Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
14. März 2015 6 14 /03 /März /2015 18:10

SpongeBob auf allen Kanälen! Gerade laufen neue Folgen der Trickfilmserie bei ’Nickelodeon’, seit ein paar Wochen erobert der Schwammkopf die Kinoleinwand und dann gibt es noch neue Lieder auf bekannten Beats, aber mit ganz eigenen deutschen Texten. Passend dazu ist der Titel: ’Das SuperBob Album’!

Cover von Superbob

Am Anfang der neuen CD kommt es gleich beim 'Bibabo ... (Intro)' dicke. Der rosafarbene Seestern Patrick Star (beziehungsweise sein Synchronsprecher Fritz Rott) verkündet seinem gelben Kumpel aufgeregt: „SpongeBob, du musst jetzt ganz stark sein. Der Pirat ist weg.“

Doch keine Sorge, die Freunde wissen sich zu helfen und singen den sonst von ihm vorgetragenen, aus dem TV bekannten 'Titelsong' einfach selbst. Dabei kommt es sogar direkt noch besser, denn in der XXL-Version stimmen auch noch Patrick, Mr. Krabs (Jürgen Kluckert) und Eichhörnchen-Dame Sandy Cheeks (Cathlen Gawlich) eigene Strophen an.

Direkt danach folgt 'Flüdelüdel'. Dafür hat sich SpongeBob (Santiago Ziesmer) gemeinsam mit Patrick den Track 'Wiggle' von Jason Derulo vorgenommen. Und damit wird endlich klar, wie die originellen Sounds erstellt wurden – nämlich laut dieser Interpretation mit der Nase. Hierzu wurde auch wieder ein Video zusammengestellt – genauso wie für 'Ich find die Hose nicht' und ’Ich bin happy’. Vorlage für das zuletzt genannte Cover ist musikalisch 'Happy' von Pharrell Williams, das im Juni 2013 veröffentlicht wurde.

Wieder singt und siegt die Schwammintelligenz

Weitere Nummer-1-Hits, die neu betextet wurden, sind 'Dragostea Din Tei' von der moldawischen Boyband O-Zone aus dem Jahre 2004 und 'Auf uns' von Andreas Bourani. Das daraus entstandene 'Am Meeresgrund' ist sehr gelungen und feiert das Leben im Ozean. Die neuen Lyrics stammen quasi wie immer von Norbert Bohnsack, der vor allem für das Acapella-Stück 'Manta' („Und ich fahr' ja den Manta“) bekannt ist, mit dem er 1990 einen Top-Ten-Hit in den deutschen Singlecharts mit seiner Band Norbert & Die Feiglinge gelandet hat.

Für die (nachgebauten) Instrumentale sind dagegen ebenfalls wieder einmal die Beatgees aus Berlin verantwortlich, die unter anderem mit ihren Produktionen auf Top-Ten-Alben von Tim Bendzko und Culcha Candela vertreten waren. Warum auch das Team wechseln, wo die SpongeBob-Reihe doch recht erfolgreich läuft? 'Das gelbe Album' kam bis auf Platz 12, 'Das blaue Album' dann zwar nur auf die 28, aber dafür gelangte 'Bobstar' schließlich bis auf Nummer 6.

Bei den insgesamt 16 Liedern werden unter anderem noch Mark Forster, Helene Fischer, Andreas Gabalier und Calvin Harris von den Herren nach dem Erfolgsrezept überarbeitet. Das trifft so auch auf 'Bist du da, Thaddäus?' zu, aber als Grundlage dafür diente das traditionelle Volkslied 'The Wild Rover'. Benutzt wurde das auch von Klaus & Klaus für 'An der Nordseeküste'. Vielleicht ist die Nummer auch als kleiner Abschied an Eberhard Prüter gedacht, der bis zu seinem Tod letztes Jahr Thaddäus gesprochen hat und hier noch einmal zu hören ist.

Und dann wird es noch richtig „klassisch“. Zum Schluss gibt es nämlich 'Der Dadada-Walzer' und 'Bibabobmusik' in einer Version als Feuerwerkssinfonie, die sich beide bei Kompositionen des so genannten „Walzerkönigs“ Johann Strauss Jr. (1825-1899) bedienen.

Fazit: Santiago Ziesmer trällert sich als SpongeBob Schwammkopf wieder durch alle möglichen Genres und Epochen. Wie dabei die bekannten Melodien inhaltlich mit der Lebenswelt der Trickfilmfigur aufgefüllt werden, kann manchmal schon etwas albern werden. Aber in den besten Momenten, die nicht mal so rar gesät sind, gelingen wirklich eigenständige und wirklich unterhaltsame Neuinterpretationen.

Album seit 13. Februar 2015 erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://www.spongebob-musik.de/

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent bezahlen würdest, gerne hier überweisen: Paypal.me/popshottie

Das könnte dazu passen:
SpongeBob Schwammkopf – Das blaue Album
SpongeBob Schwammkopf – Mein Gedudel
Various – Dein Song 2014 (mit u.a. Bosse und DJ BoBo)
Captain Gips – 20.000 Meilen unter dem Yeah

Diesen Post teilen
Repost0

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv