Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
25. April 2019 4 25 /04 /April /2019 23:10

Max Goldt liest. Also er liest vor. Und das anscheinend sehr gerne. Immerhin stehen dieses Jahr noch über 30 Lesungen von ihm an (Termine siehe unten). Zudem schreibt er gerne. Nehme ich an. Immerhin liest er ja seine eigenen Texte. Die er nun seit mehr als 30 Jahren in Buchform veröffentlicht. Und dass es oftmals noch mehr Spaß macht, ihn zu hören, als ihn zu lesen, bestätigte er mal wieder am 23. April 2019 bei seinem Gastspiel im Berliner Schlosspark Theater.

Plakat "Max Goldt liest"

Mit einem Füllhorn an Texten ausgestattet konnte Max Goldt in dieser Lesung einerseits auf Älteres zurückgreifen – wie etwa einer Geschichte aus der Buchveröffentlichung 'Ä' von 1997 mit dem etwas schwerverdaulichen Titel 'Besser als Halme: Blutmagen, grob' und der darin enthaltenen Passage über das Fotografieren – und andererseits neue „Absurditäten des Alltags“ genussvoll „sezieren“, die ihm letztes Jahr aufgefallen sind.

'Nein zum Masermontag' ist zum Beispiel schon etwas älter, aber trotzdem in dem bisher letzten Werk aus dem Rowohlt-Verlag enthalten: 'Lippen abwischen und lächeln – Die prachtvollsten Texte 2003 bis 2014'. Das Thema ist dennoch aktuell, auch wenn es gar nicht um Masern geht, sondern um einen zusätzlichen Feiertag.

Es gab aber auch richtig Neues zu hören. So präsentierte er aus dem zuletzt veröffentlichten Hörbuch 'Weltstars im Nadelwald' (Hörbuch Hamburg) seine Analyse zu 'Morrissey vs. Der Spiegel'. Wobei es ihm weniger darum ging, die Auseinandersetzung der beiden Parteien nach der Veröffentlichung eines Interviews mit dem britischen Sänger im November 2017 aufzuwärmen.

Vielmehr interessierte ihn daran unter anderem die Tatsache, dass eine Dame dafür verantwortlich war, die nach Einschätzung des Online-Magazins Laut.de in „teilweise erschreckend bescheidenem Unterstufenenglisch [ihre] Fragen formuliert“ hat. Dafür hat er sogar eigenhändig einen winzigen Auszug aus der Audiodatei davon transkribiert, um den inflationären Gebrauch des Wortes „like“ zu dokumentieren. Also: I like!

Überhaupt ist ja Sprachkritik ein Steckenpferd von Max Goldt, der in der Lesung auch mit einem Text darauf hingewiesen hat, dass es schon einen Unterschied macht, ob eine Person vom grauen Winterhimmel deprimiert oder depressiv sei. Aber wie dem auch sei: Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Und Max Goldt kann dabei ganz gut helfen!

Mehr Infos: https://tomprodukt.de/kuenstler/max-goldt/

Max Goldt live und in Farbe 2019:

  • 10.05. Neubrandenburg, Marstall
  • 19.05. Marbach, Literaturarchiv
  • 20.05. Marburg, Waggonhalle
  • 04.06. München, Kammerspiele
  • 15.06. Berlin, Heimathafen
  • 28.06. Chemnitz, Tietz
  • 28.08. Berlin, Theater im Pfefferberg
  • 26.09. Paderborn, Deelenhaus
  • 27.09. Melle, Kulturwerkstatt Buer
  • 28.09. Brühl, Galerie am Schloss
  • 06.10. Storkow, Burg Storkow
  • 11.10. Insel Rügen, Kunstscheune Vaschvitz
  • 15.10. Erfurt, Franz Mehlhose
  • 16.10. Annaberg-Buchholz, Alte Brauerei
  • 23.10. Kassel, Schlachthof
  • 24.10. Soest, Alter Schlachthof
  • 25.10. Bremerhaven, Capitiol
  • 26.10. Kiel, Kulturforum
  • 02.11. Wolfsburg, Hallenbad
  • 13.11. Eupen (Belgien), Jünglingshaus
  • 14.11. Essen, Zeche Carl
  • 15.11. Köln, Comedia
  • 27.11. Mannheim, Alte Feuerwache
  • 28.11. Rottenburg, Kino im Waldhorn
  • 29.11. Gersthofen, Ballonmuseum
  • 02.12. Berlin, Heimathafen
  • 16.12. Düsseldorf, Zakk
  • 17.12. Bremen, Theater am Leibnizplatz
  • 18.12. Frankfurt, Mousonturm
  • 19.12. Frankfurt, Mousonturm
  • 20.12. Freiburg, E-Werk
  • 27.12. Hannover, Pavillon
  • 28.12. Nürnberg, Hubertussaal

Hier noch ein offizieller Ausschnitt aus einer früheren Lesung mit 'Nein zum Masermontag':

Diesen Post teilen
Repost0
5. Februar 2016 5 05 /02 /Februar /2016 09:34

Jahrzehntelang mussten die Fans von Haruki Murakami darauf warten, dass sein Debütroman ins Deutsche übersetzt wurde. Letztes Jahr war es soweit. Zeitgleich kam dazu auch das Hörbuch raus. Was dann allerdings fehlte, war die hörbare Version zum dritten und letzten Teil seiner 'Ratte'-Triologie.

Cover zu Wilde SchafsjagdDoch im Januar 2016 ist nun auch endlich 'Wilde Schafsjagd' von Haruki Murakami als Lesung von David Nathan bei 'Hörbuch Hamburg' erschienen. Bekannt ist er vor allem als Synchronsprecher für Jonny Depp.

Kleine Randnotiz: Das für das Cover verwendete Foto von dem Künstler Lightpoet zeigt eine Unterart des Wildschafs, ein Mufflon.

Mehr Infos zu ihm gibt's hier: http://www.hoerbuch-hamburg.de/sprecher/david-nathan-860/

Hier empfiehlt David Nathan noch einen anderen Titel aus dem Verlag:

Das könnte dazu passen:
Haruki Murakami – Wenn der Wind singt (Hörbuch gelesen von David Nathan)
Bei diesem Hörbuch handelt es sich um die Vorgeschichte zu 'Wilde Schafsjagd', also genauer gesagt den ersten Teil der 'Ratte'-Triologie. Unter anderem wird hier erzählt, wie Ratte und der Ich-Erzähler sich kennenlernten.

James Dashner - Maze Runner 1: Die Auserwählten im Labyrinth (Hörbuch gelesen von David Nathan)
Auch in dieser Vertonung des Verlags 'Hörbuch Hamburg' kommt David Nathan zum Einsatz und erzählt eine Science-Fiction-Geschichte, in der eine Gruppe Jugendlicher tödliche Gefahren bewältigen muss.

 

Diesen Post teilen
Repost0
27. Januar 2016 3 27 /01 /Januar /2016 10:24

Noch gut ein Jahr müssen die Filmfans auf den dritten Streifen der 'Maze Runner'-Reihe warten. Angekündigt ist er für den Februar 2017. Wenn es wie bei den ersten beiden Teilen läuft, wird das Hörbuch aber hoffentlich wieder kurz davor erscheinen.

Cover zu Maze Runner 2 (Hörbuch)Fast zeitgleich mit dem zweiten Film wurde zumindest im August 2015 das Hörbuch zu 'Die Auserwählten in der Brandwüste' veröffentlicht. Gelesen wird es wieder von David Nathan.

„Bevor Phase zwei implementiert wird, können die Versuchspersonen sich eine Nacht lang ausschlafen“, heißt es kurz vor Ende des ersten Hörbuchs. Entsprechend düster klingt der erste Satz der Fortsetzung: „Bevor die Welt zusammenbrach, hörte Thomas etwas.“

Hörbuch seit 28. August 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.hoerbuch-hamburg.de/autoren/james-dashner-859/

Das könnte dazu passen:

Die Auserwählten in der Brandwüste (Comic)
Im Comic zum zweiten Film werden einige weitere Geschichten aus diesem Epos erzählt. Unter anderem wird gezeigt, wie Ben von Minho zum Läufer ausgebildet wurde. Eine andere der fünf Episoden beschreibt hingegen, wie sich Jorge und Brenda kennenlernten, als
ihr Bruder Georg von ANGST entführt wird.

Alle hier verfügbaren Kritiken zu Werken mit David Nathan
Neben den 'Maze Runner'-Hörbüchern hat David Nathan für den 'Hörbuch Hamburg'-Verlag unter anderem auch einige Titel von Haruki Murakami eingelesen - wie zuletzt im Januar 2016 'Wilde Schafsjagd', das Finale der so genannten 'Ratte'-Triologie.

Hier ist noch eine fast vierminütige Hörprobe zur Lesung von 'Maze Runner 2' mit David Nathan, die Track 6 des Hörbuchs komplett wiedergibt:

 

Diesen Post teilen
Repost0
25. August 2015 2 25 /08 /August /2015 16:54

1982 veröffentlichte Haruki Murakami ’Wilde Schafsjagd’, mit dem ihn ein erster größerer Erfolg gelang. Eine Art Vorgeschichte dazu liefert nun ’Wenn der Wind singt’.

Cover zu Haruki MurakamiViel los ist nicht im August 1970. Meistens hängt der Erzähler einfach mit seinem Freund „Ratte“ in Jays Bar ab. Beide versuchen sich als Schriftsteller, kommen aber nicht so recht mit ihren Arbeiten voran ...

David Nathan, vielen vor allem als deutsche Stimme von Johnny Depp im Ohr, macht seine Sache bei der ungekürzten Lesung fürs Hörbuch auf insgesamt drei CDs wie immer professionell.

Fazit: Wer Lust auf etwas skurrile Alltagsgeschichten hat, kommt hier voll auf seine Kosten.

Hörbuch seit 1. Juni 2015 erhältlich. Mehr Infos: http://www.hoerbuch-hamburg.de/autoren/haruki-murakami-1384/

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent übrig hast, gerne hier überweisen (öffnet in neuem Fenster): Paypal.me/popshottie

Diesen Post teilen
Repost0
22. November 2014 6 22 /11 /November /2014 00:34


cover-maze-runner.jpgIm Oktober kam die Verfilmung zu 'Maze Runner' von James Dashner in die deutschen Kinos. Interessanterweise erschien das offizielle Hörbuch zum Kinofilm kurz davor beim Verlag 'Hörbuch Hamburg' – und liefert mit deutlich längerer Spieldauer einen genaueren Blick auf die Auserwählten im Labyrinth.

Die für die Umsetzung auf sechs CDs gekürzte Lesung des Science-Fiction-Romans kommt auf fast acht Stunden. Genug Zeit, damit David Nathan (vor allem wahrscheinlich bekannt als die deutsche Synchronstimme von Jonny Depp) ausführlich beschreiben kann, wie es einer Gruppe Jugendlicher ergeht, die inmitten eines riesigen Labyrinths gefangen ist.
Mehr Informationen unter: www.hoerbuch-hamburg.de

Hörbuch seit 19. September 2014 im Handel erhältlich.

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv