Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
9. Juni 2020 2 09 /06 /Juni /2020 20:23

Was für ein Erfolg für CR7Z und sein Label 'Arjuna': Sein Album 'Gaia' ist letzten Freitag auf Platz 14 in die offiziellen Charts Deutschlands eingestiegen. Höher hinaus ging's bisher nie für sie. Aber wer weiß, was da noch kommt. Immerhin hält Kool Savas große Stücke auf den Rapper: „Es kommt so selten vor, dass ich mal einen MC höre, der mich wirklich richtig vom Hocker haut. […]. Ladies und Gentlemen, heute hier für euch – CR7Z!“

Cover zu Gaia von Cr7z

So kündigte Kool Savas schon vor einigen Jahren den Kollegen auf einem seiner Konzerte in Rosenheim an. Trotzdem gab es, wenn ich das richtig sehe, bis jetzt noch keinen Auftritt seines Förderers auf einem Track von CR7Z. Aber wie gesagt: Bis jetzt!

Am 15. Mai wurde ihr gemeinsames Stück 'Chaos' veröffentlicht. Die Single war ein weiterer Vorbote für das neue Album, das seit 29. Mai 2020 erhältlich ist. Im Refrain kickt SAV dazu folgende Lyrics: „Bildet euch nicht zuviel ein auf euren Status./ Wir schauen nicht zu, wie die Szene weiter verwahrlost./ […]./ Wir bringen Ordnung in das Chaos.“

Hot, Hotter, HeXer: (K)ein Schlaflied für CR7Z

Weitere Gäste auf 'Gaia' sind Franksta, Klimas, Saya, Acaz, Karen und ... HeXer. Der ebenfalls bei 'Arjuna', das Cr7z mit DJ Eule gegründet hat, unter Vertrag stehende Rapper ist als Gast bei 'Schlaflied' zu hören und hat folgenden Rat parat: "Du willst etwas ändern? Ja, dann zöger' nich'./ Die Antwort liegt im Geiste, also hör auf dich./ In der Ruhe liegt die Kraft./ Also mach die Augen zu und schlaf."

Klingt doch gut! Überhaupt ist 'Arjuna' gerade ordentlich am Pumpen. Die dort unter Vertrag stehenden Rapper Sam Sillah und HeXer haben nämlich auch im Mai ihre gemeinsame Single 'Alles gesehen' rausgehauen. Produziert wurde das Stück von den DopeBoyz. DJ s.R übernahm Mix/Master.

Kurz danach nahmen beide am #hot16challenge2 teil. In der Erklärung dazu heißt es: „Die Idee der Aktion ist, einen Vers mit 16 Takten aufzunehmen, ihn zu veröffentlichen und dann vier weitere Künstler zu nominieren, die 72 Stunden Zeit haben, um zu antworten. Hauptziel von Hot16challenge ist es, so viele Künstler wie möglich zu aktivieren und zuerst die Hip-Hop-Industrie und dann hoffentlich die gesamte Musikindustrie zu mobilisieren, um COVID-19 durch Musik zu bekämpfen.“

Und als ob diese Menge an Output nicht schon reichen würde, folgte noch 'Luxusprobleme' von HeXer als weitere Auskopplung seiner EP 'Metropolis'. Also schauen wir mal, was da noch geht.

CR7Z hat zumindest für den Herbst schon über ein Dutzend Tourtermine durch Deutschland angekündigt. Los soll es am 4. September in Dortmund gehen. Dann weiter über unter anderem Köln, München und Hamburg bis Berlin. Und danach geht es hoffentlich, wenn nichts dazwischen kommt, für drei Shows in die Schweiz.

Weitere Infos im offiziellen Shop: https://arjuna.merchandfashion.com/

Physische Veröffentlichungen von 'Arjuna' auf Tonträgern (Auswahl):

  • ARJ-0002: CR7Z – Ult7ma (CD)
  • ARJ-0003: CR7Z – Ult7ma (Limited Box) > veröffentlicht am 15.12.2017
  • ARJ-0004: CR7Z – Ult7ma (Vinyl)
  • ARJ-0009: CR7Z & Snowgoons – Newline EP (CD)
  • ARJ-0028: Freshmaker – Fusion (CD)
  • ARJ-0032: Sam Sillah – Mosaik EP (CD)
  • ARJ-0041: HeXer – Metropolis EP (CD)
  • ARJ-0045: CR7Z – Gaia (Limited Box)
  • ARJ-0046: CR7Z – Gaia (Vinyl)
  • ARJ-0047: CR7Z – Gaia (CD)

Cr7z live und in Farbe 2020 2021:
04.09. Dortmund, Junkyard > verschoben auf 10. April 2021 (+ HeXer)
05.09. Düsseldorf, Spektakulum > verschoben auf 23. April 2021 (+ HeXer)
08.09. Augsburg, Soho Stage > verschoben auf 6. April 2021
10.09. Aachen, Musikbunker > verschoben auf 4. April 2021 (+ HeXer)
11.09. Frankfurt, Nachtleben > verschoben auf 2. April 2021
12.09. Weinheim, Cafe Central > verschoben auf 30. April 2021 (+ HeXer)
17.09. Koblenz, Circus Maximus > verschoben auf 24. April 2021
18.09. Köln, Helios37 > verschoben auf 3. April 2021 (+ HeXer)
19.09. Münster, Skaterspalace > verschoben auf 25. April 2021 (+ HeXer)
24.09. Leipzig, Naumanns > verschoben auf 1. Mai 2021 (+ HeXer)
25.09. München, Backstage Club > verschoben auf 29. April 2021 (+ HeXer)
26.09. Stuttgart, Schräglage > verschoben auf 17. April 2021
29.09. Nürnberg, Club Stereo > verschoben auf 27. April 2021
Tour wird 2021 fortgesetzt

Und hier ist das Video zu 'Chaos' von Cr7z & Kool Savas:

Diesen Post teilen
Repost0
8. Juni 2020 1 08 /06 /Juni /2020 20:28

Mit 'Abschiedslied' hat die Rapperin Lumaraa vor wenigen Tagen ein neues Video veröffentlicht. Gemeinsam mit Der Asiate greift sie den Refrain von 'Abschiedsbrief' aus dem Jahr 2009 auf, um ihre Fans schon mal auf die geplanten Herbst-Auftritte einzustimmen (Termine siehe unten)!

Lumaraa 2018

Ob bis dahin noch (viel) mehr folgen wird, bleibt abzuwarten. Ihr letztes Album ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt.

Mit 'Wenn ich könnte (Mamasong)' hatte die Rapperin im Juli 2019 ihre erste offizielle Single zum Album 'Zu Persönlich' veröffentlicht. Und authentische Einblicke in ihr Leben gewährte sie schon mit diesem Vorboten auf einem Instrumental von Marziano Muzik. Denn die Lyrics handeln nicht nur von der Beziehung zu ihrer Mutter, sondern im von Prekiller gedrehten Video ist diese auch zu sehen.

'Wenn ich könnte' setzte damit den positiven Weg fort, den sie nach einer kleinen "Durststrecke" eingeschlagen hat. Denn schon am 26. April 2019 kam mit ‘Für die Ewigkeit‘ von ihr raus, das sich für eine bessere Welt engagiert und gemeinsam mit Der Asiate ein Zeichen gegen Mobbing setzt.

Warum rappst du? Weil ich's kann und es Spaß macht

Das ist umso erfreulicher, wenn ich mir ihre letzten Veröffentlichungen davor noch einmal anschaue, denn da waren einige fragwürdige Ausreißer dabei. Im Juli letzten Jahres coverte sie das sexistische ‘Pimplegionär‘ von Kool Savas aus der vor fast 20 Jahren indizierten EP ‘Warum rappst du?‘. Wobei es vielleicht wohlwollend so verstanden werden konnte, dass sie durch ihre Interpretation das Ganze offensichtlich als idiotisch vorführen wollte.

Zwei Tage vor Weihnachten 2018 machte sie sich mit ‘Wir sind die Polizei‘ dann über unsere Freunde und Helfer lustig. Danach folgte ‘Meister der Lügen‘, bei dem sie relativ negative Statements zum Thema ‘Politik‘ abgab: „Wir sind allesamt nur Marionetten./ Als ob sich Angela Merkel traut, die Wahrheit zu sprechen./ Alles sinnloses Gelaber von ‘nem Affenmutationsverein.“

Luma... wer?

Wer nun gerne etwas genauer wissen will, wer diese Lumaraa ist, sollte mal einfach ihren Song '100 Bars' hören, bei dem sie sich selbstbewusst in den Lyrics die nahe Zukunft rosig ausmalt: „Ich muss nicht mehr warten, um zu charten./ Nahezu reibungslos wie der Bart vom Asiaten.“

Ihren jetzigen Freund, der als Der Asiate wie gesagt selbst rappt, lernte sie beim ’Splash! 2014’-HipHop-Festival auf der Halbinsel Ferropolis bei Gräfenhainichen kennen. Auf ihrem '16er-Album 'Gib mir mehr' (Kritik öffnet in neuem Fenster) war er aber nicht zu hören. Genausowenig wie beim Nachfolger 'Ladies First', das ziemlich schnell danach bereits im März 2017 veröffentlicht wurde.

Bei dem Youtube-Musikvideo-Battle 'Juliens Music Cyper', kurz JMC, trat sie zwischen Februar und September 2016 gegen Gegner wie Gary Washington an, gegen den sie im Achtelfinale der Gruppe B ausschied. Wobei er ja dann immerhin den ersten Platz holte, also das dann als eine ganz ehrenvolle Niederlage gewertet werden könnte.

Vom MDR Sputnik bekam sie im Januar 2017 ihr eigenes Format 'Lu Music', für das sie zehn Interview-Videos mit anderen Künstler*innen wie Fargo und Chefboss gemacht hat (mehr zu 'Lu Music' hier).

Was kam noch so nach JMC und 'Ladies First'?

Gut zwei Jahre nach 'Ladies First' (Kritik hier) wurde bisher noch kein weiteres Album angekündigt. Ganz ohne neues Material mussten die Fans aber in der Zeit nach 'Ladies First' nicht auskommen. Für die Band Mola, die sie auf der Tour zu dieser Veröffentlichung live begleitete, nahm sie einen Gast-Part zu ‘Chaos Perfekt‘ auf. Das Video dazu ist seit August 2018 auf ihrem Youtube-Kanal zu sehen.

Davor veröffentlichte sie an Silvester 2017 noch ‘Unter meiner Haut‘, um als selbst Betroffene auf das Thema Neurodermitis aufmerksam zu machen. Schwierig war dagegen auch der Diss-Track ‘#Judas (No Front)‘ mit Der Asiate gegen den Rapper Gio einzuordnen. Aber anscheinend gab es da ziemlich Streit untereinander, der anschließend beigelegt werden konnte.

Habt ihr Fragen zu Lumaraa? Dann gerne hier (in den Kommentaren) melden!

Lumaraa live und in Farbe 2020 auf 'Flitter'-Tour mit Der Asiate:

  • 12.09. Berlin, Musik & Frieden
  • 18.09. Stuttgart, Schräglage

Und hier ist das Video zu 'Für die Ewigkeit':

Diesen Post teilen
Repost0
19. September 2012 3 19 /09 /September /2012 09:45

Ist das ein Trend oder Zufall? Nachdem gerade die gemeinsamen Werke von Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch sowie Marteria, Yasha & Miss Platnum erschienen sind, gehen nun auch Kool Savas und Xavier Naidoo zusammen an den Start. Wobei sich ihre Kollaboration schon länger andeutete. Doch was lange währt, wird endlich gut und ’Gespaltene Persönlichkeit’ kommt nun unter dem Projektnamen Xavas tatsächlich in die Läden.

xavas-coverDass diese Kombination äußerst schlagkräftig ist, zeigte schon die erste Single ’Schau Nicht Mehr Zurück’. Sie enterte direkt Platz 2 der deutschen Charts. Mal sehen, ob es beim Bundesvision Song Contest (BuViSoCo) am 28. September 2012 für Platz 1 reicht. Immerhin treten sie unter anderem gegen König Boris von Fettes Brot und den Senkrechtstarter Cro an, der ebenfalls nicht alleine kommt – sondern in Kombination mit den Orsons. Liegen so voll im Trend, würde ich sagen.


Gipfelstürmer unter sich

Aber wie dem auch sei, zumindest im Video zu ’Schau Nicht Mehr Zurück’ geht es für Xavas schon hoch hinaus: zum Großglockner, dem mit fast 4.000 Metern höchsten Berg Österreichs. Neben den beiden Künstlern wurde dort mit einem Aussteiger-Typen gedreht, der einfach passend zu den Lyrics im Refrain seinen Weg geht: „Und ich schau nicht mehr zurück./ Aber wenn ich zurück schau, seh ich nur mein Glück./ Alles andere hab ich gerne zugeschüttet und mit schönen Erinnerungen überbrückt.“

Tierisch gut drauf

Noch höher hinaus geht es bei ’Ich bin ich’. Zu dem von SiNCH und Ken Kenay produziertem Instrumental stellt sich Xavier Naidoo, wie er in verschiedene Rollen schlüpft: „Wäre ich ein Vogel, würde ich meinen Schnabel wetzen, mit den Flügeln schlagen und versuchen, mich auf den Mond zu setzen./ Wäre ich ein Hund, ich tät es jeden Morgen kund.“

Vom Sound her cooler ist allerdings das futuristisch klingende ’Die Zukunft trägt meinen Namen’. Spaß macht auch das angriffslustige ’Mehr als sie’, bei dem zusätzlich Olli Banjo zu hören ist. Das beste Stück ist aber ’X.A.V.A.S.’, das ein wenig an ’Who We Be’ von DMX erinnert. Savas betont nämlich fast jeden Satzteil einzeln: „Sie wär’n gern – wie wir – doch die Wichser – sind planlos./ Wir fahr’n los – mit mehr Lärm – als Xers Camaro.“

Fazit: Viel Lärm um Nichts? Keineswegs, denn die Kombi ist durchaus unterhaltsam. Xavier Naidoo wirkt etwas rauer, Kool Savas sanfter als jeder einzeln für sich. Trotzdem entsteht nie das Gefühl, dass einer der beiden dafür von seinem eigenen Weg und Stil stark abweichen musste. Auch wenn ein ganzes weiteres Album von Xavas nicht zwingend gebraucht wird, sollte also in Zukunft ruhig noch mal ein bisschen mehr folgen.

Mehr Informationen unter: http://www.xavas.de/

CD voraussichtlich ab 21. September 2012 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Xavier Naidoo – Danke fürs Zuhören
Kool Savas - Die John Bello Story 2

Diesen Post teilen
Repost0
16. Oktober 2008 4 16 /10 /Oktober /2008 21:21

Der erste Teil der ’John Bello Story’ war für Kool Savas 2005 ein voller Erfolg. Es wurde kurzerhand das erfolgreichste Mixtape der deutschen Rap-Szene. Wobei es eigentlich fast eine Mogelpackung war, denn über die Geschichte von Bello wurde kaum ein Wort verloren. Nun kommt die Fortsetzung in die Läden – und bringt ein klein bisschen mehr Licht ins Dunkel.

Jedenfalls gibt es einen Titel namens ’Bellomann’, der zumindest zeigt, was ’Bello’ ist: „Wir sind anders als diese Typen – wir sind ’Bello’./ Jede Zeile ist – ’Bello’, jedes Album ist ’Bello’./ Nur labern, haten und nichts schaffen ist nicht – ’Bello’.“

Gut, wäre schon mal das geklärt. Auch bei der Frage, ob Savas noch der ’King Of Rap’ ist, fällt die Antwort eindeutig aus. Wie Moe Mitchell im Refrain zur bombastisch untermalten Single ’Krone’ bemerkt, versuchen zwar viele, Savas das Zepter streitig zu machen. Geschafft hat es aber bisher keiner: „Sie werfen Steine auf meinen Thron – bis ein Zacken aus der Krone bricht./ Sie hoffen und sie beten, dass ich fall, doch ich bleibe auf meinem Thron – und sie kriegen diese Krone nicht!“

Auffälig bei der ’John Bello Story 2’ ist, dass es sich dabei eigentlich gar nicht um ein reguläres Mixtape handelt. Statt wieder einfach skizzenartig unzählige Tracks raus zu hauen, wurden diesmal richtige Songs ausgearbeitet. Auf das übliche Vorgehen, beliebte Ami-Beats zur musikalischen Untermalung zu nutzen, wurde diesmal auch verzichtet. Zitiert wird aber trotzdem gerne – zum Beispiel ’Umbrella’ von Rihanna in ’Bellomann’.

Ein anderer Bezug, den Savas noch herstellt, ist der zu ’Harry Potter’. Das Stück ’Voldemort’ von der Bonus-CD wagt das Undenkbare im Songtext und ruft ’Du weißt schon wen’ bei dem Namen, der nicht genannt werden darf. Mal schauen, ob das ähnliche Reaktionen hervorruft, wie der Song ’Der Halbblutprinz’ von seinem kleinen Bruder Sinan.

Neben den ansonst eher üblichen Battletexten gibt es aber auch noch den Konzeptsong ’Holiday Hoe’. In den Lyrics lassen Savas und Franky Kubrick Ferienstimmung aufkommen – Big Pun lässt grüßen, wenn der Bellomann am Ballermann feiert: „Frühstück um 16 Uhr – ficken mit 16 Huren./ Mütter, die dir kurz einen rütteln im Hotelflur./ Nur manche Bräute verlieren sich schnell und fucken ab./ ’Oh Babygirl, I ain’t a player, I just fuck a lot’./ Sie ist eine Urlaubsschlampe, eine Holiday Hoe./ Sie stellt sich am Strand zur Schau.“

Fazit: Savas hat sich nach seinem eigenen Album ’Tot Oder Lebendig’ locker gemacht und noch einmal die Optik Army zusammengetrommelt. Tiefsinniges darf da natürlich nicht erwartet werden, aber Spaß macht’s schon. Dass dies offiziell die letzte Scheibe von ’Optik Records’ ist, kann somit auch mit einem lachenden und nicht nur mit einem weinenden Auge gefeiert werden.

Mehr Infos: http://www.optikrecords.de

CD voraussichtlich ab 17. Oktober 2008 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Curse – Freiheit
Blaze – Schocktherapie

Live und in Farbe 2009: 5.1. Osnabrück – Rosenhof *** 6.1. Frankfurt – Batschkapp *** 7.1. Mannheim – Feuerwacheh *** 8.1. Saarbrücken – Garage *** 9.1.09 Lindau – Club Vaudeville *** 10.1. Würzburg – Soundpark Ost *** 11.1. Bochum – Zeche *** 13.1. Leipzig – Moritzbastei *** 14.1. Hamburg – Fabrik *** 15.1.
Bremen – Modernes *** 16.1. Hannover – Capitol *** 17.1. Dresden – Alter Schlachthof *** 18.1. Wien (A) – Planet Music *** 20.1. Nürnberg – Hirsch *** 21.1. Stuttgart – LKA Longhorn *** 22.1. Freiburg – Jazzhaus *** 23.1. Basel (CH) – Kaserne *** 24.1. Zürich (CH) – Dynamo *** 25.1. München – Backstage *** 27.1. Kassel – Nachthallen *** 28.1. Fulda – Kreuz *** 29.1. Köln – Essigfabrik *** 30.1. Münster – Skater's Palace *** 31.1. Berlin – Huxley's

 

 

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv