Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
13. März 2015 5 13 /03 /März /2015 18:04

Welcher Tag eignet sich besser zum Fürchten als Freitag, der 13.? Auch wenn es nur Aberglaube ist, passt es schon gut, dass die neue Doppelfolge der ’Gruselkabinett’-Hörspielreihe rechtzeitig zu diesem Datum veröffentlicht wurde. Und schaurig ist ’Madame Mandilips Puppen’ auf jeden Fall.

Cover zu Gruselkabinett 97Im November 1931 kommt Julian Ricori mitten in einer Novembernacht zu Dr. Lowell (gesprochen von Hans-Georg Panczak, der u.a. Luke Skywalker synchronisierte). Der Mann hat sich in den Zeiten der Prohibition, also seit dem Alkoholverbot in den USA ab 1919, einen gewissen Ruf erworben.

Er braucht dringend ärztliche Hilfe, da sein Freund Thomas Peters (gesprochen von Regisseur Marc Gruppe selbst) in einem unerklärlichen Zustand ist. Ricori (gesprochen von Helmut Krauss, der unter anderem die Rolle des Baumeisters Guido ab Folge 9 bei der Fantasy-Serie ’Die Elfen’ übernommen hat) will ausschließen, dass ihm etwas Ähnliches passiert. Die Diagnose ist allerdings verwunderlich: „Er lebt, reagiert jedoch auf nichts. Eine so merkwürdige und ungemein tiefe Form der Bewusstlosigkeit ist mir jedenfalls bisher noch nie untergekommen.“

Doch alles hilft nichts und Peters stirbt. Ähnliche Fälle sind in den letzten Monaten häufiger aufgetreten, aber anfangs scheint es keine Verbindung zwischen ihnen zu geben. Allen gemein ist die ungewöhnlich schnell auftretende Totenstarre, die sich aber genauso schnell wieder löst. Die einzige Gemeinsamkeit scheint darüber hinaus zu sein, dass alle eine gewisse Verbindung zu Kindern haben und sich deshalb für ’Madame Mandilips Puppen’ in deren Laden interessiert haben. Kann dort die Ursache des Unheils liegen?

Wer lässt die Puppen tanzen?

Das Hörspiel beruht auf der Geschichte ’Burn, Witch, Burn!’ von Abraham Merritt, die 1932 den Auftakt zu einer kleinen Serie von Fällen für Dr. Lowell bildete. Also wer weiß, ob ’Titania Medien’ demnächst nicht sogar die Fortsetzung nachlegt.

Übrigens ist jede der beiden CDs in 13 Tracks eingeteilt. Und bei der ersten CD wirken insgesamt 13 verschiedene Sprecher mit. Die Liste ist dabei prominent besetzt. Zum Beispiel ist Simon Jäger (die deutsche Stimme von u.a. Matt Damon) als Polizist dabei und Dietmar Wunder (die deutsche Stimme von u.a. Daniel Craig) spricht Ricoris Handlanger McCann.

Fazit: Die Doppelfolge ’Madame Mandilips Puppen’ macht dem ’Gruselkabinett’ so kurz vor dem runden Jubiläum mit dann stolzen 100 Folgen alle Ehre. Mit Abraham Merritt haben die Macher einen starken Autoren entdeckt, der bestens versteht, wie er seinem Publikum eisige Schauer über den Rücken jagt.

Doppel-CD seit 12. März 2015 erhältlich.

Mehr Informationen unter: http://www.titania-medien.de/cms/hoerspiele/gruselkabinett.html

Das könnte dazu passen:
Übersicht zu den hier vorgestellten 'Gruselkabinett'-Folgen
Rigor Mortis - Leichenstarre (DVD)
Die Elfen 9 - Tod in der Nachtzinne
John Sinclair - Angst über London / Dark Symphonies (mit Der Xer, Nena u.a.)
The Second Coming - Die Wiederkehr (DVD)

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv