Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
15. Mai 2014 4 15 /05 /Mai /2014 16:25

Der Kampf um Albenmark, die Heimatwelt der Elfen und Trolle, ist im vollen Gange. Schlimmer noch, er weitet sich wie einst im ’Elfenwinter’ auf die Menschenwelt Daia aus. Dort im Fjordland ziehen Menschen und Elfen gemeinsam gegen die Nachtzinne, die schwach besetzte Festung des Trollfürsten Orgrim, der dem Schlachtruf nach Albenmark gefolgt ist.

cover-elfen10.jpgDoch der Angriff läuft lange nicht so wie geplant. Am Ende müssen alle Seiten einen hohen Preis zahlen, wenn die Opfer des Krieges bei der Nachtzinne dem ’Totenfeuer’ übergeben werden. Aber auch andernorts finden viele Charaktere den Tod, die bis dahin kein unwesentlicher Teil der Geschichte waren.

Interessant ist darüber hinaus, dass diesmal ein stärkerer Fokus auf die Kentauren gelegt wird, die an der Seite der Elfen um die Herrschaft in Albenmark kämpfen. Die so genannten Pferdemänner haben den Oberkörper eines Elfen, der auf den Schultern eines Pferdes sitzt.

Die wilden Steppenreiter des Windlandes

Bei der Entwicklung der Kentauren und ihrer Kultur ließ sich Autor Bernhard Hennen übrigens durch die Aufzeichnungen in den ’Historien’ des griechischen Geschichtsschreibers Herodot inspirieren, wie er im Booklet der CD beschreibt: „Zu meinen Lieblingen unter all den Völkern, die Herodot vorstellt, gehören die Skythen. Die wilden Steppenreiter wurden zur Vorlage der Kentauren des Windlandes, die allerdings nicht ganz so blutrünstig geraten sind wie jene Krieger, die Herodot beschreibt.“

Der Kentaure Senthor wird übrigens gesprochen von Jürgen Thormann, der als Standardstimme von Michael Caine unter anderem auch in den ’Batman’-Filmen und der ’Gotham Knight’-Hörspielserie Bruce Waynes Butler Alfred seine markante Stimme lieh.

Fazit: Mit der vorletzten Folge steuert der ’Elfenlicht’-Zyklus unweigerlich auf sein Finale zu. Die recht überraschenden Umwälzungen bei ’Totenfeuer’ erhöhen dabei sehr die Spannung, denn umso unklarer ist es, wie das hier alles enden wird.

CD voraussichtlich ab 16. Mai 2014 im Handel erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://www.universal-music.de/die-elfen/home

Das könnte dazu passen:
Übersicht zu den Kritiken der „Elfen“-Hörspiele
Bernhard Hennen – Drachenelfen 3: Die gefesselte Göttin
Batman – Gotham Knight 1: Der Mann in Schwarz

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv