Schon als damals im August 2012 die Live-CD 'Projekt Seerosenteich' erschien, war klar, dass trotz des schönen Sounds eine wichtige Komponente fehlte: Die optische Umsetzung des Ganzen, das mit viel Liebe zum Detail mit selbst ausgearbeiteten Bühnenelementen begleitet wurde. Doch nun kommt endlich die DVD dazu – und toppt die Erwartungen problemlos!
„Bis zum Schluss war es halt überhaupt nicht fertig. Also diese Figuren, die lagen da am Hallenboden rum. Kein Mensch wusste, wie man die auf die Bühne stellen soll. Geschweige denn, wie man sie transportieren soll“, beschreibt Philipp Poisel in der auf der DVD enthaltenen Dokumentation, welche Ängste und Sorgen ihn anfangs bei dem Projekt plagten. „Wir haben gemerkt, die Farbe geht ab. Wir hatten Angst, dass man nach zwei Vorstellungen überhaupt nichts mehr erkennt von den Figuren, wenn es im LKW auch so hin und her fällt.“
Doch das Ergebnis, das schließlich mit Alexa Kameras in Kinoqualität beim Auftritt im Münchener Circus Krone festgehalten wurde, braucht sich hinter nichts zu verstecken. Regisseur Baris Aladag, der unter anderem Musikvideos für Clueso, Alanis Morisette, Chima und Leslie Clio gedreht hat, und seine Crew haben die Schönheit dieses Konzerts perfekt eingefangen.
Ich und du und Matthias und Alin und all die anderen
Für 'Eiserner Steg' kommt sogar ein ganz besonderer Gast auf die Bühne: Matthias Schweighöfer, für dessen Film 'What A Man' Philipp Poisel dieses Stück geschrieben hat. Zudem singt Alin Coen öfter mal mit, zum Beispiel bei 'Halt Mich' und dem Titeltrack 'Seerosenteich'.
Ihr größter Beitrag ist aber bei 'Hab kein Angst' zu hören. Philipp Poisel schwärmt in der Doku danach zu Recht von seiner Gesangspartnerin in den höchsten Tönen: „Die hat so eine ganz eigene, superfeine, engelshafte Stimme, die das Ganze so persönlich mit ihrer Persönlichkeit färbt.“
Als Single und Video wird aber 'Ich will nur' ausgekoppelt, bei dem Philipp Poisel in den Lyrics seinen Liebeskummer in wunderschöne Wörter gießt: „Hab mich seit Wochen nicht gemeldet, und frag mich ständig, wo du bist./ Ich will nur, dass du weißt, ich hab dich immer noch lieb./ Und dass es am Ende auch keine andere gibt.“
Hinzu kommen zu den ganzen Liedern noch Tanz- und Artistik-Einlagen, ein Gruß an die Eltern, lauter kleine Ideen und Bilder – alles, was so einen Moment zu etwas Besonderem macht. Und so kann der junge Mann am Ende selbst beruhigt ein Urteil darüber fällen, was er mit dem 'Projekt Seerosenteich' auf die Beine gestellt hat: „Ich habe halt für mich gemerkt, dass wenn man möchte und Liebe zu was hat, dass dann irgendwie scheinbar alles geht. Dass dann irgendwie alles machbar ist. Sogar diese Quatsch-Idee oder dieses, was ich mir da ausgedacht habe, dass es dann im Endeffekt wirklich auf der Bühne gelandet ist und wir auch noch Applaus bekommen haben dafür.“
Fazit: Der Konzertfilm – anders kann das nicht genannt werden – ist wie das ganze 'Projekt Seerosenteich' mit soviel Liebe zum Detail umgesetzt worden, dass kleinere Hänger überhaupt nicht stören. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, wann mich eine Live-DVD so begeistert und bewegt hat. Hoffentlich hat Philipp Poisel damit so viel Erfolg wie mit der CD, die direkt auf Platz 1 der Charts landete und ihm eine weitere Gold-auszeichnung einbrachte.
Mehr Informationen unter: http://www.philipp-poisel.de
DVD voraussichtlich ab 21. Juni 2013 im Handel erhältlich.
Das könnte dazu passen:
Philipp Poisel – Projekt Seerosenteich (Live CD)
Max Herre – Hallo Welt!
Fayzen – Meer
Blumentopf – Nieder mit der GbR (Live-DVD)
Philipp Poisel live und in Farbe 2013: 20.06. Bielefeld – Soundpark *** 22.06. Klam (AT), Burg Clam *** 24.06. Klagenfurt (AT) – Wörthersee Seebühne *** 26.06. Merano (IT) – Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff *** 27.06. München – Tollwood Festival *** 28.06. St.Gallen (CH) – St. Gallen Open Air ***27.07. Ludwigsburg – Schloss Open Air *** 04.09. Hamburg – Stadtpark (Zusatzkonzert) *** 06.09. Berlin – IFA Sommergarten
Kommentiere diesen Post …