Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
13. November 2013 3 13 /11 /November /2013 22:20

Es sieht nicht gut aus für die Elfen. Ihr Reich siecht dahin unter dem Joch der Yingiz – jenen geisterhaften Wesen, die durch eine fatale Entscheidung der Elfenkönigin Emerelle aus dem Nichts zwischen den Welten nach Albenmark drangen und nun vom Leben der Bewohner zehren.

cover-die-elfen08.jpg15 Jahre sind vergangen, seit Emerelle ihren Schwertmeister Ollowain zur Bibliothek von Iskendria geschickt hat. Dort sollte er nach Antworten suchen, wie die Yingiz wieder vertrieben werden könnten. Aber dann verschwand er spurlos.

Doch das ist nicht das einzige Problem, das ihr zu schaffen macht. Einerseits erstarken die Trolle erneut, andererseits gibt es auch interne Streitigkeiten in ihrem eigenen Volk. Melvyn, der Sohn der Elfin Silvyna und des Menschen Alfadas, möchte dem gnadenlosen Elfenfürsten Shandral dessen Gemahlin Leylin ausspannen.

Zurück in die Zukunft

Da taucht endlich Ollowain überraschend wieder auf. Er berichtet, dass er und seine Begleiterin Ganda ein hoffentlich hilfreiches Buch aus Iskendria mitgebracht haben, für das sich auch ein Gestaltenwandler interessiert hat.

Emerelle ist allerdings davon weniger begeistert: „Und selbst wenn es ein Devanthar war, der euch begegnet ist. Hast du mal daran gedacht, dass er genau diese Situation vorausgesehen haben könnte? Dass er wollte, dass ihr das Buch stehlt? Um mich zu zwingen, dich zu opfern.“

Denn der Elfenkönigin bleibt kaum eine Wahl: Sie muss Ollowain den Hütern der Bibliothek ausliefern – oder ihn in die Schlacht gegen die Trolle schicken, damit er einen ehrenvollen Tod findet...

Zur Umsetzung des Hörspiels ist zu sagen, dass sie wie immer gelungen ist. Erwähnt sei hier nur eine Kleinigkeit: Herrlich anzuhören ist diesmal Torsten Michaelis, der den Mausling Breitnase spricht, einen etwa daumengroßen Kobold. So niedlich klang der Synchronsprecher von unter anderem Wesley Snipes und Sean Bean selten.

Fazit: Intrigen, Verrat, Streit, Misstrauen – neben der großen Schlacht am Mordstein sind es vor allem die weniger offensichtlichen Kriegsschauplätze, die für Spannung sorgen und 'Die Elfen' über die schön klingende Oberfläche hinaus zum länger nachwirkenden Hörerlebnis machen.

P.S.: Mit 'Drachenelfen – Die gefesselte Göttin' erscheint in wenigen Tagen auch der neueste Band aus der Fantasy-Serie von Berhard Hennen, der die Frühzeit Albenmarks und damit die Vorgeschichte zu 'Die Elfen' beleuchtet.

CD voraussichtlich ab 15. November 2013 im Handel erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://www.universal-music.de/die-elfen/home

Das könnte dazu passen:
Bernhard Hennen – Die Elfen 07: Die Bibliothek von Iskendria
Various – Es war einmal und wenn sie nicht

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv