Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
16. August 2012 4 16 /08 /August /2012 21:59

Pünktlich im Zwei-Jahre-Rhythmus veröffentlicht der 29-jährige Sänger Philipp Poisel aus Ludwigsburg wie im August 2008 und August 2010 ein neues Album. Zwar handelt es sich diesmal um eine Live-CD und alle Lieder sind im Grunde schon bekannt, aber hörenswert ist 'Projekt Seerosenteich' natürlich trotzdem.

cover-poisel-live.jpgEröffnet wird das Ganze mit 'Schweigen Ist Silber', das damals auf seinem ersten Werk ganz am Ende auftauchte. Kaum klingen die ersten Gitarrentöne an, geht ein kleiner Jubel durchs Publikum und der Applaus brandet auf, bevor Philipp Poisel seine einleitenden Zeilen vorträgt: „Du legst dein Finger auf meinen Mund und wir lachen ganz leise./ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, bei deiner Stimme nicht./ Sie ist die schönste. die ich je hörte./ Und wenn ich lüge, dann kreuzigt mich.“

Gleich danach folgt 'Wo Fängt Dein Himmel An?', das als erste offizielle Single 2008 den Grundstein zu seiner Karriere legte. Das gleichnamige Debütalbum schaffte es dann bis auf Platz 37 der deutschen Hitparade, die zweite CD 'Bis Nach Toulouse' zwei Jahre später bis in die Top Ten.

1 + 1 = Live

Aus diesen beiden Werken präsentiert Philipp Poisel nun dreizehn – beziehungsweise bei der „Deluxe Edition“ ganze achtzehn – Stücke auf 'Projekt Seerosenteich' als Live-Versionen. Vorab hatte er sich überlegt, was er auf seinen Konzerten im Rahmen dieses Projekts gerne anders machen würde, wie er auf seiner Facebook-Seite beschreibt: „Einige Lieder bekommen ein neues Gesicht, sollen ruhiger werden, akustisch begleitet, ergänzt durch ein kleines Streicherquartett.“

Weiter schreibt er: „Es werden auch Songs zu hören sein, die auf keiner CD zu finden sind und die wir noch nie auf größerer Bühne gespielt haben.“ Leider ist davon auf der CD nun nichts zu hören.

What A Hit

Aber dafür darf natürlich ein Lied nicht fehlen: 'Eiserner Steg', sein bisher größter Hit. Veröffentlicht wurde er auf dem Soundtrack zu 'What A Man'. Und benannt ist er wahrscheinlich nach der fast 150 Jahre alten Brücke in Frankfurt am Main, über die Matthias Schweighöfer im Film geht.

Die Lyrics könnten mit den ersten Worten durchaus ein Liebeslied einleiten, doch leider geht es um eine gescheiterte Beziehung: „Ich atme dich ein und nie wieder aus./ Schließ dich in mein Herz, lass dich nicht mehr raus.“

Aber zum Glück gibt es da ja auch noch die optimistischen Songtexte wie vom titelgebenden 'Seerosenteich' oder 'Als Gab's Kein Morgen Mehr', das hier fast neun Minuten lang abgefeiert wird. Da darf also wirklich getanzt werden, als gäb's kein Morgen mehr. Oder zumindest, bis mit 'Ich Will Nur' der ruhige Abschluss dieses Live-Erlebnisses erreicht ist.

Fazit: Es mag etwas verfrüht erscheinen, nach zwei Alben bereits eine Live-CD nachzulegen. Zumal ein Ansatz beim 'Projekt Seerosenteich' war, auch eine besondere Atmosphäre mit selbstgebauten Bühnenbildern und Show-Einlagen zu bieten – und da kann die Live-CD die bereits angekündigte DVD nur unzureichend ersetzen. Aber als kleines Best-Of funktioniert sie durchaus ganz gut.

Mehr Informationen unter: http://www.philipp-poisel.de

CD voraussichtlich ab 17. August 2012 im Handel erhältlich.

Das könnte dazu passen:
Philipp Poisel – Wo Fängt Dein Himmel An?
Olli Schulz – S.O.S.

Philipp Poisel live und in Farbe 2012: 07.12. Nürnberg – Meistersingerhalle *** 08.12. München – Cirkus Krone *** 10.12. Aachen – Eurogress *** 11.12. Luxemburg – Philharmonie *** 12.12. Frankfurt – Alte Oper

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv