Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
25. April 2016 1 25 /04 /April /2016 16:49

Während die 'Shannara Chronicles' hierzulande noch auf ihre Free-TV-Premiere warten, die am 10. Mai bei RTL II über die Bühne gehen soll, wurde nun schon durch den produzierenden Sender MTV vor ein paar Tagen am 20. April 2016 die Fortsetzung angekündigt.

Shannara ChroniclesDie Fantasy-Serie beruht auf einer Roman-Reihe von dem US-amerikanischen Fantasy-Autoren Terry Brooks. Bekanntester Schauspieler dürfte dabei John Rhys-Davies sein. Mit Fantasy kennt er sich aus. Er spielte unter anderen den Zwerg Gimli in 'Der Herr der Ringe'. Hier ist er nun König Eventine Elessedil. Die erste Folge wurde zudem von Jon Favreau produziert

Wer übrigens jetzt schon neugierig ist und nicht mehr gut zwei Wochen warten will, kann die Serie auch schon als DVD-Box erstehen. Der Vorteil dabei ist, dass ja auch noch Bonusmaterial wie zum Beispiel ein kurzes Making-Of enthalten ist. Die Kritik zur DVD-Box findet ihr hier.

Und hier ist schon mal der deutsche Trailer:

Mehr Infos: http://www.theshannarachronicles.de/

Diesen Post teilen
Repost0
6. April 2016 3 06 /04 /April /2016 15:58

'The Shannara Chronicles' könnte das Serien-Highlight des Jahres werden – zumindest für Fantasy-Fans. Anfang Januar 2016 wurde die erste Staffel in den USA auf MTV ausgestrahlt, kurz darauf war sie schon als deutesche Synchronisation als Video-on-Demand erhältlich. Im Mai soll das Ganze dann auf RTL 2 laufen. Wer aber nicht mehr solange auf die Geschichte um die magischen Elfensteine warten will, kann nun auch zur DVD-Box greifen.

Cover zur Shannara DVD-Box 1Schon in den ersten Minuten der Serie zeigt sich, dass deren Macher Einiges gegenüber der Roman-Vorlage von Terry Brooks aus den Achtziger Jahren verändert haben. So wird zuerst einleitet gezeigt, wie Amberle, die Tochter des Elfenkönigs Eventine Elessedil, eine der sieben Erwählten wird. Fortan soll sie den Ellcrys pflegen. Solange der Baum lebt, sind die Dämonen gebannt, die selbst liebend gerne den Weltuntergang herbeiführen würden.

Doch die Grundgeschichte bleibt: Der Ellcrys geht langsam ein und die Erwählten, die als einzige einen neuen Samen pflanzen könnten, werden von einem dämonischen Gestaltenwandler getötet. Alle bis auf Amberle. Deshalb macht sich der Druide Allanon auf, sie mit Hilfe des Halb-Elfen Wil Ohmsford zu finden. Was dieser nämlich bis Folge 2 nicht weiß, ist die Tatsache, dass das adlige Blut des großen Kriegers Jerle Shannara durch seine Adern fließt. Aber Allanon bringt ihm das schonend bei, dass er die einzige Hoffnung zwischen Sieg und Untergang ist: „Die vier Lande sind in großer Gefahr – nur der letzte Sohn von Shannara kann sie retten.“

Die Shannara-Charaktere und ihre Darsteller im Überblick:

  • Amberle Elessedil – Poppy Drayton
  • Eventine Elessedil – John Rhys-Davies
  • Wil Ohmsford – Austin Butler
  • Allanon – Manu Bennett

Im Vorspann wird auf die Schnelle erklärt, dass die Welt, wie wir sie kennen, untergegangen ist. Danach entwickelten sich aus den Menschen die weiteren Völker der Gnome, Trolle und Zwerge. Bloß die Elfen stammen nicht aus dieser Blutlinie ab, sondern bilden eine eigene Art.

Bei der DVD-Box ist natürlich noch als Bonus zu bemerken, dass ein etwa 15-minütiges 'Making Of' enthalten ist und zusätzlich ein gut 4-minütiger Blick hinter die Kulissen gewährt wird. Interviewt werden nicht nur die Schauspieler, sondern auch der Buch-Autor Terry Brooks und Produzent Jon Favreau. Und wie das Ganze vom Film-Team als Serie umgesetzt wurde, erntet viel Lob von dem "Herrscher von Shannara": Ich wollte jemanden, der meine Geschichte weiterentwickelt, ohne mich zur Weißglut zu treiben. Das haben sie geschafft." 

Fazit: Natürlich kommt einem als Erstes der Vergleich mit 'Game of Thrones' in den Sinn. Und auch 'The Shannara Chronicles' zeigt gerne ordentlich Blut und mal ein bisschen nackte Haut. Kein Wunder also, dass die Macher neben der  übrigens auch von Ihnen erwähnten „Konkurrenz" noch Tolkien und sogar Star Wars" wegen der futuristischen Elemente erwähnen. Die Geschichte selbst ist aber sowohl einfacher als auch phantastischer – also im Sinne von mehr Magie und ähnlichen Fantasy-Elementen. Und die Umsetzung ist auf hohem Niveau gelungen. Wer also Lust auf Elfen, Dämonen und den ewig währenden Kampf zwischen Gut und Böse hat, sollte mit 'The Shannara Chronicles' voll auf seine Kosten kommen.

DVD-Box von Concorde Home Entertainment voraussichtlich ab 7. April 2016 erhältlich.
Mehr Informationen unter:
http://www.theshannarachronicles.de/

Mehr News und den Trailer zu 'The Shannara Chronicles' findet ihr hier!

Diesen Post teilen
Repost0
19. Oktober 2015 1 19 /10 /Oktober /2015 10:26

Nachdem Regisseur Jon Favreau zuletzt insbesondere mit den ersten beiden 'Iron Man'-Filmen und 'Cowboys & Aliens' für ordentlich Krawall im Kino gesorgt hat, geht er es in seinem neuen Film ruhiger an. Dafür spielt er selbst einen knuffigen Spitzenkoch, der nach einer Niederlage den Neuanfang wagt.

Cover zu Kiss The CookAls der Restaurantkritiker Ramsey Michel (gespielt von Oliver Platt) im Lokal von Riva vorbeischaut, möchte dessen Chefkoch Carl Casper sein Bestes geben. Doch Riva (gespielt von Dustin Hoffman) möchte lieber auf Altbewährtes setzen – was leider nach hinten losgeht. Zwar schaft es Carl, Ramsey Michel zu einem weiteren Besuch „herauszufordern“, aber Riva schmeisst ihn lieber aus der Küche, als es auf einen zweiten Versuch ankommen zu lassen. Da kann auch Kellnerin Molly (gespielt von Scarlett Johannson) nichts machen.

Das Gute daran: Nun hat Carl mehr Zeit, sich um seinen Sohn Percy zu kümmern. Seine Ex-Frau bittet ihn, sie beide zu einem Termin nach Miami zu begleiten. Im Gegenzug für seine Hilfe arrangiert sie dort ein Treffen mit ihrem ersten Ex-Mann Marvin (gespielt von 'Iron Man'-Darsteller Robert Downey jr.), damit Carl von ihm einen Imbisswagen bekommt. Und Carl überlegt nicht lange, sondern macht sich mit seinem Sohn und dem Koch Martin (John Leguizamo) auf, neue kulinarische Wege zu beschreiten ...

Ente gut, alles gut

Jon Favreau versteht sein Handwerk. Wie er die Zubereitung diverser Speisen zelebriert, lässt den Zuschauern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Auch bei der Musik-Auswahl beweist er ein goldenes Händchen. Zwischendurch tritt sogar Blues-Sänger Gary Clark jr. auf, der in den USA schon zwei Top-Ten-Alben landen konnte. Kaum vorstellbar, dass hier bei dem Soundtrack jemand nicht mitswingt. Bloß beim Drehbuch hätte der gute Mann noch einen (besseren) Script Doctor ran lassen sollen, damit die Geschichte ein paar interessantere Ecken und Kanten verpasst bekommt.

Fazit: Der Film-Vertrieb Koch Media beziehungsweise 'Kiss The Cook' selbst feiert sich auf dem Cover in der Kopzeile als die „Feelgood Komödie des Jahres“. Und ein zumindest gut gemeintes Gefühl verbreitet sie definitiv. Aber zwischen 'Food Porn' und 'Soul Food' besteht eben doch noch ein Unterschied. Ein bisschen mehr Nährwert würde dem Ganzen schon gut tun, aber schön anzusehen ist das allemal. Und zusätlich gibt es ja noch die passenden Rezepte auf der Film-Webseite. Da passt der Untertitel dann doch vortrefflich: So schmeckt das Leben!

Film als DVD und Blu-ray voraussichtlich ab 22. Oktober erhältlich. Mehr Infos: http://www.kissthecook-film.de/

Das könnte dazu passen:
Roald Dahl – Mr. Hoppys Geheimnis (Film mit u.a. Dustin Hoffman und Judy Dench)
Als die lebenslustige Mrs. Silver als neue Nachbarin bei Mr. Hoppy einzieht, ist der etwas ältere Herr hellauf von ihr begeistert. Und um ihr Herz zu erobern, entwickelt er einen wirklich fantastischen Plan. Bloß das der leider nicht so einfach aufgeht, wie es sich der angehende Romeo gedacht hat.
DCS – Silber
Auf ihrem Album von 2012 rappten Die Coolen Säue, kurz DCS, gemeinsam mit Olli Banjo über 'Sex im Alter'. Allerdings ging es den Herren dabei eher um eine Schlemmerorgie mit Lyrics im Refrain wie „Sex im Alter heißt, ich weiß, was ich will./ Auf den Punkt, durch, heiß und gegrillt.“

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv