Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
7. August 2020 5 07 /08 /August /2020 22:12

Jetzt im August 2020 gehen leider die täglich registrierten Neuinfektionen bei CoVID-19 wieder hoch! Also gerade flacht die Kurve nicht mehr ab. Die gute Nachricht: Bei der #hot16challenge2 gibt es auch auf jeden Fall immernoch steigende Fallzahlen. Aber worum geht's bei dieser Spendenaktion zur Bekämpfung von CoVID-19? Hier erfahrt ihr mehr!

Logo der #hot16challenge2

Ende Juli nominierte LYT577 mit seinem Song "72 Tage" (öffnet in neuem Fenster) seinen Rap-Kollegen Kevlaxer. Wenn ich es richtig sehe, war sein Beitrag innerhalb der 72 Stunden Frist online.

Da er aber erst verspätet BlackRose, NARRU$, Heyzen und Gronkh nominiert hat, sind von diesen vier Teilnehmern frühestens morgen Ergebnisse zu sehen.

Wie das 'Ice' richtig 'Hot' wurde

Erinnert sich noch jemand daran, wie 2014 mit der 'ALS Ice Bucket Challenge' Aufmerksamkeit und Spenden für die Bekämpfung der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose geschaffen wurde?

Dabei sollten die Teilnehmer*innen sich der Herausforderung stellen, sich beim Überkippen eines Eimers mit eiskaltem Wasser zu filmen. Die 'Hot 16 Challenge 2' funktioniert ähnlich – hier muss von den Nominierten „nur“ der Mut aufgebracht werden, 16 Verse einzurappen!

Gestartet wurde diese neue Spendenkampagne am 28. April 2020 von dem polnischen Rapper Solar unter dem Motto „Beef with Coronavirus“! Die erste Runde hatte er 2014 initiiert, um auf diesem Wege ebenfalls ALS zu bekämpfen.

Hier wurde eine Grenze überschritten

Er nominierte in seinem Video unter anderem seinen Kollegen Bialas, der wiederum Kronkel Dom aus Deutschland dazu aufforderte, mitzumachen. Ähnlich wie der Virus selbst verbreitete sich somit die Aktion schnell und nahezu unaufhaltsam über Landesgrenzen hinweg.

Genau nachzuvollziehen, wer danach nun wen noch „angesteckt“ hat, ist dabei übrigens gar nicht so leicht. Als erster kleiner Überblick sind hier folgende Teilnehmer*innen aus dem deutschsprachigen Raum alphabetisch genannt und verlinkt (öffnen alle in neuen Fenstern):

Leider habe ich nicht alle hier verlinkten Beiträge genau auf die textlichen Inhalte überprüft. Es können daher explizite Ausdrücke und Meinungsäußerungen enthalten sein, denen ich mich nicht anschließe. Sollten jemanden entsprechende Lyrics auffallen, gerne bei mir melden.

Was Spende? Beachtet die (Für-den-guten-)Zweck-Reime!

Während Suwhat übrigens unter sein Video "Scheiss auf die Spende kickt einfach nen 16er innerhalb 72 Stunden" schreibt, engagiert sich Motion in seinen Lyrics sehr für die Sache: "Wer rappt, aber nicht spendet, hat's irgendwie nicht geblickt./ Wer rappt, aber nicht spendet, ist behinderter als ... ich!"

Deswegen mache ich es euch hier einfach und verlinke nochmal die Spendenseite: https://www.gofundme.com/f/hot16challenge2-deutschland/

Wer da unsicher ist, kann auch direkt an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und/oder die Aktion Deutschland Hilft spenden:
> https://www.drk.de/spenden/corona-auslandshilfe/
> https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/corona-spenden-helfen/

Noch Fragen? Dann einfach in die Kommentare!

Sehr schön, worum es bei #hot16challenge2 geht, erklärt Brian Diamond von Team Malle ziemlich gut in seinem Beitrag hier:

Diesen Post teilen
Repost0
8. Juni 2020 1 08 /06 /Juni /2020 20:28

Mit 'Abschiedslied' hat die Rapperin Lumaraa vor wenigen Tagen ein neues Video veröffentlicht. Gemeinsam mit Der Asiate greift sie den Refrain von 'Abschiedsbrief' aus dem Jahr 2009 auf, um ihre Fans schon mal auf die geplanten Herbst-Auftritte einzustimmen (Termine siehe unten)!

Lumaraa 2018

Ob bis dahin noch (viel) mehr folgen wird, bleibt abzuwarten. Ihr letztes Album ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt.

Mit 'Wenn ich könnte (Mamasong)' hatte die Rapperin im Juli 2019 ihre erste offizielle Single zum Album 'Zu Persönlich' veröffentlicht. Und authentische Einblicke in ihr Leben gewährte sie schon mit diesem Vorboten auf einem Instrumental von Marziano Muzik. Denn die Lyrics handeln nicht nur von der Beziehung zu ihrer Mutter, sondern im von Prekiller gedrehten Video ist diese auch zu sehen.

'Wenn ich könnte' setzte damit den positiven Weg fort, den sie nach einer kleinen "Durststrecke" eingeschlagen hat. Denn schon am 26. April 2019 kam mit ‘Für die Ewigkeit‘ von ihr raus, das sich für eine bessere Welt engagiert und gemeinsam mit Der Asiate ein Zeichen gegen Mobbing setzt.

Warum rappst du? Weil ich's kann und es Spaß macht

Das ist umso erfreulicher, wenn ich mir ihre letzten Veröffentlichungen davor noch einmal anschaue, denn da waren einige fragwürdige Ausreißer dabei. Im Juli letzten Jahres coverte sie das sexistische ‘Pimplegionär‘ von Kool Savas aus der vor fast 20 Jahren indizierten EP ‘Warum rappst du?‘. Wobei es vielleicht wohlwollend so verstanden werden konnte, dass sie durch ihre Interpretation das Ganze offensichtlich als idiotisch vorführen wollte.

Zwei Tage vor Weihnachten 2018 machte sie sich mit ‘Wir sind die Polizei‘ dann über unsere Freunde und Helfer lustig. Danach folgte ‘Meister der Lügen‘, bei dem sie relativ negative Statements zum Thema ‘Politik‘ abgab: „Wir sind allesamt nur Marionetten./ Als ob sich Angela Merkel traut, die Wahrheit zu sprechen./ Alles sinnloses Gelaber von ‘nem Affenmutationsverein.“

Luma... wer?

Wer nun gerne etwas genauer wissen will, wer diese Lumaraa ist, sollte mal einfach ihren Song '100 Bars' hören, bei dem sie sich selbstbewusst in den Lyrics die nahe Zukunft rosig ausmalt: „Ich muss nicht mehr warten, um zu charten./ Nahezu reibungslos wie der Bart vom Asiaten.“

Ihren jetzigen Freund, der als Der Asiate wie gesagt selbst rappt, lernte sie beim ’Splash! 2014’-HipHop-Festival auf der Halbinsel Ferropolis bei Gräfenhainichen kennen. Auf ihrem '16er-Album 'Gib mir mehr' (Kritik öffnet in neuem Fenster) war er aber nicht zu hören. Genausowenig wie beim Nachfolger 'Ladies First', das ziemlich schnell danach bereits im März 2017 veröffentlicht wurde.

Bei dem Youtube-Musikvideo-Battle 'Juliens Music Cyper', kurz JMC, trat sie zwischen Februar und September 2016 gegen Gegner wie Gary Washington an, gegen den sie im Achtelfinale der Gruppe B ausschied. Wobei er ja dann immerhin den ersten Platz holte, also das dann als eine ganz ehrenvolle Niederlage gewertet werden könnte.

Vom MDR Sputnik bekam sie im Januar 2017 ihr eigenes Format 'Lu Music', für das sie zehn Interview-Videos mit anderen Künstler*innen wie Fargo und Chefboss gemacht hat (mehr zu 'Lu Music' hier).

Was kam noch so nach JMC und 'Ladies First'?

Gut zwei Jahre nach 'Ladies First' (Kritik hier) wurde bisher noch kein weiteres Album angekündigt. Ganz ohne neues Material mussten die Fans aber in der Zeit nach 'Ladies First' nicht auskommen. Für die Band Mola, die sie auf der Tour zu dieser Veröffentlichung live begleitete, nahm sie einen Gast-Part zu ‘Chaos Perfekt‘ auf. Das Video dazu ist seit August 2018 auf ihrem Youtube-Kanal zu sehen.

Davor veröffentlichte sie an Silvester 2017 noch ‘Unter meiner Haut‘, um als selbst Betroffene auf das Thema Neurodermitis aufmerksam zu machen. Schwierig war dagegen auch der Diss-Track ‘#Judas (No Front)‘ mit Der Asiate gegen den Rapper Gio einzuordnen. Aber anscheinend gab es da ziemlich Streit untereinander, der anschließend beigelegt werden konnte.

Habt ihr Fragen zu Lumaraa? Dann gerne hier (in den Kommentaren) melden!

Lumaraa live und in Farbe 2020 auf 'Flitter'-Tour mit Der Asiate:

  • 12.09. Berlin, Musik & Frieden
  • 18.09. Stuttgart, Schräglage

Und hier ist das Video zu 'Für die Ewigkeit':

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv