Nach der jahrelangen (Zwangs-)Pause folgt bei 'Gabriel Burns' keine drei Monate nach dem 36. Teil nun die schon nächste Fortsetzung. Larry Newman und Joyce Kramer schaffen es, in eine der Sphären einzudringen. Aber dort erwartet sie 'Der Atem der Fahlen' und andere tödliche Gefahren.
Die Zukunft sieht düster aus, wenn Erzähler Jürgen Kluckert mit der Beschreibung ansetzt, durch welches Grauen das ungleiche Duo schreitet: „Freiheit existierte nicht mehr. Die Menschheit hatte sich dem Ruf der Sphären ergeben. Auf der Schwelle zur Vernichtung.“
Das Bewusstsein der Menschen wird innerhalb der Kuppeln durch den Einsatz von Schleimparasiten kontrolliert. Bloß Larry ist aufgrund seiner Hörimplantate immun. Als der fettleibige Aufseher Milton bemerkt, dass etwas nicht stimmt, überwältigt Larry ihn.
Unbeabsichtigt kann er ihn dadurch aus dem Einfluss der Fahlen befreien. Aber Milton weiß, dass er richtig geheilt werden muss. Also kämpfen sie sich gemeinsam auf der Suche nach dem Widerstand durch den höllischen Komplex, bis sie auf ein schützendes Wolframtor stoßen. Doch nur Larry und Joyce können sich dadurch in Sicherheit bringen.
Widerstand ist zweckdienlich
Überraschenderweise treffen sie daraufhin in einer unterirdischen Anlage auf den scheinbaren Überläufer und somit ihren Verbündeten Dorgan Fink. Doch auch ihm hat die vergangene Zeit ordentlich mitgespielt. Er muss sich auf einen Gehstock stützen, sein Rücken ist gebeugt und die Schulterknochen stehen schief hervor: „Wenn es um Folter geht, sind unsere Gegner erstaunlich einfallsreich. Ja, es ist viel passiert in den Jahren seit unserer letzten Begegnung.“
Dorgan (gesprochen von Timmo Niesner, der in 'Abseits der Wege' die Hauptrolle als Gaston Glück inne hat) präsentiert sich als Anführer des Widerstands. Und er erklärt Larry, dass dessen Misson noch nicht beendet ist...
Fazit: Wieder einmal liefert 'Gabriel Burns' in einer einzigen Folge mindestens genauso viele Antworten wie neue Fragen. Es bleibt also spannend, wie ober ob überhaupt die Welt noch vor ihrem Untergang bewahrt werden kann.
Mehr Informationen unter: http://www.gabriel-burns.de
CD voraussichtlich ab 14. Juni 2013 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Gabriel Burns – 36: Am Ende aller Tage
Gabriel Burns – 30: Weiss
Abseits der Wege – 5: Jenseits
Kommentiere diesen Post …