Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
19. August 2019 1 19 /08 /August /2019 10:38

News-Update!* Der Wu-Tang Clan ist auch 2019 ständig dabei, Neues zu veröffentlichen! Sei es auf eigene Faust oder als Feature-Gäste bei anderen Künstlern. So ist Ghostface Killah nun gerade bei 'Baby Osamas' des deutschen Produzenten-Teams Die Achse zu hören.

Wu Logo

Farhot und Bazzazian haben den Clan-Banger für das Stück mit Assassin in den Mix geschickt. Wer die Dame ist, die über das treibende Beat-Gewitter dann noch zwischendurch mehrmals "Die Achse" ruft, ist leider nicht angegeben.

Enthalten ist das Werk auf der am 16. August 2019 veröffentlichten 'Hooligan'-EP. Als Vorbote dafür kam das Video allerdings schon Mitte Juli raus, siehe hier in neuem Fenster: https://youtu.be/byKYfWMLLZA

The Saga Continues ... And Continues ... And Continues

Ob es 'Baby Osamas' jemals live zu hören geben wird, ist noch so eine Frage. Schließlich legen die Clan-Mitglieder ja stetig neues Material nach. So waren Ghostface Killah, Raekwon und Method Man schon Thema hier bei Popshot mit ihren jeweiligen Solo-Alben.

Dabei unterstützen sie sich auch gegenseitig. Rae war bei den beiden Kollegen zu hören und Ghost bei Mr. Mef, der zudem noch Inspectah Deck und Masta Killa zu sich ins Studio holte. Hier die Links zu den Kritiken dazu:

  • Vor gut vier Jahren ging Raekwon im April 2015 mit 'F.I.L.A.' an den Start.
  • Mehr von Ghostface Killah gab es dann im Juli 2015, als er die Fortsetzung zu 'Twelve Reasons To Die' mit Adrian Younge mit dem bezeichnenden Zusatz 'II' nachlegte.
  • Im August 2015 veröffentlichte Method Man sein Album 'The Meth Lab'.

Das letzte gemeinsame Album unter der Flagge des Wu-Tang Clan war 2017 'The Saga Continues' – mit einem Klick geht's hier zum kurzen Artikel mit Tracklist und Video für 'People Say'.

Offizielle Band-Page: https://wutangclan.com/

* Für alle, die sich über die Jahreszahl in der URL wundern, sei gesagt, dass die Seite damals angelegt wurde, aber immer wieder mit Neuigkeiten zum Wu-Tang Clan aktualisiert wird.

Diesen Post teilen
Repost0
22. Juni 2016 3 22 /06 /Juni /2016 14:55

Wenn sich zwei bekannte Reggae-Sänger zum Dialog treffen, sind die Erwartungen an das Ergebnis ihrer ’Conversations’ natürlich hoch. Vielleicht gehen Gentleman und Ky-Mani Marley deswegen eher zurückhaltend vor, liefern aber dennoch ein schönes Werk für den kommenden Sommer.

Cover zu ConversationsGentleman dürfte der wohl bekannteste Reggae-Sänger Deutschlands sein, der weit über die Landesgrenzen hinaus gefeiert wird. Chartplatzierungen in den Niederlanden, Frankreich und Polen zeugen davon. Bloß der ganz große internationale Wurf gelang ihm bisher nicht. Daran konnte selbst das Kollabo-Album ’Live Your Life’ mit Richie Stephens, der ihn Großbritannien ein paar kleinere Hits hatte, 2012 nichts ändern. Nun hat er sich aber einen etwas berühmteren Partner mit ins Boot geholt.

Gemeinsam zu hören waren sie bereits 2014 bei den Aufnahmen von 'MTV Unplugged', bei dem Gentleman den Jamaikaner zu gleich zwei Duetten einlud. Einerseits sagen sie den 'Redemption Song' von Bob Marley, andererseits das Stück 'No Solidarity', das nun auch auf 'Conversations' noch einmal enthalten ist.

Ky-Mani Marley schaffte es als Gastsänger bei den Refugee Camp All Stars, P.M. Dawn und der Münchener Sängerin Zoe, sich schon früher mehrmals in den deutschen Single-Charts zu platzieren. Erfolgreicher war hierzulande nur sein Vater. Dessen ’Simmer Down’ haben sich die Beiden nun auch als Coversong vorgenommen und um eigene Parts ergänzt. Mit dabei ist außerdem Marcia Griffiths, die von 1974 bis 1981 zur Band von Bob Marley gehörte. In dieser Kombination mit dem lustigen Groove gehört das Stück definitiv zu den Highlights, so dass es nicht verwundert, dass es als Single ausgekoppelt wurde. Das Saxophon spielt dort übrigens Dean Fraser, der 1978 sein erstes eigenes Album 'Black Horn Man' veröffentlichte.

