Am 12. Mai 2018 ist wieder 'Gratis-Comic-Tag'. Letztes Jahr wurde ich dadurch auf 'Monster Allergy' aufmerksam. Zwar ist auf dem Titelbild des Info-Prospekts auch dieses Jahr eine Figur zu sehen, die dem so genannten Bombo ähnelt. Aber der Comic-Verlag 'Dani Books' nimmt dieses Mal mit 'Courtney Crumrin' und 'Die Nektons' an der Aktion teil. Mal schauen, ob ich auch da einsteige!
Zumindest könnten diese zwei Sachen die Zeit überbrücken, bis es endlich Nachschub von 'Monster Allergy' gibt. Angestachelt durch die (erneute) Veröffentlichung der ersten Folge der italienischen Comic-Reihe beim Gratis-Comic-Tag 2017 habe ich mir auch den Rest der in Deutschland bisher erhältlichen Teile gegönnt. Aber leider fehlen hierzulande noch ein paar Folgen des Gesamtwerks.
Online sind die Bände 6 bis 8 mit den Episoden 21 bis 30 zumindest noch für dieses Jahr angekündigt. Dabei hieß es am Ende des Vorgängerbandes Nummer 5 noch, dass es bereits im Herbst 2016 weitergehen sollte.
Statements vom 'Monster'-Macher
Die "monstermäßige Gesamtausgabe", wie sie der Verlag 'Dani Books' angepriesen hat, wird aber definitiv noch abgeschlossen. Zumindest bestätigte das Jano Rohleder, der Betreiber des Ein-Mann-Unternehmens, auf Nachfrage: "Eingestellt ist die Reihe jedenfalls natürlich nicht, denn das ist auch meine eigene Lieblingsreihe. Aber jeder Band ist mit extrem viel Bearbeitungsaufwand verbunden: Layout, Artworkretusche, Übersetzung, Lettering und so weiter. Und ich mach alles alleine, sodass das immer ein bisschen dauert."
Interessant ist dabei zum Beispiel zu sehen, wie sich 'Dani Books' noch mal an die Übersetzung gemacht hat. Im Großen und Ganzen bleibt das natürlich dicht an den vielleicht schon bekannten Formulierungen der Veröffentlichungen bei anderen Verlagen, welche die Reihe aber leider nie komplett veröffentlicht haben. Aber so etwas wie der leicht abgewandelte Titel ’Das alte Waffenlager’ statt 'Das antike Waffenlager' zeigt kleine, feine Unterschiede auf.
"Die alten Übersetzungen sind komplett anhand des italienischen Originaltexts umfangreich überarbeitet", erklärt Jano Rohleder dazu. "Die Hüterkatzen hießen früher auch 'Tutoren', weil hier wohl das italienische 'tutore' mit dem ebenfalls italienischen 'tutor' verwechselt wurde. 'tutore' bedeutet im Gegensatz zu 'tutor' Beschützer oder Vormund. Tutor hat hingegen natürlich nur die Bedeutung Lehrer, sodass das nicht die Absicht des Namens getroffen hat. Entsprechend habe ich mich da in der Überarbeitung damals für 'Hüter' entschieden, das deutlich näher an der Originalintention liegt und dadurch auch mehr Sinn ergibt."
Da die Bände weiterhin in der bisherigen guten Qualität erscheinen sollen, macht sich Jano Rohleder jedenfalls erstmal keinen Stress mehr mit superkonkreten Terminen: "Von daher kommt's halt, wenn's in der gewohnten Qualität druckfertig ist und ich damit zufrieden bin. Wenn ich grob schätzen sollte, würde ich Juni-August sagen."
Sobald es also News gibt, findet ihr sie hier! Und solltet ihr Fragen dazu haben, gerne immer her damit.
Mehr Infos unter: https://www.danibooks.de/10-monster-allergy
Kommentiere diesen Post …