Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
18. August 2008 1 18 /08 /August /2008 18:01

Nachdem sich Regisseur Leander Haußmann schon für diverse Projekte und Filme immer wieder bei der Musik von Element Of Crime bedient hat, ist es fast logisch, dass er die Band auch um Beiträge für den Soundtrack zu ’Robert Zimmermann Wundert Sich Über Die Liebe’ gebeten hat. Eine gute Wahl, wie die insgesamt sieben neuen Songs zeigen!

 

Drei Stücke davon sind reine Instrumentale geworden, aber der Rest behandelt laut Sänger Sven Regener alles, was „…in dem Film wichtig ist: Liebe, Drama, Wahnsinn und der Mond über Altona, außerdem Fleischmühlen, lesbische Schwestern, grünes Blut, Eppendorf, der Dalai Lama, Panzerfäuste, Sonntagsessen, Biker, Popos, Harrschnitte und Landungsbrücken.“ Aha, das macht auf jeden Fall Lust auf den Film!

 

Gleich im ersten Songtext empfiehlt Sven Regener in ’Death Kills’, sich von seiner Bazooka fernzuhalten. Ähnlich schwer bewaffnet stromert er anschließend durch die Gegend, um sich ’Ein Hotdog Unten Am Hafen’ zu holen: „Ein Hotdog unten am Hafen, und vor’m Einschlafen schnell noch ein Bier./ Dem Feind einen Tritt in die Rippen und ein paar Kippen für hinterher./ Ein Date mit dem Dalai Lama und ein Apfelsaft morgens um zwei./ Und eine halbautomatische Waffe ist immer dabei.“

 

Zu den sieben Liedern von Element of Crime gesellen sich zudem noch acht weitere Tracks, wie sie unterschiedlicher wohl nicht sein könnten. Während Tiefschwarz, Lexy & K-Paul und Amos ein paar ältere ihrer Electro-Housetracks beisteuern, gibt es auch ein paar Stücke von Donovan und dem russischen Sänger Vladimir Vissotski aus dem letzten Jahrhundert zu hören. Des Weiteren sind noch zwei neue Stücke von Ed Csupkay und Roland Heinrich enthalten.

 

Die Ehre, den Titelsong zu singen, gebührt aber natürlich Element of Crime. Enger mit dem Film verwoben ist allerdings ’Robert Zimmermann’, da in den Lyrics dazu viele Elemente der Handlung aufgegriffen werden: „Deine Schwester liebt einen Freak vor dem Herren. Das soll eine Frau sein – das hörst du nicht gern!/ Und Vaters Neue ist jünger als ihr alle je wart./ Verschlungen und dunkel sind die Wege des Herren. Vater und Mutter haben dich gern./ Aber du weißt, dass man nicht einfach dreist – und ungestraft Robert Zimmermann heißt.“

 

Wer sich fragt, was das bedeutet, muss wohl den Film anschauen. Bloß kurz hier der Hinweis, dass Bob Dylan mit bürgerlichen Namen Robert Zimmermann heißt, so dass die Hauptfigur wohl des Öfteren Hinweise auf ’Blowing In The Wind’ ertragen muss.

 

Fazit: Ähnlich skurril wie die Filmkomödie ist auch der Soundtrack geraten, aber vor allem Fans der melancholischen Stimmung von Element of Crime werden sich trotzdem über das neue Material freuen. Immerhin ist das letzte Album ja auch schon wieder drei Jahre alt. Doch auch alle anderen, die sich auf dieses Abenteuer einlassen, dürften die eine oder andere Überraschung entdecken.

 

Mehr Infos: http://www.element-of-crime.de

 

CD voraussichtlich ab 15. August 2008 im Handel erhältlich.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

J
Ich hab mal den Text rausgehört. Und da man über die entsprechenden Suchworte bei Google hier her findet, so soll es seine Art haben.<br /> <br /> Element of Crime - Ein Hotdog unten am Hafen<br /> <br /> Ein Hotdog unten am Hafen<br /> Und vorm Einschlafen schnell noch ein Bier<br /> Dem Feind einen Tritt in die Rippen<br /> Und ein paar Kippen für hinterher<br /> Ein Date mit dem Dalai Lama<br /> Und ein Apfelsaft morgens um zwei<br /> Und eine halbautomatische Waffe ist immer dabei<br /> <br /> Schön, wenn man liebt,<br /> Was Mutter Natur einem gibt.<br /> Was kann ich dafür, dass du mich nicht vergisst?<br /> Ein geselliges Tier ist das Schwein<br /> Und das Stachelschwein lieber allein.<br /> Ohne dich will ich nicht,<br /> mit dir kann ich nicht sein.<br /> <br /> Räucherstäbchen und Wildreis<br /> Und Abende auf dem Balkon,<br /> In Eppendorf ist morgen Flohmarkt<br /> Und jeder nach seiner Facon.<br /> Ein Date mit dem Dalai Lama<br /> Und ein Griff ins Kosmetikregal<br /> Und wenn's im Rücken mal weh tut<br /> wird jede Bewegung zur Qual<br /> <br /> Schön, wenn man liebt,<br /> Was Mutter Natur einem gibt.<br /> Was kann ich dafür, dass du mich nicht vergisst?<br /> Ein geselliges Tier ist das Schwein<br /> Und das Stachelschwein lieber allein.<br /> Ohne dich will ich nicht,<br /> Mit dir kann ich nicht sein.<br /> <br /> Eine Parkbank in Planten und Blomen<br /> Und der Mond über Altona,<br /> Ein Sohn, der bald mal ins Bett muss,<br /> Und trockene Blumen im Haar.<br /> Ein Date mit dem Dalai Lama<br /> Und ein Klimpern auf dem Klavier<br /> Und zum Abschied ein bisschen Gefummel hinter der Tür<br /> <br /> Schön, wenn man liebt,<br /> was Mutter Natur einem gibt<br /> Was kann ich dafür, dass du mich nicht vergisst?<br /> Ein geselliges Tier ist das Schwein<br /> Und das Stachelschwein lieber allein<br /> Ohne dich will ich nicht,<br /> mit dir kann ich nicht sein.<br /> Ohne dich will ich nicht,<br /> mit dir kann ich nicht sein.
Antworten
A
Ich denke für Fans von EoC herrscht sowieso Kaufpflicht ;-)
Antworten

Über Diesen Blog

  • : Popshot
  • : Der Blog-Autor arbeitet seit 1995 als Musikjournalist. Hier veröffentlicht er seine Texte über Musik, Hörspiele, Bücher und mehr unabhängig von Redaktionsschlüssen, Seitenplanungen und anderen Einflüssen! ***** Impressum: http://popshot.over-blog.de/impressum-disclaimer.html
  • Kontakt

Suchen

Archiv