Diese Buchkritik kommt wirklich spät. Der vierte Teil der ’Drachenelfen’-Saga von Fantasy-Autor Bernhard Hennen aus Krefeld ist bereits seit Januar 2015 erhältlich.
Die gute Nachricht: Wer das erst jetzt mitbekommt, muss wenigstens nicht mehr so lange auf das Finale warten. Und dem fiebern bestimmt alle nach den spannenden Ereignissen und Wendungen in ’Die letzten Eiskrieger’ entgegen.
Nach dem erbitterten Kampf auf der Welt Nangog steht dann die nächste Phase im Krieg zwischen Drachenelfen und Menschen an. In der Vorgeschichte zu 'Die Elfen' wird sich dann zeigen, wer als Sieger hervorgeht.
Bevor Bernhard Hennen die Ereignisse aus Band 3 aufgreift und in 'Die letzten Eiskrieger' fortschreibt, zitiert er Immanuel Kant: "Der Krieg ist darin schlimm, dass er mehr böse Menschen macht, als er deren wegnimmt."
"Die Lider waren ihm schwer", schreibt daher der Autor als ersten Satz im Prolog. Nachtatem, der erstgeborene Drache, ist des Kampfes müde. Doch auch er weiß, dass sich dieser nicht verhindern lässt.
'Himmel in Flammen' ist unter http://www.randomhouse.de/Paperback/Drachenelfen-Himmel-in-Flammen-Drachenelfen-Band-5-Roman/Bernhard-Hennen/e433648.rhd für den 14. März 2016 angekündigt.
Bereits angekündigte Lesungen 2016:
- 19. März, 14:00-14:30 Uhr, Leipzig - "Leipzig liest" (Leipziger Messe, Halle 2, Stand H309)
- "Die große Heyne-Fantasy-Nacht" (Bahnhofsbuchhandlung Ludwig im Promenaden HBF)
- 12. Mai, 20:30 Uhr, Mannheim - Thalia-Buchhandlung (C 1 6-7, 68159 Mannheim)
Kommentiere diesen Post …