Seit 1981 gibt es die TV-Serie 'Löwenzahn', aber erst 2012 erschienen die ersten drei Hörspiele dazu. Nun gibt es seit ein paar Monaten drei weitere CDs, darunter 'Ein Dino im Garten'. Und diese Geschichte hat es in sich, denn als Keks, der Hund von Fritz Fuchs, einen ungewöhnlichen Knochen anschleppt, weckt er damit die Neugierde seines Herrchens.
Fritz (gesprochen von Guido Hammesfahr, der die Rolle ja auch in der Kindersendung spielt) lässt sich die Stelle zeigen, wo das Fundstück herkommt. Als er selbst anfängt zu buddeln, findet er noch mehr Knochen. Beim Zusammensetzen der Teile zu einem Skelett kann er kaum glauben, zu was ihn sein treuer Begleiter da geführt hat: „Du hast einen Mini-Dino gefunden. Ich muss sofort Julius anrufen.“
Julius Hackbart (gesprochen von Jörg Schüttauf, der u.a. beim 'Tatort' jahrelang den Hauptkommissar Fritz Dellwo in Frankfurt am Main gespielt hat) ist ein alter Schulfreund von Fritz. Inzwischen ist er Experte am zoologischen Museum. Aber da Fritz ihn nicht gleich erreicht, versucht er erstmal, ob Kioskbesitzerin Yasemin im weiterhelfen kann. Schließlich könnte er ja mit seiner Vermutung, dass er eine noch völlig unbekannte Art entdeckt hat, durchaus richtig liegen...
Die Evolution in Text und Ton
Wem die Geschichte irgendwie bekannt vorkommt, hat sie vielleicht schon im Fernsehen gesehen. Das Hörspiel basiert nämlich auf der 260. Original-TV-Folge 'Entwicklung des Lebens – Das schlaue Wunder' aus dem Jahr 2010. Darin geht es nicht nur um Dinosaurier, sondern um die Erklärung, wie die Evolution die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorangetrieben hat. So wird zum Beispiel auch folgende Frage geklärt: „Warum ist der Eisbär weiß?“
Die CD bietet darüber hinaus übrigens noch mehr als „das spannende Hörspiel zur TV-Serie“, wie der Untertitel verkündet. Als kleinen Bonus gibt es außerdem den exklusiven, von Salon Mondial geschriebenen Song 'Mein kleiner Dino im Garten' zu hören. Und dann noch ein kurzes 'Quiz des Lebens', bei dem die Inhalte des Hörspiels in einer kurzen Fragerunde noch mal wiederholt werden. So macht Evolution Spaß!
Fazit: Auch ohne bewegte Bilder wird hier bei 'Löwenzahn' Wissen anschaulich und unterhaltsam an die kleinen Hörer und Hörerinnen vermittelt. Empfohlen ist das Ganze ab fünf Jahren und mit einer Gesamt-Spieldauer von ca. 38 Minuten ist der Geschichte auch gut zu folgen. Also so kann gerne noch mehr aus dem umfangreichen Fundus aufbereitet werden.
CD seit 16. Juli 2013 im Handel erhältlich.
Mehr Informationen unter: http://www.karussell.de/loewenzahn/
Das könnte dazu passen:
Gregs Tagebuch 3 – Ich war’s nicht! (Hörspiel)
Point Whitmark – 37: Das Moor der Vergangenen
Various – Radio Teddy Hits Vol. 11
Sven Regener & Leander Haußmann – Hai-Alarm am Müggelsee (Hörbuch)