Ois Ok Mama

Als erstes Video wurde aber der Album-Opener 'Sings Of The Times' mit ein paar schönen Bildern ins Rennen geschickt (siehe unten am Ende der Seite). Regie führte dabei Noël Dernesch, die unter anderem auch die Dokumentation ’Journey To Jah’ mit Gentleman und Alborosie verfilmt hat. Zu einem ziemlich ruhigen Instrumental von Clay besprechen Ky-Mani und Gentleman, wie sie die Zeichen der Zeit deuten sollen, um zu erkennen, wer zerstörisch und wer neu erschaffend eingestuft werden könnte: "These are the signs of the times./ It is time for us to define - who destroys, who design."

Als zweiter Clip folgte schließlich die Hymne für alle Mütter. Für die Lyrics zu ’Mama’ hat neben den beiden Sängern noch Daddy Rings einen Credit bekommen. Die Musik dazu stammt von Dwayne 'Supa Dups' Chin-Quee, der dieses Jahr auch 'Your Song' für SOJA & Damian Marley produziert hat. Ein paar Grammys gewann er schon durch seine Mitarbeit an Alben von Eminem, Drake und Bruno Mars.

Insgesamt hat das Duo 14 Lieder aufgenommen, die durch vier Skits mit Gesprächen zusammengahelten werden, die Einblick in die Hintergründe des Projekts gewähren. Viele der Sachen klingen dabei ziemlich klassisch. Erwähnenswert sind aber definitiv noch 'Hey', bei dem sich Gentleman total zurück nimmt und Ky-Mani das Feld alleine überlässt. Musikalisch klingt es etwas rockiger. Das ziemliche Gegenteil dazu ist 'How I Feel', das mit recht treibenden Beats daher kommt. Co-produziert wurde dieses Lied genauso wie 'Tomorrow' (mit Tamika im Background) und 'No Solidarity' von Bazzazian, während das Instrumental von 'Motivation' von den Jugglaz stammt.

Fazit: Die ganz großen Überraschungen bleiben bei dieser Kollaboration von Gentleman und Ky-Mani Marley zwar aus, aber als ein Dokument der Zeit wird 'Conversations' bestimmt Bestand haben.

Album voraussichtlich ab 24. Juni 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.gentleman-music.com/

Das könnte dazu passen:
Alborosie – Alborosie & Friends (mit u.a. Ky-Mani Marley und Gentleman)
Alborosie stammt zwar nicht aus Jamaika, aber zog mit Mitte Zwanzig aus Italien dort hin. Dort scheint er auch gut angekommen zu sein, wie diese Compilation zeigt, auf der Duette mit unter anderem Horace Andy, Luciano, Busy Signal, Sizzla, Gentleman und Ky-Mani Marley, der gleich bei drei Stücken dabei ist, zu hören sind.

Beginner – Neues Video zu 'Ahnma' mit Gzuz und Gentleman
Dass Gentleman bei der Single 'Ahnma' von den Hamburger Original Gangstern namens Beginner zu hören ist, spaltete die Nation. Übrigens genauso wie das Feature von Gast-Rapper Gzuz, der zur Hamburger HipHop-Crew 187 Strassenbande gehört.

Ziggy Marley – In Concert
Der Halbbruder von Ky-Mani präsentierte nicht nur seine eigenen Lieder 2013 in einem Live-Mitschnitt, sondern zudem noch zwei Cover von Stücken seines berühmten Vaters Bob Marley: ’Is It Love’ und ’War’ (im Medley mit ’Justice’).

Gentleman & Ky-Mani Marley live und in Farbe 2016:

  • 01.07. Amsterdam, Melkweg
  • 02.07. Köln, Summerjam Festival
  • 03.07. Wien, Vienna Sunsplash
  • 09.07. Torre del Mar, Weekend Beach Festival
  • 13.07. Budapest, Budapest Park
  • 15.07. Bern, Gurtenfestival
  • 16.07. Locarno, Moon & Stars
  • 06.08. Geel, Reggae Geel

Diesen Post teilen
Repost0
19. Mai 2016 4 19 /05 /Mai /2016 17:02

Die Messlatte für Kontra K ist hoch aufgehangen. Vor gut einem Jahr holte er sich nämlich mit ’Aus dem Schatten ins Licht’ Platz 2 der Deutschen Album-Charts. Und auch ’12 Runden’ schaffte es 2013 in die Top Ten. Auf ’Labyrinth’ hat der Berliner Rapper aber noch Einiges in petto, um an diese Erfolge anzuknüpfen.

Cover zu LabyrinthDie neuen Songs schrieb er auf Beats von zum Beispiel Abaz ('Diemak', nur im Box-Set auf der 'Vollmond'-EP) und Undercover Molotov, bevor Dirty Dasmo dem Ganzen den letzten Schliff gab. Bei 'Bittersüß' sind Haudegen dabei, 'Gut Böse' wurde mit Raf Camora, Bonez MC und Nizi aufgenommen. Als erste Stücke wurden jedoch ’Ikarus’ und ’Wie Könnt Ich’ mit Videos ausgestattet.

Für die Single ’An deiner Seite’, die digital am 8. April 2016 veröffentlicht wurde, hat er sich aber noch was ganz Besonders ausgedacht. Heute wurde dazu ein interaktiver Clip unter http://andeinerseite.video/ veröffentlicht. Als Schauspieler konnten dafür unter anderen Bill Fellows ('Wolfblood'), Lex Shrapnel ('The First Avenger') und Kyra Sophia Kahre ('Mein Sohn Helen'), die in der Geschichte Opfer einer Hexenjagd wird, gewonnen werden.

Wenn der Zähler am Ende des Spots von mir richtig verstanden wird, ist die „normale“, unbeeinflusste Version mit dem Hashtag #fischer die Nummer 0 von 5. Dagegen liefert zum Beispiel die ständig gedrückte Leertaste die Nummer 3 von 5 mit dem Hashtag #geheimnissejäger. Also versucht euch mal daran, das Geheimnis zu lüften. In den Lyrics zum Lied selbst heißt es ja schließlich auch: „Es ist noch lange nicht vorbei.“

Kopf hoch, mein Sohn

Ähnlich wie ’An deiner Seite’ geht es in vielen der neuen Tracks darum, (sich) Mut zu machen. Neben diesen Kopf-Hoch-Hymnen fällt vor allem ’Sohn’ schnell auf. Co-produziert hat es Bazzazian, auf dessen Konto zudem ’Atme tief ein’, 'Jetzt erst recht' und ’Mitleid’ gehen. Mit ’Sohn’ wendet sich Kontra K an sein Kind und zeigt seine verletzliche Seite: „Nur du konntest mein Herz heilen./ Doch fängst du an zu weinen, bricht es schnell wieder in eintausend Teile.“

Album voraussichtlich ab 20. Mai 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.kontra-k.de/

Kontra K live und in Farbe 2016:

  • 21.10. Kiel, Max
  • 22.10. Hamburg, Große Freiheit
  • 23.10. Dortmund, FZW
  • 24.10. Köln, Live Music Hall
  • 26.10. Frankfurt, Batschkapp
  • 27.10. Stuttgart, LKA
  • 28.10. Zürich, Dynamo
  • 29.10. Wien, Flex
  • 31.10. München, Muffathalle
  • 01.11. Erfurt, Stadtgarten
  • 02.11. Dresden, Schlachthof
  • 03.11. Leipzig, Haus Auensee
  • 04.11. Berlin, Columbiahalle

Das könnte dazu passen:

Pedaz – Schwermetall (mit u.a. Haudegen und Raf Camora)
Auf ’Schwermetall’ reiht Pedaz aus Essen Punchline an Punchline, um seine Gegner aus den Socken zu hauen. Dass er sich dafür Beats von zum Beispiel Abaz (der u.a. mehrere Alben mit Massiv aufgenommen hat) und Joshimixu sichern konnte, ist schon gut. Beim Remix zu ’Wie ein Mann’ rappen aber sogar berühmte Kollegen wie Sido und MoTrip mit.

Samy Deluxe – Berühmte letzte Worte (mit u.a. MoTrip und Afrob)
Schon beim ersten Track ’Vorwort’ präsentiert sich Samy Deluxe zur Produktion von Benny ’Bazzazian’ Blanco in Bestform. Bis auf wenige Ausnahmen hat der Produzent alle Beats für 'Berühmte letzte Worte' beigesteuert. Gäste am Mic sind dagegen zum Beispiel MoTrip ('Letzte Überlieferung') und Afrob, der gleich bei mehreren Tracks zu hören ist.

Diesen Post teilen
Repost0
2. Mai 2016 1 02 /05 /Mai /2016 15:21

„Während ich im Bett wach liege, mein neues Album abspiele, frag mich: hab ich alle Kriterien erfüllt? Es sind verdammt viele“, rappt Samy Deluxe beim Song ’Countdown’. Meine Kriterien für ein gutes Album, auch wenn nicht jeder Track überragend ist, erfüllt ’Berühmte letzte Worte’ auf jeden Fall: guter Sound, gute Lyrics, gute Ideen!

Cover zu Berühmte letzte Worte’Vorwort’ eröffnet das Ganze mehr als souverän. Zur Produktion von Benny ’Bazzazian’ Blanco präsentiert sich Samy Deluxe in Bestform, der allen zeigt, wer der King ist. Dazu gesellen sich die Scratches von DJ Mirko Machine, der seit fast drei Jahrzehnten in der deutschen HipHop-Szene aktiv ist, und Derek von Korgh am Piano. Seit 1994 spielt er in der Band von Nena als Keyboarder. Er ist jetzt nicht nur bei sieben weiteren Stücken zu hören, sondern hat zudem alle Songs auf ’Berühmte letzte Worte’ gemixt.

Wer es etwas gesellschaftskritischer mag, wird bestimmt mit ’Klopapier’ zufrieden sein. Die Original-Produktion dazu stammt von Boris Ekambi, der als Don Doug E.D. 1994 sein erstes Rap-Album ’Encyclopedia’ mit der Gruppe Easy Business veröffentlichte. In eine ähnliche Richtung geht auch ’MiMiMi’, das für „Mitbürger mit Migrationshintergrund“ steht. Mit Afrob, Eko Fresh und MoTrip wurde dazu noch ein Remix aufgenommen, mit dem er noch einmal deutlich gegen rechte Tendenzen in diesem Land angeht. Vor allem soll damit zum Nachdenken angeregt werden, so wie es Samy Deluxe in dem heute veröffentlichten One-Take-Wonder-Video ’Neue Saison’ (hier unter dem Artikel eingefügt) selbst sagt: „Auf dem Cover zwar Zeigefinger, aber richtungsweisend./ Nicht belehrend, hör mal bitte her und sei bitte leise.“

Liebling, ich habe das Lliebeslied gefühlt

Der Lieblingsbeat seiner Schweizer Freundin ist übrigens der zu ’Was ich fühl’. Trotzdem stellt Samy Deluxe direkt im Songtext klar, dass er darauf kein Liebeslied schreiben wollte. Das macht er dann lieber mit ’Bisschen mein Ding’, das Farhot sehr schön produziert hat. Wobei dessen Komposition für ’Sogood’ noch mal ein bisschen fetter klingt. Dafür sind bei ’Was ich fühl’ noch Julian ’J-Luv’ Williams mit Gesang und die Rapperin Brixx mit Ad Lips zu hören.

Insgesamt haben übrigens an ’Berühmte letzte Worte’ über drei Dutzend Gäste mitgewirkt. Als "echtes" Feature wird allerdings nur Megaloh bei 'Epochaliät' genannt, wobei sein Part gar nicht im Booklet abgedruckt wurde. Da ergeht es Chefket und MoTrip besser, die für Samy Deluxe zwei Skits eingerappt haben, auf denen der Gastgeber selbst nicht am Mic mitwirkt. Bleibt eigentlich nur noch die Frage offen, was er selbst zuletzt zu sagen hat: "Keinen Frieden, ein echter Künstler lernt das Leiden lieben./ Würde mich nicht mal mehr wundern, wenn mich jemand auf der Bühne jetzt ermordet – Berühmte letzte Worte!"

Fazit: Mit 'Berühmte letzte Worte' setzt Samy Deluxe problemlos seinen Erfolgslauf fort. Der nächste Top-Ten-Hit sollte damit locker vorprogrammiert sein. YO!

Hier ist noch die Tracklist zu ’Berühmte letzte Worte’:

  1. Vorwort
  2. Haus am Mehr (Feat. Nena)
  3. Countdown (Feat. Afrob als Host)
  4. Klopapier (mit Boris Rogowski, sonst Live-Gitarrist bei der Band KLEE)
  5. Epochalität (Feat. Megaloh)
  6. Tellerrand (inkl. Samples von Afrob und MoTrip)
  7. Himmel (Skit gesungen von Chefket)
  8. Mittendrin (mit poetischer Unterstützung durch Ali As)
  9. So Good (Feat. Lary)
  10. Bisschen Mein Ding (Feat. Julian Williams)
  11. MiMiMi
  12. Letzte Überlieferung (Skit gerappt von MoTrip mit poetischer Unterstützung von Joka)
  13. Was Ich Fühl (Feat. Max Herre und FloMega an der Moog)
  14. Papa wint nicht
  15. Von Dir Mama
  16. Berühmte letzte Worte

'Berühmte letzte Worte' ist seit 29. April 2016 erhältlich. Weitere Infos unter: http://www.samy-deluxe.de/

P.S.: Habt Ihr Fragen zu Samy Deluxe? Vielleicht kann ich sie beantworten. Gerne (mit einem Kommentar) melden!

Samy Deluxe live und in Farbe 2016: Oktober-Dates und mehr News hier!

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv