Wie beginne ich den Neustart ins frische Jahr und hier beim Blog am besten? Mit ordentlich Bumms! Die Trackshittaz gelten als „...erste österreichische HipHop-Formation, die einen Nummer-1-Hit landen konnte...“. Wobei sich Manuel „Manix“ Hoffelner und Lukas „G-Neila“ Plöchl selber gar nicht als richtige Hiphopper sehen. Ihre Mischung aus Electro-Beats und Sprechgesang nennen sie lieber ’Traktorgängstapartyrap’ – wie ihr (zumindest für Deutschland) neues Album, das vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde.
Alles fing 2010 mit einer Coverversion zu ’Alors On Danse’ von Stromae an. ’Alloa Bam Fraunz’ (zu deutsch: „Allein beim Franz“) handelt davon, dass sich die beiden Trackshittaz beim Warten auf ihren Kumpel besaufen.
Als Teilnehmer der Casting-Show ’Helden von Morgen’ rappte G-Neila dann einmal auch den Trackshittaz-Song ’Oida Taunz’ (zu deutsch: „Alter, tanz!“), zu dem ihm Sido als sein Coach ein paar Tipps mit auf den Weg gab. Hat funktioniert, denn zumindest landeten die Trackshittaz damit im November 2010 ihren ersten Nummer-1-Hit.
Der Dirty South liegt südlich der Alpen
Die beiden 2011 veröffentlichten Alben ’Oidaah Pumpn Muas’s’ und ’Prolettn Feian Längaah’ konnten an den Erfolg anknüpfen und ebenfalls die Spitzenposition besetzen. Da kann ja im Grunde nur der nächste Schritt sein, über die Landesgrenzen hinaus zu wachsen – was jetzt mit ’ Traktorgängstapartyrap’ versucht wird.
Dafür wurden vor allem Tracks der beiden Alben neu zusammengestellt. ’De Würfin San Gefoin’ (zu deutsch: „Die Würfel sind gefallen“) stammt zum Beispiel vom Zweitling und beschreibt in den Lyrics zum pumpenden Electro-Track hervorragend das Selbstverständnis des Duos. Denn alles in allem geht es hauptsächlich um den nötigen Spaß-Faktor: „I bin a T&G, a Traktorgängsta fias Lebn./ Und meine Beats? Glaub ma I steh gern im Regn./ Wird fette Banger hi legn, de schiaßn wie s Gwa./ Von Ortsschüd zu Ortsschüd bin I Nummer Ans.“
’Laudaah’ geht vom Sound noch am Stärksten in die HipHop-Richtung vom Dirty South und wurde wie die meisten anderen Stücke vom Echopilot-Team produziert. Das bisher unveröffentlichte ’Oida Chüüü’ (zu deutsch: „Alter, chill“) ist dagegen passend zum Titel etwas ruhiger und wurde wie ’Wackl Mit Dem Popo’ von Produzent Sam Vahdat (u.a. Sober Killer, Pietro Lombardi und ROIA) an den Reglern aufbereitet.
Touchdown für die 80's
Enthalten ist außerdem noch ’Touchdown’, das der offizielle Song zur Football-WM war. Und eine German Version von ’Oida Taunz’, die etwas „sauberer“ klingt als das Original – sowohl was den Rap angeht, der scheinbar weniger stark im Dialekt aufgenommen wurde, als auch beim Instrumental, das Xtreme Sound (arbeiteten unter anderem mit Mickie Krause, DJ Ötzi, Schiller und DJ Hell) produziert haben.
Fehlen darf natürlich auch nicht ihr Duett mit Reinhard Fendrich, mit dem sie eine neue Version zu 'Wien Bei Nacht' gemacht haben, dem Titeltrack seines gleichnamigen Nummer-1-Albums von 1985. Dabei antworten sie im Songtext quasi frech auf seine Liebeszeilen an die österreichische Hauptstadt: „Untertags ist sie schön fotogen wie man weiß./ Wir wissen Bescheid, es muas d'Nocht lebn./ In der Nacht wird sie heiß und verschlingt jedes Eis./ Big City Life, du wirst schaun wie I de Stodt kenn."
Fazit: Ein bisschen Spaß muss sein – und den gibt es bei den Trackshittaz zur Genüge. Wer bei Die Atzen fröhlich mitgröhlt, sollte hiermit mindestens genauso gut bedient sein.
Mehr Infos: http://www.trackshittaz.at
CD seit 6. Januar 2012 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Deichkind – Arbeit Nervt