Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
19. Mai 2016 4 19 /05 /Mai /2016 17:02

Die Messlatte für Kontra K ist hoch aufgehangen. Vor gut einem Jahr holte er sich nämlich mit ’Aus dem Schatten ins Licht’ Platz 2 der Deutschen Album-Charts. Und auch ’12 Runden’ schaffte es 2013 in die Top Ten. Auf ’Labyrinth’ hat der Berliner Rapper aber noch Einiges in petto, um an diese Erfolge anzuknüpfen.

Cover zu LabyrinthDie neuen Songs schrieb er auf Beats von zum Beispiel Abaz ('Diemak', nur im Box-Set auf der 'Vollmond'-EP) und Undercover Molotov, bevor Dirty Dasmo dem Ganzen den letzten Schliff gab. Bei 'Bittersüß' sind Haudegen dabei, 'Gut Böse' wurde mit Raf Camora, Bonez MC und Nizi aufgenommen. Als erste Stücke wurden jedoch ’Ikarus’ und ’Wie Könnt Ich’ mit Videos ausgestattet.

Für die Single ’An deiner Seite’, die digital am 8. April 2016 veröffentlicht wurde, hat er sich aber noch was ganz Besonders ausgedacht. Heute wurde dazu ein interaktiver Clip unter http://andeinerseite.video/ veröffentlicht. Als Schauspieler konnten dafür unter anderen Bill Fellows ('Wolfblood'), Lex Shrapnel ('The First Avenger') und Kyra Sophia Kahre ('Mein Sohn Helen'), die in der Geschichte Opfer einer Hexenjagd wird, gewonnen werden.

Wenn der Zähler am Ende des Spots von mir richtig verstanden wird, ist die „normale“, unbeeinflusste Version mit dem Hashtag #fischer die Nummer 0 von 5. Dagegen liefert zum Beispiel die ständig gedrückte Leertaste die Nummer 3 von 5 mit dem Hashtag #geheimnissejäger. Also versucht euch mal daran, das Geheimnis zu lüften. In den Lyrics zum Lied selbst heißt es ja schließlich auch: „Es ist noch lange nicht vorbei.“

Kopf hoch, mein Sohn

Ähnlich wie ’An deiner Seite’ geht es in vielen der neuen Tracks darum, (sich) Mut zu machen. Neben diesen Kopf-Hoch-Hymnen fällt vor allem ’Sohn’ schnell auf. Co-produziert hat es Bazzazian, auf dessen Konto zudem ’Atme tief ein’, 'Jetzt erst recht' und ’Mitleid’ gehen. Mit ’Sohn’ wendet sich Kontra K an sein Kind und zeigt seine verletzliche Seite: „Nur du konntest mein Herz heilen./ Doch fängst du an zu weinen, bricht es schnell wieder in eintausend Teile.“

Album voraussichtlich ab 20. Mai 2016 erhältlich. Mehr Infos: http://www.kontra-k.de/

Kontra K live und in Farbe 2016:

  • 21.10. Kiel, Max
  • 22.10. Hamburg, Große Freiheit
  • 23.10. Dortmund, FZW
  • 24.10. Köln, Live Music Hall
  • 26.10. Frankfurt, Batschkapp
  • 27.10. Stuttgart, LKA
  • 28.10. Zürich, Dynamo
  • 29.10. Wien, Flex
  • 31.10. München, Muffathalle
  • 01.11. Erfurt, Stadtgarten
  • 02.11. Dresden, Schlachthof
  • 03.11. Leipzig, Haus Auensee
  • 04.11. Berlin, Columbiahalle

Das könnte dazu passen:

Pedaz – Schwermetall (mit u.a. Haudegen und Raf Camora)
Auf ’Schwermetall’ reiht Pedaz aus Essen Punchline an Punchline, um seine Gegner aus den Socken zu hauen. Dass er sich dafür Beats von zum Beispiel Abaz (der u.a. mehrere Alben mit Massiv aufgenommen hat) und Joshimixu sichern konnte, ist schon gut. Beim Remix zu ’Wie ein Mann’ rappen aber sogar berühmte Kollegen wie Sido und MoTrip mit.

Samy Deluxe – Berühmte letzte Worte (mit u.a. MoTrip und Afrob)
Schon beim ersten Track ’Vorwort’ präsentiert sich Samy Deluxe zur Produktion von Benny ’Bazzazian’ Blanco in Bestform. Bis auf wenige Ausnahmen hat der Produzent alle Beats für 'Berühmte letzte Worte' beigesteuert. Gäste am Mic sind dagegen zum Beispiel MoTrip ('Letzte Überlieferung') und Afrob, der gleich bei mehreren Tracks zu hören ist.

Diesen Post teilen
Repost0
17. Mai 2016 2 17 /05 /Mai /2016 16:13

Wenn einer aus dem Ruhrpott kommt, dann steht das schnell für ein Arbeiter-Image. Pedaz aus Essen erfüllt diese Vorstellung zu 100%. Er sieht nicht nur so aus, als würde er locker was wegschaffen, sondern arbeitet tatsächlich in der Baubranche. Kein Wunder also, dass er sein Album nun ’Schwermetall’ genannt und mit einem ordentlichen Bumms versehen hat.

1987 geboren, stand der junge Mann schon 2006 in seiner Heimatstadt auf der Bühne. Zumindest ist das mit einem Video belegt. Spätestens seitdem war er fleißig am Malochen, wie die Diskografie zeigt:

  • 2007: Asozialer Kerl (Album)
  • 2010: Knockout (EP mit Phillayoe)
  • 2012: Pott für immer (EP)
  • 2013: 100% Original’ (Album)
  • 2014: 100% Macher (Album mit Blut & Kasse)

Davor gab es übrigens noch 2005 und 2006 jeweils zu Silvester die 'P-Böller'-Mixtapes, wie Pedaz selbst noch via Twitter klargestellt hat (mit u.a. Favorite, AmmO von der Sektor West Büdchen Gang, Manuellsen, SAW und PA-Sports!). Und die harte Arbeit zahlt sich nun bei ’Schwermetall’ aus. Nachdem es schon ’100% Macher’ auf Platz 75 in den deutschen Charts schaffte, konnte Pedaz den Erfolg nun mit Platz 47 toppen.

Alle Mann stehen zusammen wie ein Mann

Cover zu PedazGeholfen haben dürfte dabei der ’Prachtkerle Remix’ zum Track ’Wie ein Mann’, der inzwischen die Millionen-Grenze bei den Youtube-Aufrufen geknackt hat. Für diese Version hat Pedaz nicht nur eine neue Lyrics geschrieben, sondern gleich eine ganze Reihe prominenter Kollegen ins Studio geholt. Sie alle definieren über den Beat von Joshimixu und den Stereoids das Mannsein auf ihre ganz eigene Weise. MoTrip erwähnt zum Beispiel noch mal, dass er sein Album ’Mama’ genannt hat. Sido nennt sich „eklig und böse“, betont dagegen jedoch noch, dass er auch kochen kann.

Während Silla, Joka, Raf Camora, Sinan-G, Blut & Kasse und Joshi Mizu eher auf starkes Geschlecht machen, zeigt sich der Gastgeber durchaus auch als Frauenversteher: „Ich schneid’ die Hecke wie ein Mann./ Wärm’ die Füße meiner Frau unter der Decke wie ein Mann, yeah./ Und für sie mach’ ich Einmachgläser auf./ Mach’ ich ein Kind wie ein Mann, dann kommt ein kleiner Pedaz raus.“

#ErIstPedazUndDuNicht

Auf den ersten Blick vielleicht überraschend, konnte sich bereits bei ’Asozialer Kerl’ die Liste der Helfer sehen lassen. Joshimixu war schon damals mit dabei. Hinzu kamen unter anderem noch Snaga, Abroo, die Goofiesmackerz und Psaiko.Dino. Unter https://www.facebook.com/Pedaz45/posts/464752253635795 stellt Pedaz das Ergebnis übrigens noch als Free Download zur Verfügung. Weitere Instrumentals für 'Schwermetall' kommen diesmal von Rooq ('Läuft beim Langen' und 'Hauptsache scheppert'), Abaz ('Auf die Fresse, fertig, los!'), Bad Educated sowie Johnny Illstrument & Joznez.

Auf 'Schwermetall' sind dann noch Haudegen bei 'Tränen deiner Mutter' zu hören, das Raf Camora und die Stereoids genau wie 'Presslufthammer' für Pedaz produziert haben. Hier wird der Rapper deutlich persönlicher und erzählt die Geschichte, wie sein Bruder auf die schiefe Bahn geraten ist: Fuck, was war mit dir los? Ich hab’ das nie verstanden!/ Wie konntest du Mutter nur so für ihre Liebe danken?/ Auf einmal warst du in der Spielo unter Drogen./ Du warst auf Alkohol und hast sie nur belogen.

Auch bei 'Kopfsache' gibt Pedaz viel von sich preis und berichtet über einen Gehirntumor. 'Vakuum' ist dagegen sogar eine Art Liebeslied, wie es wohl nur er schreiben kann. Er ist eben Pedaz und du nicht. Im Track '#IchBinPedazUndDuNicht' macht er deswegen mit unzähligen Vergleichen klar, was ihn auszeichnet. Dafür nennt er auch einige berühmte Kollegen gerne beim Namen: „Du denkst, du bist Kool so wie Savas, Fresh so wie Eko, Deluxe so wie Samy, doch du hängst* wie Bass Sultan./ Du kannst sein, wie du willst, reim’ wie du willst, doch ich bin Pedaz und du nicht!“ * richtige Schreibweise: Hengzt

Fazit: Der Name ist bei ’Schwermetall’ schon eher Programm. Da wird geklotzt, nicht gekleckert. Dass Pedaz aber auch anders kann, zeigt er gelegentlich aber genauso. Allzu viel Tiefgang darf zwar nicht erwartet werden, den pumpenden Sound für die Straße liefert der Lange jedoch grundsolide ab.

Album seit 22. April 2016 erhältlich. Mehr Infos: facebook.com/Pedaz45/

Das könnte dazu passen:

Samy Deluxe – Berühmte letzte Wort (mit u.a. MoTrip und Afrob)
Gut drei Dutzend Helfer haben ihren Input zu 'Berühmte letzte Worte' beigesteuert. Gäste am Mic sind zum Beispiel Chefket und Afrob, der gleich bei mehreren Tracks zu hören ist.
MoTrip rappt den Skit 'Letzte Überlieferung', zu dem Joka poetische Unterstützung geliefert hat, sogar völlig alleine. Wer groß ist wie Samy, macht sich eben auch mal klein fürs beste Ergebnis.

News zu Tami von der Sektor West Büdchen Gang
Wie AmmO gehört auch Tami aus Köln zur Sektor West Büdchen Gang. Anfang 2016 stellten sie sich mit dem Free-Download-Sampler 'Dat Mixtape' genauer vor. Unterstützung gab es dabei unter anderem auch von Tatwaffe (Die Firma). Inzwischen hat auch Eko Fresh seinen Kollegen Tami auf dem Schirm und unterstützt ihn mit Kollabos.

Diesen Post teilen
Repost0
27. September 2012 4 27 /09 /September /2012 07:31

Seit 1973 kämpft der von Jason Dark erfundene Geisterjäger John Sinclair gegen das Böse. Erst in einer Heftchenserie, dann in einer Buchreihe, schließlich auf Hörspielen und im TV. Da ist es fast schon verwunderlich, dass erst jetzt mit 'Dark Symphonies' ein Tribut-Album erscheint, bei dem sich die unterschiedlichsten Künstler vor dem „Sohn des Lichts“ verneigen.

john-sinclair-cover.jpg
Die musikalische Hommage vereint insgesamt 20 Songs von den unterschiedlichsten Musikern. Den Anfang machen Haudegen mit ihrem gut gelungenen 'Haus aus Glas', das auch auf ihrem Zweitling 'En Garde' zu finden ist. Dass die Wahl auf diesen Song fiel, passt gut, denn in den Lyrics geht es um einen eher gruseligen Ort: „Die Geländer sind verrostet, die Stufen morsch und voller Dreck./ Und jeder fragt sich, was das kostet, Poltergeister lauern dort ums Eck.“

Von Dämonen, Wolfskindern und anderen Quälgeistern

Wie schon die Songtitel zeigen, gehen viele der Lieder thematisch durchaus auf die dunkle Welt des berüchtigten Geisterjägers ein. Tocotronic singen über 'Das böse Buch' Nekronomikon, Kreator erklären dem 'Wolfchild', dass ihm das Animalische im Blut liegt und Andreas Dorau fragt sich Folgendes: 'Sind das wirklich Dämonen'?

Musikalisch interessanter sind aber andere Interpreten, auch wenn sie weniger auf denjenigen eingehen, dem sie hier Tribut zollen. Xavier Naidoo überzeugt mit einem Dubstep-Track, fühlt sich dabei aber 'Einsam mit euch'. Nena beschreibt dagegen zum Beispiel in 'Schmerzen' zwar auch etwas Gruseliges, dabei geht es aber um ihr „liebes – tiefes – Liebesgefühl“.

Meine Fresse, das ist leider geil

Daneben gibt es Songs von unter anderem H-Blockx, Betontod, Söhne Mannheims, Marianne Rosenberg und der Rock-Band Cain, die schon bei einigen Sinclair-Hörspielen der 'Edition 2000'-Reihe zu hören war. Jason Dark selbst trägt auch ein Lied/Gedicht namens 'Der Vampir' bei.

Das beste Stück liefern aber Deichkind mit 'Die Fresse' ab. Der Sound hat Druck und der Songtext macht Spaß, wenn darin ein monströser Zeitgenosse auf die ahnungslosen Opfer losgelassen wird: „Oh, Adrenalin, wenn ich zupack', schlürf' dein Gehirn und dabei hör' ich 2pac./ Damit bleib ich im Flow, wenn ich mir die Beute hol./ Adern mit Pesto, Füße mit Salz. Ich hab' Etikette, versteht mich nicht falsch./ Friss, kleine Fresse, friss.“

Angst über Kopfhörer

Wer dabei Lust bekommt, mal wieder den Abenteuern von John Sinclair zu lauschen, kann dabei übrigens gleich zu 'Angst über London' greifen. Das Hörspiel liegt jetzt 'Dark Symphonies' bei. Eine Besonderheit ist dabei, dass einige der Künstler hier auch in kleinen Nebenrollen mitwirken.

In der Geschichte gerät Sinclairs Welt aus den Fugen: Bei seiner Suche nach Antworten trifft er auch eine schöne Unbekannte, aber kann sie ihm wirklich helfen?

Fazit: Das Tribut ist gelungen. Natürlich werden die Geschmäcker auseinander gehen, was wirklich zum Geisterjäger passt. Aber das eine oder andere Stück dürfte überzeugen – mit oder ohne Bezug zum „Meister der Geister“. Und wer sich die Doppel-CD sowieso vor allem holt, weil 'John Sinclair' drauf steht, wird ja mit einem typischen Hörspiel der Serie belohnt, bei dem geklotzt und nicht gekleckert wird.

Mehr Infos unter: http://www.sinclair-hoerspiele.de

Doppel-CD voraussichtlich ab 28. September 2012 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Gruselkabinett: 64 – Der schreiende Schädel
Deichkind – Befehl Von Ganz Unten

 

 

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv