Nachdem er mit Xavas und Der Xer sich in ein paar für ihn eher ungewöhnlichen Projekten ausprobiert hat, meldet sich Xavier Naidoo nun wieder mit einem regulären Album zurück. Und 'Bei meiner Seele' erfüllt dabei voll die Erwartungen: Der Sohn Mannheims feiert wie immer zu schmachtenden Sounds das Leben mit seinen Aufs und Abs.
Der Titeltrack eröffnet das Album direkt in der Remix-Version von DJ Release, die etwas poppiger und verspieler daher kommt als das akkustisch gehaltene Original, das erst am Ende nach einem Dutzend Songs das neue Werk zum Abschluss bringt. Thematisch geht es in den Lyrics um die große Liebe, wie es der Refrain auf den Punkt bringt: „Bei meiner Seele – du bist herzergreifend liebevoll./ Wenn ich dich sehe, füllst du mein Herz zum Rand mit Liebe voll.“
Auch 'Der letzte Blick' ist ein klassisches Liebeslied, genauso wie 'Stiller'. Daneben gibt es die eher gesellschaftlichen Inhalte, mit denen Xavier Naidoo etwas verändern möchte. In 'So schön wie früher' heißt es zwar die ganze Zeit, dass es so nie wieder wird, aber entscheidend sind die Zeilen dazwischen: „Woher willst Du das wissen, das liegt an uns./ Vielleicht wird ja daraus ein Herzenswunsch.“
Es sind seine Straßen von jeher
'Autonarr' bietet gedanklich ebenfalls mehr, als es zu Beginn den Anschein hat. Zwar feiert Xavier Naidoo das private Fahrvergnügen, verbindet damit aber eine geistige Haltung, die weit über den Rand des Lenkrades hinaus reicht. Und 'Hört, Hört' ist quasi wieder einmal ein „Danke fürs Zuhören“ an seine Fans: „Wir führen eine Unterhaltung./ Du zahlst meinen Unterhalt und.../ ich bin deine Unterhaltung./ Dafür habe ich zu danken.“
Die größere Überraschung dürfte aber sein, dass Xavier Naidoo 'Junge' von Die Ärzte covert. Nicht unbedingt wegen der Wahl der Originalinterpreten, sondern eher wegen des Liedes, das ja auch gerade Heino durch die Mangel gedreht hat. Ob das eine Einladung zum Wettsingen sein soll?
Dass er sich mit Moses Pelham ausgesöhnt hat und nach Jahren der Funkstille wieder zusammenarbeitet, ist dagegen fast schon ein alter Hut. Bei 'Deine Last' unterstützt der Rödelheimer Hartreimer den Sänger darin, den Hörern Mut zu machen. Um über den eigenen Schatten zu springen, gibt Xavier Naidoo folgende Weisheit mit azuf den Weg: „Hass ist ein Gift, das für andere gedacht ist – welches wir letztendlich selbst schlucken.“
Fazit: Für seine eher experimentellen Ausflüge hat Xavier Naidoo ja inzwischen genug andere Möglichkeiten. Wo allerdings wie im Fall von 'bei meiner Seele' seine Name drauf steht, da ist auch definitiv Xavier Naidoo drin. Der Sänger bietet hier in gewohnter Art und Weise alles, was seit seinem ersten Nummer-1-Album 'Nicht von dieser Welt' aus dem Jahr 1998 von ihm erwartet werden kann: Liebe, Schmerz und kritische Töne über einen Klangteppich, der geschmeidig ins Ohr geht.
Mehr Informationen unter: http://www.xaviernaidoo.de/
CD voraussichtlich ab 31. Mai 2013 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Fayzen – Meer
Der Xer – Mordsmusik
XAVAS – Gespaltene Persönlichkeit
Xavier Naidoo – Danke fürs Zuhören
Xavier Naidoo live und in Farbe 2013: 21.6. St. Wedel – Festwiese *** 22.6. Bielefeld – Soundpark *** 23.6. München – Königsplatz *** 29.6. Salzburg (A) – Messegelände *** 3.7. Kestenholz (CH) – St- Peter at Sunset *** 5.7. Zürich (CH) – Blatterwiese (Touch the Lake Festival mit XAVAS) *** 6.7. Basel – Park im Grünen (Summerstage mit XAVAS) *** 13.7. Dresden – Elbufer *** 14.7. Graz (A) – Freiluftarena B *** 5.8. Turtmann (CH) – Open Air (mit XAVAS) *** 23.8. Coburg – Schloßplatz (mit XAVAS) *** 24.8. Hamburg (Wilhelsburhg) – Elbufer *** 28.8. Wien (A) – Donauinsel *** 30.8. Berlin – Zitadelle Spandau (mit XAVAS) *** 13.9. Dortmund – Westfalenpark (mit XAVAS) *** 14.9. Bonn – Kunstrasen (mit XAVAS)
Kommentiere diesen Post …