Ein Konzept der Grusel-Hörspielreihe ’Gespenster-Krimi’ scheint es zu sein, dass jede zweite Folge auf einem jahrzehntealten Heftroman von Earl Warren basiert. Diesmal wurde sein ’Tempel der Dämonen’ auserkoren – und was die Hörerschaft dabei in Indien erwartet, ist wahrlich schrecklich.
Angelockt von der Aussicht auf einen Schatz, beschwören Chris Anderson (Uschi Hugo) sowie ihre Begleiter Frank Dassoon (Hanno Friedich) und Herman van Buyten (Till Hagen) wahrlich Unheil herauf.
Die Original-Geschichte erschien bereits 1974 unter dem Pseudonym Brian Elliot, wobei ja auch Earl Warren nur ein Pseudonym ist. Das Ganze wurde fürs Hörspiel allerdings etwas aktualisiert. So berichtet zum Beispiel die Sekretärin (Luise Lunow) an den amerikanischen Konsul Sam Haskins (Gerald Paradies), dass sich Meldungen bei Youtube und Facebook über riesige Spinnen in Kalkutta häufen: „Hier ist das Video. Soviel ich weiß, hat es ein Gast der Veranstaltung mit seinem Handy aufgenommen.“
Weitere Sprecherinnen und Sprecher sind unter anderem Tobias Lelle als engagierter Inspektor Zakir Pandis, Jaron Löwenberg als Reporter Harry Bannister, Michael-Che Koch als Bannisters Kollege Helm Trigger und Michael Pan als nahezu allwissender Fakir.
Fazit: Teilweise schwanken die Beschreibungen bei ’Tempel der Dämonen’ zwischen blutig-brutal und eher nüchtern erzählt, aber das exotische Setting und die gruseligen Monster entschädigen locker für etwas weniger mitreißende Abschnitte. Wie immer bei der Reihe angekündigt kommt daher „... zur Spannung noch die Gänsehaut“!
Hörspiel von Contendo im Vertrieb von Delta Music seit 1. Juli 2017 erhältlich. Mehr Infos: http://www.gespensterkrimi.de
Das könnte dazu passen:
Gespenster-Krimi – 7: Das Gruselkabinett (Hörspiel)
So ein Gruselkabinett soll die Besucher ja das Fürchten lehren. Das von Prof. Mephisto (Till Hagen) geht aber weit darüber hinaus. Deswegen nimmt es Paul Natier (Daniel Wandelt) genauer unter die Lupe, als seine Tochter nach einem Besuch dort verschwindet – und begibt sich dabei selbst in tödliche Gefahr.
Foster – 2: Das Erlöschen des Lichts (Hörspiel)
Während die Kleinkriminellen Jobe (Michael-Che Koch) und Pauli (Matthias Haase) mit einer geklauten Yacht auf einer plötzlich im Meer auftauchenden Insel stranden, ermittelt Inspektor Foster im Fall der verschwundenen Emily Blake. Die Spur führt ihn zu dem geheimnisvollen Ossori (Michael Pan) – und zu einer dämonischen Verschwörung, die möglicherweise auch mit der Insel in Zusammenhang steht.
Kommentiere diesen Post …