich Nena noch für eine deutsche Version von Bob Dylans 'Blowin In The Wind' entschieden, bei der die letzte Strophe Xavier Naidoo singt. Zusätzlicher Gesang kommt dabei von ihren Kindern Larissa und Sakias. Auch Wolfgang Niederdecken hat sich bei dem frisch gebackenen Nobelpreisträger für Literatur bedient und dessen 'Christmas Blues' deutsch beziehungsweise kölsch übersetzt. Seine zweite Wahl fiel auf 'Happy Christmas (War is over)' von John Lennon und Yoko Ono.

Erwähnenswert ist noch, dass Annett Louisan 'Jingle Bells' singen musste/wollte, dabei allerdings etwas den Faden verlor und bei der Aufnahme lustigerweise "Jetzt habe ich den Text vergessen. Egal!" zu hören ist. Ihr 'River' von Joni Mitchell ist dagegen eher etwas unspektakulär. Auch Seven und BossHoss überzeugen nicht so recht. Aber selbst Xavier Naidoo fällt 'Ihr Kinderlein kommet' leider schwer. Dafür hat er noch 'Ein neues Jahr' extra für die Sendung geschrieben und landet damit einen Hit in gewohnter Qualität.

P.S.: Zu sehen sein wird 'Das Weihnachtskonzert' mit Nena & Co. übrigens erst am 20. Dezember 2016. Also zwölfmal werden wir noch wach, heisa, dann ist 'Sing meinen Song'-Tag!

CD voraussichtlich ab 9.12.2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.vox.de/cms/sendungen/sing-meinen-song-das-tauschkonzert.html

Diesen Post teilen
Repost0
15. November 2016 2 15 /11 /November /2016 13:50

Zum fünften Mal in Folge seit 2012 erscheint ein 'Giraffenaffen'-Sampler. Und wie jedes Jahr im November landet er prompt in den Charts. Das Konzept bleibt dabei immer das gleiche, wie der Untertitel verrät: „Die besten Kinderlieder in neuem Sound“. Und weil das „...auch was für die Eltern ist“, werden sich bestimmt viele Familien rund um Weihnachten über das wieder schön gewordene Werk freuen.

Cover zu Giraffenaffen 5Erstmals in der Geschichte der Reihe kommt es zur Überschneidung mit einer früheren Aufnahmen. Ein Lied gab es nämlich bereits in einer anderen Version zu hören: Vor Julian Le Play nahmen schon Blumentopf 'Du hast'n Freund in mir' auf. Dass sowas beim fünften Mal und bei den beliebten Vorlagen vorkommt, tut dem Spaß aber keinen Abbruch.

Genauso gibt es bei den teilnehmenden Künstlern Wiederholungen. Während zum Beispiel Glasperlenspiel (die bereits drei Lieder auf den Vörgängern platzieren konnten!), Lina Larissa Strahl und Thomas D schon alte Hasen in der Giraffenaffen-Band(e) sind, gesellen sich jedoch auch immer wieder neue Gesichter dazu. Erstmals dabei sind zum Beispiel Max Giesinger (mit 'Sandmann, lieber Sandmann'), Sasha (mit 'Wie schön, dass du geboren bist' in einer Swing Version) und Deine Freunde.

Back in School, we are the Heroes

Die zuletzt erwähnte Rap-Crew von dem ehemaligen ECHT-Drummer Flo Sump, DJ exel.Pauly und Lukas Nimschek hat sich 'Die Tante aus Marokko' vorgenommen, dabei aber die Lyrics modernisiert wie zum Beispiel hier: „Meine Tante ist so cool, sie feiert die Oldschool./ Sie will – zack, zack, was von Biggie und Pac./ Dr. Dre, A Tribe Called Quest, N.W.A./ Doch der DJ sagt 'Nein' und schüttelt den Kopp./ Heute nur Schlager, nur Techno, nur Pop oder Rock.“

Kommt gut! Auch Lina hat den Songtext von 'Ein Mann der sich Kolumbus nannt' angepasst. Während aus den „Wilden“ nun „Menschen“ werden, sind aber die Fakten rund um die Entdeckung der Neuen Welt weiterhin nicht ganz geschichtskonform. Natürlich kam der König von Spanien 1492 noch nicht mit der Tram zu ihm, damit er sich auf die Suche nach Amerika begibt. Aber Hauptsache, das nun von Peter Hoffmann produzierte Stück macht weiter gute Laune.

Herrlich ist auch, wie sich Thomas D zu Beginn bei 'Superkalifragilistikexpialigetisch' selbst auf die Schippe nimmt. Nachdem er die ersten Zeilen hochtrabend mit viel Pathos vorträgt, macht ihm sein Sohn Max Feuer unter'm H.: „Mann, Papa, das ist voll lahm. Jetzt gib mal 'n bisschen Gas!“

'Giraffenaffen 5' seit 28. Oktober erhältlich. Mehr Infos: http://www.giraffenaffen.de/

Das könnte dazu passen:

Dein Song 2014 (mit u.a. Bosse und Revolverheld)
Während der Final-Show zu 'Dein Song 2014' kündigte Vorjahressiegerin Lina Larissa Stahl an, dass sie weiter Musik machen würde. Seitdem gab es neben einem eigenen Album weitere Lieder auf den Soundtracks zu 'Bibi & Tina' und bei ... 'Giraffenaffen 4'.

 

Diesen Post teilen
Repost0
26. September 2016 1 26 /09 /September /2016 11:09

Cover zu NVSE von 3BerlinDrei Berliner Eltern machen seit Jahren Musik für den Nachwuchs – und das machen Sängerin Diane Weigmann und ihre zwei Bandkollegen Tobias Weyrauch und Carsten Schmelzer nicht schlecht. Folglich war der eigene Name und der für die neue Platte schnell gefunden.

Bei 'Nicht von schlechten Eltern' wird aber nicht nur gezeigt, was 3Berlin drauf haben, sondern auch, welche befreundeten Kinderliedermacherinnen und -macher sie schätzen. Mit einer ganzen Handvoll davon haben sie die Stücke für 'NVSE' gemeinsam aufgenommen  wie zum Beispiel herrH bei 'Die Chefmütze', Flo Sump von Deine Freunde bei 'Drüber lachen', Momo Djender bei 'Die Fressmaschine' sowie den Synchronsprechern Patrick Bach und Vince Bahrdt (von unter anderem 'Jake und die Nimmerland-Piraten') bei 'Einer fehlt immer'.

Die beiden zuletzt genannten Gäste haben sich übrigens eines sehr schwierigen Themas angenommen: der Trennung der Eltern. Dabei zeigen sie vor allem Verständnis für die Kinder, die natürlich traurig sind, dass sie (so gut wie) nie Papa und Mama zusammen haben. Selbst die positiv betonten Punkte trösten da wenig: Einer fehlt immer, zwei Kinderzimmer./ Und Weihnachten feiere ich zweimal./ Doch trotz all der Geschenke, wenn ich an dich denke: Du fehlst mir."

Lieder über so 'ne Kartoffel und Puste-Kuchen

Dass zum Beispiel bei 'Couchpotato' Bauer Anton von der Mukketier-Bande dabei ist, passt wie der Koch in die Küche, denn schließlich geht es ja um eine Art Kartoffel. Fräulein Carmen Hatschi steuert zu dem Ganzen sogar quasi den Titel zu ihren Namen bei. Wobei sie sich 'Hatschi' genannt hat, weil ihr bürgerlicher Nachname Hatscher so ähnlich klang.

In dem gleichnamigen Stück geht es aber in den Lyrics um das schwierige Leben mit Allergien. Bloß beim Aufräumen ist so was vielleicht hilfreich: „... heißt es, Staub vom Spielzeug pusten./ muss ich leider immer husten./ Nein, nein, nein, so was brauch' ich nie./ Denn – Hatschi – ich hab' ja Allergie.“

Hinzu kommen noch weitere Songs mit Eule findet den Beat, Rumpelstil, Felix Janosa ('Ritter Rost'), Volker Ludwig (vom Berliner Grips-Theater), Bürger Lars Dietrich als fiese Batzille bei Zahnputz-Hit 'Schrubb Schrubb' und ein Allstars-Track namens 'Reden ist Gold'. Bei dem kickt Kai Lüftner ('Super-Junge') vom Rotz'n'Roll Radio, bevor er ein Loblied auf die 'Hamma Mama' im eigenen Kollabo-Stück anstimmt, am Ende einen Rap im schönsten Berlinerisch: „Es schweigt sich, janz ehrlich, allene ganz herrlich./ Kommunikation ist voll knorke, aber och total beschwerlich./ Denn wenn ick wat schätze: Tacheles und klare Sätze!/ Und ick finde, man sollte beizeiten sich nicht mehr streiten.“

Fazit: Reden ist Gold Zuhören aber auch. Und bei 'Nicht von schlechten Eltern' lohnt es sich bei den insgesamt 14 Stücken bestimmt. Hier können schon die Kleineren lernen, worauf es ankommt. Immer mit einem Augenzwinkern, damit selbst die Großen kapieren, dass insbesondere Lachen die beste Medizin gegen alle möglichen Problemchen im Familienalltag ist.

Album voraussichtlich ab 30. September 2016 erhältlich. Mehr Infos: dreiberlin.de

Das könnte dazu passen:
Radio Teddy Hits 17 (mit u.a. Lina und 3Berlin)
Ab Ende September wird 3Berlin voraussichtlich eine eigene Sendung bei Radio Teddy bekommen. Der Titel dazu lautet natürlich 'Reden ist Gold'. Und noch vor 'NVSE' war das Stück schon auf der 'Hits 17' zu hören – genauso wie unter anderem Sachen von Lina, Sia, Deine Freunde und Cro.

Diesen Post teilen
Repost0
31. August 2016 3 31 /08 /August /2016 12:10

Radio Teddy, das erste Kinder- und Familienradio Deutschlands, hat mal wieder einige Hits der vergangenen Monate aus dem kindgerechten Vollprogramm herausdestilliert und auf einer Compilation-CD zusammengestellt. Wie über Funk liefert hier die Mischung aus Kinderliedern und aktuellen Chartstürmern großen Hörspaß für Jung und Alt.

Cover zu Radio Teddy Hits 17Eröffnet wird das Ganze diesmal von 3Berlin. Dahinter stecken Tobias Weyrauch (früher bei z.B. Delicate), Carsten Schmelzer (früher u.a. bei The Visit) und Sängerin Diane Weigmann, die schon in den Neunzigern mit den Lemonbabies ein paar Platten und später solo eine Top-40-Platzierung abgeliefert hat.

Ab Ende September wird das Trio voraussichtlich eine eigene Sendung bei Radio Teddy bekommen. Der Titel dazu lautet wie das nun auf der CD enthaltene Stück: 'Reden ist Gold'. Etwa zeitgleich soll dann noch das Album 'Nicht von schlechten Eltern' erscheinen. Das konzept ist dabei, dass befreundete Künstler ebenfalls darauf zu hören sind. So sind bei 'Reden ist Gold' unter anderem schon Bürger Lars Dietrich, der seit 2008 'Dein Song' auf Kika moderiert, und Flo Sump aka Jim Pansen von Deine Freunde dabei.

Deine Freunde sind bei der 'Radio Teddy Hits 17' aber noch mal selbst mit 'Häschen hüpf' vertreten. Die Lyrics des bekannten Kinderlieds 'Häschen in der Grube' haben sie sich allerdings zum Anlass genommen, es etwas umzudeuten: „Armes Häschen, wirst du krank, wenn du nicht mehr hüpfen kannst?/ dann zieh dir diesen Sound hier rein, der Rest passiert dann von ganz allein./ Häschen hüpf!“

Als internationale Interpreten gibt es unter anderem recht aktuelle Knaller wie 'Faded' von Alan Walker (war im Februar 2016 auf der 1), 'Cheap Thrills' von Sia & Sean Paul (Eine 1 im April) und 'Miracle' von Julian Perretta, der es damit im Juni bis auf Platz 19 in den deutschen Single-Charts schaffte.

Alle Beiträge gebührend vorzustellen, sprengt hier leider den Rahmen. Obwohl noch einige tolle Nummern mehr auf 'Radio Teddy Hits 17' zu finden sind. Erwähnt sei nur noch die Eurovision-Gewinnerin Lena. Sie ist mit 'Wild & free' vertreten, bei dem ihr Sarah Connor und die Beatgees geholfen haben. Vor gut einem Jahr holte sie sich damals die 8.

Darum bin ich so fröhlich

Wer es doch lieber auf deutsch mag, weil das leichter (für die Kinder) zu verstehen ist, wird natürlich ebenso fündig. Da wäre zum Beispiel 'Auf dem bunten Erdenball' von Reinhard Horn und 'Warum bin ich so fröhlich' von Herman van Veen aus dem Jahr 2003. Viele könnten das aus der Zeichentrickserie über die Ente 'Alfred Jodocus Kwak' kennen.

Hier ist noch ein alter Bekannter: 'Gute Freunde' von Opa Heinrich gab es übrigens schon mal auf der 'Radio Teddy Hits 10' zu finden. Allerdings ist das gute Stück diesmal im 'Bow-tanic Remix' enthalten. Von Volker Rosin kommt 'Volle Kraft voraus'. Wer übrigens mehr von ihm sucht, kann zur Zeit unter http://www.rosin.de/ passend zur Sommerferienzeit 'Urlaub, endlich Urlaub' als Free Download runterladen.

Am Ende der insgesamt 21 Lieder kommt dann schließlich 'Mädchen gegen Jungs'. Das Stück selbst schaffte es zwar nur knapp in die Top 100, was aber wahrscheinlich auch daran lag, dass alle 'Bibi & Tina'-Fans sich lieber gleich das ganze Soundtrack-Album geholt und diesem die Spitzenposition in den Charts gesichert haben. Die Kombi mit Louis und Phil funktionierte dabei anscheinend für Lina so gut, dass sie mit den beiden gleich noch mehr Stücke für ihre eigene CD 'Official' aufnahm (Kritik hier).

'Radio Teddy Hits 17' voraussichtlich ab 2. September 2016 erhältlich.
Mehr Infos:
http://www.radioteddy.de/eltern/musik/radio-teddy-hits/radio-teddy-hits-17/

Das könnte dazu passen:

Various – Dein Song 2014 (mit u.a. Bosse, Madcon und DJ BoBo)
Zwei Jahre ist es schon wieder Herr, dass sich im Finale von 'Dein Song 2014' der damals 11-jährige Pier Luca Abel den ersten Platz holte. Während der TV-Show erklärte übrigens die Vorjahressiegerin Lina Larissa Strahl, dass sie weiter Musik machen würde. Und siehe da, es wurde wahr.

Radio Teddy Hits 10 (mit u.a. Lena und Bruno Mars)
Zur Jubiläums-Ausgabe im Jahr 2012 war nicht nur Opa Heinrich schon dabei. Auch Lena war dort zu finden, allerdings mit 'Satellite'. Das Stück sicherte ihr zwei Jahre zuvor den Sieg beim Eurovision Song Contest.

 

Diesen Post teilen
Repost0
18. Juli 2016 1 18 /07 /Juli /2016 13:41

Während viele Menschen bei der griechischen Tragödie wahrscheinlich aktuell eher an arme Flüchtlinge und hohe Staatsschulden denken, geht es bei den Mäuse-Damen Colette, Violet, Paulina, Nicky und Pamela bei ihrem Besuch in dem Mittelmeerland um die aufregenden Vorfälle bei einem klassischen Schauspiel.

Cover zu Thea Sisters 15Eigentlich sollte es einfach ein entspannter Urlaub in Griechenland werden. Erst zwei Tage in der Hauptstadt Athen, dann mit dem Bus nach Korinth und schließlich weiter nach Epidauros. Als die fünf Thea Sisters dort entdecken, dass in wenigen Tagen ein Theaterfestival stattfinden soll, beschließen sie, dafür ihre Rundreise zu unterbrechen.

Zufällig lernen sie auf der Suche nach einer passenden Unterkunft die zwei Schauspieler Khloe und Ioannis kennen, die unter Regie des grummeligen Nestor bald ihren großen Auftritt haben sollen. Der junge Hauptdarsteller empfiehlt ihnen die Pension seiner Tante Thalia und lädt sie zu den Theaterproben ein. Colette darf sogar mitspielen, nachdem eine Schauspielerin gestürzt ist und sich den Knöchel verletzt hat. Doch dann verschwindet auch noch Ioannis ganz überraschend vor der wichtigen Generalprobe.

Aus die Maus?

Hat der Theaterleiter etwas damit zu tun? Oder ist Ioannis in irgendwelche Schwierigkeiten geraten? Jedenfalls droht eine Katzastrophe, wenn dadurch die Premiere platzt. Den Thea Sisters bleibt nur ein Tag Zeit, das Ganze schnellstmöglich aufzuklären.

Wie immer in der Kinderbuchreihe wird der Leserschaft auch einiges an Wissen vermittelt. Zum Beispiel werden Antworten auf folgende Fragen geliefert:

  • Wo befindet sich die Akropolis?
  • Für welche Philosophen ist das Land berühmt?
  • Was ist eine Bougainvillea?
  • Worum geht es in dem Stück ’Helena’ von Euripides?
  • Aus was besteht Moussaka?
  • Was ist ein Sirtaki?

Fazit: Auch diesen Abenteuer der Thea Sisters vereint wieder alle guten Dinge, die die Serie ausmachen: Ein bisschen Spannung zum Miträtseln, ein bisschen was für die Allgemeinbildung und die positive Botschaft, dass gute Freundinnen gemeinsam viel erreichen können.

’Die Thea Sisters und die griechische Tragödie’ seit 24. Juni 2016 erhältlich. Mehr Informationen und eine Leseprobe unter: http://www.rowohlt.de/paperback/thea-stilton-die-thea-sisters-und-die-griechische-tragoedie.html

Das könnte dazu passen:
Thea Sisters: Anschlag auf die Schokoladenfabrik
Paulinas Freund Antonio produziert in Ecuador süße Naschereien und hat damit gute Chancen, den begehrten 'Chocolate Cup' zu gewinnen. Doch irgendwer will das anscheinend verhindern.

Die Thea Sisters und das Rätsel von Schloss MacNamaus
Bei diesem Abenteuer machen sich die Thea Sisters auf den Weg zum Schloss MacNamaus, nachdem Violet nichts mehr von einer ihrer Freundinnen gehört hat. Dafür hat sie aber eine alarmierende SMS erhalten: „Schloss MacNamaus ist in Gefahr. Ich brauche eure Hilfe. Bridget“

Lina – Official (mit u.a. Phil Laude und Louis Held)
Lina Larissa Strahl, die in den drei Filmen zu ’Bibi & Tina’ von Detlef Buck die kleine Hexe gespielt hat, ist nun wieder als Sängerin aktiv. Zur Unterstützung hat sie einige ihrer Filmpartner mit ins Studio genommen.

Diesen Post teilen
Repost0
19. Juni 2016 7 19 /06 /Juni /2016 20:09

Am 24. Juni 2016 ist es soweit und es erscheinen zwei neue Kinder-Bücher aus dem Mausilia-Universum von Thea Stilton über die Abenteuer ihrer ehemaligen Schülerinnen, den Thea Sisters.

Cover zu Thea Sisters FeuerblumenSchon letzten Monat legte Geronimo Stilton mit zwei Geschichten vor, die passender nicht erscheinen könnten. Schließlich befassen sie sich mit zwei sportlichen Großereignissen, die in der realen Welt einen Großteil der Bevölkerung begeistern: Die Olympischen Spiele und ein großes Fußball-Turnier. Mit dabei, um den Fall zu lösen, der sich darum strickt, ist auch wieder Thea.

Einen eigenen Namen hat sie sich dagegen mit ihren Berichten über die Thea Sisters gemacht. Die fünf Mäuse-Damen Colette, Paulina, Violet, Pamela und Nicky haben sich auf dem Mausford College kennengelernt und den Kurs "Abenteuerjournalismus" bei ihr besucht. Seitdem erleben sie ständig neue Nervenkitzel rund um die Welt. So wurden hier zum Beispiel schon die Erlebnisse in den schottischen Highlands ('Das Rätsel von Schloss MacNamaus') und in Ecuador ('Anschlag auf die Schokoladenfabrik') vorgestellt.

Im Februar gab es dann Nachschub.

Und in wenigen Tagen folgt dieses neue Material:

  • Thea Stilton - Die Thea Sisters und das Geheimnis der Feuerblumen
  • Thea Stilton - Die Thea Sisters und die griechische Tragödie

Wie es danach weitergeht, ist leider noch unklar. Für dieses Jahr sind bisher keine weiteren Bände angekündigt. Mehr Infos:

Diesen Post teilen
Repost0
26. Mai 2016 4 26 /05 /Mai /2016 16:21

Morgen ist es soweit: Von Lina Larissa Strahl, den meisten Fans vor allem als Bibi Blocksberg in der 'Bibi & Tina'-Kinofilmreihe bekannt, kommt ihr erstes offizielles Album raus. Passenderweise heißt es 'Official'. Die junge Schauspielerin macht übrigens nicht plötzlich Musik, sondern konnte schon vor ihrer großen Rolle erste Erfolge als Sängerin feiern. Und die wird sie nun bestimmt locker toppen.

Cover zu Official von Lina

Schon davor ging es Schlag auf Schlag: Am 6. Mai wurde das Video zu 'Ohne dieses Gefühl' veröffentlicht. Die Lyrics werden dabei quasi mit den passenden Bildern unterlegt, indem zum Beispiel zur Zeile "Es reißt in mir auf" ein Blatt mit einem Herz drauf zerissen wird. Doch bevor wir hier über das kommende Album 'Official' reden, werfen wir kurz einen Blick zurück.

Nachdem Lina Larissa Strahl 2013 den Musikwettbewerb ’Dein Song’ gewonnen hatte, schaffte es ihr Lied ’Freakin Out’ mit Hilfe von MIA.-Sängerin Mieze auf Platz 63 der Deutschen Single Charts. Einen besseren Start hätte es kaum geben können – und mit ihrer Rolle als Bibi Blocksberg legte sie noch kräftig nach. Vor allem natürlich auch musikalisch mit den drei Soundtrack-CDs. Zudem gab es noch eine weitere Single im Herbst 2013 (’Richtig gehört’) und einen Beitrag zu ’Giraffenaffen 4' letztes Jahr.

So jung, so laut, so leicht

Als erste Single wurde vor 'Ohne dieses Gefühl' bereits ’Wie ich bin’ veröffentlicht (Video siehe ganz unten). Darin singt sie folgende Lyrics: "Du sagst mir, es ist an der Zeit, erwachsener zu sein und weniger aufzufallen./ Doch ich will sein, wie ich bin: So jung, so laut, so leicht."

Produziert haben das alles Ludi Boberg und Peter Hoffmann, der damals in der Jury von ’Dein Song’ gesessen hat. Anscheinend hat er sich rechtzeitig darum gekümmert, das Nachwuchstalent zu fördern. Davor hatte er zum Beispiel schon die Band A3 entdeckt, deren Sänger Aaron Lovac nun bei dem sehr starken Song ’Mädchen mag das Feuer’ mitwirkt.

Ansonsten scheint Lina bei der Auswahl ihrer Duett-Partner etwas auf dem ’Bibi & Tina’-Film hängen geblieben zu sein. Louis Held (der den Alexander von Falkenstein spielt) singt mit ihr ’Egal’. Tilman Pörzgen, der französische Gastschüler aus dem dritten Film, unterstützt sie sogar bei den zwei Nummern 'Unser Platz' und 'Fliegen'. Phil „Urs“ Laude von Y-Titty gibt sich gemeinsam mit Lina gelassen, was die Gerüchteküche deswegen angehen würde. Ihre Einstellung dazu bringt der Songtitel auf den Punkt: ’Sie reden ja eh’.

Fazit: Der Vorwurf, Lina Larissa Strahl würde auf ihrer derzeitigen Erfolgswelle schnell noch weiterreiten wollen, dürfte vorschnellen Kritikern leicht über die Zunge gehen. Doch ihr musikalischer Output war schon früher überzeugend und ist auf 'Official' nun erst recht so stark, dass hoffentlich noch viel mehr von ihr folgen wird.

Das Album ’Official’ von LINA ist voraussichtlich ab 27. Mai 2016 erhältlich.
Mehr Informationen:
http://lina-official.de/

LINA live und in Farbe 2016:

  • 20. Juni: Osnabrück, Rosenhof
  • 24. Juni: Hannover, Capitol
  • 28. Juni: Hamburg, Markthalle
  • 29. Juni: Leipzig, Täubchental
  • 1. Juli: München, Ampere
  • 2. Juli: Stuttgart, Im Wizemann
  • 4. Juli: Düsseldorf, Zakk
  • 5. Juli: Frankfurt am Main, Zoom
  • 7. Juli: Berlin, Columbia Theater

Das könnte dazu passen:
Dein Song 2014 (mit u.a. Bosse und MadCon)
In der Finale-Show 2014 kündigte Lina an, dass sie weiter Musik machen wolle. Und während vom damaligen Gewinner Pier Luca (gecoacht von DJ BoBo) seitdem nichts mehr zu hören war, hat sie ihre Ankündigung war gemacht. Als weitere Musikpaten waren unter anderem Bosse und Madcon dabei.

MIA. – Willkommen im Club
Mia. setzten 2008 mit ’Willkommen Im Club’ – und ihrer zweiterfolgreichsten Single ’Mein Freund’ – ihren Weg vom provokanten Insidertipp zum Stadion füllenden Pop-Überflieger mehr als gekonnt fort und landeten auf Platz 4.

Annett Louisan – Teilzeithippie
Mit ’Teilzeithippie’ schaffte es Annett Louisan ebenfalls 2008 in die Deutschen Album-Charts – allerdings sogar bis auf Platz 2. Vielleicht, weil sich darauf (fast) alles um Liebe, Sex und Zärtlichkeit drehte.

Diesen Post teilen
Repost0
24. Mai 2016 2 24 /05 /Mai /2016 15:25

Dass ihre Interpretationen anderer Künstler ziemlich gelungen sind, zeigt Annett Louisan gerade in der TV-Show ’Sing Meinen Song’. In zwei von bisher sechs Folgen lieferte sie den ’Song des Abends’ ab. Vielleicht gelingt ihr das auch noch einmal heute am 24. Mai 2016, wenn sie noch ein Stück in ihrer Version vorträgt. Nebenbei hat sie die Zeit beim Dreh in Südafrika genutzt, um ein ganzes Album mit Coversongs aufzunehmen.

Cover zum Album "Berlin, Prag, Kapstadt" von Annett Louisan

Aus Berlin kam sie, in Prag gab es den letzten Feinschliff für ihr neues Werk, womit sich ganz einfach der Titel erklärt. Annett Louisan interpretiert auf ’Berlin – Kapstadt – Prag’ zehn für sie wichtige Stücke neu. Zu jedem hat sie sich die Mühe gemacht, noch eine kleine Erklärung ins Booklet zu schreiben. So gefällt ihr zum Beispiel bei ihrer Fassung von ’Engel’ die „düstere Atmosphäre“.

Recht hat sie, denn damit könnte sie selbst bei den Original-Interpreten Rammstein eine Gänsehaut erzeugen. Sie findet die Nummer jetzt „ähnlich dark“ wie ihre Version zu ’OMG!’ von Marteria, die sie als ersten Song für dieses Projekt aufgenommen hat. Als Single zum Album bekam er ein Video (siehe unten am Ende der Seite), in dem Annett Louisan die Auseinandersetzung mit der religiösen Thematik optisch aufgreift. Der Sprung von Rap-Track zu Pop-Ballade ist wahrscheinlich der größte bei der aufgenommenen Auswahl, erscheint mir aber vor allem aufgrund der Lyrics von Marteria nicht ganz so passend zu der Sängerin.

Twisted Sister's Helden

Besser gefällt mir da 'Helden' von David Bowie, zu dem sie gerne selbst noch ein Video drehen würde. Noch stärker gelungen ist aus meiner Sicht aber 'Durch den Monsun' von Tokio Hotel. Hinzu kommen 'Das Modell' von Kraftwerk, 'Wie soll ein Mensch das ertragen' von Philipp Poisel, 'Bologna' von Wanda, 'Merci Cherie' von Udo Jürgens und 'Solang' man Träume noch leben kann' von Münchener Freiheit, dem sie laut eigener Einschätzung einen "Django-Reinhardt-Twist" verpasst hat.

So sollte es ja auch sein, dass die Künstlerin den alten Sachen neue Seiten hinzufügt. Beim Songtext zu ’Stark’ von Ich + Ich fragte sie deshalb extra an, ob sie ihn etwas abändern könnte. Im Grunde scheint sie aber nur aus „der“ dann „die“ gemacht zu haben, weil Adel Tawil natürlich aus männlicher Perspektive singt wie zum Beispiel hier: „Ich bin nicht die, die ich sein will./ Und will nicht sein, wer ich bin./ Mein Leben ist das Chaos./ Schau mal genauer hin.“

Fazit: Klar, nicht alle Ideen funktionieren gleich gut. Und auch die ausgewählten Künstler sorgen vielleicht schon für Zustimmung oder Ablehnung. Belohnt wurde ihr Spieltrieb aber mit Platz 11 in den deutschen Album-Charts, wobei sie mit 'Sing meinen Song' zeitgleich in dieser Woche auf Platz 3 zu finden war. Ein bisschen mehr hätte sie aber schon verdient. Annett Louisan zeigt sich auf 'Berlin – Kapstadt – Prag’ nämlich in Bestform.

Album seit 13. Mai 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.annettlouisan.de

Annett Louisan live und in Farbe 2016:

  • 27. August 2016 Aachen, Kurpark Classix (mit dem Sinfonieorchester Aachen)
  • Tour dann ab 28. Februar 2017

Das könnte dazu passen:

Various – Sing Meinen Song Vol. 3 (mit u.a. Annett Louisan und Nena)
Auf der Standard-CD zu der aktuellen TV-Staffel 2016 ist Annett Louisan mit ’Nur geträumt’ von Nena und ’City of Gold’ von Seven vertreten. Gecovert wird sie dagegen von Samy Deluxe und The BossHoss.

Schafe & Wölfe – Helden (Song im Soundcloud-Stream)
Zur Vorstellung der EP ’Große Augen für schlechte Aussichten’ des Rap-Indie-Electro-Duos Schafe & Wölfe aus Lemgo bei Bielefeld im Platten-Sammelsurium für den April 2014 stolperte ich auch über ihr Cover von ’Helden’. Der Free Download ist anscheinend nicht mehr vorgesehen, dafür gibt es den Song ’Regen’ gratis.

 

Diesen Post teilen
Repost0
28. April 2016 4 28 /04 /April /2016 16:47

DJ Supermarkt hat es wieder getan: Er hat tief in den Plattenkisten gewühlt und ein paar schöne Perlen zu Tage gefördert. Anders als bei den ersten beiden Teilen seiner 'Too Slow To Disco'-Reihe hat er für den neuen Sampler allerdings nur Beispiele aus der Damenwelt ausgewählt.

Cover zu Ladies of TSTDDas grundlegende Konzept ist dabei aber gleich geblieben: Es sollen mit den ausgewählten Beiträgen auch Geschichten erzählt werden – die in den Siebziger Jahren an der amerikanischen Westküste begannen, zum Teil spektakuläre Verläufe nahmen und deren Protagonistinnen dennoch zum Teil nie dem großen Publikum bekannt wurden.

Dabei ist die Musik – und das ist natürlich der Hauptantrieb hinter diesem Projekt – äußerst hörenswert. Nehmen wir zum Beispiel gleich das groovy-jazzy-funky-coole Eröffnungsstück ’You Can Do It’ von Evie Sands. Nachdem ihre ersten eigenen Schritte im Musikgeschäft durch den Diebstahl ihrer Ideen, den anschließenden Rechtsstreit und andere Pleiten, Pech und Pannen behindert wurden, konnte sie insbesondere als Songwriterin für andere Künstler ansehnliche Erfolge einfahren. Vielleicht dienten ihr dabei die hier vorgestellten Lyrics selbst als Motivation, dass sie es schaffen könnte: „You can do it./ Take it easy, you gotta believe./ If you want it you can have it./ You can do it in real life.“

#Girlsday

Dagegen ist das etwas rockigere ’Chuck E.’s In Love’ von Rickie Lee Jones gleich ihr größter Hit gewesen. 1979 schaffte sie es damit auf Platz 4 der ’Billboard U.S. Hot 100’-Charts. Seitdem konnte sie ihren Output konstant aufrecht erhalten und veröffentlichte in den letzten drei Jahrzehnten über ein Dutzend Platten.

Doch es gibt auch einige bekanntere Namen bei den insgesamt 19 Stücken zu entdecken allen voran die Grammy-Gewinnerin Carole King und Carly Simon, die mit 'You're So Vain' hierzulande einen Top-Ten-Hit hatte. Hier ist die Tracklist, um selbst mal zu schauen:

  1. EVIE SANDS You can do it
  2. RICKIE LEE JONES Chuck E’s in love
  3. LAURA ALLAN Opening up to you
  4. MELISSA MANCHESTER Shine like you should
  5. FRANNE GOLDE Isn’t it something
  6. VALERIE CARTER Crazy
  7. TERI DE SARIO Baby I don’t want your love
  8. CAROLE BAYER SAGER It’s the falling in love
  9. CARLY SIMON Tranquillo (melt my heart)
  10. JAYE P. MORGAN Let’s get together
  11. LAUREN WOOD Gotta lotta
  12. RENÉE GEYER Be there in the morning (Australian Single Version)
  13. MARIA MULDAUR Midnight at the oasis
  14. BRENDA RUSSELL New York bars
  15. LEAH KUNKEL Temptation
  16. AMY HOLLAND Strengthen my love
  17. CAROLE KING Disco Tech
  18. DORIS ABRAHAMS Dance the night away
  19. LYN CHRISTOPHER Take me with you

Fazit: Geschmackssicher hat DJ Supermarkt hier bereits zum dritten Mal einen Sampler zusammengestellt, der alle Hörer bestimmt mit einem Lächeln zum sunny Sound mitschwingen lässt.

Album voraussichtlich ab 29. April 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://tooslowtodisco.com/

The Ladies of Too Slow to Disco Release Shows:
30.04. Berlin, Monarch
06.05. Hamburg, Nachtasyl (mit Mr. Mellow, Legere Recordings)
20.05. Berlin, Monarch (mit Young Gun Silver Fox live)
21.05  Köln, Zum Scheuen Reh
15.07. Graefenhainichen, Melt Festival

The Ladies of Too Slow To Disco - Minimix by Dj Supermarkt from too slow to disco on Vimeo.

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv