Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
Max Goldt legt jetzt mit 'Räusper' nach. Beschrieben wird das neue Buch im Untertitel so: "Comic-Strips im Dramensatz". Und wie dieser Zusatz schon vermuten lässt, sind alte Bekannte wie Stephan Katz und Martin Z. Schröder mehr oder weniger bei diesem...
Post lesenThea Stilton, die rasende Reporterin von den 'Neuer Nager Nachrichten', hat von den Thea Sisters ein Foto bekommen, das sie bei einer Motorrad-Tour zeigt. Wie sie erfährt, machen sie diese aber nicht zum Vergnügen, sondern sind diesmal „in dringender...
Post lesenDer vollständige Name des Buchs von Diane Arapovic lautet ’Honeckers Guckloch und das verschwundene Stück Kudamm – Berlins letzte Geheimnisse’. Und auch wenn es zu Zeiten des Internets nicht allzu schwer ist, die vorgestellten Entdeckungen selbst nachzurecherchieren,...
Post lesenViele Ansätze, die Siri Hustvedt schon früher beschäftigt haben, werden wieder in ihrem neuen Roman behandelt: Kunst und Kultur, Psychologie und Philosophie, Identität und zwischenmenschliche Beziehungen. Die Geschichte von Harriet Burden hat sie zudem...
Post lesenMarc Brost leitet das Hauptstadtbüro von DIE ZEIT in Berlin. Heinrich Wefing ist Mitglied deren politischer Redaktion. Zudem sind sie Väter. Da passt es, dass sie der Frage nachgehen, die im Untertitel zu 'Geht alles gar nicht' steht: Warum wir Kinder,...
Post lesenVon der TV-Comedy-Reihe 'The Big Bang Theory' über die WG-Erlebnisse zweier Physiker und ihrer Freunde werden die meisten Menschen schon gehört haben.* Da macht es schon Sinn, die Popularität zu nutzen, um den Fans ein bisschen Philosophie näher zu bringen....
Post lesenLiebe Liebenden, zum Valentinstag soll hier die Briefsammlung von Mascha Kaleko vorgestellt werden, die sie 1956 aus Berlin an ihren Mann schrieb. Dabei gewährt sie einen interessanten Blick auf die damalige Zeit. Und auch wenn es keine Liebesbriefe sind,...
Post lesenBei der neuen Veröffentlichung von Autor Max Goldt handelt es sich im Grunde um eine alte. 'Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken' ist nämlich eine Zusammenstellung einiger Büchlein, die bisher allerdings nur in stark limitierten Auflagen von gerade mal...
Post lesenNachdem ihr letzter (Liebes-)Roman 'Der Himmel über der Heide' in der Lüneburger Heide spielte, schickt Autorin Sofie Cramer ihre neue Protagonistin bei 'All deine Zeilen' von Hamburg nach Norddorf auf Amrum – und damit auf eine schicksalhafte Reise in...
Post lesenAm 23. April 2014 ist es wieder soweit: Der Welttag des Buches erinnert an dieses wertvolle Kulturgut! Die Unesco, also die ’United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization’, hat diesen internationalen Gedenktag eingerichtet, um die Kraft...
Post lesen